Serafina
Serafinas Blog
vor 7 Jahren - 10.06.2018
34 48

Kleiner Knigge für den Souk

Auch dieses Thema gab es schon öfters mal. Als Vielkäufer und häufiger Teilnehmer an Sharings möchte ich dennoch das Thema erneut plazieren und ein paar Anregungen machen – natürlich aus meiner persönlichen Perspektive/Erfahrung, ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit oder Vollständigkeit.

Was wünsche ich mir vom Verkäufer?

  • Halbwegs zeitnahe Antwort auf PNs mit Anfragen zu Angeboten im Souk – wer länger verreist bzw. keinen Zugang hat, kann ja den Souk pausieren
  • Klare, gut lesbare, „auslaufsichere“ Beschriftung der TZs bei Sharings oder Abfüllungsverkäufen
  • Absender auf dem Brief/Paket
  • Zeitnaher Versand nach Zahlung (Ausnahmen mit entspr. Begründung sind natürlich kein Problem)
  • Optional: Bei Flakonversand Mitteilung der Trackingnummer. Für mich wirklich nur ein „nice to have“.
  • Ein wenig Geduld! Manche Empfänger (wie z.B. ich) sind viel unterwegs und müssen sich erst durch Poststapel durchwühlen, bevor sie Feedback geben.

Was finde ich angemessen/selbstverständlich seitens des Käufers?

  • Anfragen zu Angeboten im Souk mit Anrede, kurzem Text und Grußwort mit Vornamen – es müssen ja keine Romane sein!
  • Zeitnahe Zahlung und entspr. Meldung darüber via PN. O.K., ich habe aber auch manchmal was verschwitzt und erst auf erneute (in einem Fall sogar zweifache) Nachfrage gezahlt...Asche auf mein Haupt! So was sollte eine Ausnahme bleiben!
  • Bei Paypal nur über „Freunde/Familie-Option“ bezahlen, im Betreff nur Nickname oder ganz ohne Betreff (falls so gewünscht)
  • Immer: Info via PN nach Erhalt, generelles Danke, insb. aber für Proben/andere Zugaben
  • Optional: Post an Pinwand (das mache ich allerdings nur, wenn explizit gewünscht)

Warum schreibe ich hier überhaupt etwas zu diesem Thema?

Manchmal erhielt ich anonyme Briefe mit einem unbeschriftetetn TZ. Das große Rätselraten begann....bin nun mal ein häufiger Teilnehmer an Sharings, da ist das nicht so einfach mit der Identifizierung. Es hat sich immer alles aufgeklärt, so weit o.k. Immer gab es dann Erklärungen/Entschuldigungen für die fehlende Beschriftung...alles im Einzelfall nachvollziehbar - aber ist das wirklich so schwer, ordentlich zu beschriften?

Manchmal bekam ich (zeitnah nach Versand) PNs: „Ist meine Sendung schon angekommen? Hast Du schon getestet?“. Klar, man möchte wissen , ob alles gut angekommen ist und ob die Zugaben den Geschmack des Empfängers treffen. Eine Rückmeldung finde ich ja auch selbstverständlich. Ich bin aber viel beruflich unterwegs, oft für mehrere Tage am Stück. Ich melde mich IMMER nach Erhalt. Aber es dauert eben manchmal ein wenig. Manchmal komme ich spät abends heim, viel Duftpost liegt da...aber meine hungrigen, maulenden Katzen gehen vor! Ich habe dann auch Hunger, und koche mir erst mal eine Kleinigkeit und lasse die Post erst mal warten. Und melde mich dann eben oft erst am kommenden Tag. Bitte habt doch etwas Geduld! Ich melde mich ganz bestimmt!

Meine Gesamtbilanz ist aber definitiv: ich hatte hier sehr viele positive Deals! Danke Euch dafür!!!

Nachtrag:

Die Anmerkung von First zum Thema Zahlung/Rückmeldung seitens Käufer bzw. Sharing-Teilnehmer möchte ich gerne hier aufnehmen:

- Banküberweisungen sind nur wochentags möglich und dauern - je nach Instiitut - ein wenig, inbesondere, wenn man mit Schein überweist (nicht jeder macht das online oder am Telefon). Letzteres sollte man aber via PN ankündigen

- Klar, man ist nicht immer und jeden Tag online - Probleme miit Internetzugang oder PC/Notebook etc., Reisen... Gerade bei Sharings, die sich ja schon über längere Zeiträume hinziehen können, sollte das von beiden Seiten berücksichtigt werden und ein wenig Geduld auf beiden Seiten selbstverständlich sein.

