Lancaster 1987 Eau de Toilette Concentrée

Lancaster (Eau de Toilette Concentrée) von Lancaster
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 285 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lancaster für Damen, erschienen im Jahr 1987. Der Duft ist würzig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Holzig
Pudrig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel OrangenblüteOrangenblüte ThymianThymian BasilikumBasilikum BergamotteBergamotte KorianderKoriander NeroliNeroli
Herznote Herznote
RosengeranieRosengeranie JasminJasmin MimoseMimose TuberoseTuberose
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos PatchouliPatchouli AmbraAmbra SandelholzSandelholz VanilleVanille WeihrauchWeihrauch ZibetZibet
Bewertungen
Duft
8.3285 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2221 Bewertungen
Sillage
7.4208 Bewertungen
Flakon
6.0199 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.542 Bewertungen
Eingetragen von Kittycat, letzte Aktualisierung am 23.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lettera da (Eau de Parfum) von Claudio La Viola
Lettera da Eau de Parfum
Woman von Marbert
Woman
Obsession (Eau de Parfum) von Calvin Klein
Obsession Eau de Parfum
Semiramis (Parfum de Toilette) von Sans Soucis
Semiramis Parfum de Toilette
Méharées von L'Erbolario
Méharées
Must de Cartier II (Eau de Parfum) von Cartier
Must de Cartier II Eau de Parfum

Rezensionen

28 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Can777

250 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 61  
Das Ritual
Ich denke jeder von uns hat Rituale! Dinge immer wieder zu tun. Etwas zu wiederholen was uns Freude bereitet,was uns glücklich macht. Eine Sache oder eine alte Gewohnheit noch schöner zu machen oder sie zu zelebrieren. Rituale geben den Dingen Beständigkeit und eine Art von Zauber. Sie verzieren eine schöne Gewohnheit und unterstreichen sie. Ein Ritual kam etwas schönes noch schöner machen. Mit einen Ritual kann eine Sache begonnen werden oder beendet. Zu einen ganz wichtigen Ritual in meinem Leben werde ich Euch heute mal mitnehmen!

Wir fahren jedes Jahr für zwei Wochen auf die Kanaren. Immer in das selbe Hotel. Jeden Morgen stehe ich auch im Urlaub um sechs Uhr auf um schwimmen zu gehen. Ich ziehe meine Badehose an und gehe ins Bad um meinen Bademantel überzuziehen. Doch bevor ich das Zimmer verlasse besprühe ich meinen Bademantel mit einem Parfum was das Ritual was folgt aufs angenehmste unterstreicht. Ein Duft der mich begleitet auf meinem Weg zum Salzwasserpool. Der Mond scheint noch,aber der Himmel ist schon leicht orange-violett weil die Sonne schon zu erahnen ist,aber noch lange nicht zu sehen. Ich steige langsam ins Wasser und schwimme eine gute Stunde. Ohne Hetze und ohne Eile. Die Vögel beginnen in der Zeit sanft mit ihren Gesang. Wundervoll! Dann gehe ich rüber in den Solepool um mich im fast heißen Wasser aufzuwärmen. Das Wasser ist so salzhaltig,dass man darin schwebt. Danach gehe ich nach meist fünfzehn Minuten rüber in den äußeren Spa-Bereich und dusche heiß. Anschließend frottiere ich mich ab und ziehe mir meinen weißen und parfümierten Bademantel über. Dann geht es rüber auf meine Liege die in der Zwischenzeit schon fertig gemacht worden ist von einen der Poolboys. Dort sitze ich dann meist im Lotussitz und beobachte wie das Licht der aufgehenden Sonne sich langsam in den Kronen der Palmen bricht und über den Pool scheint und die Luft um mich herum sich mischt mit meinem Wohlfühlduft der meinem Bademantel entweicht. Ich hatte bislang immer nur zwei Parfums für dieses fast schon meditative Ritual. Laguna von Dali oder Royal Bain de Caron von Caron. Dieses Jahr wird es einen dritten Duft geben der dieses Ritual mit mir zelebrieren wird. Lancaster von Lancaster. Warum Lancaster? Ich werde es Euch gerne sagen!

