11.08.2020 - 08:50 Uhr
Tabla
19 Rezensionen
Tabla
Top Rezension
17
Irisfeines Sandelholz
Der Duft startet zunächst zitrisch frisch. Vermutlich um die Riechgewohnheit des Testenden in Sicherheit zu wiegen, dachte ich so für mich beim ersten Schnuppern ….
Ich habe keine Ahnung was genau Paradisone® ist. Jedenfalls müsste diese Komponente der Kopfnote jene helle Blumigkeit verleihen, der dem zitrischen die Spitze kappt.
Die Duft Fee bei Beck in München, wollte mir unbedingt diesen anderen Iris Duft zeigen, nachdem der eigentlich anvisierte, sich leider nicht mit meiner Haut anfreunden mochte.
Ich tat so, als wüsste ich von wem sie spricht als sie mir begeistert erzählte, dass Alberto Morillas sich endlich eine eigene Marke – Mizensir - leistet. Oh Gott, oute ich mich eben hier als Banausin, was namhafte Parfumeure betrifft? Egal.....
Zunächst wendete ich mich anderen Düften beim LEN Counter zu, ohne zuvor der Fee höflich zu versichern, dass ich wieder zurückkehren werde…. … was ich dann auch tat, da der Duft umgehend in den Einkaufskorb wanderte. Nach einer Dreiviertelstunde hatte sich nämlich ein sehr schöner Iris-sandelholziger Duft, an meinem Handgelenk herausgebildet.
Der Duft lässt sich wie folgt beschreiben:
Nachdem die zitrisch Kopfnote verflogen ist, zeigt sich nach ein paar Minuten ein sehr schönes untrockenes, helles Sandelholz und gleichzeitig ein frisches Veilchenblatt mit Iris.
Je nach dem, worauf man sich beim Schnuppern fokussiert, herrscht mal das eine oder andere vor. So bleibt das Parfum zunächst im weiteren Verlauf vielleicht über 1,5 Std.
Dann geschieht etwas Verblüffendes, was ich zum ersten Male bei einem Duft so markant erlebte. Das Parfum dreht komplett, das Sandelholz tritt in den Hintergrund und Iris betritt die Bühne und verbleibt klar und unseifig über die nächste Zeit. Im weiteren Verlauf bleibt ein mit Iris parfümiertes, leicht pudriges Sandelholz zurück.
Bois Iridescent ist ein Duft, der zwischen Iris mit Veilchenblätter und einem sehr hellen Sandelholz von hoher Qualität changiert. Man kann sich das vielleicht wie bei einem schönen changierender Seidentaft Stoff vorstellen, in dem zarte grünblaue und magentafarbene Fäden versponnen wurden. Ein unglaubliches Farbspiel, wenn so eine Seide zu einem üppig-gerafften Ballkleid verarbeitet ist. Vielleicht ist das mit irisierend gemeint.
Insgesamt ein feiner Iris-Sandelholz Duft. Aufgrund der gezügelten Silage ist Bois Iridescent auch für den Arbeitsplatz ein tragbarer Duft und Unisex allemal.
11 Antworten