07.08.2024 - 17:06 Uhr

JohannB
23 Rezensionen

JohannB
Hilfreiche Rezension
3
Wäre schön, aber leider zu schwach
Ich teste mich ja seit einer Weile durch die Khadlaj Düfte und gerade bei den neueren findet man richtig gute. Ihn hier gibt es schon etwas länger und leider ist er für mich der schwächste Duft meiner ganzen Sammlung. (Die ist ziemlich groß und Stück für Stück trage ich sie auch alle hier ein).
Den klobigen Flakon aus stabilem und schweren Blech kennt man bereits von den anderen Shiyaaka Düften und auch wenn er optisch nicht unbedingt ansprechend ist, macht er gute Arbeit.
Der Duft startet weich und geschmeidig und ist an sich auch durchaus schön. Man riecht die Birne und den Pfirsich, die hier eine sehr gefällige Kombination bilden. Er geht zudem klar in die feminine Richtung.
Das könnte so ein toller Duft sein, aber leider ist die Haltbarkeit und die Sillage sehr schwach. Ich hab dem Duft über 2 Monate Zeit gegeben zu reifen und in dieser Zeit hat er sich nicht verändert, was bei anderen Khadlaj Düften ganz anders ist. Zudem hab ich ihn 3 Mal getragen und dabei auch mal extra 2 Tage Duftpause eingelegt. Um auszuschließen, dass ihn vielleicht bloß mein Gehirn ausblendet, hab ich ihn dann heute 18 mal gesprüht, davon 10 auf die Kleidung und 8 auf die besten Hautstellen. Danach habe ich zwei Arbeitskollegen, die beide kein Parfum tragen, gefragt, ob sie irgend einen Duft an mir riechen können, beide verneinten es gerade mal 15 Minuten nach dem Aufsprühen und auch ich roch von ihm nichts mehr.
Das überrascht mich negativ schon sehr, denn ich habe mittlerweile einige Khadlaj Düfte hier und da gibt es solche Probleme nicht. Vielleicht wurde er reformuliert oder ich muss ihn noch länger stehen lassen. Aber da ist bei mir dann doch trotz des günstigen Preises eine Grenze erreicht. Gerade Düfte aus den arabischen Häusern müssen meistens noch nachreifen, insbesondere wenn sie sehr beliebt sind und schnell nachproduziert werden. Aber das man so gut wie gar nichts davon hat, wie hier, ist dann qualitativ einfach schlecht. Echt schade, denn der Duft an sich wäre schön gewesen.
Nachtrag:
Ich behalte den Duft und sollte sich das mit noch längerer Reife doch noch verbessern, ergänze ich das hier auch und bewerte dann auch besser!
EDIT am 09.09.24
Nun sind es über 3 Monate und siehe da, der Duft hält nun schon deutlich länger und ist rundum intensiver! Man muss also zumindest bei den neueren Batches etwas Geduld aufbringen, aber das lohnt sich durchaus, denn jetzt kommt er ganz anders zur Geltung!
Den klobigen Flakon aus stabilem und schweren Blech kennt man bereits von den anderen Shiyaaka Düften und auch wenn er optisch nicht unbedingt ansprechend ist, macht er gute Arbeit.
Der Duft startet weich und geschmeidig und ist an sich auch durchaus schön. Man riecht die Birne und den Pfirsich, die hier eine sehr gefällige Kombination bilden. Er geht zudem klar in die feminine Richtung.
Das könnte so ein toller Duft sein, aber leider ist die Haltbarkeit und die Sillage sehr schwach. Ich hab dem Duft über 2 Monate Zeit gegeben zu reifen und in dieser Zeit hat er sich nicht verändert, was bei anderen Khadlaj Düften ganz anders ist. Zudem hab ich ihn 3 Mal getragen und dabei auch mal extra 2 Tage Duftpause eingelegt. Um auszuschließen, dass ihn vielleicht bloß mein Gehirn ausblendet, hab ich ihn dann heute 18 mal gesprüht, davon 10 auf die Kleidung und 8 auf die besten Hautstellen. Danach habe ich zwei Arbeitskollegen, die beide kein Parfum tragen, gefragt, ob sie irgend einen Duft an mir riechen können, beide verneinten es gerade mal 15 Minuten nach dem Aufsprühen und auch ich roch von ihm nichts mehr.
Das überrascht mich negativ schon sehr, denn ich habe mittlerweile einige Khadlaj Düfte hier und da gibt es solche Probleme nicht. Vielleicht wurde er reformuliert oder ich muss ihn noch länger stehen lassen. Aber da ist bei mir dann doch trotz des günstigen Preises eine Grenze erreicht. Gerade Düfte aus den arabischen Häusern müssen meistens noch nachreifen, insbesondere wenn sie sehr beliebt sind und schnell nachproduziert werden. Aber das man so gut wie gar nichts davon hat, wie hier, ist dann qualitativ einfach schlecht. Echt schade, denn der Duft an sich wäre schön gewesen.
Nachtrag:
Ich behalte den Duft und sollte sich das mit noch längerer Reife doch noch verbessern, ergänze ich das hier auch und bewerte dann auch besser!
EDIT am 09.09.24
Nun sind es über 3 Monate und siehe da, der Duft hält nun schon deutlich länger und ist rundum intensiver! Man muss also zumindest bei den neueren Batches etwas Geduld aufbringen, aber das lohnt sich durchaus, denn jetzt kommt er ganz anders zur Geltung!