Hypnotic Poison 2014 Eau de Parfum

Version von 2014
Hypnotic Poison (2014) (Eau de Parfum) von Dior
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 480 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Dior für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist süß-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Orientalisch
Gourmand
Pudrig
Würzig

Duftnoten

VanilleVanille LakritzeLakritze TonkabohneTonkabohne Jasmin-Sambac AbsolueJasmin-Sambac Absolue Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue
Videos
Bewertungen
Duft
7.9480 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6412 Bewertungen
Sillage
8.2411 Bewertungen
Flakon
8.6439 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.5216 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 31.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Hypnotic Poison (Extrait de Parfum) von Dior
Hypnotic Poison Extrait de Parfum
Rouge Intense von Câline
Rouge Intense
Hysope von Charley Stone
Hysope
Penelope Hypnotic von Bella Senza
Penelope Hypnotic
Hypnotic Poison (Eau de Toilette) von Dior
Hypnotic Poison Eau de Toilette
Bouquet d'Oro von L'Erbolario
Bouquet d'Oro

Rezensionen

33 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
8
Duft
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 46  
Dirty und flirty
Ach guck mal, Günther, der Poison-Clan hat Zuwachs bekommen. Sie ist tatsächlich wieder in der Stadt, die verleugnete Schwester Hypnotic Poison EDP. Ihre Schwestern Secrete und Sensuelle sind ja auch noch gar nicht soo lange wieder da, aber von ihrer Existenz hat man wenigstens gewusst. Aber die HP EDP… Na ja, es hatte wohl auch Gründe, dass ihre Familie sie verschwiegen hat. Wie sie schon rumläuft, so aufreizend in diesem kurzen dunkelrot-schwarzen Kleid… sag mal selbst, Günther. Und dieser tiefe Ausschnitt, also wirklich. Günther!! Man will ja gar nicht wissen, womit die ihr Geld verdient… Es gibt da ja einige Gerüchte, aber ich will mich an diesem Klatsch und Tratsch nicht beteiligen. Aber die Schmidt hat mir neulich erzählt, angeblich arbeitet die HP EDP in der Pascha-Bar, abends, versteht sich. Kommt morgens erst nach Hause. Also das sagt ja wohl alles!

Wow, und wie die riecht! Und dabei ist die noch gut 10 Meter von uns entfernt! Obwohl, billig wirkt das nicht, eher verrucht, irgendwie warm, dunkel, tief, samtig, süß, atemberaubend, sinnlich, doch, schon ziemlich sexy, das muss ich zugeben. Und vanillig, aber auch irgendwie nach tiefdunkelroten Beeren, weißt Du, nicht säuerlich, sondern so richtig reif und saftig. Und riechst Du den Jasmin? Mag ich ja eigentlich nicht, aber hier riecht er schön. (Anmerkung der Autorin: Günthers Frau riecht offensichtlich weder Orangenblüte noch Lakritze! Die Autorin übrigens auch nicht.). Ein bisschen Ähnlichkeit mit ihrer Schwester HP EDT hat sie schon, aber die ist ja nicht SO eine. Na ja, muss ja jeder selber wissen.

Ob ich mir auch mal solche Schuhe kaufe, wie die sie trägt? So hohe? Und so schwarze Strümpfe? Was meinst Du? Vielleicht sollte ich auch mal …. Achtung, gleich geht sie an uns vorbei, Günther. Wir tun so, als wenn wir sie gar nicht sehen. Sag mal, wo guckst Du denn hin?? Jetzt dreh Dich doch nicht die ganze Zeit um! Und wo willst Du denn hin? Günther?? GÜNTHER!!!!

Tja, wo Günther hin ist, wir können es nur vermuten! Wahrscheinlich immer dem Duft nach! Dieses neue EDP hat es jedenfalls wirklich in sich. Dagegen sind die anderen HP-Schwestern und ihre Cousinen wie Midnight und Co. die reinsten Klosterschülerinnen! Schon beim ersten Aufsprühen wird klar: Das ist eine Schöne der Nacht. Dieser Duft schreit förmlich danach, am Abend zum Ausgehen und in gewissen Stunden getragen zu werden.

