50
Top Rezension
Ihr mögt mich nicht? Na und, es kratzt mich nicht...
Über mich ist schon vieles geschrieben worden hier auf parfumo. Positives und Negatives. Viele mußten einfach nur ihren Senf dazu geben. Manche haben kein gutes Haar an mir gelassen. Doch, was scherts die alte Eiche, wenn ein Schwein sich an ihr schubbert. Über das Positive freue ich mich und das Negative.... va te faire foutre. Hallo, ich bin das berühmteste Parfum der Welt! Ich stehe seit 1959 in New York, im Museum of Modern Art.
Das muß erstmal einer nachmachen. Auf der Weltrangliste ganz oben. Die Anderen kommen und gehen. Keins wird es schaffen zur Legende zu werden. Da beißt die Maus keinen Faden ab, da kann sie knabbern soviel sie will.
102 Jahre! Ich bin ne rüstige Oma, das kann ich Euch aber sagen und rüstige Omas lieben mich auch meistens. 102 Jahre ist es her, daß Gabrielle Chanel den Ernest Beaux beauftrage einen Duft zu erschaffen für Frauen, das wie eine Frau riecht. Coco Chanel wurde damals von Jean Cocteau der „Todesengel der Mode“ genannt. Na klar, sie hatte die Frauen aus dem Korsett befreit und sie bestärkt sich die Haare abzuschneiden.
Sie wollte kein niedliches Blümchenparfum. Als Beaux so vor sich hin experimentierte – er sollt ja ein innovatives Parfum kreieren, was die Welt so noch nicht gerochen hatte - eine abstrakte Kreation sollte geschaffen werden und so schuf Beaux mit Hilfe von Aldehyden einen synthetischen Duft, der in keiner Weise die Natur nachahmen sollte. Die Aldehyde bremsten die schweren Blütenessenzen aus und verliehen ihnen eine seifige, berauschende Frische. So ein bißchen riechen Aldehyde auch wie ein heißes Bügeleisen auf nassem Leinen. Natürlich bestehe ich nicht nur aus Aldehyden. Ich habe auch noch Maiglocken, Rosen, pudrige Ires etc. und in der Basis Holz und grünen Vetiver zu bieten, Aus den ganzen Experimenten fischte Mademoiselle Chanel die 5. Probe heraus. So nannten sie mich dann Chanel No 5.
Ich weiß jetzt auch gar nicht, ob Coco damals bewußt war, welche Lawine sie auslöste. Ob sie geahnt hat, daß ich mal das berühmteste Parfum der Welt werden sollte? 1944 standen amerikanische GIs im befreiten Paris vor den Parfümerien Schlange, um ihren Frauen oder Freundinnen zu Hause einen Flakon No 5 mitzbringen.
Marilyn Monroe (die angeblich nachts nur No 5 und sonst gar nichts trug) machte mich in den 1950ern weltweit zum Star.
Da guckt Ihr! Und wißt Ihr was? Keiner wird mich vom Thron schubsen. Nicht heute und nicht in 102 Jahren.
Mädels von 16 bis 86, wenn Ihr mich liebt und Euer Lebensabschnittsgefährte nicht, dann schickt ihn zu seiner Mami, dann kann er mit ihr und Tante Irma „Mensch ärger´Dich nicht“ spielen.
26 Antworten


Ich mag sie auch nicht, diese No 5 , gut das aber die Vielfalt so groß ist und jeder irgendwann "seinen" Chanel findet...
Super von dir beschrieben Medusa. 👍
Chanel no 5 ist ein Parfum von heute vielen aber sicher nicht das Beste. Ich besitze es aus nostalgischen Gründen und das wars.