Aventus von Creed

Aventus 2010

FvSpee
02.05.2017 - 06:15 Uhr
80
Top Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 6Sillage

Die Ritter der Ananas - Eine Abrechnung

Engel 1: Lass es. Schreib diesen Kommentar nicht. Es gibt schon 105 Kommentare. Zu Aventus noch mehr zu schreiben, ist wie eine Tasse Wasser ins Meer schütten. Sei nicht eitel. Es ist schon alles zu diesem Duft gesagt. Verwende deine Zeit für etwas Nützlicheres!

Engel 2: Lass es. Schreib diesen Kommentar nicht. Er wird Polemik enthalten. Du hast jetzt 20 freundliche Kommentare geschrieben, warum solltest du mit dem einzundzwanzigsten jetzt anderen auf die Füße treten. Sei nicht arrogant. Schweige einfach, das ist genug.

FvSpee: Video meliora, proboque, deteriora sequor! ("Ich sehe das Bessere, erkenne es an, und folge doch dem Schlechteren" - Ovid)

Dieser ordentliche Duft besteht für mich im Wesentlichen aus zwei Phasen, einer ersten sehr fruchtigen Phase mit viel Ananas, die hart an der Grenze zur übertriebenen, süßlichen Fruchtigkeit laviert, und die zwar nett, aber jedenfalls nicht erotisch ist, und danach einer recht langandauernden, dann aber auch ziemlich linearen Phase. Dieser eignet eine schwer definierbare, eher glattpolierte und unspezifische gezähmte Männlichkeit, die mich von ferne an das von mir geschätzte "Tabac Original Cologne" erinnert, wobei Aventus feiner und haltbarer ist, ich "Tabac" aber trotzdem wesentlich lieber mag und männlicher finde. Alles in allem kann ich verstehen, wenn man diesen Duft mag, ich kann alle Bewertungen zwischen 3 und 8 Punkten irgendwie nachvollziehen, bei 9 wird es schwer für mich; warum es ein Spitzenduft sein sollte, den man mit 10 bewertet und für den man Höchstpreise bezahlt ist mir schleierhaft. Aber gut, ich muss ja auch nicht alles begreifen.

Nachdem ich jetzt 3 oder 4 Düfte von Creed ausprobiert habe und keiner mich wirklich restlos oder auch nur ganz überwiegend überzeugt hat, schreibe ich die Marke für mich persönlich ab. Insoweit bin ich ganz froh, dass sich die riesige Welt der Parfüms für mich nun ein ganz kleines Stück übersichtlicher gestaltet, das Leben ist sowieso zu kurz, um alle auszuprobieren.

Nachbemerkungen:

1. Das Marketing finde ich grob bescheuert. Erstens passt die Farbe nicht (dieser helle und teils recht süße Duft ist nun wirklich alles andere als "schwarz"), und zweitens passen der Name "Aventus" und das Symbol des Ritters nicht zur Komposition. In der ersten Stunde ist das zum großen Teil ein Ananas-Parfum, und die Ananas ist eine amerikanische Frucht, die erst nach Kolumbus nach Europa kam. Da gab es hier schon keine Ritter zu Rosse mehr, die Latein gesprochen oder "Aventuren", also Abenteuer, das Wort dürfte auch daher kommen, erlebt hätten. Mir tun solche vorne und hinten nicht zusammenpassenden Symbole in den Augen und im Kopf weh, aber vielleicht bin ich da auch etwas komisch. Ich würde ja auch nie in eine Wohnung ziehen, die in einer Straße mit einem beknackt klingenden Straßennamen liegt.