Im direkten Vergleich gefällt mir persönlich allerdings das EDT besser. Zum einen liebe ich es schon sehr lange, und außerdem ist es - zumindest im Winter - alltagstauglicher. Aber wenn es mal was ganz Spezielles sein soll, so fern ab von Blümchenbettwäsche und Kuschelsex, dann hat das EDP seinen großen Auftritt. Zu diesem Duft macht frau sich schön, mit allem Drum und Dran, das ganze Programm. Denn welche Frau möchte sich nicht ab und zu als Vamp fühlen, der die Männer um den Verstand bringt? Also Mädels, nichts wie ran an den Duft (und den Kerl!) und lasst es so richtig krachen!
20 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ergreifend

520 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 29  
Der Teufel ist am Gefährlichsten, wenn er schön ist.

Schönheit mag nicht immer mit zierlichen Geschöpfen verbunden werden, die in Seide gewickelt sind, nach Waschmittel riechen und auf einer schier unendlichen, grünen Weide barfuß laufen. Schönheit ist in vielen Kulturen, etwas was einem die Sünden in den Körper haucht und die Seele ins Verhängnis treibt. Sie unrein macht. Sie außer Gefecht setzt. In vielen Kulturen neigt man sehr in diese leicht abergläubische Sparte und oft wird etwas, was schön ist, dem teuflischen gleichgesetzt. Egal ob eine Person, ein Ding oder sonstiges. Vielmals habe ich gehört, dass der Teufel drin steckt. In einer Hocke. Jedes Mal auf Opfersuche. Nur um sich zu ernähren. Von den guten Menschen, damit er ja nicht im Keim erstickt. Meiner Oma haben wir oft bei ihren alten Geschichten zugehört und so richtig die Ohren gespitzt. Sie erwähnte dies oft. Vor allem Frauen wurden mit der roten Sünde gleichgesetzt. Eine Frau, die alles in Schutt und Asche legen kann, sobald man sie berührt. So eine muss doch den Teufel in sich haben. Dabei neigte Oma immer etwas zu übertreiben, denn sie wollte und direkt in diese Geschichte eintreiben und so konnte man richtig mit den eigenen Händen, die Geschichte förmlich vor Augen fassen.

Als ich das erste Mal auf dieses Gift gestoßen bin, war es Herbst. Es ist ein Jahr her. Oktober müsste es gewesen sein. Ich erinnere mich noch ganz genau. Ich war in der Altstadt unterwegs und entdeckte den schönen Flakon in einer kleinen Parfümerie. Ich war direkt hängen geblieben und er machte mich visuell so was von an. Da kickt das Herz förmlich und die Pupille staucht sich zu einer Stecknadel zusammen. Wie der giftige Apfel , von dem Eva gegessen hat. Saftig im Kern. Richtig feuerrot. Tiefe Unendlichkeit von Begierde und Liebe. Und drum herum ein dichtes Schwarz, welches das Rot umschließt, als wäre es seins. Leichte Nuancen dringen durch. Wenn man den Apfel hebt und vor das Licht hält, schimmert ein sanftes, eindringliches Rot da heraus, verwandelt sich in ein leicht trübes Orange. Daran gerochen und ich verfiel dem Feuer, welches der Duft entfachte. Schon beim ersten Kontakt. Was Dior auf jeden Fall kann, ist schöne Flakons zu kreieren. Ich mag alle aus der Poisonserie, da sie wirklich was hermachen. Auch was die Qualität anbelangt. Das Gewicht spielt hier auch eine Rolle. Denn man hat hier wirklich etwas zum Greifen und zum Anpacken. Wie ein Frau, die richtig Kurven hat und ihre Weiblichkeit exzellent zur Show stellt. Und vor kurzem kam er mir wieder unter. Das Verlangen ist nicht erloschen. Ich hatte ihn immer in der hintersten Ecke. Gedanklich war er immer da. Doch konnte ich mich noch nicht dazu überwinden. Ich hatte und habe heute noch zu viel Parfüms, doch jetzt ist es um mich geschehen. Jetzt kann ich nicht anders und muss ihn mir holen.

