Turbobean
I / smell / Quality
vor 6 Jahren - 17.08.2019
19 47

Ganz neue Dufterfahrungen.

Wusstet ihr eigentlich, wie gut man Gerüche wahrnimmt, wenn man selber keinen Duft trägt? In dieser Woche habe ich damit erste Erfahrungen gemacht, wie ein kleines Kind, das zum ersten Mal eine Olive isst, nachdem es sich jahrelang dagegen gesträubt hatte.

Aber von vorne:

Da ich die neuesten Diskussionen sehr wichtig finde, darüber, was wir Parfumixe zum Umweltschutz beitragen können, hatte ich einen Feldversuch gestartet: Kann man Taschenzerstäuber mit Hilfe von Alkohol und Essig, wieder komplett duftneutral machen und somit wiederverwenden? (Siehe Forum) Ich also einen alten Glas-Taschenzerstäuber (Inhalt: APOM pour Homme) sowie einen alten Plastik-Taschenzerstäuber (Inhalt: Chanel Allure Homme Edition Blanche) nach allen Regeln der Kunst mit Alkohol gereinigt und in Essig eingelegt.

Die erste Reinigung von Sprayer und Fläschchen mit Alkohol erfolgte über der Küchenspüle und in besagte Spüle floss dann auch die alkoholische Flüssigkeit. Das war ein Fehler. Seitdem duftet es aus dem Abfluss meiner Spüle nach einer kruden, unangenehmen Mischung diverser Duftbestandteile. Besonders dann, wenn in diese Spüle heißes Wasser gegossen wird. Es ist ein Grauen und besonders Edition Blanche nervt sehr. Dessen Basisnote finde ich in dieser Darreichungsform unerträglich.

Am einem der nächsten Abende stand ein Workshop an: „Frankfurt Green City“. Eine Veranstaltung, die sich großem Interesse erfreute. Somit war der Veranstaltungssaal prall gefüllt. Bevor ich dorthin loszog, nahm ich noch eine erfrischende Dusche (es war heiß draußen) und normalerweise hätte ich danach ein paar Sprüher eines unaufdringlichen Sommerduftes genommen, wahrscheinlich Original Vetiver. Aber auf Grund der geruchlichen Belästigungen aus meiner Küchenspüle war mir, zum ersten Mal seit Jahrzehnten, nicht nach Beduftung zumute. Nur das bewährte Weleda Sanddorn-Deo erhielt Landeerlaubnis.

Eine Stunde später nahm ich meinen Platz inmitten anderer Zuhörer ein und staunte nicht schlecht, welche vielfältigen geruchlichen Eindrücke mich erreichten. Eindrücke, die ich so intensiv sonst nicht wahrnehme. Kein Wunder: Normalerweise bin ich so beseelt von meinem eigenen Duft, dass höchstens eine übermäßige Anzahl Sprüher One Million, Chanel No. 5 und Konsorten von mir wahrgenommen werden. Na ja, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es ist schon ein großer Unterschied spürbar.

Nun saß ich also da, neben mir zwei junge Hipster, die gewiss mit ihrem Rennrad vorgefahren waren, auf der anderen Seite zwei alternativ angehauchte Damen, die Dinkel-Butterbrot mit Tomaten und duftenden Kräutern verspeisten. Hinter mit hatte ein Herr seinen Schweiß nicht im Griff. Irgendwo in der Nähe hat jemand zweimal während des Vortrages dezent einen fahren lassen. Der Hipster neben mir trug Grey Vetiver (unangenehm bei der Hitze) und zwei, drei Sitze weiter saß eine angemessene Dosierung Sauvage. Gar nicht so schlecht. Die Dame schräg vor mir duftete sehr gut: Zitrisch mit leicht blumigen Anklängen und vor Allem unaufdringlich. Ihr gebührt der Duftpokal des Abends.

Zwei Dinge möchte ich also loswerden:

