Eine Parfumsammlung am Rande des Wahnsinns...
Manchmal werde ich gefragt, wie ich meine Mega-Sammlung von weit über 3000 Flakons und über 1000 Abfüllungen denn lagere und wie ich sie sortiert habe. Manche Mitglieder schreiben mir auch unter meine Sammlung "habe ich", dass es ein Wunschtraum für sie sei, sich mal bei mir durchzuschnüffeln - wohl in der Annahme, dass es bei mir wohlgeordnet wie in einer riesigen Parfumerie mit gut sortierten Regalen aussieht. Leute - weit gefehlt!
Bei mir tobt das ABSOLUTE CHAOS!!!
Ich wohne in einem sehr kleinen, 2013 geerbten Häuschen, das 1946 erbaut wurde, mit Backsteinen aus Bombentrichtern, von Sand und Kalk zusammengehalten, da Zement nicht verfügbar war. O.K. Ende der 70er haben es meine Eltern renoviert, etwas vergrößert, Dach erneuert, WC und Zentralheizung eingebaut. Eine kleine Bruchbude bleibt es dennoch, auch wenn ich sie heiß und innig liebe.
Die Parfums sind in den beiden kleinen Zimmern im Obergeschoß gelagert. Da meinen Großeltern das Material ausgegangen war, beginnt dort bereits die Dachschräge. Viel Platz habe ich also nicht… Zudem sammle ich nicht nur Parfums, sondern auch CDs, Kleider, Modeschmuck, Kochbücher, Gewürze… Auf jeder Stufe meiner Treppe steht ein CD-Ständer, daneben unzählige Kartons mit Parfums, die ich kürzlich getragen hatte oder von denen Proben abgefüllt wurden und die nun wieder aufs Einsortieren warten. Ich muss also vorsichtig auf dem schmalen verbleibenden Streifen die Treppe rauf und runter und mich dabei gut anhalten!
Was passiert nun also, wenn ein User fragt: “Du hast doch das Parfum XY, kann ich davon bitte ein Pröbchen haben?“ Ich verschenke/tausche gerne Proben, also mache ich mich auf, den Flakon raus zu suchen. Bei ca. 90% meiner Parfums weiss ich ganz gut, wo sie stehen. Die bunten Mainstreamer stehen dicht gedrängt auf zahlreichen Regalen und 2 Kommoden (Photos finden sich am Ende meines Albums), die nach meinem Empfinden optisch schlichteren Nischendüfte lichtgeschützt in Kartons in 3 Wandschränken oder in Kartons, die sich in den beiden Zimmern stapeln. Sagen wir, ich suche ein Parfum von L’Artisan. O.k., das ist im untersten Karton im rechten der 3 Stapel in Wandschrank A. Mit Taschenlampe bewaffnet gehe ich rauf, Tür hinter mir zu (wegen der Katzen) und fange an, die Kartons nacheinander raus zu wuchten. Das Türscharnier des Wandschranks wurde von einem Bekannten nur notdürftig repariert und gibt ein echt widerwärtiges Quietschen von sich. Ohren zu und durch! Mist, ich habe die Brille unten vergessen, wegen meiner altersbedingten Sehschwäche kann ich die Beschriftung nicht lesen. Also Kartons wieder rein (sonst kann ich die Zimmertür nicht aufmachen, denn die freien Flächen sind auch weitgehend mit Kartons und noch einzusortierenden Flakons bedeckt. Runter und Brille holen, wieder rauf. Verd… die Tür steht offen! Sie schließt nicht mehr gut und meine 3 jungen, neugierigen Katzendamen nutzen gerne die Gelegenheit, das Parfumzimmer zu erkunden. Kürzlich sind sie auf eine der Kommoden gesprungen, es war ein Wunder, dass von den dabei herunter gefallenen Flakons keiner zerbrochen ist! Also erst mal die drei Racker mit wüstem Gebrülle ("RAAAAUUUS!!! Los, RAAAUUS mit Euch!!!) raus gescheucht, dann den Flakon „ausgegraben“. Bei manchen Stapeln muss ich mich in unbequemer, gebückter Haltung auf die Suche machen oder in schräger Stellung die Kartons heben. Irgendwann wird mich wohl der Hexenschuss treffen oder ein Bandscheibenleiden plagen… Vor einiger Zeit ist mal ein Kartonstapel ins Wanken geraten und umgestürzt. Dabei sind 2 meiner Glockenflakons von Lutens ausgelaufen. Beides nachgekauft und seitdem steht der Lutens-Karton außerhalb und die Stapel werden vor dem Schließen des Schranks noch mal auf Stabilität geprüft.
Was aber nun, wenn ich ein Parfum suche, das zu den 10% gehört, wo ich den Aufenthaltsort nicht genau weiss? Dann geht es erst richtig los mit der Sucherei! Als hartnäckiger Mensch gebe ich auch nicht so schnell auf! Hm, habe ich den Flakon mit oder ohne Verpackung ersoukt? Das macht einen enormen Unterschied, denn diejenigen mit aufwändigen Schachteln stehen separat. Schrank für Schrank, Karton für Karton werden durchforstet…bis mir einfällt, dass ich das Parfum noch relativ neu habe und es noch auf der Treppe steht. Blöd auch, wenn die Verpackung anders aussieht als auf den Photos bei Parfumo. Nach weissem Karton verzweifelt gesucht…aber ätsch, er ist schwarz! Neulich habe ich stundenlang nach einem Duft gesucht, die Schachtel war hinter einen anderen Karton gefallen. Bisher habe ich bis auf wenige Ausnahmen, die dann bei Parfumo in einem speziellen Vermisstenordner „Spurlos weg“ gelistet werden, alles gefunden. Aber es kostet Zeit, Nerven und Energie!