So eine Frau, trägt auch wahrscheinlich so einen Duft hier. Sie fährt gleich mal ihre Geschosse aus. Süßliche Nuancen von Jasmin und dezenter Orangenblüte. Leicht im Hintergrund etwas Lakritze. Gezuckert alles von einer sehr saftigen Vanilleschote, die hier alles schon zusammenbringt und den Duft mit der Zeit unheimlich schön cremig mach. Ein Korsett wird geschnürt. Leicht knarzige Gewürze umfalten dieses, mit sanften , nebligen Schichten. Tonkabohne umschlingt dies alles von außen. Es passt alles so gut zusammen, so dass man vor Freude heulend in die Knie fallen könnte. Tief ist der Duft. Das weiß man schon von Anfang an. Im Duft hängt ein süßliches , melancholisches Lied, welches förmlich die Männlein anzieht. Umzwirbelnd über all dies liegt ein schwarzer Stoff von Seide, der die Kurven umhüllt und den Duft direkt an die Trägerin presst. Er greift nicht viel umher, ist auch sehr hautnah. Doch kommt man in den nahen Radius der Dame, die den Duft trägt, so meint man, dass jemand einem Honig um den Mund schmiert und mit Lakritze und Vanille befeuert. Den Körper dabei das Leben nimmt. Voller Liebe und Gelüste ist man da. Da wird jeder schlechte Gedanke einfach in der Luft zerschossen. Außer Gefecht wird man gesetzt und am liebsten würde man gleich in die Arme der roten Göttin fallen, die den Duft so stolz auf ihrer Brust trägt. Pudrige Geschosse kommen noch hinzu. Machen alles warm und flauschig. So, dass man sich richtig geborgen fühlt, auch wenn man meint in Gefahr zu sein. Etwas Vertrauen muss doch auch hier stecken. Auch wenn für so manche der Teufel, hier die Feder führt.

Die Tiefe wird immer süßlicher, umfasst so viel Schönes. Leicht anrüchig mag er sein, doch kommt nie eine Boshaftigkeit ans Tageslicht. Er tut keinem was, obwohl es schon so anmutet. So, als würde man jemanden um die Ecke bringen wollen, mit diesem süßlichen Gift, was langsam in die Venen eingeflößt wird. Vom wahrhaftigen Teufel? Vielleicht in unserer Fantasie. Die Spritze führt demnach eine Dame, die sich ihrer Schönheit durchaus bewusst ist. Eine, die nur spielen mag und nur für wenige Stunden ihre Krallen ausfährt, dabei ihre Beute sehr nah bei sich hält. Doch ihr Herz wird je fortschreitender der Tag, erweicht. Durch liebliche Blüten, die nicht mehr so fett knallen und sich etwas zurückziehen. Tonkabohne ist nur noch im Gedanken. Das Pudrige ist nur leicht wahrzunehmen. Das Würzige längst verblasst. Wie roten Lippen, die Stundenlang geküsst haben und am Austrocknen sind. Es blieben nur noch die zarten Blüten, mit der Vanille über. Aufatmen. Man ist dem Duft doch entgangen.

Für mich der beste Poison, wenn auch mit dem Mitternachgsgift gleichgestellt. Tolle Performance. Tolle Tiefe. Tolles Kopfkino. Hier kommt man voll auf seine Kosten, wenn man tiefes Rot, getunkt in Süßes und Pudriges mag. Ein sinnlicher Orientale, der sein Spiel spielt, wie man es erwartet. Die Sinne sind bedeckt und man fühlt sich unnahbar. Teuflisch unnahbar. Was für eine Kraft, die aus nur einem Duft entspringt.

Die Haltbarkeit sprengt bei mir einige Stunden und die Sillage erscheint nicht so mächtig. Doch umgibt man sich lange mit ihr, so weiß man dass die Kraft und die Macht auch schleichend daherkommen können.
7 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Sehr hilfreiche Rezension 34  
Merci Monsieur Demachy
Lieber Francois,

