![loewenherz]()
loewenherz
Sehr hilfreiche Rezension
16
You come from nothing, you're going back to nothing - what have you lost? Nothing!
So heißt es am Ende von 'Always look on the bright side of life', jenem legendären Song von Monthy Python, mit dem die britischen Komödianten ihren bekanntesten Film 'Das Leben des Brian' singend und pfeifend beschließen.
Dass Unilevers Marke Axe - spezialisiert auf Körperpflegeprodukte (und Werbebotschaften) überschaubarer Subtilität - plötzlich als Hersteller von Parfums auftreten und verstanden werden möchte, erfordert ein gewisses Maß an Aufgeschlossenheit (und an Humor). Und wenn ich auch nicht in ihre Zielgruppe gehöre - die momentan allgegenwärtig großformatig plakatierte Kampagne inklusive der gewählten Models und deren Botschaft zeigt das deutlich - war die Neugier doch ausreichend für einen Selbstversuch. Und he - 'Oud Wood & Dark Vanilla' - how wrong can it go?
Quite wrong. Guys, come on - das hier ist kein Parfum, beim allerbesten Willen nicht, das ist ein Deodorant. Die ganze Architektur dieses Produkts ist die eines Deodorants, beginnend mit der metallenen Sprühflasche über die nicht einmal angedeutete Entwicklung von Duftnoten oder deren Arrangement bis hin zu nicht vorhandener Haltbarkeit und Sillage - beides Attribute, die ich sonst fast nie beklage. Gerne schriebe ich, dass Oud Wood & Dark Vanilla (die Namensähnlichkeit mit Tom Ford entbehrt nicht einer gewissen Chuzpe, die man fast schon anerkennen muss) von jeder seiner Ingredienzen nur deren allerbilligstes Derivat verwendet, aber es ist nicht einmal das. Nichts an Oud Wood & Dark Vanilla war mit Oud, mit Wood oder Vanilla, geschweige denn mit 'Muskatellersalbei-Absolue' nur einen Moment im selben Zimmer. Da ist ein ärgerlich industriesüßer Wärmehauch, und dann ist es auch schon vorbei. Was kaum bedauert werden kann.
Er kostet quasi nichts, das stimmt. Aber wenn ich ein Produkt als Parfum verkaufe, muss ich ein Parfum verkaufen. Einen geringen Preis als Rechtfertigung für mangelhafte Performance habe ich nie verstanden. Axes Oud Wood & Dark Vanilla zeigt hier, wie absurd das ist.
Fazit, auf Monty Pythons Textzitat Bezug nehmend: nichts erwartet. Nichts geliefert. Nichts verloren.