Dezember von Erik Kormann

Dezember 2013

Palonera
06.06.2014 - 18:03 Uhr
31
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage

Heute. Morgen. Jederzeit.

Nein – ich habe mich nicht im Kalender verblättert, bin nicht aus Versehen in eine Zeitmaschine gestiegen und im falschen Monat wieder heraus.
Ich habe keine plötzliche Weihnachtssehnsucht entwickelt und auch keine Nasenertaubung zu beklagen.
Meine Geisteskräfte funktionieren noch, soweit ich das als Parfumista behaupten kann, und ich fühle mich nicht zwingend dem Anderssein verpflichtet.
Warum also trage ich an diesen ersten Junitagen, wenn mein Thermometer Tag um Tag neue Höhenrekorde aufstellt und die Nächte noch immer kürzer werden, einen Duft mit dem zutiefst winterlichen Namen "Dezember"?

Vielleicht, weil Namen Schall und Rauch sind.
Vielleicht, weil nirgendwo geschrieben steht, daß ein Duft mit diesem Namen ausschließlich in einem bestimmten Monat, zu einer bestimmten Jahreszeit getragen werden kann, soll oder darf.
Vielleicht, weil ich mir die Begegnung mit Erik Kormanns letztem Monat bis hierher aufgehoben habe, neugierig, ob es ihm womöglich gelänge, mich aus meiner liebsten Jahreszeit herauszulösen und in die dunklen, kalten, kurzen Tage des zu Ende gehenden Jahres zu versetzen.

Drei Tage lang hat "Dezember" mich begleitet, hat mit mir am Schreibtisch gesessen, im Auto und in der Bahn, hat mir in schwierigen Sitzungen den Rücken gestärkt und mir im Unterricht Komplimente beschert, hat eine kleine Kindernase an meinem Hals vergraben und des Liebsten Augen zum Leuchten gebracht.
Wo immer wir waren, was immer wir taten, der "Dezember" und ich: Stets hielt er sich wahrnehmbar und doch dezent im Hintergrund, niemals plärrte er vorlaut dazwischen, nahm mir den Atem oder die Sicht auf jeweils wichtige Dinge.
Und doch war ich mir seiner stets bewußt, seit ich mir am Morgen die letzten Schwaden der Nacht aus dem Gehirn fegen ließ von seinem pfeffrig-würzigen Auftakt, der im Verbund mit authentisch-unscharfer Frucht meine Mundwinkel in Richtung Ohrläppchen zog.
Sehr bald schon traten auf meiner Haut warm-golden-harzige Akzente hinzu und ließen mich einmal mehr an jenen wunderbaren Weihrauch denken, der meine allererste Begegnung mit einem Kormann-Duft so sehr geprägt hat.
Würzigwarm und weich ist der "Dezember", doch nicht mollig warm, nicht kaminfeuerwarm, nicht kuschelsocken-strickpulloverwarm – er läßt mich weder an Glühwein denken noch an Gänsebraten, weder an Lebkuchen noch an Schneeballschlachten.
Seine Wärme ist hell und sanft wie die Frühsommersonne, luftig und zart wie ein Kaschmirplaid, das kaum die Haut berührt.
Licht findet sich und Dunkelheit, trockener Zimt an mildscharfen Gewürzen, dunkle Erde und immer wieder jene süßsaftige Limette, die lichtgelbgrüne Seidenfäden durch das leuchtende Bernsteingold zieht.
Ich weiß: Ich werde "Dezember" auch morgen tragen.
Und im Juli, im September, im März und im Mai.
Vielleicht sogar im Dezember.
21 Antworten
FrauLohseFrauLohse vor 8 Jahren
Ja der ist wirklich richtig fein, auch im Januar. :-D
CillyCilly vor 11 Jahren
Vor 2 Wochen in Taroudant in Marokko. 36 Grad. Kardamomdüfte und Zimt. Zitrusfrüchte, Weihrauch. Genau das ist es! Der Alljahres-Dezember. Ich habe vor Kurzem einen Restflakon gekauft. Lese Deinen Kommentar, schnuppere am Duft und freu mich. Pokal!
MorgainaMorgaina vor 11 Jahren
Du hast so recht. Den kann man immer tragen, obwohl er für mich eher "eisig" wirkt, ideal für warme Zeiten. Für mich der Beste, den ich von Kormann kenne. Ein "FüralleJahreszeitenPokal"
IngerInger vor 11 Jahren
1
Das klingt ja schon wieder wunderbar! Und von Dir in so zauberhafte Worte verpackt - Danke!
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Hm, wenn der Zimt nicht wäre... aber testen sollte ich ihn wohl doch mal. Schöner Kommentar, wie immer!
AuraAura vor 11 Jahren
Den kenne ich auch, und tatsächlich ist das für mich der Beste Kormann, für mich zum Tragen fast ein wenig ZU eigenwillig, aber an Dir kann ich mir den tatsächlich ganz wunderbar vorstellen! Und stimmt, er passt in jede Jahreszeit.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 11 Jahren
Super schöner Kommentar zu einem meiner Lieblingen:-)!!!!
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Jahren
Könnte auch eine Liebeserklärung an Deinen Liebsten sein ;-) Sehr schön ge- und beschrieben, Merci!
MarronMarron vor 11 Jahren
Ach ja, der ist sooo schön!
ZoraZora vor 11 Jahren
Schöner Kommentar. Der würde mich reizen zu testen, sogar im Sommer:).
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Ein solcher Dezember könnte mir auch gefallen. Mir geht es mit dem echten und dem Sommer nämlich ebenso wie Dir!
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Jahren
Also, mir wäre der heute schon etwas zu üppig.:))
YataganYatagan vor 11 Jahren
Das ist ein sehr origineller Ansatz, diesen Duft im Sommer zu testen und vielleicht würde er mir dann sogar gefallen Vielleicht werde ich ihn jetzt noch mal befragen, ob er nun besser mit mir kann. Im Winter kamen wir nicht zusammen.
CemaCema vor 11 Jahren
Mit geht das Herz auf - so fühlt sich wahre Liebe an.
ChypienneChypienne vor 11 Jahren
Wie immer: sehr anregend:-)
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
Jetzt habe ich Sehnsucht nach Dezember, mitten im schönsten Juni! ;-D Dass mir das nochmal passiert... Du kannst es eben! ;-)
PlutoPluto vor 11 Jahren
Sehr schön beschrieben, für mich mit der Beste von Herrn Kormann.
TanneTanne vor 11 Jahren
Sehr schön beschrieben. Genauso ist er, du hast die richtigen Worte und Assoziationen dafür gefunden
Pokal
Persis2014Persis2014 vor 11 Jahren
Wundervoll beschrieben. Jetzt bin ich noch neugieriger. Pokal.
DobbsDobbs vor 11 Jahren
So richtig warm bin ich noch mit keinem Kormann geworden, aber der Dezember drängt sich nach diesem Kommentar als weiteres Testobjekt praktisch auf.
FittleworthFittleworth vor 11 Jahren
Ganz toller Kommentar, der mich sehr neugierig macht. Bernstein-Pokal!