1. Schütte niemals Parfumreste in die Küchenspüle.

2. Gehe doch mal unbeduftet unter die Leute. Du wirst staunen ...

19 Antworten
TiaraTiara vor 6 Jahren
Hab sehr gelacht, so ähnlich erging es mir kürzlich bei einem Graduiertenfest :)))) konnte zwar kein spezielles Parfum ausmachen, aber ich hätte schwören können, das mal wieder eine Dame bei 35 Grad im Schatten die Finger nicht von ihrem Poison lassen konnte. Oder ähnlich übles bei den Temperaturen, sie hatte zum Glück irgendwo paar Reihen hinter mir ihren Sitzplatz. Und die Windrichtung stimmte :D
SalanderSalander vor 6 Jahren
Ja, ja, wenn man mit einer „offenen Nase“ durch die Welt schlendert, erfährt man viel, was nonverbal kommuniziert wird. : ) Übrigens, Glas-TZ-s bekommt man einigermaßen sauber, Kunstoff leider nicht. In Kunstoffpens frisst sich der Duft regelrecht rein. Das beruht in der Tat auf die Reaktionsfähigkeit der verschiedenen Stoffe.
KnuckleheadKnucklehead vor 6 Jahren
Ich bin Postbus-Fahrer und habe täglich mit allen Duftrichtungen zu tun. Ich kenne das Leiden meiner Nase zu gut. Darum trage ich meine Düfte gerne und ernte viele positive Worte. Denn es gibt viele Leidensgenossen !
Es gibt aber auch viel Positives das ich erschnüffeln kann. Gerade wenn man Düfte mag.
ExUserExUser vor 6 Jahren
Jetzt musste ich erstmal nachlesen, ob es tatsächlich 'nen Mr. Spock-Duft gibt, Brigida... und bin auf Dein Statement gestoßen :D
BrigidaBrigida vor 6 Jahren
@Skylla Dito, an einem Tag war selbst der getestete "Mr. Spock" besser als die Umgebungs-"Highlights". Es kommt auf die Situation an.
Veritas23Veritas23 vor 6 Jahren
Bei richtiger Dosis, hat Sauvage ne tolle Silage. Nurnicht zuviel was leider vielemachen.
CafenoirCafenoir vor 6 Jahren
zu 1., ich hätte nicht gedacht, dass sich durch deine Aktion die Parfumreste so hartnäckig in der Spüle halten, werde deinen Rat aber auf jeden Fall befolgen ;)
zu 2. mache ich gelegentlich, wobei sich der Unterschied bei mir nicht ganz so eklatant zeigt wie hier von dir beschrieben. Vielleicht, weil ich es öfter so mache und auch sonst meist eher sparsam parfümiert bin. Grundsätzlich denke ich, ist jedenfalls was dran, und es hilft auch, die eigenen Düfte wieder besser wahrzunehmen
ExUserExUser vor 6 Jahren
Derartige und oftmals unangenehme Geruchserlebnisse hatte ich gehäuft in Bus und Bahn... und war jedes Mal froh, wenn ich ein Tuch um hatte, in das ich meine Nase vergraben konnte ☆
Rosie88Rosie88 vor 6 Jahren
Verrückte Geschichte... So ganz ohne Duft aus dem Haus ;-P hahaha
Nee.....Du hast schon Recht... hab ich auch schon ausprobiert und festgestellt, dass man so einiges wahrnehmen kann, wenn man selbst nicht so eingedieselt ist ;-P

Aber ob der Mief von Schweiss und Püpsen sein muss? ... Da trage ich dann doch lieber eine grosszügige Portion einer meiner Lieblinge auf, dann muss ich das nicht riechen ;-P
PollitaPollita vor 6 Jahren
Das mache ich täglich, denn ich bin sportverrückt und beim Sport mag ich außer dezentem Deo keine Düfte. Vor allem Ausdauerläufe bringen mir täglich neue olfaktorische Eindrücke. Wald und Feld duften einfach zu gut, bei jedem Wetter. Kann ich nur unterschreiben.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Da gebe ich Dir Recht, ich trage durchaus nicht jeden Tag einen Duft auf. Morgens schon mal gar nicht. Ich will draußen riechen, was in der Natur los ist, jedes Wetter und jeder Tag riecht anders, so auch in Städten. Jede Stadt riecht anders. Ich denke, man bekommt Parfüms aus keinem Behälter. Das viele Wasser und die angedachten Vernichter sind ja auch eine Form der Verschwendung. In den Kompost/Restmüll mit Parfümresten. Ich hoffe, das ist OK. Die Behälter je nach dem, getrennt entsorgen.
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Was'n hier schon wieder los? Eben meinen Mittagsschlaf beendet. Bin wohl etwas erkältet und brauche Ruhe. Was die Zerstäuber angeht, verweise ich auf den entsprechenden Thread
https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=86066&postdays=0&postorder=asc&start=25
KingLuiKingLui vor 6 Jahren
@Centifolia: Ich hatte bis eben noch nie von Odex gehört, danke für den Hinweis. Lassen sich damit auch Parfums vom Handgelenk entfernen, wenn sie sich als unschön entpuppen?
ivkoivko vor 6 Jahren
....ich hoffe Du hast die Nummer von der Dame au citron! ;)
ivkoivko vor 6 Jahren
Mir geht's wie Fresh! Bin sehr sensibel was Außeneinflüsse angeht, mein Eigenenduft wird ausgeblendet, total normal, und so soll's sein! ;) ...muss zu der Waschpulver-/Lenor-"Belästigung" sagen, das wird immer schlimmer in letzter Zeit, kann selbst Duftkerzen und so Zeug nicht mehr ertragen, die übertreiben langsam, bissl! :/
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Mein Geruchssinn hat sich bisher nicht abgeschwächt durch das Tragen von Parfums, und ich bin auch immer auf Sendung und achtsam, was mir von anderen so um die Nase wedelt. Aber genauso geeicht bin ich auf gute Blogartikel, ... und heute mal wieder fündig geworden ;-)
CentifoliaCentifolia vor 6 Jahren
Ps Zerstäuber bekommt man kaum mehr in einen neutralen Zustand, man kann es mit einer Mischung aus Alkohol und dem geruchsneutralisierenden Odex versuchen, hilft aber auch nur bedingt.
CentifoliaCentifolia vor 6 Jahren
Danke für diesen tollen Beitrag, den ich zu 100% unterschreiben möchte! Der Geruchssinn schärft sich extrem durch den Verzicht auf Beduftung und stumpft bei viel ''Geruchskonsum'' ziemlich ab. Deswegen halten sich Parfumeure auch von starkem olfaktorischen Hintergrundrauschen fern, da sonst die Urteilsfähigkeit korrumpiert wird.
Viele Leute sind sich zB nicht im Geringsten bewusst, dass sie über viele Meter nach Weichspüler ''duften'', weil dauerhafte Nutzung den Geruchssinn völlig eliminiert.
GlitzerpupsGlitzerpups vor 6 Jahren
Ganz, ganz wichtig: Was ist aus den Zerstäubern geworden? ;-)

Weitere Artikel von Turbobean

// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>