Weiterer Nachtrag:

Den Blog habe ich aus Sicht eines begeisterten Sharing-Teilnehmers geschrieben. Selbst veranstalte ich keine Sharings, kenne daher die andere Seite und deren Erfahrungen nicht. Aber dass ich nach wie vor gerne bei Sharings mitmache, spricht doch von meinen fast immer positiven Erfahrungen! Ich appeliere nur an beide Seiten, ein wenig Geduld aufzubringen, angemessen zu kommunizieren und an die Veranstalter/Verkäufer von Abfüllungen, sorgfältig zu beschriften.

34 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
Ich war lange nicht hier und habe bisher nur 1 x im Souk gekauft. Hat prima geklappt. Aber manchmal habe ich den Eindruck, daß manche Leute nur hier sind, um im Souk zu verkaufen, ansonsten liest man nichts von ihnen.
RazvanykeRazvanyke vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben, dass könnte eine gute Anleitung für sharings sein.
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Souk Guide 101- must read für alle!
StanzeStanze vor 5 Jahren
Ich hab immer den Eindruck, als Käufer bin ich den Verkäufern zu geschwätzig und sie hätten lieber weniger Kontakt zu mir. Ich höre mich im echten Leben gern reden. Vielleicht merkt man das? Aber ich schicke nur ganz kurze Nachrichten, ich schwör.
CaligariCaligari vor 7 Jahren
@Serafina: Danke für den Verweis auf deinen Komplementär-Blog aus Sicht einer Sharing-Teilnehmerin zu meinem "Ihr könnt mich alle mal..." aus der Sicht eines Sharing-Veranstalters. Wie ich sehe, haben wir nahezu identische Ansichten zu dieser "Veranstaltung" im Hinblick auf den Umgang miteinander. Vielleicht liest man sich ja mal wieder bei einem meiner Sharings.
SeraphimaSeraphima vor 7 Jahren
Ich erkenne vieles wieder; sowohl als Teilnehmer und Anbieter. Das hast du gut in Wörter verpackt, liebe Serafina!
@Fragrantic: Vielleicht handelt es sich um den selben säumigen Kunden? Ich laufe einen schon seit Mai nach und ich habe schon eine ganze Sammlung von Ausreden. Das nervt mich persönlich am meisten bei den Sharings, aber GsD ist es eine Ausnahme von der Regel.
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Stimme diesen Selbstverständlichkeiten natürlich voll zu. Und es ist schade, dass manche Leute nicht die einfachsten Grundregeln der Fairness beherrschen. Anfügen möchte ich noch für den Souk: Das Kaufdatum sollte angegeben werden UND ob man an diesem Kaufdatum den Flakon gebraucht oder neu erworben hat (was nützt ein Kaufdatum 2018, wenn der Vorbesitzer den Flakon im vorigen Jahrtausend erworben hat.) Ach ja: Gute Preise wären auch nett, ihr Profiseller! Auf einen Deppen zu hoffen, ist fies.
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
@Serafina: Labortubes mag ich am liebsten! Leicht zu öffnen (Glasphiolen kosten Zeit und Nägel), man kann tupfen - immer gerne! Und schnell muss es auch nicht sein, wir haben doch alle genug Parfüm. Mir ist nur wichtig, dass es gut verpackt ist.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
@BossArmani: ist doch auch nur optional! Niemand kann so was als Standard erwarten! Mach' Dir doch keinen Kopf drüber!
BossArmaniBossArmani vor 7 Jahren
*schäm* Ihr gebt Proben zu der Duftpost bei Sharings dazu? Das kann ich garnicht, da ich überhaupt nicht so viele habe. :-D
ChanelleChanelle vor 7 Jahren
Mir, nicht mich. Aber ihr wisst schon...
ChanelleChanelle vor 7 Jahren
Ich habe in letzter Zeit einige sharings gemacht und festgestellt, wieviele zusätzliche Schwierigkeiten ich mir damit aufgehalst habe. Während ich versuche, wenigstens das Mindestmaß an Anstand und Höflichkeit zu erbringen, bin ich doch immer wieder an ...Nichtzahler, Zuwenigzahler, Ungeduldige und Mimosen geraten. Diese Gratwanderung hat mich schon mehrfach ein komplettes Nervenkostüm zerschlissen und mich zu der Frage gebracht: Is it really worth it?
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Noch mal: über Zugaben bei Sharings/Käufen freue ich mich immer! Aber ich sehe sie keinesfalls als selbstverständlich an! Ideal sind natürlich Proben aus meiner Merkliste, aber wenn bereits bekanntes - so what? Wird eben weiter verschenkt!
Daher: drüber freuen, aber kritisch betrachten würde ich selbst es nie.
Wichtig ist mir nur, dass das Bezahlte gut und sicher beschriftet ist.
GlobomanniGlobomanni vor 7 Jahren
Ob Mini-TZ, E-Tubes / Labortubes (Globuli Hütchen, hi hi hi) oder Phiolen - dies ist im Endeffekt Geschmackssache. Ich persönlich mag von diesen 3 gennanten am liebsten die Phiolen, da aus GLAS. Danach kommen die E-Tubes, da die Parfums darin länger haltbar sind als in den Mini TZ. Am allerbesten sind natürlich Mini TZ aus Glas, aber wer versendet das schon und wer ist bereit, dafür den Aufpreis zu zahlen ???
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Habe unter meine Sammlung eine entspr. Notitz gemacht - damit niemand mehr enttäuscht ist, der um Proben bittet.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Das war mir nicht bewusst, dass Labortubes hier "geächtet" sind...Die Mini-Tzs gehen ganz schön ins Geld, insb. wenn man bei der Duftberatung Briefe mit 10 oder mehr Proben kostenlos anbietet. Aber gut, wieder was gelernt...
FrlsmillaFrlsmilla vor 7 Jahren
