Borntostandout

Parfümeure & kreative Köpfe
Veröffentlichte Parfums pro Jahr
Häufig verwendete Duftnoten
Jun Lim gründete im April 2022 die südkoreanische Parfümmarke Borntostandout als künstlerischen Ausdruck für gesellschaftlichen Ungehorsam, um den strengen Normen seines Heimatlandes zu entkommen.
Schon in sehr jungen Jahren begann er sich für Düfte zu interessieren. Zunächst begeisterte er sich für günstige Drogeriedüfte, die im Rahmen seines knappen Budgets lagen. Später tauchte er in die Welt der Nischen- bzw. Indie Parfümerie ein und begann Düfte und Flakons zu sammeln.
In seinen Zwanzigern führte er ein angepasstes Leben als Investmentbanker in Korea und bezeichnet sich selbst als einen eigensinnigen, kreativen Außenseiter, den es drängte, gegen den Strom zu schwimmen.
Schnell entwickelte Jun Lim den Wunsch, Düfte nicht nur zu sammeln und zu genießen, sondern selbst Düfte zu kreieren. Ihm war wichtig, entgegen dem Zeitgeist eine Entwicklung anzustoßen, die sich von vielen Copy-and-Paste-Marken aus Seoul abgrenzen sollte.
Jun Lim kündigte seinen Job als Banker und bereitete über die nächsten Jahre die Gründung und Konzeption seiner Marke Borntostandout vor. Sein Wissen aus dem Finanzsektor half ihm, das Wagnis auch finanziell auf ein stabiles Fundament zu stellen.
Die Düfte von Borntostandout tragen provokante Namen wie Dirty Rice, Fig Porn oder Happy Nuts und werden in auffälligen weißen Flakons mit leuchtend roter Schrift angeboten. Die Flakons sind von traditionellem koreanischem Porzellan inspiriert.
Jun Lim beauftragt internationale Dufthäuser und namhafte Parfümeure wie Honorine Blanc, Hamid Merati-Kashani, Anne-Sophie Behaghel, Frank Voelkl und viele weitere bekannte Nasen mit der professionellen Umsetzung seiner Duftkonzepte.
