Extraordinaire Camelia 209 2009

Extraordinaire Camelia 209 von Krigler
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 48 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Krigler für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2009. Der Duft ist blumig-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Frisch
Süß
Cremig

Duftnoten

chinesischer Teechinesischer Tee MoschusMoschus KamelieKamelie Bourbon-VanilleBourbon-Vanille ZederZeder korsische Zitronekorsische Zitrone KardamomKardamom rosa Pfefferrosa Pfeffer
Bewertungen
Duft
8.248 Bewertungen
Haltbarkeit
7.242 Bewertungen
Sillage
6.540 Bewertungen
Flakon
7.636 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.315 Bewertungen
Eingetragen von Lilith, letzte Aktualisierung am 17.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Westwindchen

2 Rezensionen
Westwindchen
Westwindchen
6  
Da denkst du, du hast ein simples Blütenwässerchen vor dir, und dann...
Die Noten des Duftes klangen schonmal sehr angenehm- als bekennender Fan von Tee- und blumigen Noten fühlte ich mich sogleich angesprochen. Dann den Preis gesehen... uff. Muss das sein?
In der Vergangenheit habe ich häufig teure Düfte getestet, die mir den Preis absolut nicht wert waren. Da fiel es dann leicht, den Kopf zu schütteln und die Abfüllungen ziehen zu lassen. Ich hatte das Glück, eine Abfüllung dieses Duftes zu bekommen, die etwas günstiger, aber immer noch ziemlich hochpreisig für eine Abfüllung war. Irgendwie hatte ich aber trotzdem das Gefühl, es müsse sein.
Der Duft fing mich von der ersten Sekunde an ein. Ja, es ist ein blumiger Teeduft. Aber er bringt eine tiefe, angenehme Würze mit, die ihn aus der Mittelmäßigkeit hebt. Er bleibt stets präsent, bringt sowohl Frische wie auch eine gewisse Wärme mit und ist damit kein belangloses Blütenwässerchen. Die Sillage ist zurückhaltend, was mir sehr gefällt- je mehr ich mit Parfums vertraut werde und je älter ich werde, desto weniger will ich Menschen mit einer Duftwolke belästigen. Vielmehr wünsche ich mir einen stets präsenten Duft, der aber meine Persönlichkeit unterstreicht und nicht umgekehrt, getreu dem Motto: Ich will den Duft tragen, nicht der Duft mich.
Für einen Duft mit einem so frischen, leichtfüßigen Charakter finde ich die Haltbarkeit (bei mir ca. 9 Stunden, in denen ich ihn konstant wahr nehme) vollkommen in Ordnung. Inzwischen finde es ich eher gruselig, wenn ein Duft sich tagelang an mich klammert und mich gar nicht mehr gehen lassen will. Für mich ist Extraordinaire Camelia absolut Signature- würdig. Ich persönlich sehe sie (auch aufgrund des Preises und des Charakters), eher an einer Frau ab 30. Natürlich denke ich bei dem Namen auch an die Kameliendame, eine lasterhafte Frau, die für die Liebe alles aufzugeben bereit ist. Die Geschichte ist nicht nett, sie ist nicht rosa Zuckerwatte, und genau das ist dieser Duft auch nicht. Für mich steht fest: Dieser Duft hat mich nachhaltig beeindruckt und soll von nun an immer ein Teil meines Lebens sein.
2 Antworten
Salibonani

2 Rezensionen
Salibonani
Salibonani
3  
Die einzigartige Mischung aus Frische, Würze und Blumen hinterlässt einen bleibenden Eindruck
Dieser Duft lässt alte Erinnerungen hochkommen. Er erinnert mich an meine Kindheit und einen Urlaub in Italien. Der Strand, die warme Sonne, gute Laue und viele nette Menschen um mich- all das kommt mir wieder in den Sinn, denn irgendwie habe ich damals einen ähnlichen Duft wahrgenommen.

Duft: Der Duft zeichnet sich durch eine frische, würzige und blumige Note aus. Insbesondere fällt mir die klare Note von Pfeffer auf-weitere Nuancen kann ich nicht so präzise wahrnehmen. Dieser Duft gefällt mir so gut, so , dass ich ihn immer nachkaufen werde. Ja, dieses Parfum wird mein ständiger Begleiter sein. Die einzigartige Mischung aus Frische, Würze und Blumen hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der mein Lebenslang anhalten wird- mit Sicherheit!
0 Antworten
5
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Pollita

372 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 48  
Weiche, würzige Umarmung auf sanfter Vanillebasis
Extraordinaire Camelia 209. Ja, eine Edelhure könnte tatsächlich so duften. So mancher Freier könnte schwach werden bei diesem sündhaft teuren Duft im edlen Flakon, in dessen Zentrum die namensgebende Kamelienblüte stehen soll. Ich selbst hatte bisher noch nie bewusst eine Kamelienblüte unter der Nase und kann daher auch schlecht beurteilen, ob Kamelien so duften. Mich erinnert dieser charmante Blütenduft ein bisschen an Maiglöckchen, Freesien oder Jasmin. Vermutlich sind diese drei in der Rezeptur ebenfalls enthalten. Auch etwas Rose wäre vorstellbar. Im Gegensatz zu Mörderbiene mag ich die Kombination mit der weichen Vanille und dem Moschus sehr. Ich bin was Düfte angeht, wohl einfach ein kleiner Softie.

