Come Hell or High Water

Cœur de Noir 2015

Cœur de Noir von Beaufort
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 219 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Beaufort für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist rauchig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „schwarzes Herz”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Ledrig
Holzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TinteTinte BergamotteBergamotte IngwerIngwer RumRum schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ZitroneZitrone
Herznote Herznote
LavendelLavendel LederLeder WildlederWildleder PapierPapier VanilleVanille trockene Hölzertrockene Hölzer
Basisnote Basisnote
BirkenteerBirkenteer LabdanumLabdanum WeihrauchWeihrauch TabakTabak ZedernholzZedernholz

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.7219 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3192 Bewertungen
Sillage
7.8190 Bewertungen
Flakon
8.2169 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.384 Bewertungen
Eingetragen von Zionist, letzte Aktualisierung am 16.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Come Hell or High Water”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oudh Patchouli / Patchouli Oudh von Al Haramain / الحرمين
Oudh Patchouli
Patchouli 24 (Eau de Parfum) von Le Labo
Patchouli 24 Eau de Parfum

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
loewenherz

909 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 30  
Nazgûl
Die meisten Parfumistas entwickeln bzw. entdecken früher oder später so etwas wie Schlüsselnoten oder -akkorde, d.h. solche Duftingredienzen, auf die wir besonders stark (positiv oder auch negativ) reagieren. In der Konsequenz beginnen wir (bewusst oder unbewusst) gezielt, uns mit denjenigen Parfums zu beschäftigen, die diese Aromen enthalten - oder im anderen Fall eben genau diese Düfte zu vermeiden. Vereint ein Parfum nun gleich mehrere 'unserer' Noten, steigen Erwartung und Begehren um so mehr. Zwei meiner eigenen besonders positiv besetzten sind Birkenteer und Tinte - oder etwas allgemeiner gesagt: all diejenigen, die man mit Schwärze oder Dunkelheit assoziiert - und die nicht Weihrauch (wenngleich Birkenteer nicht unähnlichen Ursprungs ist) oder Patchouli heißen. Kommen dann noch ein ansprechender Flakon und (durchschaubar künstliche - egal) Verknappung hinzu, reagiere ich wie seinerzeit Garfield auf Lasagne.

Beauforts Cœur de Noir drückt fast alle dieser Knöpfe: die Finsternis im Namen und die Ingredienzenliste, außerhalb Großbritanniens kaum zu bekommen, hochwertig verpackt und dargeboten - alles schön. Und seine Kopfnote verheißt Vielversprechendes - da ist Schärfe (Ingwer!), da sind Körper und Volumen (Rum!) und da ist etwas - leicht Salziges? Papier mutet ungewöhnlich an unter den anderen Aromen - üblicherweise wird es als zarter und neutraler Akkord inszeniert, von dem kaum zu erwarten ist, dass er neben Tabak und Leder besteht. Das Zusammenspiel aus Birkenteer und Tinte legt einen kaltsäuerlichen Grundton, der interessant ist, aber zu schwach, um Cœur de Noirs wirklich Charakter oder Einzigartigkeit zu geben, der auch nicht rabenschwarz, geschweige denn finster ist, sondern stattdessen seltsam matt und leer - wie sich der Nachtwind in einem gestrandeten Fass verfängt, das seit Jahrzehnten an den Gestaden einer kalten Insel liegt.

Fazit: 'Nazgûl' - so nennt J.R.R. Tolkien die neun Menschenkönige, nachdem sie der dunklen Macht des Einen Rings verfielen und zu Geistern unter seiner Herrschaft wurden. Bedrohlich und eindrucksvoll erscheinen sie - auf Panzerrossen und auf Drachen reitend. Doch unter ihrer schwarzen Kutte sind sie hohl und leer - ähnlich wie Beauforts Cœur de Noir, der Abgründe verspricht und Finsternis und doch kaum mehr ist als nur 'okay', so sehr ich beinahe bedauere, das zu schreiben.
6 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Maggy4u

293 Rezensionen
Maggy4u
Maggy4u
Top Rezension 23  
The slow, still beating, Heart of Darkness
Sprühstoß Hals. Sprühstoß Puls. Dann Dunkelheit. Etwas nähert sich. Späht. Wittert. Bereit zum Sprung. Kein Tier. Nichts Bekanntes. Nichts aus dieser Sphäre. Atem stockt. Fluchtinstinkte versagen. Warum auch. Ich bin es selbst.

