Eau de Gingembre 2015

Eau de Gingembre von Mizensir
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 59 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Mizensir für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Würzig
Holzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Ingwer CO2Ingwer CO2 tunesisches Nerolitunesisches Neroli kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte PetitgrainPetitgrain
Herznote Herznote
ZypresseZypresse FeigenblattFeigenblatt
Basisnote Basisnote
helle Hölzerhelle Hölzer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.859 Bewertungen
Haltbarkeit
6.649 Bewertungen
Sillage
6.648 Bewertungen
Flakon
7.356 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.628 Bewertungen
Eingetragen von Tatiana80, letzte Aktualisierung am 28.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sundazed (Eau de Parfum) von Byredo
Sundazed Eau de Parfum
Gentle Fluidity (Silver) von Maison Francis Kurkdjian
Gentle Fluidity (Silver)
Verveine (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence
Verveine Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
DSportello

73 Rezensionen
DSportello
DSportello
2  
Der doppelte Strahlemann oder Die Kunst der Leichtigkeit und Einfachheit
Man verbringt doch einige Zeit hier auf Parfumo und recherchiert, recherchiert und recherchiert- und da, Moment, was ist das, der Flakon sieht nett aus...aha...die Marke habe oder habe ich nicht. Moment, solche Düfte liebe ich oder solch einen Duft habe ich- was soll ich sagen: Es ist eine herrliche Freizeitbeschäftigung. Ich habe hier bald mein erstjähriges. Was machte ich eigentlich vor meiner Zeit vor Parfumo? Bücher lesen, ins Kino gehen, Freunde treffen- brauche ich alles nicht mehr. Nein, ein kleiner Scherz, das tue ich alles nach wie und sehr gern. Aber dieses Jahr auf Parfumo war ein glückliches.

Auf diese Weise hier meine Zeit vertreibend kam ich auf diesen Duft von Mizensir. Wie genau, das weiß ich schon gar nicht mehr.

Nun ein Flakon von Eau de Gingembre in meinem Besitz. Ich finde den Flakon wunderschön, sehr edel, minimalistisch und hochwertig. Hier stimmt alles:
die Kappe, der Sprühkopf, das Glas und auch die aufgeklebte Metallplatte, bei der ich denke, dass es sich um Metall handelt.

Zum Duft:
Ingwer, Neroli und Bergamotte im Opening satt, satt, satt. Es ist eine Erfrischung, die einem umgehend die Laune aufhellt, wenn man diesen saftigen, cologne-artige, kurz wie ein Fougère daherkommenden Duft aufsprüht Und der Duft erzeugt umgehend eine beachtliche Sillage, die unfassbar hell, frisch und sauber ist. Im Ticker würde man sagen: Der ballert! Nach wenigen Minuten kommt tatsächlich die Zypresse, die man mit frischen Nadeln vergleichen kann. Im Drydown kommt ein sanftes Streichkonzert von Hölzern hinzu, perfekt abgestimmt, hell, die frisch-zitrischen Noten immer begleitend, nie übertünchend.

Der Duft hat definitiv Ähnlichkeiten zum Dior Homme Cologne (2013) , den ich im Hochsommer sehr gern als erfrischende Kältedusche aufsprühe, da dieser nicht nur wunderbar riecht, sondern auch die gefühlte Temperatur um 7 Grad herunterdrückt. Der Dior kommt aber ohne Hölzer aus, weswegen der Mizensir nochmal für eine olfaktorischen Bescheinigung für den Arbeitsalltag bekommt.

Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen diesen Duft riechen und sagen würden, er rieche zwar gut, sei aber nichts Besonderes bzw. langweilig. Ich aber finde, dass in der Leichtigkeit und auch Einfachheit eine gewisse Kunstfertigkeit liegt. Man muss es erstmal hinkriegen, einen Duft zu kreieren, der so leicht in der Luft liegt, aber dies auch mit Ausdauer und Schönheit.
Eau de Gingembre strahlt von meinem Hals ordentlich in den Raum und strahlt dabei eben mich und jeden in meiner Umgebung an. Ein Strahlemann im doppelten Sinne eben.
0 Antworten
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Kimm40

58 Rezensionen
Kimm40
Kimm40
2  
The Difference...
Ich muss diesen Duft jetzt bewerten!

Vor Jahren habe ich in Berlin eine Frau gerochen, sie hatte ein wahnsinnig schönes Parfum, dass wie die alte Delial roch,..... gefragt , sie hatte es auf Formentera gekauft.
Ich liebe diesen Geruch aus meiner Kindheit und bin immer noch auf der Suche nach dieser Aura.

Louanges profanes 19 kommt dem nahe, aber noch näher kam dieser Duft:

"Ginger-Centrale Perfumería Formentera / Parfumerie Centrale"

Ich habe ihn ein paar mal dort bestellt bis es ihn nicht mehr gab.

Alberto Morillas der Parfumeur.

Natürlich suche ich weiter und bin auf diesen Duft gestoßen und sofort gehofft es ist der "Ginger" Duft, da der Parfumeur Alberto Morillas ist.

Probe direkt bei Mizensir bestellt.

Die Anfang Vibes sind ähnlich, mehr stechender Ginger und das finde ich so schade, weil die Gingernote bleibt und wandert im DD dann zu 4711 Vibes ab, was ich nicht mag.