Lancaster ist wie ein Kokon aus Reinheit,Schutz und Sinnlichkeit. Orangenblüte und diverse Kräuter wie Thymian,Koriander und Basilikum geben einen Hauch von Frische und Sauberkeit. Würzige und herb-florale Noten fügen sich hinzu aus krautiger Rosengeranie und einer pudrigen-weicher Tuberose. Lancaster hat was von einen Chypre der sich nach und nach verändert und sich zu einem Orientalen transformiert. Langsam und stetig kommen auch warme Töne aus weichen Amber hinzu der mit kuschligen Noten von Vanille verziert ist. Ein unglaublich weiches Sandelholz macht Lancaster immer cremiger und noch anschmiegsamer,bevor es versinkt in einer rauchigen Basis aus Schutz gebenden Eichenmoos und Weihrauch.

Fazit
Lancaster verkörpert für mich vieles. Er verkörpert für mich glänzend-braune Körper und Sonnenbäder in warm-würzigen Sand an einem heißen Tag am Meer. Aber auch einen Spa-Tempel in den Männer und Frauen in weißen Bademänteln sich entspannen in nebligen Dampfsaunen und schwül-warmen Bädern. Oder sich in einem Hamam den Stress weg massieren lassen mit würzig-warmen Ölen und feinen Seifen. Lancaster ist ein Duft der die Geschlechter verbindet. Er ist weder männlich noch weiblich für mich. Lancaster ist wie ein sehr gepflegter,
zarter und schmeichelnder Schleier auf der Haut. Er strahlt eine tiefe Geborgenheit und Ruhe aus,aber auch eine tiefe Sinnlichkeit. Er hat was luxuriöses und sehr gepflegtes in seiner Machart. Er kann im tiefsten Winter getragen werden,aber auch im wärmsten Sommer. Lancaster kann vieles,aber was er immer kann,ist etwas schönes noch schöner zu machen. Damals schon und heute immer noch.

Zumindest für mich!

Ich danke SchatzSucher für die Probe und das neue entfachen einer in Vergessenheit geratenen alten Liebe!
30 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
loewenherz

912 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 33  
Sehnsucht ist unheilbar
Ende der 80er gab es in der Welt der Düfte eine Zäsur. Das Zeitalter von Aquaten und Unisexdüften begann, und die Orientalen und Fougères, die fast zwei Jahrzehnte lang dominiert hatten, verschwanden nach und nach aus den Regalen oder wanderten als blasse Abbilder ihre selbst in deren untere Regionen. Nur wenige von ihnen überstanden unbeschadet bis in die Gegenwart, und neue Parfums dieser Machart gibt es so gut wie keine mehr. Vielen jüngeren ParfumsbenutzerInnen gelten sie gar - sachlich ist das gar nicht falsch, wenngleich es hässlich klingt - als alt. Doch so sehr man viele Moden dieser kulturell eigenwilligen Jahre heute belächeln mag - manche der Düfte jener Dekaden sind heute kostbarer denn je und können erstaunlich modern getragen werden.

Bereits Lancaster Eau de Toilette Concentrées Verpackung ist an Tiefstapelei und Understatement nicht zu überbieten. Stellte man Flakon oder auch Umkarton nicht zu den Parfums, hielte man beides mühelos für ein höchstens mittpreisiges Körperpflegeprodukt - ein Gesichtswasser vielleicht oder ein Tonikum. (Ich mag den Flakon sehr - eben weil er so ist, wie er ist.) Und darin ist eins der vielleicht unterrepräsentiertesten und unterschätztesten Duftjuwele - nicht nur, aber besonders für Anhängerinnen (und Anhänger!) jener untergegangenen Duftwelt der 70er und 80er. Er lebt von einer schwermütigen, ruppiggrünen Krautigkeit - oldschool chyprig und hipper als ein geairbrushtes Wolfskopf-T-Shirt auf der Kastanienallee - der er ein Fundament aus weichem Holz und sanftem Tier nachfolgen lässt. Robust ist er, aber nicht schwerfällig - ganz im Gegenteil. Gezähmt, aber weder gebändigt, noch gebrochen. Orientalisch. Balsamisch ohne Lieblichkeit. Ein bisschen rauchig. Weich. Unglaublich aufregend für eine Nase, die Düfte der Gegenwart gewohnt ist. Und voller Sehnsucht.