2. Die "Batch"-Debatte (deutsch sagt man für "Batch" übrigens glaube ich "Los") finde ich bizarr. Ich nehme mal an, es ist eine Massensuggestion, dass verschiedene Lose dieses Duftes ganz verschieden riechen sollen. Das würde ja heißen, dass entweder die Produktion nicht funktioniert, oder dass Creed absichtlich je nach Lust und Laune mal ein paar Zutaten weglässt. Sollte das aber (was ich nicht vermute) wirklich stimmen, so sollte es für jeden normalen Menschen ein Grund sein, diesen Duft, zumal zu diesem Preis, sofort zu meiden. Man stelle sich vor, es kommt eine Luxus-Cola auf den Markt für 30 Euro die Blechbüchse, und jede zehnte Dose schmeckt super, viel besser als Coke oder Pepsi, aber jede dritte schmeckt auch wie Scheiße mit Himbeeren. Wer würde dieses Produkt (für diesen Preis) kaufen, statt angeekelt den Kopf über soviel Dekadenz zu schütteln?

3. Noch bizarrer finde ich die ganze Flachleger-Nummer. Ich würde noch weiter gehen. All die Kommentare (nicht nur bei Aventus), die Geschichten über einen netten Flirt enthalten, der durch den Duft angestoßen wurde, und die dann mit so Formeln wie "über den Rest schweige ich hier" enden, halte ich, auch wenn sie auf den ersten Blick harmlos und irgendwie "nett" scheinen, für im Grunde verlogen. Einschub: Das gilt nicht für die seltenen Fällen, in denen der Autor deutlich macht, dass der Flirt respektive dessen Endergebnis nicht wirklich inhaltlich auf den Duft zurückging. Man kann ja auch schreiben, dass man den Duft so toll findet, weil er einen immer an den Abend erinnert, an dem man seine Traumfrau erobert hat, dagegen hab ich natürlich nichts. Einschub-Ende. Solche "Augenzwinker-Kommentare" implizieren immer, dass ein mehr oder weniger gerader Weg von einer Parfumbenutzung zum Erfolg im Bett führe. Leute, so etwas gibt es nicht! Nein. Ehrlich nicht. Glaubt es einfach nicht. Stellt euch mal einen Pornofilm vor (und in diesem Genre werden ja - wie ich gehört habe, ähem - schon äußerst lebensfremde und unwahrscheinliche Geschichten erzählt), in dem die heiße Braut zum Macker sagt: "voll geiler Duft" und dann (und deswegen) sich nackisch macht und über ihn herfällt. Das würde man nicht mal in dieser Art von Film durchgehen lassen, sondern für Blödsinn halten. Zu Recht. Klar kann die Mieze dich auch im realen Leben ansprechen und sagen: "Hey, du riechst aber gut!" Das wird sie aber schon nicht tun, wenn du aussiehst wie der Glöckner von Notre Dame. Und wenn sie es dann gesagt hat, dann landet ihr trotzdem nicht im Bett, wenn du auf ihr Intro (sozusagen die "olfaktorische Eröffnung") eine saublöde Antwort gibst oder dich ihr gegenüber benimmst wie der letzte Honk. Wenn du aber im Gegenteil ansprechend aussiehst, schlagfertig bist und dich ordentlich zu benehmen weißt, meinst du dann nicht, du hast auch ganz ohne Duft Chancen bei der Schnitte?

4. Wenn ich lese, dass finanziell nicht so gut aufgestellte Duft-Fans wochenlang um den Aventus-Flakon rumschleichen, um dann schließlich doch ihr halbes Monats-Azubi-Gehalt dafür auf den Tisch zu blättern, finde ich das einerseits wirklich (ironiefrei) schön und rührend. Man könnte das Geld ja auch für etwas wesentlich Schlimmeres ausgeben, und es hat natürlich auch etwas sehr poetisches, den Duft vors Essen zu setzen. Andererseits fällt mir da, gerade in Verbindung mit diesem nun wirklich nicht herausragenden Duft, auch das Fazit ein, das Steven Runciman am Ende seines Standardwerks zu den Kreuzzügen (ha! vielleicht ist der Reiter ja weder Alexander der Große noch Napoleon, sondern Gottfried von Bouillon!) zieht: "Eine großartige Leidenschaft, die eines besseren Zieles würdig gewesen wäre".

