Turbobean
I / smell / Quality
vor 6 Jahren - 24.08.2019
9 33

Tausend tolle Tipps on Tour / Die gemeine Stechmücke

Im hiesigen Off-Topic-Forum "Tausend tolle Tipps" geben Parfumixe einander Ratschläge jeglicher (meist hausfraulicher) Art und Weise. Vielleicht hat der Eine oder die Andere diesen praktischen und unterhaltsamen Thread ja noch gar nicht entdeckt:

https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=84137

Meinen heutigen Tipp könnte ich auch dort platzieren, aber es gibt noch einen Aspekt, der vielleicht eine Aufwertung zum Blog verdient.

Hier ist also mein Tipp und seine Geschichte:

Was tun gegen Stechmücken?

Werdet Ihr in diesem Spätsommer auch von Mücken geplagt? Diese kleinen summenden Biester, die man hört, aber nicht sieht, um sie ein paar Minuten später zu spüren, wenn sie an empfindlichsten Hautpartien ihr schändliches Werk getan haben, und eine schrecklich juckende Quaddel produzierten, die einen nicht mehr schlafen lässt. Und als ob das noch nicht genug Gemeinheit wäre, nehmen sie sich, quasi als Nachtisch, noch mindestens eine andere Körperstelle vor, so dass man gar nicht mehr weiß, wo man zuerst kratzen soll.

In diesem Spätsommer habe ich bereits an mehreren Nächten derbe Flüche und Verwünschungen in Richtung dieser Plagegeister ausgestoßen, für die ein gutes Jahr zu sein scheint. Sie bevorzugten die empfindlichen Stellen zwischen meinen Fingern und das juckt fürchterlich.

Vor meinem ersten Asien-Aufenthalt hatte ich mich in der Apotheke erkundigt, was gegen Moskitos zu tun sei. Der Apotheker drückte mir eine Flasche mit DEET in die Hand, eine chemische Mückenkeule, die man nicht öfter als zweimal täglich benutzen, und auf keinen Fall in Mund oder Augen bekommen darf.

Wie unnötig diese Art von chemischem Giftcocktail ist, erfuhr ich dann in Thailand. Dort geben sich die Menschen natürliche Liquids auf die Haut, die man in jedem Laden kaufen kann. Es handelt sich um einfache Mischungen mit Orangenöl, Lavendel oder irgendwelchen Blüten. Dem Vernehmen nach avisieren Mücken den Duft der Haut. Und wenn dieser von anderen Aromen überdeckt wird, dann finden die Plagegeister ihre Nahrungsquelle einfach nicht mehr. Das funktionierte gut, und mein DEET blieb ungenutzt im Koffer.

Nun hatte ich zwar keines dieser Wundermittel in meiner Hausapotheke, aber ich dachte mir, dass ein sommerliches Eau de Parfum mit Zitrus- und Holznoten ebenfalls die gewünschte Wirkung erzielen müsste. So rieb ich den angenehmen Duft "Original Vetiver" von Creed auf die Hände und hoffte, in dieser Nacht verschont zu bleiben.

Und siehe da: Am nächsten Morgen wachte ich nach einer ungestörten Nacht frisch und munter auf. Soweit mein Tipp. Die Methode scheint zu funktionieren.

Dann saß ich bei meiner morgendlichen Kanne Tee und sinierte so vor mich hin, als ich plötzlich eine wunderschöne Moschusnote vernahm. Ich hatte keine Ahnung, wo diese herkam, bis ich mich an meine vorabendliche Aktion erinnerte. Ja natürlich! Der Moschus von Original Vetiver auf meiner Hand.

Das ist wirklich eine der schönsten Begrüßungen am Morgen, die ich mir vorstellen kann. Außer einem zarten Kuss natürlich ;-)

9 Antworten
GlitzerpupsGlitzerpups vor 6 Jahren
Kaum bin ich mal ein paar Tage im Urlaub, kommt ein Blog zu meinen Erzfeinden. :-D Ich kann tun was auch immer ich will, sie lieben es einfach mich leerzusaugen. Am Abend hilft der Ventilator und ein gutes Räucherstäbchen, das mögen sie nicht. Hin und wieder machen einige in der Nacht einen Bogen um mich, diese Duftbanausen können meine Schlafdüfte nicht leiden. Der Rest sitzt auf dem Buffet und schlägt sich den Bauch voll. Denen ist es total egal ob ich lecker dufte oder zum Himmel stinke. ;-)
VialaViala vor 6 Jahren
Das Problem ist nur, keinen Duft zu wählen, der zwar Mücken vertreibt dafür Wespen anlockt. Ich mag zitrische Düfte und die werden nach meiner Erfahrung sowohl von Mücken als auch von Wespen nicht gemocht. Ebenfalls hilfreich in dieser Hinsicht finde ich "Muschio BiancoWhite Moss", könnte am Wacholder liegen.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Habe extra mit meiner Antwort auf deinen schönen Artikel gewartet, denn ich habe heute einen Kommi verfasst, indem es um eine DEET-Alternative geht, die sich Terre d'Hermès Eau Très Fraîche nennt. Guckschdu dort ;-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Einen Creedduft zur Vertreibung von Mücken zu verwenden hat ja schon was dekadentes an sich ;-) Aber ich glaube mir wäre auch die günstigere Variante Mugler Cologne zu schade. Ich halte mich auch an Mückennetze, die doch am erschwinglichsten sind.
ivkoivko vor 6 Jahren
...und da soll noch einer sagen Creed ist doof! ;D
RunzelchenRunzelchen vor 6 Jahren
ich duelliere mich aktuell mit den ligurischen tigermücken ,hab aber keinen creed dabei und gegen anderes scheinen sie auch resistent zu sein,da kam dein blog gerade richtig um mich zum schmunzeln zu bringen,und als frau bin ich multitasking talentiert kann 3 dinge gleichzeitig,schmunzeln stiche kratzen und zuschlagen (also mücken )
lg
runzel
MörderbieneMörderbiene vor 6 Jahren
Hilfreich ist auch, sich immer in der Nähe von Mückenableitern aufzuhalten. Es gibt manche Menschen in meinem Umfeld, die von den Mücken geradezu zerpflückt werden; ich also in deren Nähe zumeist unbescholten bleibe. Deine Idee hört sich jedoch auch dufte an. DEET Pokal, weil das ist ja jetzt über. Lieben Gruß!
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Ich wusste immer, dass ein Creed—Duft auch mal für was gut sein könnte! ;-) Danke für den Tipp ... habe Fliegengitter vor den Fenstern und seit mehr als 15 Jahren war noch keine Stechmücke in der Bude!
StulleStulle vor 6 Jahren
Das ist der bekannte CREED-OV-Morgenkuss :)

Weitere Artikel von Turbobean

// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>