Ein bisschen erinnert er an Cliniques Aromatics Elixir, der noch deutlich dienstälter ist - beide sind körperreich und wuchtig, beide kantig und unique. Und beide sind ihres femininen Labels zum Trotz in meiner Nase unzweifelhaft unisex. Als trüge man - pardon: frau - eine hochglänzende, messingfarbene Bluse mit stoffbezogenen Knöpfen, Schulterpolstern, Stehkragen und Keulenärmeln von 1987 zu schwarzen Skinny Jeans von 2017. Retromodern, selbstbewusst und cool. Ganz großes Parfumkino in der zweiten Reihe.

Fazit: die 80er waren das Jahrzehnt, in dem die seinerzeit hochpopuläre Sängerin Juliane Werding sich vom 'frechen Mädchen mit der Gitarre', das sie in den 70ern gewesen war ('Wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst'), zur mystisch-nachdenklichen Hausfrauenproblembesprecherin wandelte. In einem ihrer großen Erfolge jener Jahre heißt es:
'Sie wollte nie ein Nein akzeptieren, sie wollte nie die Neugier verlieren.
Und noch immer sah sie sich im Cabrio fahren mit dem Wind im offenen Haar.
Uh uh - Sehnsucht ist unheilbar.'
Hab' ich mir gerade auf YouTube angeschaut. Nebelmaschinen. Ganz schlimme Frisur. Im Gegensatz zu Lancaster Eau de Toilette Concentrée nur fast schon wieder richtig cool.
6 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Pluto

353 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 38  
Meine Weihnachtsüberraschung... Lancaster
Lancaster kenne ich schon sehr lange. Ich habe ihn gern an anderen geschnuppert, aber eine Freundin übertrieb es damals, sie sprühte sich mehrmals täglich damit ein, gerne auch im Hochsommer und mir wurde der Duft dadurch verleidet. Heute weiß ich, dass dieses Überdosieren zu ihr passte. Es gab nur zwei Launen, himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt. War sie in der manischen Phase, sprudelte sie über, wollte ständig was unternehmen, heizte mit dem Moped halsbrecherisch durch jede Kurve, niemand war ihr schnell genug, das galt für alle Bereiche. Egal was sie anpackte, nach kurzer Zeit war alles langweilig und öd, sie brannte an zwei Enden. Ihre Liebschaften waren immer spektakulär, einmal ein smarter "Geheimagent", ständig auf Reisen, daher immer nur auf Stippvisite bei ihr. Allen war klar, dass der Typ keine feste Bindung wollte oder Frau und Kinder hatte, ihr nicht, sie malte sich ihre Welt bunt. Sie war ein anstrengender Mensch, keiner konnte ihren Ansprüchen genügen, unsere Freundschaft schlief langsam einfach ein, ich war nicht böse drum. Das war wieder eine lange Überleitung zum Duft, sorry. Vor einigen Monaten bekam ich ein Pröbchen von Lancaster. Und zack, da waren die alten Zeiten wieder, ich hatte ganz vergessen, wie schön der Duft war, vorausgesetzt die Dosierung stimmt.

Lancaster startet zitrischkrautig, Bergamotte, Koriander und Thymian verströmen ihr Aroma. Diese Nuancen sind über den ganzen Duftverlauf im Hintergrund wahrnehmbar. Das Herz ist floral, Rose kann ich leicht wahrnehmen. Aber die Basis naht schon. Eichenmoos, Patch, Harz und Vanille, was gibt es für Chypretanten wie mich Schöneres? Der Duft ist ein orientalischer Chypre, würzig und verführerisch, nur eben süß und ist am schönsten im Herbst und Winter. Gerne auch bis 20 Grad im Frühjahr. Haltbarkeit und Sillage sind im oberen Bereich anzusiedeln.

Gestern bekam ich ein Probenpäckchen von einer lieben Parfuma, wir sind uns seit vielen Jahren sehr verbunden. Darin waren nicht nur Pröbchen, nein, auch ein Flakon Lancaster.... Sie wusste, dass ich den Duft gerne hätte, er aber nur noch schwer erhältlich ist und wenn, dann zu Preisen, die jenseits von Gut und Böse sind. Das war mein persönliches Weihnachtshighlight, lieben Dank dafür. Fröhliche Weihnachten euch allen.
49 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Lancaster85

