09.06.2014 - 10:32 Uhr

DaveGahan101
535 Rezensionen

DaveGahan101
Hilfreiche Rezension
9
hmm..hmm...hmm...ich kann nachdenken soviel ich will...
...irgendwie wirds davon auch nicht besser. Ich liebe August und Dezember wie am ersten Tag..bei Dezember ist bald sogar der erste Flakon fällig...und ich werde ihn mir sofort wieder kaufen. Bei September war es eher eine Liebe auf den zweiten Blick..und weiss ihn inzwischen, gerade bei den Temparaturen jetzt, sehr in meiner Sammlung zu schätzen. Umso gespannter war ich auf die Probe von Borobodur die mir der liebe Herr Kormann letzten Woche zugeschickt hat..auf dem Wege nochmal ein herzliches Danke...wie immer ein sehr herzlicher und respektvoller Kontakt:-)!!!!
Also die parallelen zum 2013er September kann ich so gut wie gar nicht erkennen. Borobudur ist für mich deutlich süsser, pudriger, femininer, lieblicher. Weder die frische Orange kann ich besonders gut rausriechen..bzw. die September-Orange mag ich eindeutig mehr..da frisch-grün...noch kann ich das Javanol rausriechen..das mir Dank Herr Kormann als pure Essenz vorliegt. Dominierend ist für mich das Sandelholz und das Blumige..ohne das einer bestimmten Blüten zuzuordnen können. Gerade in den ersten 15min ist mir das Süsse und Pudrige eindeutig zu heftig..erinnert mich stark an einem künstlichen Fruchtjoghurt. Mit künstlichen. Aromen, Essenzen etc. hab ich keine Probleme..sonst dürfte ich keine Düfte von Erik Kormann und Geza Schön haben...aber das ist mir zu heftig...für mich eindeutig zu feminin..also diesen Duft bei einem Mann sich vorzustellen kostet mich Anstregung und Überwindung. Vielleicht ist es auch einfach nur die falsche Jahreszeit..und er bekommt im Herbst/Winter nochmal eine Chance. Wenn die erste Viertelstunde vorrüber ist..dann wird der Duft angenehmer..dezenter...leicht cremig was ich dem weissen Moschus zuordne..in August liebe ich ihn...hier nicht, denn Borobudur riecht jetzt wie Haarspray..weder Fruchtyoghurt noch Haarspray-Duft auf der Haut mag ich. Nein lieber Herr Kormann..hier spricht mich zum ersten Mal bei einem Ihrer Düfte gar nichts an..keine spezielle Note im späteren Verlauf die mich entzückt und sowas wie gefallen auslöst.
Für mich eindeutig ein Frauenduft für die etwas kältere Jahreszeit..oder sehr spät in einer Sommernacht wenn es schon ein bischen abgekühlt hat und die Luft nicht mehr so dick zum Atmen ist.
Also die parallelen zum 2013er September kann ich so gut wie gar nicht erkennen. Borobudur ist für mich deutlich süsser, pudriger, femininer, lieblicher. Weder die frische Orange kann ich besonders gut rausriechen..bzw. die September-Orange mag ich eindeutig mehr..da frisch-grün...noch kann ich das Javanol rausriechen..das mir Dank Herr Kormann als pure Essenz vorliegt. Dominierend ist für mich das Sandelholz und das Blumige..ohne das einer bestimmten Blüten zuzuordnen können. Gerade in den ersten 15min ist mir das Süsse und Pudrige eindeutig zu heftig..erinnert mich stark an einem künstlichen Fruchtjoghurt. Mit künstlichen. Aromen, Essenzen etc. hab ich keine Probleme..sonst dürfte ich keine Düfte von Erik Kormann und Geza Schön haben...aber das ist mir zu heftig...für mich eindeutig zu feminin..also diesen Duft bei einem Mann sich vorzustellen kostet mich Anstregung und Überwindung. Vielleicht ist es auch einfach nur die falsche Jahreszeit..und er bekommt im Herbst/Winter nochmal eine Chance. Wenn die erste Viertelstunde vorrüber ist..dann wird der Duft angenehmer..dezenter...leicht cremig was ich dem weissen Moschus zuordne..in August liebe ich ihn...hier nicht, denn Borobudur riecht jetzt wie Haarspray..weder Fruchtyoghurt noch Haarspray-Duft auf der Haut mag ich. Nein lieber Herr Kormann..hier spricht mich zum ersten Mal bei einem Ihrer Düfte gar nichts an..keine spezielle Note im späteren Verlauf die mich entzückt und sowas wie gefallen auslöst.
Für mich eindeutig ein Frauenduft für die etwas kältere Jahreszeit..oder sehr spät in einer Sommernacht wenn es schon ein bischen abgekühlt hat und die Luft nicht mehr so dick zum Atmen ist.
5 Antworten