29.09.2024 - 11:21 Uhr

Westwindchen
2 Rezensionen

Westwindchen
6
Da denkst du, du hast ein simples Blütenwässerchen vor dir, und dann...
Die Noten des Duftes klangen schonmal sehr angenehm- als bekennender Fan von Tee- und blumigen Noten fühlte ich mich sogleich angesprochen. Dann den Preis gesehen... uff. Muss das sein?
In der Vergangenheit habe ich häufig teure Düfte getestet, die mir den Preis absolut nicht wert waren. Da fiel es dann leicht, den Kopf zu schütteln und die Abfüllungen ziehen zu lassen. Ich hatte das Glück, eine Abfüllung dieses Duftes zu bekommen, die etwas günstiger, aber immer noch ziemlich hochpreisig für eine Abfüllung war. Irgendwie hatte ich aber trotzdem das Gefühl, es müsse sein.
Der Duft fing mich von der ersten Sekunde an ein. Ja, es ist ein blumiger Teeduft. Aber er bringt eine tiefe, angenehme Würze mit, die ihn aus der Mittelmäßigkeit hebt. Er bleibt stets präsent, bringt sowohl Frische wie auch eine gewisse Wärme mit und ist damit kein belangloses Blütenwässerchen. Die Sillage ist zurückhaltend, was mir sehr gefällt- je mehr ich mit Parfums vertraut werde und je älter ich werde, desto weniger will ich Menschen mit einer Duftwolke belästigen. Vielmehr wünsche ich mir einen stets präsenten Duft, der aber meine Persönlichkeit unterstreicht und nicht umgekehrt, getreu dem Motto: Ich will den Duft tragen, nicht der Duft mich.
Für einen Duft mit einem so frischen, leichtfüßigen Charakter finde ich die Haltbarkeit (bei mir ca. 9 Stunden, in denen ich ihn konstant wahr nehme) vollkommen in Ordnung. Inzwischen finde es ich eher gruselig, wenn ein Duft sich tagelang an mich klammert und mich gar nicht mehr gehen lassen will. Für mich ist Extraordinaire Camelia absolut Signature- würdig. Ich persönlich sehe sie (auch aufgrund des Preises und des Charakters), eher an einer Frau ab 30. Natürlich denke ich bei dem Namen auch an die Kameliendame, eine lasterhafte Frau, die für die Liebe alles aufzugeben bereit ist. Die Geschichte ist nicht nett, sie ist nicht rosa Zuckerwatte, und genau das ist dieser Duft auch nicht. Für mich steht fest: Dieser Duft hat mich nachhaltig beeindruckt und soll von nun an immer ein Teil meines Lebens sein.
In der Vergangenheit habe ich häufig teure Düfte getestet, die mir den Preis absolut nicht wert waren. Da fiel es dann leicht, den Kopf zu schütteln und die Abfüllungen ziehen zu lassen. Ich hatte das Glück, eine Abfüllung dieses Duftes zu bekommen, die etwas günstiger, aber immer noch ziemlich hochpreisig für eine Abfüllung war. Irgendwie hatte ich aber trotzdem das Gefühl, es müsse sein.
Der Duft fing mich von der ersten Sekunde an ein. Ja, es ist ein blumiger Teeduft. Aber er bringt eine tiefe, angenehme Würze mit, die ihn aus der Mittelmäßigkeit hebt. Er bleibt stets präsent, bringt sowohl Frische wie auch eine gewisse Wärme mit und ist damit kein belangloses Blütenwässerchen. Die Sillage ist zurückhaltend, was mir sehr gefällt- je mehr ich mit Parfums vertraut werde und je älter ich werde, desto weniger will ich Menschen mit einer Duftwolke belästigen. Vielmehr wünsche ich mir einen stets präsenten Duft, der aber meine Persönlichkeit unterstreicht und nicht umgekehrt, getreu dem Motto: Ich will den Duft tragen, nicht der Duft mich.
Für einen Duft mit einem so frischen, leichtfüßigen Charakter finde ich die Haltbarkeit (bei mir ca. 9 Stunden, in denen ich ihn konstant wahr nehme) vollkommen in Ordnung. Inzwischen finde es ich eher gruselig, wenn ein Duft sich tagelang an mich klammert und mich gar nicht mehr gehen lassen will. Für mich ist Extraordinaire Camelia absolut Signature- würdig. Ich persönlich sehe sie (auch aufgrund des Preises und des Charakters), eher an einer Frau ab 30. Natürlich denke ich bei dem Namen auch an die Kameliendame, eine lasterhafte Frau, die für die Liebe alles aufzugeben bereit ist. Die Geschichte ist nicht nett, sie ist nicht rosa Zuckerwatte, und genau das ist dieser Duft auch nicht. Für mich steht fest: Dieser Duft hat mich nachhaltig beeindruckt und soll von nun an immer ein Teil meines Lebens sein.
2 Antworten