31 Rezensionen
Lancaster85
Lancaster85
Top Rezension 28  
Als Du noch Bath&Hair hießt...
1946 trafen sich in Monte Carlo die beiden Unternehmer George Wurz und Chemiker Dr. Eugène Frezzati die im traurigen und tristen Nachkriegsjahr von einem Luxuspflegekonzern träumten das wieder Farbe in die Welt der Frauen bringen sollte, so entstand das renomierte Pflegehaus LANCASTER.
Auf der Suche nach einem markanten, gut aussprechbarem Namen, der aber trotzdem den Lifestyle von Monaco verkörpert erinnerte sich Herr Wurz daran, dass der Angriff britischer Lancaster-Bomber ihm 1940 die Flucht aus dem von Deutschen besetzten Surgères im westlichen Frankreich ermöglicht hatte. LANCASTER, der Name, den er nicht nur mit Freiheit verband, sondern auch mit Hoffnung, Hartnäckigkeit und Wiedergeburt. LANCASTER war daher genau der richtige Name für das neu in Monaco gegründete Unternehmen der beiden Partner.

Die weiteren Jahre nach der Firmengründung im Jahr 1946 gestalteten sich durchaus erst schwierig, da es in der Nachkriegszeit sehr schwer war an hochwertige Pflegewirkstoffe zu kommen, trotzdem konnte LANCASTER 1947 als Gesellschaft in Monaco eingetragen werden wo heute noch immer der Unternehmenssitz ist und auch noch immer die Pflege in den eigenen Laboratorien produziert wird.

LANCASTER entwickelte mit die ersten AntiAge Pflegen der Welt, die erste Luxussonnenpflege der Welt und war sogar Hoflieferant von Grace Kelly von Monaco.

Noch heute ist die Pflegemarke führend auf dem AntiAge Markt. Die Erfindung von Retinol für die Pflege zu nutzen und gegen freie Radikale zu kämpfen, die 90% der Hautalterung ausmachen waren bahnbrechend.

Und aus diesem Hause kam nun im Jahre 1987 ein Duft auf den Markt mit dem Namen Bath&Hair, heute nur noch unter dem Namen Lancaster EdT Concentrée bekannt. Der Flacon blieb wie er war, nur die OVP war früher komplett schwarz, heute ziert die Callablüte die Vorderseite der OVP, die für die Schönheit der Frau steht. Warum sind aber Flacon und die Verpackung so schlicht und wenig aussagekräftig? Das liegt daran, dass LANCASTER ein ursprüngliches Pflegehaus ist und man auf höchste Qualität und Inhaltsstoffe wert legt und nicht auf ein pompöses Auftreten, das viel verspricht aber nichts hält.

Ich zitiere den Original- Beipackzettel:
Lancaster Bath&Hair Cosmetics ist bestimmt für die duftverwöhnte Frau, die eine perfekte Pflege für ihren Körper und ihre Haare erwartet.
Das tägliche Badeprogramm und die Haarpflege wird zu einem Vergnügen. Wählen Sie in einer ausgewogenen Palette von Prodkten: zum Baden, zum Duschen, für die Pflege Ihres Körpers, Ihrer Haare und Ihre Deodorant-Version, die Sie lieben und verwenden. Für viele Stunden begleitet Sie der Duft von Bath&Hair Cosmetics. Der Duft, der Ihnen als Eau de Toulette Concentrée zur Verfügung steht. Die konzentrierte Note mit dem Dreiklang eines Parfums: hesperidisch-frisch, mit reichen Blumenakkorden und langhaftendem balsamisch-ambriertem Fond.

Ja, so beschrieb man damals in den 80ern Luxus und genao so war er auch. Die Serie war einzigartig, ähnlich meinem Kommentar von Bath&Beauty von Jil Sander.

Die Serie Bath&Hair:
Eau de Toilette Concentrée
Beauty Bath
Beauty Soap
Shower Gel
Soft Body Milk
Shower Emulsion
Rich Body Cream
Exfoliating Shower
Unique Body Firmer
Hand Milk
Creme Massage
Depilatory
Very Mild Shampoo
Very Rich Shampoo
Hair Conditioner
Hair Revitalizer
Roll-On Antiperspirant
Dry Antiperspirant
Perfumed Deodorant
Deodorant Cream
Deodorant Spray

Da schlagen Luxusherzen höher.

