Assassin

Assassin von Bud Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 6 Bewertungen
Ein Parfum von Bud Parfums für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist gourmand-pudrig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Assassine”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Pudrig
Orientalisch
Ledrig
Harzig

Duftnoten

HaschischHaschisch OudOud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.36 Bewertungen
Haltbarkeit
6.73 Bewertungen
Flakon
7.94 Bewertungen
Eingetragen von DeGe53, letzte Aktualisierung am 10.06.2018.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
DeGe53

537 Rezensionen
DeGe53
DeGe53
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Ein Attentäter darf nicht duften!
Das wäre fatal, außer er ist Scharfschütze und sitzt weit genug weg auf einem Dach.

Dieser Attentäter kommt mir ganz transparent grünlich vor, mit einem kleinen alkoholischen Auftakt, sehr flüchtig. Aber der erste Eindruck ist auch schon zart würzig. Die Entwicklung geht hier relativ schnell vonstatten. Als nächstes streichelt die Rezeptoren (Gruß an die Germanisten, ich hoffe, das ist akzeptabel)ein Hauch angetrocknetes Heu, oder besser, wie ich dazu gelernt habe, Hanf!! Wie gerade mal angetrocknete Hanfstengel, die zwischen den Fingern gerieben werden. Ja, das ergibt Sinn. Hennapulver riecht auch so ähnlich. Irgendwie krautig, trocken, fast ein wenig staubig. Wobei der Gesamteindruck des Duftes keineswegs staubtrocken ist. Und eine schöne Gewürznote arbeitet sich nun nach oben. Keine schweren Gewürze, eher in der Richtung von Kardamon, Koriander (gemahlen), vielleicht sogar Saffran, aber auf alle Fälle erhasche ich einen Wiff Sternanis. So zart, wie ein stark verwässerter Pernod. Zimt fehlt völlig, was verhindert, dass hier ein Gewürzkracher entsteht.
Auch dieser Duft ist wieder schwer auseinanderzunehmen. Aber das kennen wir ja bereits. Diese schöne sanfte Gewürznote zieht sich nun durch, ab und zu von dem Hänfling vorwitzig gestört. Auch etwas Fruchtiges scheint mitzuschwingen. Keine frischen Früchte, eher trockene Datteln, die beim Genuss ja auch einen leicht staubigen Eindruck hinerlassen (auf meiner Zunge jedenfalls).
Gegen Ende, so nach ca. 5 Stunden, bleibt ein balsamischer Eindruck, ein wenig ledrig, wie weiches Nubukleder. Taupe oder beige muss es sein, braun wäre schon von der Assoziation zu viel. Die Verbindung von Geruch und Farbe sagt vielen vielleicht nichts, aber ich habe, sobald ich einen Duft wahrnehme, direkt eine Farbe vor Augen. Und Assassin fängt pastell Nebelgrün an, geht über getrocknetes Kräutergrün in Beigeorange über, endet dann bei Taupe oder Beige.
Ich sehe den Gourmandaspekt wie Apicius, aber in mein Näschen dringt nicht der geringste Hauch von Schokolade. (bääh, ich hasse Haut auf Kakao auch)
Assassin ist ein schüchterner Meuchelmörder. Er bleibt nah am Körper und zieht sich nach ca. 5-6 Stunden in sein Versteck zurück. Frauen sollten sich nicht scheuen, ihn ein Weilchen bei sich zu behalten, er beisst nicht.
3 Antworten
Howardjarv

6 Rezensionen
Howardjarv
Howardjarv
Top Rezension 4  
Impressions
Dear Apicius, I am always fascinated by other peoples impressions of a perfume. I smile secretly to myself when people comment on a perfume when I know the exact ingredients. While I do respect how some noses confidently name ingredients, so often they are so wrong, it is afterall an impression. It maybe what the perfumer wanted (who knows ?). First there is NO chocolate in "Assassin".There is lots of Oud and a little Hash hish, maybe the "herb" you thought of(I know this because I built it). I do not reveal too many ingredients as I want people to discover the whole fragrance.What a pity the cologne has not taken you to far away places and has left some confusion about being gourmand (an interesting note for you).That's O.K.Every one has a different impression.I just wanted to set the record straight and not have your comments confuse anybody else. I trust all this translates well and does not cause you any offense. Cheers, Howard Jarvis, Bud Parfums.....
3 Antworten
7.5
Haltbarkeit
5
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Hilfreiche Rezension 10  
Ein Schoko-Gourmand
Es gibt keine unangenehmen Duftnoten, nur schlechte Verarbeitungen derselben – doch bei manchen Parfums fällt es mir schwer, an diesem Glaubenssatz festzuhalten.

Assassin stellt sich mit einer Duftnote vor, die ich überhaupt nicht mag – Schokolade! Bisher haben lediglich Guerlain (L'Instant pour Homme Christaux d'Agrumes) und Micallef (Avant Garde) mir derartiges in recht eigenwilliger Zusammenstellung schmackhaft machen können. Assassin kann das nicht – was ich hier im Kopf rieche, ist süßlich, schwer und eindimensional. Ich bekomme das Bild von schlabberigem Kaba mit Milchhaut – igitt!

Es dauert ein paar Minuten, dann tritt eine zitrisch-orangige Note hinzu, und der Charakter wird nun doch etwas edler: wir landen bei der Sorte Edelbitter-Orange, also schon etwas gehobene Schoko-Qualität. Zeitweise fühle ich mich dann aber eher an die zuckersüßen „Erfrischungsstäbchen“ erinnert. Verzweifelt versuche ich andere Dinge herauszuriechen, die den Charakter von Assassin relativieren könnten. Gibt es da nicht auch ganz dezente Anklänge an stockfleckiges Papier? Kommen da nicht krautige Noten zum Vorschein? Oder vielleicht eine interessante harzige Note?

Doch so sehr ich mich auch bemühe, ich komme von dem Gourmand-Eindruck nicht los. Es werden wohl Tolu- oder Perubalsam sein, die hierfür verantwortlich sind.

Ich staune ja immer wieder, dass es Menschen gibt, die so etwas mögen. Ich persönlich rieche bei Assassin vor allem das, was man im Mund und im Magen spürt, wenn man zu viel von den genannten Schoko-Produkten verzehrt hat. Soll sich jemand anders daran überfressen, ich steige hier aus!

Dass Assassin eine schwache Projektion hat, ist noch das Beste, was man darüber sagen kann. Im übrigen meine ich mich zu erinnern, Ähnliches schon in einem der schwächeren Düfte von Neil Morris wahrgenommen zu haben. Eine gründlichere Auseinandersetzung mit Assassin muss ich leider den Freunden der Gourmand-Düfte überlassen – in diesem Fall trübt mir die Abneigung den Verstand.
4 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Bud Parfums

Naiad von Bud Parfums If von Bud Parfums Jezebel von Bud Parfums Autumn von Bud Parfums Ooh La La von Bud Parfums El Diablo von Bud Parfums Gamekeeper von Bud Parfums Ugly Bastard von Bud Parfums Sophia von Bud Parfums Fleur de Lilac von Bud Parfums Pur Blond von Bud Parfums Satyr von Bud Parfums Satine von Bud Parfums Sweetheart von Bud Parfums Kalgoorlie von Bud Parfums Elysium von Bud Parfums Jessica von Bud Parfums Goddess von Bud Parfums Rouge Pomegranate von Bud Parfums Wild Dragon's Blood von Bud Parfums