Bei mir gibt es die Proben in Mini TZ oder Phiole auch gratis zum Sharing. Dafür gibt es diese doch.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Warum gehen Proben in Labortubes nicht (zumal als freiwillige Zugaben)? Ich fülle Proben fast nur darin ab, allerdings sind meine Proben immer geschenkt.
FrlsmillaFrlsmilla vor 7 Jahren
Teilweise keine Rückmeldung oder ein; ist angekommen, danke...dann ist man schon desillusioniert und macht für den Mitsharer nur noch das nötigste. Keine Schmuck TZ, wird sowieso nicht gewürdigt. Wenn ich dann bei einem Sharing mitmache, gibt es tw. Proben in Globuli Hütchen, was m.M garnicht geht. Aber alles gut. Ich mache das ja alles gerne, weil ich so in den Genuss mehrerer Düfte komme, wo ich mir sonst einen Flakon gekauft hätte.
FrlsmillaFrlsmilla vor 7 Jahren
Online, aber weder PM noch Zahlung erfolgt. Das sehe ich mir einige Tage an, dann gebe ich die Menge wieder frei. Dann wird bestellt, Paket kommt öfter aus dem Ausland, dauert dann etwas. Du kannst es dann nach Zustellung entweder von der Postfiliale oder einem Nachbarn abholen, da du ja noch einen VZ Job hast. Am Wochenende wird abgefüllt, etikettiert, Adressen auf Umschläge geklebt und tw. noch Proben abgefüllt . Montags zur Post hunderte von Briefmarken aufgeklebt und versendet. Das alles für
FrlsmillaFrlsmilla vor 7 Jahren
Upps, die Sharing Veranstalter werden hier ganz schön rasiert. Dazu kann ich auch etwas beitragen. Bevor ein Sharing beginnt, ist eine Recherche nötig. Wo kann bestellt werden zu welchem Preis, günstiger? Habe ich genug Umschläge, TZ usw...dann startet man. Bei der vergebenen Menge, dann PM mit Zahlungsangaben. Die meisten meiner Mitsharer sind vorbildlich. Zahlen auch sofort und geben dir die Anschrift frei und schreiben, das bezahlt wurde. Dann gibt es *schwarze Schafe*. Du siehst, öfters
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
die Sendung einfach vor der Tür liegen zu lassen.
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
Ich ergänze: es ist nett, wenn der Sharingsveranstalter sich immer mal meldet (im Souk oder per PN) und den Stand der Dinge mitteilt. Manchmal dauert alles etwas länger, man sollte die Teilnehmer nicht im Ungewissen lassen. Die Trackingnummer beim Flakonversand ist nicht wünschenswert, sondern Pflicht. Nicht nur, um evtl. Streitereien zu vermeiden: nur so kann man sicherstellen, dass jemand zur gegebenen Zeit im Haus ist - oder dass sie an die Nachbarn geliefert wird. DHL neigt leider dazu,
BossArmaniBossArmani vor 7 Jahren
@FRAgrANTIC - bei Sharings war mir das klar, da ist ja ein Festpreis angesetzt. Ich kenne das Problem, welches Du mit säumigem Zählern bei Sharings schilderst. Bei mir zahlen viele erst nach dem zweiten Hinweis und einige melden sich nie wieder, oder kommen mit Ausflüchten. Zieht den Prozess ungemein in die Länge und macht alles komplizierter.
FirstFirst vor 7 Jahren
@Gerry: Stimmt! Danke fürs Aufmerksammachen. Ich denke, dass trotzdem klar ist, was ich meine.
@FRAgrANTIC: Ja, die Erfahrungen von Leuten, die Sharings anbieten, habe ich weggelassen. Ich habe noch nie ein Sharing angeboten und somit keine Erfahrung damit. Zudem hätte meine Antwort dann endgültig hier den Rahmen gesprengt ;-)
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 7 Jahren
@BossArmani - bei Sharings handelt man als Teilnehmer generell nicht. Die Veranstalter geben i.d.R. ihren eigenen Einkaufspreis pro ml (oftmals ggü. normalem Ladenpreis schon durch Gutschein oder Aktionen vergünstigte Preise) an die Teilnehmer weiter. Wer damit immer noch nicht zufrieden ist, muss sich eben anderweitig umsehen...
GerryGerry vor 7 Jahren
@First: Es gibt bei einem Sharing immer nur einen Käufer. Alle anderen sind Teilnehmer eines Sharings. ;) Zum Thema selbst hat DaveGahan101 für mich schon alles gesagt.
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 7 Jahren
Auch ich schließe mich Dir und Dave an. Ergänzend: wer sich in Sharings einträgt, muss sich sicher sein, dass er auch bezahlen kann! Ich hatte verg Jahr den Fall, dass sich jem. für insges. 6 meiner Sharings eintrug und noch eine zus. AF wollte. Jedes Mal, wenn es ans Bezahlen ging, kamen Ausflüchte. Nach Androhung, ihn auszuschließen, bat er mich um Reduktion auf zwei Düfte seiner Wahl, und auch für diese kam dann nie das Geld. Unfair mir ggü. als auch anderen, die gerne teilgen. hätten!!!
BossArmaniBossArmani vor 7 Jahren
Was mich ja als Soukneuling stets interessiert hat: ist das handeln hier über den Preis erwünscht? Habe mich nie getraut, den Preis zu verhandeln o.ä. (meistens war das sowieso nicht nötig), aber interessieren, ob sowas möglich ist, interessiert mich dann schon.
EtamherEtamher vor 7 Jahren
gern schließe ich mich Dir und DaveGahan101 an ! ich möchte noch ergänzen, daß ich es eigentlich auch wünschenswert fände, mindestens bei größeren zahlungen neben dem benutzernamen und den bankdaten auch die adresse des verkäufers zu erfahren - gerade bei erstkontakten wüßte ich gern genauer, wohin mein geld geht.
FirstFirst vor 7 Jahren
...- Ehe man einen Käufer aus dem Sharing wirft, könnte man ihm sogar ein paar Stunden einräumen, auf die entsprechende PN zu antworten.

