
Floyd
543 Rezensionen

Floyd
Top Rezension
33
侍の魂 - Die Seele des Samurai
Tōdai moto kurashi (Am Fuß des Leuchtturmes ist es dunkel)
Habe den Mut diesen Wald zu betreten. Bald wird sich Dein Geist an die Finsternis gewöhnen. Da sind Leuchtspuren von Harzen in den Furchen der Rinden, die vermorscht von all den ätherischen Ölen schon zu zerfallen drohen. Du wirst sie mit den Nadeln der Nelken vernähen, die wie grüne Funken darin wirbeln. Dies soll Deine Rüstung sein.
Senri no michi mo ippo kara (Eine Reise von tausend Meilen beginnt unter Deinem Fuß)
Zimtstaub wird aus den Borken wehen, wenn die Bäume sich in die Böden ergießen, eins mit den klammen Erden werden und unter Deinen ledernen Sohlen zu Pfaden aus feuchtem Lehm.
Ame futte chi katamaru (Nach dem Regen wird die Erde hart)
Bald wird das Erdreich zu modern beginnen, werden Dunst und Nebel daraus steigen und feine Weben von rauchenden Schleiern sich Richtung Sonne erheben.
**
Eigenen Angaben nach sammeln und destillieren die Macher von Agar Aura die Rohstoffe der Parfüms und Öle in den Dschungeln von Südostasien selbst und sichern somit deren hohen Standard an Qualität und Reinheit.
"Bushi No Kaori", der Duft des (Samurai-)Kriegers, zeigt dabei zunächst das harzig-ätherische, dunkel-ölig-holzige Gesicht des kambodschanischen Ouds, bitter mit einer sehr dezenten Süße, das sich mit scharfwürzigem Gewürznelkenöl verbindet und den Duft für die erste Hälfte dominiert. Agar Aura verweist in seiner Beschreibung darauf, dass die Samurai ihre Rüstung und Helme vor dem Krieg mit Oud-Rauch einrieben und ihre Schwerter mit Nelkenöl reinigten. Später zeigen sich auch Zimt- und Lederaromen, welche offenbar vom eher bitter-scharfen vietnamesischen Oud herrühren, welches in der Basis allmählich hinter das rauchige, an modrigen Waldboden erinnernde Hinoki-Holz zurücktritt.
Das Ergebnis ist ein faszinierend harmonischer, würzig-herber, dezent ledriger, dunkelharzig-erdiger Holzduft mit herrlichen japanischen Räuchernoten von allerfeinster Qualität, deutlich bis moderat projizierend und lang anhaltend.
(Mit Dank an Svezenkar)
Habe den Mut diesen Wald zu betreten. Bald wird sich Dein Geist an die Finsternis gewöhnen. Da sind Leuchtspuren von Harzen in den Furchen der Rinden, die vermorscht von all den ätherischen Ölen schon zu zerfallen drohen. Du wirst sie mit den Nadeln der Nelken vernähen, die wie grüne Funken darin wirbeln. Dies soll Deine Rüstung sein.
Senri no michi mo ippo kara (Eine Reise von tausend Meilen beginnt unter Deinem Fuß)
Zimtstaub wird aus den Borken wehen, wenn die Bäume sich in die Böden ergießen, eins mit den klammen Erden werden und unter Deinen ledernen Sohlen zu Pfaden aus feuchtem Lehm.
Ame futte chi katamaru (Nach dem Regen wird die Erde hart)
Bald wird das Erdreich zu modern beginnen, werden Dunst und Nebel daraus steigen und feine Weben von rauchenden Schleiern sich Richtung Sonne erheben.
**
Eigenen Angaben nach sammeln und destillieren die Macher von Agar Aura die Rohstoffe der Parfüms und Öle in den Dschungeln von Südostasien selbst und sichern somit deren hohen Standard an Qualität und Reinheit.
"Bushi No Kaori", der Duft des (Samurai-)Kriegers, zeigt dabei zunächst das harzig-ätherische, dunkel-ölig-holzige Gesicht des kambodschanischen Ouds, bitter mit einer sehr dezenten Süße, das sich mit scharfwürzigem Gewürznelkenöl verbindet und den Duft für die erste Hälfte dominiert. Agar Aura verweist in seiner Beschreibung darauf, dass die Samurai ihre Rüstung und Helme vor dem Krieg mit Oud-Rauch einrieben und ihre Schwerter mit Nelkenöl reinigten. Später zeigen sich auch Zimt- und Lederaromen, welche offenbar vom eher bitter-scharfen vietnamesischen Oud herrühren, welches in der Basis allmählich hinter das rauchige, an modrigen Waldboden erinnernde Hinoki-Holz zurücktritt.
Das Ergebnis ist ein faszinierend harmonischer, würzig-herber, dezent ledriger, dunkelharzig-erdiger Holzduft mit herrlichen japanischen Räuchernoten von allerfeinster Qualität, deutlich bis moderat projizierend und lang anhaltend.
(Mit Dank an Svezenkar)
31 Antworten