Was hat er hier anders kreiert?

Er ist different zu "Ginger".

Es duftet ähnlich, aber es bekommt eine altbackene Note, nicht diese cremige Delial Note die "Ginger von Centrale Perfumería Formentera / Parfumerie Centrale"
hat.

Die Haltbarkeit ist aber durchaus recht gut für ein Eau.

Mir fehlt diese schöne Cremigkeit und das finde ich wirklich schade.

Bisher kann ich mich noch nicht durchringen den Duft zu kaufen, ich muss ihn mal bei warmen Temperaturen testen, vielleicht klappt es dann mit der Delial Note.
0 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Meggi

1019 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 26  
Zweiter von zweien
Eine offensiv chemisch aufgespritete Zitrus-Orangen-Note mit spürbaren Ingwer-Ambitionen zischt mir um die Nase, gleichwohl eher fruchtig als spitz gehalten. Ich denke spontan (ohne, dass ich das jetzt noch prüfen könnte) vom Stil her beispielsweise an den jeweiligen Auftakt von Dunhills ‚Icon‘ oder von ‚27 Février 1950‘ von Pozzo di Borgo. Beide vornean recht ordentliche – allerdings ingwerlose – Frischmacher. Wie auch immer, eine anständige colognehafte Frische ist das allemal.

Einige grüne Aspekte (vermutlich) des Petitgrain tun sich demgegenüber schwer, sind leicht muffig geraten. Und die Angaben Feigenblatt und Zypresse irritieren mich zunächst mehr, als dass sie weiterhülfen. Rund zwei Stunden vergehen, bevor ich mit etwas gutem Willen zumindest die Feige abhake. Doch letztlich handelt es sich um ein grünes Überbleibsel von irgendwie cremiger Grundstimmung, dem die Labor-Krücke merklich fehlt. Der verbliebene retortenhaft-frische (Hedion?)-Schleier genügt als Stütze da nicht ganz, obwohl er auf seine Art durchaus zu überzeugen weiß. Verglichen mit jenem, der in ‚Aqua Allegoria Mandarine Basilic‘ von Guerlain so trefflich gelang, muss er sich indes klar mit dem zweiten Platz begnügen.

Egal, ich starre ohnehin praktisch seit Beginn in Richtung „helle Hölzer“, im Original „White wood“. Vor denen war mir ja ein wenig bange, aber ich bin ab dem späten Vormittag angenehm davon überrascht. Geradezu würzig geht es zu. Als habe die bislang vermisste Zypresse beschlossen, sich nicht vorne einzumischen, sondern lieber hinten in der Abwehr auszuhelfen. Jedenfalls wirkt das Holz nicht baumarkt-mäßig. Daran hat außerdem die restliche Frische Anteil. Sie hat inzwischen einen zestenhaften Dreh entwickelt und hält sich hartnäckig – wenn auch artifiziell – bis weit in den Nachmittag hinein.

Das große Plus ist eben diese Stabilität nach hinten raus. Noch nach acht Stunden ist das Holz holzig und nicht sperrholzig oder brackig. Sofern überdies denn eine Spur von Aquatik konstatiert werden soll, ist sie dezent.

Fazit: Eine unauffällige, ausdauernde Frische-Beduftung für wärmere Tage. Dafür 190 Euronen je 100ml aufzurufen, ist freilich ziemlich sportlich.

Ich bedanke mich bei Kovex für die Probe.
17 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
Schnüffel27Schnüffel27 vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Ein netter Sommerduft für heiße Tage. Leichte Zitrusreinigernote, die mich aber nicht stört - muss man mögen. Frisch, zitrisch leicht holzig
6 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fruchtig-saftiger Ingwer-Feigen-Duft mit sehr angenehmer Aura, vielleicht ein bisschen zu süß geraten, dennoch unkompliziert und charmant.
2 Antworten
ParmaParma vor 3 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Anfangs wunderbar fruchtige, photorealistische Grapefruit mit männlich-eleganter, weicher Würze. Im Drydown ein neroli-cremiger Holzduft.
2 Antworten
KovexKovex vor 7 Jahren
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein toller Ingwer-Zitrusnoten Start wird ergänzt durch leichte und helle Hölzer.
Wunderschön frischer und unkomplizierter Sommerduft.
3 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
5
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zuerst leicht scharfe Zitrusnoten, dann cremig grünes Feigenaroma mit Restsäure, danach süßlich holziges Restrauschen. Angenehmer Tagesduft
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Mizensir

Perfect Oud (Eau de Parfum) von Mizensir Poudre d'Or von Mizensir Très Chère von Mizensir For Your Love von Mizensir Luxury von Mizensir Musc Eternel von Mizensir Ideal Oud von Mizensir Golden Oud von Mizensir Bois Iridescent von Mizensir Solar Blossom von Mizensir Cologne du Maté von Mizensir Ambre Magique von Mizensir Anticonformiste von Mizensir Vert Empire von Mizensir Blue Gin von Mizensir Lovely Alba von Mizensir White Neroli von Mizensir Sweet Praline von Mizensir Mythique Vetyver von Mizensir Celebes Wood von Mizensir