22.04.2025 - 07:34 Uhr

Greenfan1701
180 Rezensionen

Greenfan1701
Sehr hilfreiche Rezension
11
Italienisches Know-how
Heute kam das Päckchen an. Genny Noir, hat mir eine liebe Parfumista günstig verkauft. Mein lieber Dank geht an Demeter1003.
Der Duft ist einfach genial gemacht, anders kann man das nicht sagen. Den habe ich zwar schon, aber heute ist er mir wieder so richtig "reingefahren"
Was für die Einen kratzig und widerborstig ist, ist für die Anderen (ich zähle mich dazu) ein Chypre angenehmster, weichster, rundester Sorte. Ein Duft, der heute nicht mehr so in der Form zustande gebracht wird, was mehr als bedauerlich ist.
Natürlich muss man Chypredüfte mögen, sonst ist man hier auf verlorenem Posten. Er ist würzig, grün-blumig, samtig, vornehm, elegant, ein zeitloser Klassiker feinster Art
Diese unreifen (gemeint im besten Sinne) "petitgrain-zitronigen" Noten, die anfangs einen Duft verströmen, der einen irgendwie sofort nach Italien versetzt, dieses würzige Aroma, das - wie ich lernte - dem Kardamom entströmt, der Osmanthusduft, so facettenreich und blumig-holzig, das es eine wahre Freude ist, lassen mich entzückend lächelnd zurück.
Dazu kommt, na klar (muss einfach dabei sein) warmer, sanft duftender Jasmin, gepaart mit freudig-sonniger Rose, Es ist einfach schön, blumig-würzig-elegant. Ich kann mich nur wiederholen.
Der fulminante Schluss kann sich auch sehen lassen, denn die Verbindung von dem leicht erdigen Labdanum mit der gerade richtigen Dosis Ambra und Patchouli sowie Eichenmoos, bedeuten für mich das Duftparadies schlechthin.
Ein entspannter, jedoch sehr selbstbewusster Duft, den eben die Italiener meisterhaft zu kreieren verstehen, und den man wirklich mit großem Stolz tragen darf/kann/will/soll.
Der Duft ist einfach genial gemacht, anders kann man das nicht sagen. Den habe ich zwar schon, aber heute ist er mir wieder so richtig "reingefahren"
Was für die Einen kratzig und widerborstig ist, ist für die Anderen (ich zähle mich dazu) ein Chypre angenehmster, weichster, rundester Sorte. Ein Duft, der heute nicht mehr so in der Form zustande gebracht wird, was mehr als bedauerlich ist.
Natürlich muss man Chypredüfte mögen, sonst ist man hier auf verlorenem Posten. Er ist würzig, grün-blumig, samtig, vornehm, elegant, ein zeitloser Klassiker feinster Art
Diese unreifen (gemeint im besten Sinne) "petitgrain-zitronigen" Noten, die anfangs einen Duft verströmen, der einen irgendwie sofort nach Italien versetzt, dieses würzige Aroma, das - wie ich lernte - dem Kardamom entströmt, der Osmanthusduft, so facettenreich und blumig-holzig, das es eine wahre Freude ist, lassen mich entzückend lächelnd zurück.
Dazu kommt, na klar (muss einfach dabei sein) warmer, sanft duftender Jasmin, gepaart mit freudig-sonniger Rose, Es ist einfach schön, blumig-würzig-elegant. Ich kann mich nur wiederholen.
Der fulminante Schluss kann sich auch sehen lassen, denn die Verbindung von dem leicht erdigen Labdanum mit der gerade richtigen Dosis Ambra und Patchouli sowie Eichenmoos, bedeuten für mich das Duftparadies schlechthin.
Ein entspannter, jedoch sehr selbstbewusster Duft, den eben die Italiener meisterhaft zu kreieren verstehen, und den man wirklich mit großem Stolz tragen darf/kann/will/soll.
6 Antworten