Für mich ist Bath&Hair der Duft der LANCASTER verkörpert: klassisch, elegant, zeitlos, innovativ und besonders... Er riecht einfach orientalisch, balsamisch, warm, verführerisch für jedes Alter. Leider steht er nicht mehr wie in den 80ern und 90ern groß und breit vertreten auf dem besten Regalplatz, sondern verstaubt auf dem untersten Boden in der Ecke, schade.... Hat er nicht verdient, der einstige Herrscher der Luxuspflegeregale.
Heute gibt es noch die 50 und 100ml EdT und die Deocream.
Wer ihn noch nicht kennt von euch, probiert ihn! Ein perfekter Begleiter für den Abend und die Herbst-Winterzeit auf die Frau bestimmt angesprochen wird.
10 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 17  
Gelegenheit verpasst?
Mein Duftdealer beim Trödel offeriert mir stets seine Kramkiste, weil sich dort so manche Raritäten verbergen, für die ich meist Verwendung habe.

Beim letzten Besuch stieß ich auf Lancaster EdT Concentree.
Ich weiss nicht, was mich ritt - aber mir stand der Sinn nicht nach diesem üppigen, damenhaften Duft.

Doch heute finde ich ihn in meiner Duftwundertüte - und bin davon sehr angezogen.
Ja, Concentree ist sehr 80er Jahre Stil - ich fand ihn auch früher daheim vor.
Meine Mutter trug ihn gern - ein Grund mehr ihn zu mögen, denn auf ihren Geschmack war immer Verlass.
Vor diesem Hintergrund probiere ich ihn heute noch mal in Ruhe - und er ist mir gar nicht mehr zu füllig, denn er hat etwas zu sagen.

Ein leichter Cognactouch klingt an, vermischt mit würzigem Koriander.
Doch Lavendel und Neroli kühlen und klären Concentree.
Elegant wird es durch die Rosengeranie und den Jasmin, wiederum üppig tritt die Tuberose hinzu.
Dann - zu meiner Freude - wird es zart marzipanig.
Nicht direkt gourmandig, aber so, dass der Duft nicht zu ernsthaft wirkt.
Dieses sympathische Augenzwinkern gibt Concentree Rundungen und aparten Schwung.
Betont wird dieser positive Eindruck durch zarte Vanille.
Der leichte, unsakrale Weihrauch findet wieder zur eleganten Aussage zurück.

Ein facettenreicher, vielschichtiger Duft, den ich nicht nur aus Nostalgiegründen gern in meiner Sammlung hätte.
Beim nächsten Trödelbesuch nutze ich die Gelegenheit, und nehme ihn mit.

P.S. Heute hatte ich die Gelegenheit - und Lancaster concentree ist in meiner Sammlung !
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

47 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 1 Jahr
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Zitruswärme
Lavendelvögleingezwitscher
Wohlgefühl
Ein sanftes Maunzen,
während ich mich in der Sonne räkel.
44 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 11 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
birg mich in Deinem Antlitz
inmitten von Blüten
Duft Deiner Haut
Zigarette von gestern
Zibet schnurrt im Amberpuder
Weihrauchfäden um uns
83 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Zitruskräuterwind
Blütenblätterschweben
moosweichgebettet
vanillebehaglich
sandelwarm
Zibetschnurren
sinnlich
würzig
süß
kuschelig
24 Antworten
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Can im weißen Bademantel
im Pool ist er - nicht an der Hantel
Balsamisch wellnesst seine Nase
vanillambriert in Würzekstase
im Moosengrase
22 Antworten
SpatzlSpatzl vor 11 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Anita, in Glitzerleggings, Stulpen und Stringbody, tanzt alle Dirty Dancing Songs, rauf und runter. Sie schüttelt ihre Locken, woraus ***
50 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

30 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lancaster

Eau de Lancaster von Lancaster Sole di Capri von Lancaster Le Parfum Solaire von Lancaster Eau de Soin von Lancaster Aquazur von Lancaster Aquasenses von Lancaster Sunwater von Lancaster Aquasun von Lancaster Chantage (Eau de Toilette) von Lancaster D'Light von Lancaster Summer Splash von Lancaster Sunrise von Lancaster Sol da Bahia von Lancaster Selection von Lancaster French Riviera von Lancaster Eau Fleurie von Lancaster Summer Moods Night von Lancaster Summer Moods Day von Lancaster Chantage (Parfum) von Lancaster Lancaster (Parfum de Toilette) von Lancaster