CdN verkörpert im Namen alles, was an Dunkelheit in einen Duft paßt. Randvoll erfüllt. Dunkle Schärfe im Auftakt, die meine Nase als Pfeffer glaubt zu erkennen. Vermutlich ist es der Ingwer mit Tinte gewesen. Doch über allem schwebt von Beginn an eine unfassbare Düsternis. Sie ist schön, wenn man etwas ohne Licht so beschreiben kann. Vollkommen. Das tiefschwarze Teerherz schlägt bei mir bereits von Anfang an. Dreht die Pyramide auf den Kopf und wischt ihre Ebenen hinfort. Warum auch nicht. Andere Sphären. Andere Regeln. Keine Physik. Nichts.

Läßt meine Hautchemie immer die Süßen Töne (Rum, Vanille, Tabak) aus? Möglich. Doch sie sind da. Wehen immer wieder einmal durch den Schleier vollkommener Schwärze. Verwoben. Gefangen. Ein Teil ihrer selbst.

Coeur de Noir empfehle ich jedem, den die dunklen MFK Ouds mit ihrem Auftakt berührten und der nicht nach gefälligem Mainstream in der Nische sucht. Jedem, der etwas monolithisch Dunkles auch mal ohne Oud erleben möchte. Jedem, der sich auch die Zeit nimmt und nicht nach fünf Minuten flieht (und CdN abwäscht). Jedem, der nicht Straßenteergeruch erwartet, wenn es um rauchig-düsteres Baumharz geht. Jedem, der bereit ist, die Dunkelheit zu umarmen.

The Night is darkest just before the dawn.
9 Antworten
10
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Supersegi

40 Rezensionen
Supersegi
Supersegi
Top Rezension 27  
Herzmassage
Danke an FavelaJoe für diese Offenbarung erst einmal. Dieses Schmuckstück wurde mir sogar persönlich vorbei gebracht mit der Aussage “kennst du den schon? Der ist echt rauchig!”

Voller Vorfreude die Treppe hochgestürmt, Ärmel hoch und ich kann es kaum fassen.
Diese Rezension wird ganz anders als die Meisten zum Duft hier bisher.

Alle, die hier aktiver sind, werden wohl wie ich pro Woche mehrere Dutzend Parfums erschnuppern - für mich oft 30-50 pro Woche, die ich gar nicht schaffe, hier Alle einzutragen. Sehr oft habe ich an jedem Arm 2-3 Düfte und sogar an den Knien noch Weitere.

Ganz selten, einmal alle 100, ist Einer dabei, der mich komplett von den Socken haut. Dieser hier war SOFORT genau so einer.

Auf meiner Haut macht sich weder eine besondere Dunkelheit bemerkbar, noch Leder oder jegliche Note, die ihn für mich untragbar oder “stark” machen sollte, nicht einmal rauchig besonders (im Vergleich zu No Perfume von The Zoo, Bois d`Ascèse usw.)

Ich vernehme sofort eine Papiernote, frisches, neues Kopierpapier, das ich wirklich sehr liebe. Tinte, leichte Gewürze und eine balsamische Vanille. Für mich riecht es durch den Ingwer sogar frisch und so aquatisch, wie das Thema bei Zoologist Squid verarbeitet wurde, nur ohne Salz.

Die Rauchigkeit ist hier mit Tabak, Vanille und Zedernholz so verarbeitet, dass für mich auch sofort Amouage Interlude in Erinnerung tritt, jedoch ohne die orientalen und penetranten Teile, sondern die Sillage nach etwa 8h.

Dunkelheit wird hier thematisch so angedeutet, wie eine Sommernacht dunkel sein kann. Papier als Akkord hat eben auch etwas Luftiges, Frisches und Leichtigkeit.

Für mich eine sinnliche Komposition, die mich emotional in verschiedene Bereiche katapultiert, von einer Sommernacht zum Kaminabend, von den Tiefen des Meeres in den Papierladen an der Ecke, vom alten Herren mit Monokel über zum avantgardistischen, aber romantischen Helden einer 80er Verfilmung, direkt in die Moderne.

Ich habe schon lange nach einem Duft gesucht, der das vereint, was ich in Encre Noire, Squid, Interlude, No Perfume, Lair du Désert Marocain und Fougére mochte und sich nach meiner Lieblingsfarbe anfühlt.

Königsblaue Herzmassage.
8 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
FRAgrANTIC

19 Rezensionen
FRAgrANTIC
FRAgrANTIC
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Bitumenbraten
Bis vor ein paar Jahren habe ich meine Zeit als Projektmanager hauptsächlich auf Baustellen verbracht. Besonders gefreut habe ich mich immer, wenn es mal wieder Bitumenbraten gab.

