Hypnotic Poison (2014) (Eau de Parfum) von Dior

Hypnotic Poison 2014 Eau de Parfum

Version von 2014
Stulle
31.07.2025 - 02:02 Uhr
23
45
An meiner Haut wird leider fast jeder so ausgelegte Duft übervanillig bzw. obertonkös - hier mit süßer O-Blüte kombiniert. °°°
45 Antworten
ChrisPFChrisPF vor 2 Monaten
1
Bei obertonkösem Süßholz wäre ich auch mindestens skeptisch.
StulleStulle vor 2 Monaten
1
Zum Tragen wäre der mir auch nichts, aber an Damen, die DEZENT dosieren zu wissen, finde ich den schon gut.
Danny264Danny264 vor 3 Monaten
1
der soll super sein.
StulleStulle vor 3 Monaten
Für Damen schon ;)
JonasP1JonasP1 vor 3 Monaten
1
Ja, an anderen mag ich den schon gerne, aber für mich ist es auch nichts.
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Man kann ja nicht alles tragen....
WisivcWisivc vor 3 Monaten
1
Ne 2014er Version? Hm. Wusste ich nicht, dass es da eine Neuversion gibt. Mir ist aber das 'Vorbild' (Confetto) lieber als der Hxpnotic Poison (ob die Ähnlichkeiten zufällig oder nicht sind, vermag ich nicht zu beurteilen)
WisivcWisivc vor 3 Monaten
1
@Stulle egal, ob confetto oder Hypnotic Poison - beide haben eine Hammersillage. Ob mans mag, oder nicht, is natürlich Geschnackssache, aber man sollte definitiv seeeehr zurückhaltend dosieren, ja ☺️ passen beide gut in die lauten 80er, ja.
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Ich denke, das ist einfach der Stil einer bestimmten Epoche. Diese Variante kommt mir nicht ganz so süß vor wie das Original bzw. Confetto. Wobei ich das Orig. noch nicht selber getestet habe, sondern ausschließlich an Damen beschnuppern durfte.... 😉 @Wisivc
VerbenaVerbena vor 3 Monaten
1
Ach guck. Da gibt‘s ne Neuauflage? Den Altkram hatte ich in den 90ern ja hingebungsvoll auf meiner Haut verkleckert. Heute weiß ich kaum noch, warum.
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Tja, der Geschmack ändert sich ;)
PlutoPluto vor 3 Monaten
1
Der alte war mir dann doch zu viel, Kokos auch noch...
StulleStulle vor 3 Monaten
Kokos hatte ich hier gottseidank nicht @Pluto
HeikesoHeikeso vor 3 Monaten
1
Die Hypnotic Poisons waren mir immer viel zu intensiv.
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Intensiv sind sie allerdings!
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Monaten
1
Kenne die 2014 Version nicht.
Ein Meilenstein,trotzdem wurde ich mit diesem aufdringlichen Duft nie warm.
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Gottseidank! Wenn ich mir vorstelle, dass alle Damen danach duften würden... 😱 @Seejungfrau
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Irgendwann muss ich mich den Dior Giften nochmal zuwenden. Früher haben die mich nicht erreicht.
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
2
Geht mir auch so! @Andin @FrauKirsche
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Ich glaube, mit etwas Erfahrung weiss man die irgendwann zu schätzen oder zumindest einzuschätzen @Andin @FrauKirsche
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Monaten
2
@Andin ...geht mir auch so:-)
SpatzlSpatzl vor 3 Monaten
2
Auf Textilien ist der Unterschied echt oft riesig!
StulleStulle vor 3 Monaten
Genau @Spatzl , da bleiben eben die helleren Kopfnoten viel länger erhalten, meines Erachtens nach. Und damit eben auch das vom Parfumeur intendierte Gleichgewicht.
JackoJacko vor 3 Monaten
1
Das liegt nicht an deiner Haut, die Duftnoten sind der worst case 🤮
StulleStulle vor 3 Monaten
2
Ach, da habe ich schon wörstere Cases vorliegen gehabt @Jacko 😂
AxiomaticAxiomatic vor 3 Monaten
2
Als würde sich Dior schämen, das Original kreiert zu haben.
Mäh! 😖
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Haha, dann is der nix für Dich, gelle?! @Axiomatic
Helena1411Helena1411 vor 3 Monaten
1
Und obwohl ich Tonka nicht ausstehen kann, kommt glücklicherweise das nicht bei mir durch.
StulleStulle vor 3 Monaten
Mit Tonkabohne muss ein Parfumeur anscheinden umgehen können - dann bietet sie wunderschöne Wärme, finde ich @Helena1411
FloydFloyd vor 3 Monaten
Ginge mir sicher ähnlich.
StulleStulle vor 3 Monaten
Das ist wohl nicht dein Beritt....
YataganYatagan vor 3 Monaten
1
Der ist für mich auch nur solide. Das Original bleibt unerreicht!
StulleStulle vor 3 Monaten
Dann sollte das wohl auf meine Merkliste wandern...
Skydiver19Skydiver19 vor 3 Monaten
1
Süße Akkorde kommen bei mir auch oft disharmonisch
StulleStulle vor 3 Monaten
1
Disharmonisch will ich garnicht mal sagen - aber einfach too much für mich.
KäseKäse vor 3 Monaten
1
auf meiner Haut kommt er auch nicht gut. Dupes riechen bei mir viel besser, aber halten dafür nicht.
StulleStulle vor 3 Monaten
Die kurze Haltbarkeit muss ja nicht unbedingt von Nachteil sein...
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Monaten
1
Die Version kenne ich noch nicht. Die Urversion war ein Knaller....
StulleStulle vor 3 Monaten
Die erste Version habe ich noch nicht getestet, aber bestimmt schon irgendwo gerochen...
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Monaten
1
Der kann schon was ... O-Blüte hab ich bei dem Duft kaum
StulleStulle vor 3 Monaten
Die ist auch nicht so vordergründig - gottseidank!
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
1
Das kenne ich mit der Süße auf meiner Haut. An anderen oft viel schöner, Geschlecht egal...
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
1
Ja, ganz genau @Stulle
StulleStulle vor 3 Monaten
2
Ok, deshalb Deine Affinität zu den etwas dunkleren und herberen Krachern, oder? @ElAttarine
StulleStulle vor 3 Monaten
4
°°° Auf Textil gleich viel besser: Tonkabohne halbwegs trocken mit einer fast schon etwas bitteren Süßholznote (ja, eher das Holz als die Lakritze). Jasmin ebenfalls mit Tiefe und irgendwie auch dunkel, dabei fest mit den beiden Protagonisten verwoben.
Insgesamt ist er dann schon süß, aber eben nicht klebrig, weil immer eine minimal herbe Note mitschwingt. An Damen natürlich besser als an mir :)