Café Tabac 2023

Café Tabac von Aedes de Venustas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 86 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Aedes de Venustas für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Rauchig
Süß
Harzig

Duftnoten

Tabak AbsolueTabak Absolue ApfelApfel getrocknete Dattelgetrocknete Dattel MangoMango AmberAmber BergamotteBergamotte Bienenwachs AbsolueBienenwachs Absolue EichenmoosEichenmoos getrocknete Feigegetrocknete Feige GewürznelkeGewürznelke KakaoKakao KaramellKaramell KardamomKardamom Labdanum AbsolueLabdanum Absolue MuskatellersalbeiMuskatellersalbei PerubalsamPerubalsam TamarindeTamarinde TonkabohneTonkabohne VanilleVanille ZedernholzZedernholz Cade-HolzCade-Holz DavanaDavana TeerTeer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.186 Bewertungen
Haltbarkeit
8.081 Bewertungen
Sillage
7.579 Bewertungen
Flakon
8.168 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.153 Bewertungen
Eingetragen von Ella87, letzte Aktualisierung am 29.05.2025.
Wissenswertes
Der Duft ist inspiriert von der gleichnamigen Szene-Bar der 90er Jahre im East Village in New York City.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tobacco Vanille Eau de Parfum
Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage
Opus XIV - Royal Tobacco
Smoking Hot von Kilian
Smoking Hot

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Divad

5 Rezensionen
Divad
Divad
6  
Duftzauber in den Gassen Barcelonas
Im September 2024 entdeckte ich in einer winzigen, versteckt gelegenen Parfümerie in einer charmanten Nebengasse in Barcelona einen Duft, der mich seither nicht mehr loslässt ~ Café Tabac .

An diesem strahlenden sonnenverwöhnten Tag betrat ich gemeinsam mit meiner Verlobten, den kleinen Laden. Der Besitzer, ein leidenschaftlicher Kenner der Duftkunst, nahm sich ausgiebig Zeit, um uns in seine Welt der Aromen einzuführen. Ohne Vorwissen über die einzelnen Kompositionen stellte er mir verschiedene Blindproben vor (in Form von kleinen Proben, die ich durch eigens dafür vorbereitete Trichter in meine Nase aufnehmen durfte). Dabei fragte er mich, welche Duftnoten ich denn besonders schätze.

Unter den vielversprechenden Kreationen stach Café Tabac sofort hervor. Bereits beim ersten Kontakt erinnerte mich der Duft an den warmen, würzigen Charakter eines Kinderpunschs, gemischt mit einer überraschend süßen Nelke und einem Hauch vom Zimt. Diese anfänglichen Noten bildeten einen einladende, fast schon nostalgischen Auftakt, der mich in seinen Bann zog.

Erst als ich die Parfümerie verließ und die romantische Kulisse Barcelonas auf mich wirken ließ, entfaltete sich der Duft zu seiner vollen Pracht: Die anfänglich verspielte Komposition verwandelte sich in eine elegante Mischung, in der der klassische Touch von TF’s Tobacco Vanille durch schimmerte. Diese subtile, aber zugleich markante Note verlieh dem Duft eine überraschende Tiefe und machte Café Tabac zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Obwohl ich mich letztlich für ein anderes Parfüm entschied, blieb der Eindruck von Café Tabac nachhaltig in meinem Gedächtnis haften. Die sinnliche Verbindung der warmen, würzigen und süßen Noten gepaart mit der überraschenden Entwicklung in Richtung Tobacco Vanille machte diesen Duft zu etwas besonderem, dass mich auch lange nach jenem sonnigen Tag in Barcelona nicht mehr losließ.
So sehr mich diese Duftkomposition in jenem Moment verzauberte, dass ich vor kurzem eine erneute Abfüllung bestellte und bald auch den ganzen Flakon. Café Tabac ist für mich weit mehr als nur ein Parfüm. Es ist eine olfaktorische Erinnerung an einen magischen Augenblick, an exklusive Beratung und an die unvergessliche Atmosphäre einer kleinen Parfümerie, die mir zeigte, wie viel Emotionen in einem einzigen Duft stecken kann.
4 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
CyborgAlex

1 Rezension
CyborgAlex
CyborgAlex
3  
Hammer
Dies ist einer der besten Düfte, die mich von Anfang an bis zum Ende, in seinen Bann gezogen haben.