Die prickelnden, leicht fruchtig anmutenden Teenoten der Kopfnote sind einfach wunderbar. Und es dauert nicht lange, schon verzaubern mich Moschus, Vanille und Blüten. Kardamom liebe ich für gewöhnlich eher an den Herren der Schöpfung. Hier setzt das Gewürz im Zusammenspiel mit Pfeffer feinwürzige Akzente.

Eine Komposition, die mich mit ihrer Weichheit und den feinen Gewürzkanten auch entfernt an meinen geliebten Max Mara Le Parfum denken lässt. Nur dass Max Mara ein Understatement-Duft ist, während dieses Parfum ordentlich Pfeffer im Hintern hat. Nicht nur, was die Gewürze angeht. Ja, das ist schon ein kleiner Wummser, diese Kamelienblüte, auch wenn er zunächst zart erscheint. Die Sillage bleibt zunächst im Raum, auch bei einer dezenten Dosis. Und er hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Leise Düfte scheinen nicht ganz dem Konzept der Marke zu entsprechen. Wobei Extraordinaire Camelia im Vergleich mit anderen, würzigeren Krigler-Düften, dann doch wieder sanfter daherkommt. Ein gewisser Mr. Polly hält den Duft übrigens für schwach, aber das überrascht mich jetzt nicht. Ich hingegen liebe diese Wölkchen, die im Raum auf mich warten, kurz nachdem ich ihn verlassen habe. Zum Niederknien schön.

Obwohl er 2009 erst lanciert wurde, haftet ihm ein wundervoller Neunziger-Jahre-Charme an. Ich erinnere mich an Deodorants und andere Kosmetikprodukte, die so ähnlich dufteten. Das ist ein Stückchen Jugend im Flakon. Ein bisschen Zeitreise. Ein Duft, der unmittelbar an mich andockt. Meine Vorlieben auf so wunderbare Weise vereint. Wie fast alle meine floralen Lieblinge mit Moschus, bringt auch dieser, und da sind wir wieder bei der Kameliendame, weshalb der Name einfach großartig passt, eine klitzekleine Portion Dreck mit. Dies hat er mit meinem wundervollen Coralie von Ikiryō gemeinsam.

Tja, ich habe lange versucht, ihn mir auszureden, denn die Preise dieser Marke sind astronomisch. Stört mich vielleicht doch etwas? Zwickt etwas? Tja, leider nein. Ich fürchte, Widerstand ist zwecklos. Und die Flakons sehen so traumhaft schön aus und sind ganz sicher ein Hingucker in jeder Sammlung. Ja, was soll ich sagen. Es ist Liebe.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Gandix für die Testmöglichkeit.
40 Antworten

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Blütenchiffon
verschleiert
wohlfühlvanillig
zitruspudrig
cremebenetzt
moschusfluffig
würzig wattiert
gedimmtes Licht...
34 Antworten
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Vanilleschmeichelndes Blumenflüstern
watteweicher Tee
moschusgedämpfte Kardamomwonne
Godiamo
C’invita c’invita
un fervido accento lusinghier
34 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kameliendame
Deine florale Schönheit sucht ihresgleichen
Fruchtige Wangen
Vanillepudriges Wesen
Lass ab von deinem liderlichen Leben
*
51 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der ist apart. Zart grünlich frisch im Auftakt, eine ernsthafte Blüten-Note auf würzig-weicher Vanille. Elegant, zeitlos und ungewöhnlich.
37 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 8 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Blüten in hellen, leicht süßwürzig aromatisierten Tee getaucht und moschuscremig abgeschmeckt. Schön, frisch, unbeschwert und ohne jede...
30 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Krigler

Lieber Gustav 14 von Krigler Abrakaadabra 221 von Krigler Emeraude Noire 77 von Krigler Established Cognac 66 von Krigler Mont Suisse 67 von Krigler Relaxing Verbena 29 von Krigler Oud For Highness 75 von Krigler Lovely Patchouli 55 Classic von Krigler Lieber Moment 214 von Krigler America One 31 von Krigler Eleganter Schwan 06 / Elegant Schwan 06 von Krigler Good Fir 11 von Krigler English Promenade 19 von Krigler Lovely Patchouli 55 Night von Krigler Pleasure Gardenia 79 von Krigler Villa Bordighera 20 von Krigler Oud Sumptuous 75213 von Krigler Monsieur Dada 18 von Krigler Dolce Tuberose 43 von Krigler Manhattan Rose 44 von Krigler