Neulich hat ein Parfumo nach Proben von Abfüllungen gefragt. Obwohl ich so was prinzipiell nicht mache (steht auch über meiner Sammlung und als Begrüßungstext bei PNs), wäre es auch ein extremer Aufwand, die 12 Schuhkartons zu durchwühlen. Meine Abfüllungen sind nach den 12 Monaten der vorgesehenen Verwendung sortiert. Ich habe die Zuordnung in einem Notizbuch stehen, aber im Kopf nur bedingt abgespeichert…Nein, von Abfüllungen gibt es nichts!
Vermutlich habe ich Euch jetzt ein wenig desillusioniert... Aber eine Sammlung von der Größe ist zwar einerseits ein Traum, hat aber auch ein paar alptraumhafte Aspekte, zumindest, wenn man ein Platzproblem hat! Ich fürchte, allmächlich wächst mir meine Sammlung wohl doch etwas über den Kopf…
Nachtrag: ich hoffe aber auch, Euch ein wenig zum Schmunzeln gebracht zu haben! Auch wenn ich nicht übertrieben habe... Nach wie vor teile ich meine Freude an der Sammlung gerne mit anderen! Bitte daher weiterhin gerne nach Proben fragen!
Nachtrag 2: ich bedanke mich bei allen für die Anmerkungen, Vorschläge und guten Wünsche! Leider schaffe ich es zeitlich nicht, an jede Pinwand zu posten und hoffe daher, dass Ihr den allgemeinen Dank annehmt. Über die große Resonanz war ich echt überrascht!
Du bist das genaue Gegenteil von mir, hahaha. Mich macht zu viel „Kram“ ganz nervös.
Beachtlich, dass Du bei der immensen Menge den Überblick behältst.
Und wie toll, dass so viele Parfumos (auch ich) von Deinem Schatz profitieren dürfen. Ganz lieben Dank dafür!
Ich wünsche Dir allzeit Durchblick, pass auf der Treppe auf und Flauschis für die Mietzen.
Vielleicht doch kurz die Dimensionen des Häuschens: urspr. war die Grundfläche 7x8m (allerdings in einem Garten von fast 1800m2 - für den brauche ich einen Gärtner). Dann haben meine Eltern angebaut, so dass es jetzt 8x10m und eine Veranda sind. Der Anbau hat aber kein Obergeschoss. Die beiden Zimmer oben sind ca. 8m2 (wo ich schlafe) und ca. 12m2 (Lager). Dann noch der kleine Speicher drüber...
Doch mein Neid hält sich doch sehr in Grenzen. Alles Gute.
Hast Du übrigens auch eine Stirnlampe? Hilft ungemein :)
Hast Du übrigens auch eine Stirnlampe? Hilft ungemein :)
Hast Du übrigens auch eine Stirnlampe? Hilft ungemein :)
Wie schon gesagt wurde- das Genie überblickt das Chaos!
Ps, nochmals vielen Dank für die Abfüllungen von dir! :D zwei Proben von dir werden bald bestellt. :D
Respekt dass du noch alles wiederfindest! Ich würde tatsächlich kirre werden und mir ein Ordnungssystem zulegen um alles sicher und gut zu verstauen (nicht negativ gemeint!).
diese amüsante und ehrliche Beschreibung der Ausmaße deiner Duftleidenschaft machen dich noch sympathischer. Beim Lesen kam mir ständig das Bild einer liebenswerten Hexe, mit ihren Katzen, im windschiefen Häuschen, mit all ihren Duft-Ingredienzien... hoch. Du bist eine wunderbare Bereicherung dieser Community. Danke dafür:)
Schöner Beitrag ich habe ihn sehr gern gelesen.
Auf Grund Deines Artikels weiss ich nun mehr das zu schätzen, wenn Du Proben heraussuchst - hoffentlich diejenigen 90%, von denen Du weisst, wo sie sind.
Einen dicken Nischenparfumeriepokal für Dich, liebe Serafina !!!
Darf nur keiner kommen und meinen, dass er mal beim Aufräumen helfen muss.
Hinterher findet man nämlich GAR NIX mehr.
Gern wird Dir hier Absolution erteilt!
Bitte geh vorsichtig die Treppen rauf und runter...
und nimm Dich vor der (un)seligen Marie Kondo in Acht ;)
Ich mag diese humorvollen Einblicke in deine chaotisch/geordnete Duftwelt sehr.
Aus Neugier mal kurz schauen... tatsächlich 3000. Da kann man echt staunen!
Danke für den Blog habe ich sehr gerne gelesen und musste auch schmunzeln :)
Meine Katzen haben zwar noch nie meine Flakons runter geworfen jedoch lebe ich jeden Tag mit dieser Angst. Hoffen wir mal nichts geschieht :)
Lg
Knuddel die Kätzchen ganz lieb von mir
Und ich werde nie mit irgendwelchen Bitte kommen, denn ich will nicht an einem Hexenschuß oder schlimmerem Schuld sein...
Keine kategorische Ordnung ist auch eine Ordnung, sage ich mir immer. Und ich wünsche dir, daß der Spaß am Sammeln dir weiterhin viel Freude bringt! Kleine zusätzliche Anmerkung noch:
Mit all deinen Aktionen, Verlosungen, Wanderbriefen und deiner Großzügigkeit bist Du ein wirklicher Schatz!