heute bekommen Sie einen Liebesbrief aus Deutschland. Aus dem Osten und aus einer Gegend wo die meisten Franzosen noch nicht waren.
Keine Angst, mein Brief ist rein platonisch und ich habe nicht die Absicht mich Ihnen an den Hals oder einen anderen Körperteil zu werfen. Ich habe auch eine ganze Weile gebraucht um herauszufinden, daß Sie die Nase hinter Hypnotik Poison sind. Erst war ich skeptisch, denn vom Urpoison von 1985 von den Kollegen Jean Guichard und Edouard Fléchier gibt es ja nun etliche Flanker. Ich bin nicht so die Flankerine. Aber hier, hach ja eine Entdeckung und wie heißt es so schön? Lieber spät als nie. Ich könnte mich glatt in ein purpurfarbenes Negligé werfen. Aber wer würde das schon sehen? Also sitze ich hier in handgestrickten Socken und Pullover aus Alpakawolle.
Lakritze soll hier drin sein? Ich habe auch eine ganze Weile gedacht: Nee!
Blütenabsolues und zwar von der Sorte die ich mag. Orangenblüte, Jasmin kamen in die Destille. Irgendwo habe ich auch was von Maiglocken gelesen und ja, die kann ich mit viel Phantasie auch reindenken. Und dann kommt sie die Süßholznote. Tja und Lakritze wird aus einem Wurzelextrakt des Süßholzes hergestellt. Na und die riecht nicht nur süß, sondern auch holzig.
Schon als Kind mochte ich Lakritze. Das ist allerdings schon fast 60 Jahre her. Sie kennen vielleicht meine Oma (1914-2007). Die hat Lakritze gehaßt und mir eingeredet sie ist aus Wanzenblut hergestellt und würde die Mücken anlocken. So kann man ein Kind auch prägen, aber bei mir hat das nicht geklappt. Mücken? Im Sommer würde ich diesen gehaltvollen Orientalen nicht tragen. Es sei denn wir bekommen im Juli mal – 5° C.
Außerdem ist so eine Mücke auch nur ein Mensch und im Sommer trage ich meistens Chypres. Da erfrieren die Mücken schon bevor sie zustechen.
Daß Sie diesen Liebesbrief bekommen haben Sie und ich einer lieben Parfumofreundin zu verdanken, die mich mit der Nase auf diesen Duft gestoßen hat.
Eigentlich hatte ich den Vorsatz mir keine weiteren Düfte anzuschaffen. Aber wozu sind Vorsätze da? Zum Umstoßen. Lieber Francois, dieser Poison landet auf meiner Wunschliste und ich gebe als Rundumschlag jeweils 10 Punkte. Wie ist das Wetter in Frankreich?
Mit besten Grüßen
Ihre M.
12 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dexter82

99 Rezensionen
Dexter82
Dexter82
Top Rezension 25  
Intoxicating Poison
Es ist eiskalt in Düsseldorf und ich schlendere auf der Kö in den Douglas Flagstore rein. Creed und andere Nischendüfte schnuppern. Dann lief eine Dame an mir vorbei und ich gleich hinterher:"Was tragen Sie bitte gerade??" Geschockt zeigt sie auf den Dior Stand und rannte weg. Ich also hin marschiert und spritze alles durch und da war es: Hypnotic Poison (2014) Eau de Parfum Es war eine warme, cremige, Offenbarung mit einem wundervollen Schleier aus Sambac Jasmin Absolue und Orangeblütenabsolue. Also Florist habe ich mit beiden Blüten oft gearbeitet und bin immer noch verliebt. Der Auftakt ist lecker und doch sophisticated mit Mandeln und einem Hauch Lakritz. Cremig würzig, so dass man direkt in den Bann gezogen wird. Die Vanille und Tonka Essenz bilden den fantastisch hautaffinen Fond. So natürlich, ein bisschen animalisch durch den Jasmin. Es ist irgendwie kuschelig einmummelnd und gleichzeitig erregend.
Habe das EDP gleich gekauft, laut batchcode ist es die Version July 2021. Dieser Duft hat ja bereits so einige Reformulierungen erlebt und diese Version mag ich am liebsten. Früher Hatte ich Kopfschmerzen bei Poison und folgenden und jetzt ist es Liebe.
Direkt am ersten Tag Komplimente bekommen. Sogar von Männern. Erstaunlich. Mein Poison wirkt sehr gut und habe wohl die richtige Dosierung gefunden.
Grundsätzlich kann ihn zwar jede Frau /jeder mutige Mann tragen, aber sehe es eher an Leuten 30 plus.
Vermutlich kaufe ich noch die anderen Poisons für andere Anlässe. Haltbarkeit auf der Haut 8 Stunden, auf Kleidung weit über 1,5 Tage.
12 Antworten
Wiesel132