Der Tabak, der Kaffee und die süßlich rauchige Note, spiegelt eine unbeschreibliche Impression der Gefühle und des Duftes mit sich.

Viele sagen, dass er etwas mehr Karamell benötigt, definitiv nein. Da dieser Duft perfekt ausbalanciert (persönliche Einschätzung).

Das erste Parfüm, was mir sehr viele Komplimente eingebracht hat.
3 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Noseterror

6 Rezensionen
Noseterror
Noseterror
3  
Der Duft zum verlieben
Wenn ich anziehend für andere riechen will oder mich auch einfach nur selbst möglichst geil finden möchte, ist das hier mein absoluter Heilsbringer. Ich habe den letztes Jahr irgendwann einmal in einer befreundeten Boutique gerochen, und irgendwas in mir ist sofort kaputt gegangen. Diese dunkle Schokolade, der angenehme Tabak, der nach einer teuren Zigarre riecht, der Anflug von frisch gemahlenem Kaffee, die immer stärker werdende Nelke…ich fühle mich sofort zuhause, sofort geborgen mit diesem Duft. Ich mag es nicht, dieses Prädikat zu vergeben, aber das hier ist ein Meisterwerk. Wenn ihr die Chance habt, probiert ihn dringend!
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Catchmynose

64 Rezensionen
Catchmynose
Catchmynose
3  
Glücklich..auch ohne Intellekt...
Das Restaurant "Café Tabac" im East Village, New York, war wohl etwas Besonderes….Bestätigen kann ich dies natürlich nicht, da ich nie dort war. Aber glaubt man/Frau/divers den Berichten und Geschichten, so gingen dort zwischen 1992 und 1997 Prominente wie, Madonna, Johnny Depp, Kate Moss, Leonardo di Caprio, Naomi Campbell und der Li-la-Launebär ein uns aus.
Das Mobiliar soll vom „Bohemian-Style“ geprägt gewesen sein und ansonsten gab man/Frau/divers sich wohl auch ganz bohème… kreativ, freigeistig und wahnsinnig intellektuell.
Da Frau Campbell aber in der legendären Gerichtsverhandlung gegen Charles Taylor noch nicht einmal wusste, was Blutdiamanten sind, sollten wir hier das Prädikat „intellektuell“ , doch eher etwas kritisch oder gar nachrangig betrachten. Zumindest standen dort in großen Regalen irgendwelche Dinge, die man/Frau/divers früher als Bücher bezeichnete…aber wohl eher zur Zierde.
Ob der geniale Parfumeur Bertrand Duchaufour jemals diesen Ort besuchte, ist mir unbekannt. Jedoch widmete er dieser Location eben diesen Duft. Betrachte ich die Bilder des „Tabac“, so kann ich mir schon vorstellen, dass dieses Wässerchen irgendwie den Geist dieses Cafés einfängt. Da stehen üppige Ledersofas, auf denen sich die Gäste lümmeln, vor o.g. Bücherregalen. Ein leichter Dunstschleier ist zu erkennen….(an die „Gen Z“ ff: Die Menschen durften damals in Restaurants rauchen ohne, dass jemand vor Ort an Asthma starb) und irgendwie – ich möchte niemandem etwaige „Einnahmen“ unterstellen – wirkten die Gesichter entspannt- sphärisch-glücklich.

Wenn ich diesen Duft rieche, dürfte ich ein ähnliches Gesicht haben. Eine Mischung aus Debilität und dem Ritt auf einem fliegenden Teppich macht sich in mir breit. Tabak!! Ja…Tabak ist vorhanden…Jedoch hält sich der Rauch in Grenzen. Anders als bei Smoke rieche ich nach dem Einsprühen nicht, als wäre ich auf dem Flughafen stundenlang in einem Raucher-Separee eingesperrt gewesen. Der Duft bleibt bei mir und ich fühle mich wohlig warm. Dies liegt zuallererst an der fruchtig-karamellisierten Süße, die mich zusätzlich durch den Tag begleitet. Kakao-und Honignoten lassen diesen –zunächst etwas derben – Duft, nach gut einer Stunde fast schon gourmandig erscheinen. Der Tabak bleibt aber immer präsent; wirkt aber nicht so düster, wie dies z.B. bei Herod der Fall ist. Die Haltbarkeit ist grandios; ich nehme den Duft auf dem Arm noch nach guten 15 Stunden wahr; in meinem Bart hält er bis zur nächsten Dusche. Die Sillage ist hingegen nicht so ausgeprägt. Wieder ein Duft für den/die Tragenden/n…so soll es ja auch sein. Komplimente? Wenn ich anderen Menschen nicht gefalle, dann wird dies auch ein Parfüm nicht ändern können.
Fazit: Toll!...auch ohne Intellekt…
1 Antwort
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