Ein ganz klein bisschen höre ich doch noch auf die Engelchen und mach jetzt Schluss...
24 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Jahr
Bei uns war es umgekehrt. Mein Liebster fand den Duft unglaublich toll, bei mir kam er nicht so gut an. Kann natürlich auch sein, dass es daher rührt, dass ich weder eine Mieze noch eine Schnitte bin ;-)
nasivinnasivin vor 5 Jahren
Haha, sehr gelacht: Kompliment, sehr viel Mutterwitz, Durchblick und Psychologie in einem Kommentar. Chapeau!
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
5
Übertriebene Fruchtigkeit hart an der Grenze zur nervtötenden Süßlichkeit und bescheuertes Marketing - das sehe ich ganz genauso. Hervorragender Kommentar!
MörderbieneMörderbiene vor 7 Jahren
Vielen herzlichen Dank Dir dass Du die Peinlichkeit auf dich genommen und mir diesen Kommi empfohlen hast!
Ich sehe betrachte damit meine Antwort auf Deinen Kommi zum Sierstorpff als erledigt:D
SalanderSalander vor 8 Jahren
Das Badewasser von Mr. Salander. : ) Der Hype, die „urbane Legende“, die Preispolitik, die Häme sind mir egal. Ich finde Aventus einfach angenehm. Dein Kommentar hat mir (trotzdem) sehr gut gefallen. : )
ZinkenZinken vor 8 Jahren
"Ich würde ja auch nie in eine Wohnung ziehen, die in einer Straße mit einem beknackt klingenden Straßennamen liegt." Da ist was dran, göttlicher Kommentar!
BehaviourBehaviour vor 8 Jahren
Hammer geil... "Scheisse mit Himbeeren" ...ich hau mich weg. Echt top geschrieben, köstlich amüsiert Danke
FalkenhaynFalkenhayn vor 8 Jahren
Kann mich deinem Kommentar nur anschließen. Es ist ein guter Duft und ich finde ihn selbst auch nicht schlecht, aber dass er ein Frauenmagnet ist halte ich für ein Märchen. Dafür duftet er zu herb und reif.
PaulettePaulette vor 8 Jahren
Toller Kommentar und ein schöner Einblick in die Männerwelt : )
ExUserExUser vor 8 Jahren
Die Höschen fallen natürlich nicht direkt, aber was ich sagen muss ist, das ich sehr (sehr!) oft auf diesen Duft angesprochen werde! Davon 90% von Menschen meines Freundeskreises bzw. Kommilitonen in der Uni, oder Frauen, die ich in der Disco kennenlerne, also wo tendenziell schon Sympathien bestehen. Das einen Wildfremde ohne Konversation ansprechen, ist eher selten. Mir war Aventus erst zu simpel für meinen Geschmack, heute mag ich ihn für das was er ist sehr, ein rundum solider Duft.
YataganYatagan vor 8 Jahren
Steht zurecht auf Platz 1 der Kommentar-Rangliste.
JumiJumi vor 8 Jahren
Das habe ich so gerne, mit Schmunzeln gelesen! :) Ich enthalte mich jeglicher Äusserung über den Duft, denn ich gehöre der wohl absoluten Minderheit an, die den Duft nicht kennt (kurzer Schnupper im Vorbeilaufen zählt nicht)
Maggy4uMaggy4u vor 8 Jahren
Toller Kommentar! Einen Gral für den Kreuzritter und seine beiden Teufelchen auf der Schulter. Ist nicht mindestens eines davon immer ein Teufelchen... ;)
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Zu Aventus kann ich nichts sagen. Der Kommis hingegen ist wunderbar. Gut duftenden Männer gefielen mir schon immer. Das ist eine Facette zum Annähern, mehr nicht. Alles andere ist bei normalen Frauen und Männern ganz sicher wichtiger. Die, denen es nur um das "Eine" geht? Ob die auf Pheromonen dieser Art reagieren?Ein toll aussehender Mann der schlecht riecht, doch sowas gibts, ist natürlich enttäuschend. Jedoch ist dann auch meist anderes nicht passend.
