Rivegauche
28.02.2023 - 05:55 Uhr
31
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon 8Preis

Helle Nuss

Vetiver Gris gefiel mir vom ersten Moment an, als ich ihn letzten Juni bei der Esxence Messe im 36 Grad heißen Mailand testen konnte. Das offizielle Video der Marke Jacques Fath verrät u.a., dass die Kreativdirektorin der Marke Jacques Fath, Rania Naim, Jean-Christophe Hérault als Parfumeur zunächst ablehnte…nachdem er sich selbst bei ihr für eine Zusammenarbeit vorstellte. Als ein bei IFF Angestellter Parfumeur sei er nicht unabhängig, und sie bevorzugt die Arbeit mit unabhängigen Parfumeuren.
War er doch selbst von der Marke Jacques Fath, vor allem vom Iris Gris Relaunch L'Iris de Fath Extrait de Parfum der Maelstrom Parfumeure Patrice Revillard und Yohan Cervi, stark beeindruckt gewesen die auch unlängst an einer erreichbareren Eau de Parfum Version L'Iris de Fath Eau de Parfum gearbeitet haben, die bald erscheinen wird (30 ml EdP wohl 265,00 EUR).

Aber wieso Vetiver Gris, wieso grau? Wegen der Iris, dem Bezug zur Marke? Gris, Green...? Ja, klar, auch. Für mich aber vor allem deshalb, weil den ganzen Duft eine klare und transparente Zeitlosigkeit wie Klassizismus durchzieht.

Vetiver Gris ist clever durchdacht, werden hier einzelne Rohstoffe aus unterschiedlichen Ecken miteinander verwoben und verbunden.
Hat doch vor allem Java Vetiver eine stark nussige Facette, funktioniert hier der Trick die nussige Facette des Vetivers mit der kulinarisch süßlich gourmandigen Facette von Haselnüssen zu verbinden. Tatsächlich wird wohl Ethylmaltol dafür verantwortlich sein, die Süße erinnert mich schon eher an Karamell oder braunen Zucker. Das Spiel setzt sich fort mit der Kombination der holzig rauen Erdigkeit des Vetiver und der trocken elegant geraden und "grauen" Erdigkeit der Iriswurzel…um den Duft als pudrig oder cremig einzuordnen, ist beides nicht ausgeprägt genug. Die grüne Facette des Vetiver wird um den Akkord wie knackig grüner unreifer Haselnüsse erweitert und die klassische Eleganz des bitter grünes Galbanumharzes mag sich fast unbemerkt verbindend zwischen den Facetten des Vetivers einfügen. Vermutlich dank der klaren Destillation der Laboratoires Monique Remy (LMR) ist Vetiver Gris nahezu komplett rauchfrei.

Dieses Spiel aus holziger Erdigkeit mit süßlich gourmandigen Facetten findet sich aber überraschenderweise wieder in einem wunderbar transparent, klaren & optimistischem Kontext.
Neroliblüten mit ihrem floral weichen und leicht seifigen Charakter schaffen die Verbindung zum Green Water (2016) der eigenen Marke, das offenbart auch den in dem Video beschriebenen Eau de Cologne Eindruck...und mit Eaux de Cologne kriegt man mich ja eh immer. Passend unterstützt von minzig grün floraler Rosengeranie, um die Klassik zu verstärken…oder eben beizubehalten. Der lebhaft saftige Charakter diverser Hesperiden, Bergamotten, Mandarinen…welcher Art auch immer sind von Anfang an mit dabei, um zu bleiben. Damit hätte ich die offiziell angegebene Pyramide insgesamt ganz gut abgehakt.

Was mir in dem Duft als Resultat so gefällt ist - wie bereits erwähnt - die durchgehend frisch transparente Klarheit, das urban gerade „grau,“ voller Licht und Helligkeit, nie beschwerend. Die Aura klassischer Neroli Eaux de Cologne bleibt bestehen. Die grün trocken holzige Erde des Trio Vetiver, Iris & Galbanum sitzt sicher in der Mitte, aber ohne Dominanz, eher wie abgeklärt lächelnd. Die gourmandige Facette ist trotz eindeutiger Zuckersüße frei von all den Klischees, die mich persönlich sofort dazu bewegen würde, den Duft sofort weit weg zu stellen. Das addiert hier eher jungen Witz. Ein paar moderne Aromachemikalien - wie auch immer sie heißen mögen - werden dem Duft unterstützend verhelfen, den notwendig zeitgemäßen Touch zu geben, ohne ihn in banale Belanglosigkeit abdriften zu lassen.

Vetiver Gris erinnert mich auch an zwei Frédéric Malle Düfte, obwohl diese ganz klar anders riechen. Die grünminzig weiche Frische von Geranium pour Monsieur und die kühl grünen Hölzer von Vétiver Extraordinaire …ich weiß, große Worte, passenderweise werden dort aber auch LMR Destillationen verwendet. Es mag die fast architektonisch geradlinige Ausführung der Düfte sein, die sie für mich verbindet. Eine Form der zeitlosen Klassik des Klassizismus.