911 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
2  
Ein durchaus besonders Duft
Café Tabac versprüht ganz bestimmte Vibes die wirklich besonders sind. Dieser Duft lässt einen in Vorstellungen schweben und alleine das macht ihn schon lobenswert. Zudem besitzt er eine DNA die keineswegs 0-8-15 ist.
Sie hat Ecken und Kanten, wird nicht jedem gefallen, ist aber meiner Meinung nach trotzdem nicht überaus anstrengend.

Der Duft eröffnet recht dominant und "dunkel" mit einer ordentlichen Portion Tabak.
Ich würde sogar fast sagen, dass der Tabak hier wie ein leicht kalter Tabak wirkt. Zudem spüre ich eine Nelke die über dem Tabak wie ein Wölkchen schwebt, dazu etwas Kakao und etwas in Richtung Honig.

Nach einer kurzen Zeit geht dieser recht strenge Tabak etwas zurück oder besser gesagt wird er gefälliger. Zudem setzt immer mehr ein leicht balsamischer und süßer Eindruck ein. Gerade die Süße wird immer intensiver.
Das Honig artige bzw der Bienenwachs ist gut zu erkennen, sowie etwas allgemein Orientalisches und Harziges.

Ich hätte hier in diesem Duft auch niemals gedacht, dass ich etwas Fruchtiges wahrnehmen könnte.
Erstaunlicherweise ist aber in der ersten Phase ab und an mal kurz eine fruchtige Komponente in meine Nase geschlichen. Immer nur kurzzeitig, aber es war definitiv da.
Ganz verrückt!

Gegen Ende trocknet er süßlich, harzig mit orientalischer Würze runter.

Spannender Duft!
Die DNA wird zwar nicht mein Liebling, aber ich schätze die Art und Weise wie der Duft rüberkommt sehr.
Man riecht einfach wie gut der Café Tabac gemacht ist
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein super Treffpunkt, das Cafe Tabak
Tabak riecht hier echt kräftig
Harze u Gewürze liegen auf der Theke
Datteln gibt's zu naschen .
63 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
In diesem Café gibt es alles, nur KEINE Kaffee… Dafür riecht es aber wie an einem Obststand mit super frischen Früchten neben dem direkt +
45 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Im behaglichen Wohnstübchen ein frisch gestopftes Pfeifchen, soeben entzündet. Es duftet nach Trockenfrüchten, Gewürzen und Harzen und...
46 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mein Stiefvater hat früher Pfeife geraucht und er hatte einen Tabak der so ähnlich duftete. Süß, fruchtig und honig-cremig.
39 Antworten
LuwaLuwa vor 1 Monat
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Extrem dicht
Tabakdominant
Apfel-Shisha Manier
Getrocknete Dattelstücke
Bienenwachs als Bindemittel
Aroma letzter Jahre in Holzgarnitur
26 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Aedes de Venustas

Copal Azur von Aedes de Venustas Cierge de Lune von Aedes de Venustas Iris Nazarena von Aedes de Venustas Signature / Aedes de Venustas von Aedes de Venustas Œillet Bengale von Aedes de Venustas Palissandre d'Or von Aedes de Venustas Pélargonium von Aedes de Venustas Grenadille d'Afrique von Aedes de Venustas Encens Japonais von Aedes de Venustas 16a Orchard von Aedes de Venustas Musc Encensé von Aedes de Venustas Corfu Kumquat von Aedes de Venustas Amnesia Rose von Aedes de Venustas Sueño Latino von Aedes de Venustas