Ansonsten schließe ich mich Serafina an: 99,9% gute Erfahrungen.
FirstFirst vor 7 Jahren
- Wenn eine Überweisung getätigt wird, dauert sie länger als eine Zahlung per PayPal. Das ist normal und hat nichts mit dem Käufer zu tun.
- An Feiertagen arbeiten Bankmitarbeiter nicht. Das ist normal und hat nichts mit dem Käufer zu tun.
- Es macht Sinn, Leuten, mit denen man schon mehrfach unproblematische Deals hatte und mit denen man sich schon privat ausgetauscht hat, zu vertrauen.
.....
FirstFirst vor 7 Jahren
Ich möchte aus gegebenem Anlass noch einen kleinen Knigge für Sharings anfügen:
- Der Käufer kann nicht wissen, wann das Sharing voll ist und der Duft bestellt wird. Es ist normal, wenn er erst einen Tag nach der PN antwortet.
- Der Käufer kann nicht wissen, wann das Sharing voll ist und der Duft bestellt wird. Er hat außerdem ein Leben außerhalb von Parfumo. Es ist normal wenn er einen oder zwei Tage nach Erhalt der PN überweist.
....
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Traurig, dass Du die einzelnen Punkte überhaupt aufführen musst, denn sie sind für mich selbstverständlich, ohne dass ich darüber auch nur eine Sekunde nachdenken müsste. Aber es ist halt ein Spiegelbild des wahren Lebens, so wie der Umgang „draussen“ auf der Straße immer mehr verwahrlost, die Hemmschwelle(bei allem!) immer mehr sinkt, so spiegelt sich das auch in kleinen Teilen hier. Ich als Vielsouker, habe hier natürlich auch schon vogelwildes erlebt, ist nur ein kleiner Teil, Tendenz steigt!

Weitere Artikel von Serafina