Man kann den Duft als unisex bezeichnen, er dürfte aber aufgrund des Charakters vermutlich mehr Männer ansprechen. Haltbarkeit und Projektion sind gut. Aber eh ein Thema, dass hier auf Parfumo leidlich viel zu häufig diskutiert wird. Wie Jean-Claude Ellena sagte: „Es hat nichts mit Schönheit zu tun.“ Und schön ist Vetiver Gris in jedem Fall, und nicht nur ein schöner Begleiter für den kommenden Frühling.
28 Antworten
RoninRonin vor 2 Jahren
1
Großartiger Kommentar! Wie Du den Duft so beschreibst: siehst Du auch eine Nähe zur Haselnuss-Vetiver-Kombi Hermessence Vétiver Tonka? Ggf. ein Zitat?
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
1
Nee, eher nicht. Vetiver Tonka finde ich "dicker", süßer und fast etwas klebrig. Vetiver Gris bleibt luftig klar & grün.
FloydFloyd vor 3 Jahren
1
Das klingt durchaus spannend. Tolle Rezension wieder.
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Vielen Dank :-) Der gefällt mir wirklich sehr.
GentilhommeGentilhomme vor 3 Jahren
1
Sehr spannend, der wird auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit getestet. Vielen Dank für die interessante Rezension
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Gern geschehen :-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
1
Oh, das liest sich ja ganz wunderbar! Durchgehend frisch transparente Klarheit läßt mich oft aufhorchen und die Zusammensetzung finde ich sehr ansprechend. Ich wäre zwar eigentlich auch nicht der nussige Typ, aber wenn alles zusammenpaßt...
Ganz toll beschrieben noch obendrein.
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Gourmand ist ja eine Kategorie, die ich eigentlich meist ablehne, aber hier funktioniert es für mich.
PaloneraPalonera vor 3 Jahren
1
Schön ist auch Deine Auseinandersetzung mit dem Duft, der nicht nur Deine olfaktorischen Eindrücke beleuchtet, sondern auch die sehr interessanten und erhellenden Hintergründe, die sich nicht so sehr häufig anfinden in den dieser Tage veröffentlichten Texten. Danke, daß Du uns den Duft näher gebracht hast - ich werde ganz sicher ein Näschen nehmen oder zwei, drei, vier, ;-)...
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Vielen Dank! Man ist immer versucht, weniger zu schreiben, damit es den vielen hier nicht zu lang wird, aber eigentlich auch egal!
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Das klingt auf jeden Fall testenswert.
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
....in jedem Fall einen Test wert :-)
ParmaParma vor 3 Jahren
1
Tolle, umfassende Rezension. Sehr gern gelesen.
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Vielen Dank :-)
YataganYatagan vor 3 Jahren
1
Auf einen Kommentar zu diesem Duft hatte ich gewartet. Sehr schön beschrieben! Wandert auf die Merkliste!
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Okay, auf die Reaktion des Meisters nach dem Test bin ich dann gespannt :-)
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
1
Da ich gestandener Green Water Anhänger bin, hat mich Deine Rezension spätesten beim Neroli gefangen!
Bin sehr gespannt auf dieses Vetiver!
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
1
In jedem Fall ist er einen Test wert :)
ProfumoProfumo vor 3 Jahren
1
Oha, das klingt ausgesprochen interessant! Nur, die Nuss... Aber, ich freu' mich auf einen Test!
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Ich bin auch eher nussfrei, aber hier… :)
OlfaktoriaOlfaktoria vor 3 Jahren
1
Ah, sehr schön, die erste Rezension. Ich hab schon drauf gewartet🤗 Ich mag die Fath-Düfte sehr, vor allem auch den Green Water. Dieser hier klingt auch sehr spannend. Also ML! Danke für diese informative und gute Beschreibung.
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Oh ja, Green Water mag ich auch sehr...hatte ich mir auch gleich mal wieder eine Flasche mitbestellt :-)
BirdeeBirdee vor 3 Jahren
1
Oh wie schön, schon die erste Rezension! Die Fath-Düfte haben eh einen Stein bei mir im Brett, und wenn dieser hier sich in der Nähe von Green Water und Iris Gris bewegt, kann es gut sein, dass ich ihn mögen werde - trotz angedrohter lieblicher Haselnuss. :)
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Er ist schon eindeutig süß, zumindest für mich alten Chypreholzzitrusmensch...aber unbedingt einen Test wert. Ich find ihn klasse.
IntersportIntersport vor 3 Jahren
1
Danke fuer Deinen grosszügigen Vétiver Nachschlag samt Kontext, die architektonische Nähe zu den Malle's und nussige Facetten + mögliches Ethylmaltol klingen wunderbar!
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Danke Dir, gerne geschehen :-). Der gefällt mir trotz der Süße richtig gut.
KovexKovex vor 3 Jahren
1
Vetiver-Düfte sprechen mich gerade wegen ihres Facettenreichtums in der Kombination mit anderen Duftnoten sehr an. Aufgrund Deiner detaillierten und schönen Beschreibung ist auch hier die Neugierde geweckt.
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
Ich danke, einen Test ist er in jedem Fall wert...und Vetiver gucke ich mir selbst auch immer an.