BartSBartS vor 8 Jahren
Ich habe erst etwas gebraucht, aber jetzt finde ich aventus einfach Hammer.
Ja das mit dem Pantydropperscheiß kann ich auch nicht mehr hören und lesen. Viele reviewer haben tolle Düfte damit einfach durch den dreck gezogen. (Meine Meinung)
Mir reicht es, wenn mein Duft meiner Verlobten ein rrrhhh entlockt. Das ist alles was zählt. Aber Komplimente von fremden nehme ich natürlich auch gerne entgegen :D
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Hab Dich gern gelesen. Du hast die Fragen gestellt (und teilweise beantwortet), die mir auch schon in den Sin kamen.
SeelanneSeelanne vor 8 Jahren
Schöner Komm. Den unterschreib' ich mal.
MokkaMokka vor 8 Jahren
1
Reicht es im einen oder anderen Falle nicht einfach, sich eine Scheibe Ananas unter die Achseln zu klemmen?
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Gerne gelesen! Habe ja 2 verschiedene A. Abfüllungen getestet, war beide male eher enttäuscht und habe meine (individuelle) weibliche Sicht in meinem Kommentar beschrieben. Mich ärgern generell Kommentare in denen wir Frauen als Wesen dargestellt werden, die beim richtigen Duft ihren kritischen Verstand komplett abschalten und es wahlos mit jedem Neandertaler treiben, Hauptsache, er duftet gut . Ja, das wäre nicht mal in einem Porno überzeugend!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
Klasse Kommentar, habe ich gerne gelesen! Den Hype konnte ich ehrlich auch noch nie verstehen, aber ich liebe den Duft vom ersten Tag an bis heute..ich trage ihn nur einfach unheimlich gerne, weil er zu alles und allem passt, man nie überlegen muss, ob man den "richtigen" Duft gewählt hat. Komplimente von wildfremden Menschen gabs zu Genüge..ohne Panties;-))))!
Desire01Desire01 vor 8 Jahren
Ich bin ebenfalls nicht der größte Aventus Fan! Nach 3-4 getesteten Düften die Marke allerdings komplett abzuschreiben,kann ich irgendwie nicht verstehen...Ich bin sehr überzeugt von Royal Water und Bois du Portugal...
FvSpeeFvSpee vor 8 Jahren
1
@RobGordon: Danke für die freundliche Replik und für den netten und individuell auf meine Sammlung bezogenen Tipp, Creed noch nicht ganz aufzugeben. Ich weiß nicht, ob ich mich danach richte, weiß es aber auf jeden Fall zu schätzen! Meine Probe habe ich als 5-ml-Abfüllung im TZ hier im Souk bei einem m.E. vertrauenswürdigen und seit langem aktiven Parfumo erstanden. Das mit der Süße gilt aus meiner Sicht nur in der ersten, fruchtigen, Phase.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
guter Kommentar. Mich würde aber die Herkunft deiner Probe interessieren. Ein Ananaslastiger A. mit dem Hang zur Süße ist mir bislang nicht untergekommen, trotz aller Bemühungen. Wenn ich mir dein Duftsortiment ansehe, würdest du sicher bei Creed fündig, dass es nicht Aventus ist, ist kein echtes Drama. Die Frage ist natürlich, ob man überhaupt gewillt ist, das Geld in die Hand zu nehmen. Dem Royal Oud zB. würde ich mehr Testgelegenheiten einräumen, ich mochte den Anfangs auch nicht.
Basti87Basti87 vor 8 Jahren
Toller Kommentar, kann ich so unterschreiben. Lyrisch toll verfasst.