16.02.2025 - 17:55 Uhr

Divad
5 Rezensionen

Divad
6
Duftzauber in den Gassen Barcelonas
Im September 2024 entdeckte ich in einer winzigen, versteckt gelegenen Parfümerie in einer charmanten Nebengasse in Barcelona einen Duft, der mich seither nicht mehr loslässt ~ Café Tabac .
An diesem strahlenden sonnenverwöhnten Tag betrat ich gemeinsam mit meiner Verlobten, den kleinen Laden. Der Besitzer, ein leidenschaftlicher Kenner der Duftkunst, nahm sich ausgiebig Zeit, um uns in seine Welt der Aromen einzuführen. Ohne Vorwissen über die einzelnen Kompositionen stellte er mir verschiedene Blindproben vor (in Form von kleinen Proben, die ich durch eigens dafür vorbereitete Trichter in meine Nase aufnehmen durfte). Dabei fragte er mich, welche Duftnoten ich denn besonders schätze.
Unter den vielversprechenden Kreationen stach Café Tabac sofort hervor. Bereits beim ersten Kontakt erinnerte mich der Duft an den warmen, würzigen Charakter eines Kinderpunschs, gemischt mit einer überraschend süßen Nelke und einem Hauch vom Zimt. Diese anfänglichen Noten bildeten einen einladende, fast schon nostalgischen Auftakt, der mich in seinen Bann zog.
Erst als ich die Parfümerie verließ und die romantische Kulisse Barcelonas auf mich wirken ließ, entfaltete sich der Duft zu seiner vollen Pracht: Die anfänglich verspielte Komposition verwandelte sich in eine elegante Mischung, in der der klassische Touch von TF’s Tobacco Vanille durch schimmerte. Diese subtile, aber zugleich markante Note verlieh dem Duft eine überraschende Tiefe und machte Café Tabac zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Obwohl ich mich letztlich für ein anderes Parfüm entschied, blieb der Eindruck von Café Tabac nachhaltig in meinem Gedächtnis haften. Die sinnliche Verbindung der warmen, würzigen und süßen Noten gepaart mit der überraschenden Entwicklung in Richtung Tobacco Vanille machte diesen Duft zu etwas besonderem, dass mich auch lange nach jenem sonnigen Tag in Barcelona nicht mehr losließ.
So sehr mich diese Duftkomposition in jenem Moment verzauberte, dass ich vor kurzem eine erneute Abfüllung bestellte und bald auch den ganzen Flakon. Café Tabac ist für mich weit mehr als nur ein Parfüm. Es ist eine olfaktorische Erinnerung an einen magischen Augenblick, an exklusive Beratung und an die unvergessliche Atmosphäre einer kleinen Parfümerie, die mir zeigte, wie viel Emotionen in einem einzigen Duft stecken kann.
An diesem strahlenden sonnenverwöhnten Tag betrat ich gemeinsam mit meiner Verlobten, den kleinen Laden. Der Besitzer, ein leidenschaftlicher Kenner der Duftkunst, nahm sich ausgiebig Zeit, um uns in seine Welt der Aromen einzuführen. Ohne Vorwissen über die einzelnen Kompositionen stellte er mir verschiedene Blindproben vor (in Form von kleinen Proben, die ich durch eigens dafür vorbereitete Trichter in meine Nase aufnehmen durfte). Dabei fragte er mich, welche Duftnoten ich denn besonders schätze.
Unter den vielversprechenden Kreationen stach Café Tabac sofort hervor. Bereits beim ersten Kontakt erinnerte mich der Duft an den warmen, würzigen Charakter eines Kinderpunschs, gemischt mit einer überraschend süßen Nelke und einem Hauch vom Zimt. Diese anfänglichen Noten bildeten einen einladende, fast schon nostalgischen Auftakt, der mich in seinen Bann zog.
Erst als ich die Parfümerie verließ und die romantische Kulisse Barcelonas auf mich wirken ließ, entfaltete sich der Duft zu seiner vollen Pracht: Die anfänglich verspielte Komposition verwandelte sich in eine elegante Mischung, in der der klassische Touch von TF’s Tobacco Vanille durch schimmerte. Diese subtile, aber zugleich markante Note verlieh dem Duft eine überraschende Tiefe und machte Café Tabac zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Obwohl ich mich letztlich für ein anderes Parfüm entschied, blieb der Eindruck von Café Tabac nachhaltig in meinem Gedächtnis haften. Die sinnliche Verbindung der warmen, würzigen und süßen Noten gepaart mit der überraschenden Entwicklung in Richtung Tobacco Vanille machte diesen Duft zu etwas besonderem, dass mich auch lange nach jenem sonnigen Tag in Barcelona nicht mehr losließ.
So sehr mich diese Duftkomposition in jenem Moment verzauberte, dass ich vor kurzem eine erneute Abfüllung bestellte und bald auch den ganzen Flakon. Café Tabac ist für mich weit mehr als nur ein Parfüm. Es ist eine olfaktorische Erinnerung an einen magischen Augenblick, an exklusive Beratung und an die unvergessliche Atmosphäre einer kleinen Parfümerie, die mir zeigte, wie viel Emotionen in einem einzigen Duft stecken kann.
4 Antworten