Für alle nicht Eingeweihten: hierfür werden gut gewürzte Bratenstücke mit Gemüse in mehrere Lagen Alufolie (bei den Traditionalisten in Wachspapier) gewickelt und im 180-200 Grad heißen, flüssigen Bitumen gegart. Heraus kommt ein wunderbar weiches, saftiges, aromatisches Stück Fleisch.

Wer nun glaubt, das Fleisch würde irgendwie ekelhaft nach Bitumen, Teer oder Asphalt schmecken, irrt. Wenn man aber so in der Runde nahe beim Bitumenkocher sitzt und den Braten auspackt, mischen sich unweigerlich die Aromen in der Nase.

Wie Beaufort es geschafft hat, bei der Duftpyramide Bratenaroma zu erzeugen, ist mir schleierhaft. Offenbar bin ich aber nicht die Einzige, die es so wahrnimmt.
Assoziationen mit Finsternis und Düsternis kommen bei mir aber nicht auf, sondern nur die schöne Erinnerung an geselliges, kulinarisches Beisammensein rund um eine rauchende Feuerstelle.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Isidor

2 Rezensionen
Isidor
Isidor
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Nachtgefühl
Es ist irgendwann zwischen drei und fünf. Der Himmel ist so schwarz wie die Pferde deines Gedankenkarussells. Der letzte Rest Rum aus deinen Vorräten sollte dir beim Einschlafen helfen, doch dein Geist lässt sich nicht von etwas leuchtender Flüssigkeit betäuben, wenn die Sonne so fern scheint.

Ein Strudel hat dich im Griff:

Du drehst dich im Kreis, wie die Rauchschwaden deiner Kippe, die du am offenen Fenster rauchst: auf die asphaltfarbene Stadtlandschaft unter dir starrend und nichts dabei sehend.

Du mäanderst zwischen heute und damals, seitdem du dir die von jemand der dir mal wichtig war zurückgelassene Lederjacke über dich geworfen hast: die kalte Haut schützt dich vor der nächtlichen Frische, die eingebrannten Erinnerungen fließen wie Lavaströme über deine papiernen Wangen.

Du kreiselst um die Leerstelle in dir: Es wird Zeit ein neues Kapitel zu beginnen, die Tuscheschemen, Tintenflecken und Tränenpatzer der letzten Seiten hinter dir zu lassen. Aber das weiße Blatt deiner Geschichte macht dir Angst, so wie das Morgengrauen, das nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

So gibst du dich dem Wirbel und der Nacht hin, der gestrigen Fülle und dem heutigen Nichts.

Die ersten Fenster funkeln dich golden an, während der Mond leise seinen Abgang macht.
Bevor dich die Sonnenstrahlen und Abgasgerüche des beginnenden Tages erreichen können, machst du deine x-te Zigarette aus, lässt das leere Glas als Opfergabe für einen Neuanfang auf dem Fensterbrett stehen und die schwere Lederjacke zu Boden fallen. Sie bleibt liegen wie ein an der Scheibe abgeprallter Vogel.

Das Ende aller Tage ist die Nacht, und das Ende dieser Nacht bist du.
Die Spirale hört auf sich zu drehen. Endlich fallen deine Augen zu.

---

(Musik zum Duft: TR/ST – Destroyer)
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

72 kurze Meinungen zum Parfum
Danny264Danny264 vor 6 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
mächtige Dunkelheit
türmt über Städten
Ledergewänder tanzen
Rum verkleckstes Papier
Weihrauch weht über Teer
Rauch-Teufel reicht die Hand
35 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Nachtdunkel-rauchig &
unspeckiges Teer-Leder
Holztrocken-altes Papier
Würziges Lavendelkraut
Wie im Kafka On The Shore
Aber unsüß&unpudrig
68 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Dunkelwelt
Kohle und Tusche
Funkenflug aus feuchter Asche
Ingwerferlicht auf geteertem Leder
Schwarze Gedanken
Verbranntes Papier
36 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dunkles Harz tropft auf rissiges Papier
Blicke auf zeitvergessene Zeilen
Der Kamin raucht
Atmet Birkenteer aus
Umhangen von weicher Vanille
29 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Da liegt es, das schwarze Herz.
Gebettet auf Leder, schwarz vom Birkenteer.
Darauf eine Blume aus Papier, in Vanille getränkt.
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Beaufort

Fathom V von Beaufort Iron Duke von Beaufort Lignum Vitae von Beaufort Vi Et Armis / East India von Beaufort Terror & Magnificence von Beaufort Tonnerre / 1805 von Beaufort Rake & Ruin von Beaufort Acrasia von Beaufort Cape Wrath von Beaufort Absent Presence von Beaufort Pyroclasm von Beaufort The Grudge von Beaufort