12 Rezensionen
Wiesel132
Wiesel132
26  
Tränen der Erinnerung
Dieser Duft trifft mich und berührt mich in allen noch so kleinen Zellen meines Körpers. Ich sitze hier, vollkommen gefangen in Erinnerungen. Ja, und auch Männer können weinen. Dieser Duft der ersten, und vielleicht auch immer der einzigen großen Liebe. Er weckt so starke Gefühle, man merkt, dass Düfte direkt mit dem Gefühlszentrum des Gehirns verbunden sind, aber mir geht es mehr um Gefühle als um den Verstand, ich glaube, das ist das wirklich Besondere bei Düften. Dieser Duft ist aufregend, anziehend, süß, doch nicht zu viel. Er ist geheimnisvoll, fühlt sich trotzdem an wie dein bester Freund. Er ist dir so vertraut. Alles Eigenschaften, die man sich wünscht. Perfektion. Wenn du das einmal erlebt hast, bist du nicht mehr derselbe wie vorher. Ich bin nicht mehr derselbe Mensch, der ich einmal war. Es ist viel Zeit vergangen, doch nichts ändert sich. Ich falle immer wieder zurück in die Tränen der Erinnerung. Vieles geht, doch diese Erinnerung, und diese Gefühle bleiben. So viele Bilder werden ausgelöst. Dieser Duft ist für mich eines: Liebe und Hass, wie Ying und Yang im perfekten Ausmaß und Gleichgewicht. Ich liebe es, ihn zu riechen, weil es wirklich ein Meisterwerk ist, und ich hasse es in diese Erinnerungen zu fallen. (Sorry für den traurigen Kommentar :D )
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

95 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 9 Monaten
Die Schlangenfrau
Hypnotisiert mich mit ihrem
Orientalisch Liebestrank &
Orangenjasmin
Erwarte nun willenlos freudig
Ihren süßen Giftbiss +
30 Antworten
Helena1411Helena1411 vor 12 Monaten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
KN: Lakritzstrapse über Jasmins dunkle Schenkel..
HN:..Kirschmandelatem streift herbe Vanillepuderluft..
B:..es knistert Erotik.
52 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
In der Giftküche wird gekocht. Man nehme
Lakritz einige Jasminblüten, ein paar Mandeln
und Vanillestangen.
Das Ergebnis, okay aber ungiftig
20 Antworten
StulleStulle vor 1 Monat
An meiner Haut wird leider fast jeder so ausgelegte Duft übervanillig bzw. obertonkös - hier mit süßer O-Blüte kombiniert. °°°
45 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ali hypnotisiert Cobra
gibt Fatima im Trance
vom süßen Gift
Herz bleibt stehn
es wurde nie zerbrochen
wie einstmals ihm
durch sie geschehn
27 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExhaleExhale vor 11 Jahren
Damen-Parfum
Dior - Hypnotic Poison EDP
Ich habe ihn getestet und obwohl der normale Hypnotic Poison mein "Erzfeund N°1" in Sachen Düfte ist, macht auch dieser Hypnotic Poison seine Sache nicht gut, ich hatte dieses "gleich muss ich kotzen Gefühl"...

Bilder

29 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Dior

Dior Homme Intense (2011) von Dior Dior Homme Parfum (2014) von Dior Ambre Nuit (Eau de Parfum) von Dior Sauvage Elixir von Dior Sauvage (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Original (2011) (Eau de Toilette) von Dior Fahrenheit (Eau de Toilette) von Dior Hypnotic Poison (Eau de Toilette) von Dior Sauvage (Eau de Parfum) von Dior Dior Homme Cologne (2013) von Dior Gris Dior / Gris Montaigne (Eau de Parfum) von Dior Bois d'Argent (Eau de Parfum) von Dior Eau Sauvage (Eau de Toilette) von Dior Fève Délicieuse von Dior Dior Addict (2014) (Eau de Parfum) von Dior Eau Sauvage Parfum (2017) von Dior Dior Homme (2020) (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Sport (2021) von Dior Vanilla Diorama von Dior Fahrenheit Parfum von Dior J'adore (Eau de Parfum) von Dior