Anticonformiste 2023

Anticonformiste von Mizensir
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 56 Bewertungen
Ein Parfum von Mizensir für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist frisch-aquatisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Aquatisch
Synthetisch
Grün
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MinzeMinze Veilchenblatt AbsolueVeilchenblatt Absolue
Herznote Herznote
CaloneCalone GardenieGardenie SzechuanpfefferSzechuanpfeffer
Basisnote Basisnote
Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.856 Bewertungen
Haltbarkeit
7.451 Bewertungen
Sillage
7.052 Bewertungen
Flakon
7.047 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.042 Bewertungen
Eingetragen von MiniGBIC, letzte Aktualisierung am 01.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Günther von Profumi di Pantelleria
Günther
Tiffany & Love for Him von Tiffany & Co.
Tiffany & Love for Him
Tonic Water von Mizensir
Tonic Water
Bvlgari Man Glacial Essence von Bvlgari
Bvlgari Man Glacial Essence
Roma Uomo Green Swing von Laura Biagiotti
Roma Uomo Green Swing
Only The Brave (Eau de Toilette) von Diesel
Only The Brave Eau de Toilette

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
TargaryenAy

9 Rezensionen
TargaryenAy
TargaryenAy
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Überrascht, weil nicht überrascht
Ersten Kontakt mit dem Duft habe ich tatsächlich in einer für mich sehr antikonformen Situation gehabt... dem Brief mit der geschenkten Probe bin ich nämlich während eines ungewollten Umzugs begegnet. Ich wurde nämlich vor kurzen beruflich versetzt und es musste rasch rangehen an die Umzugskisten...
Nun stehe ich da, voll verschwitzt, ohne Lust und Laune, aber was muss, das muss
Also ich die letzten Kisten ins Auto lade, fällt mir rein, sicherheitshalber auch noch in den Briefkasten zu schauen und siehe da: keine Luftpolstertasche. Das heißt: keine Duftpost. Na toll, wäre ja auch zu schön gewesen.
Aber was erblicke ich denn darin? Ich habe mich geirrt, es ist tatsächlich eine gewonnene Probe vom Anticonformiste
So wie man mich kennt teste ich den Duft ohne wenn und aber und ohne Rücksicht auf Uhrzeit und Umgebung.
Und setze mich sofort ins Auto.
3 Stunden Fahrt habe ich vor mir, ich hatte auch keine Zeit, aus dem Anzug in einen bequemen Jogger zu schlüpfen... auf jeden Fall antikonform gegenüber meiner Gemütslage.
Als sich dann der Stress langsam gelegt hat und die Autobahn etwas freier, das Tempo konstanter wurde und die Sinne sich entspannt hatten, ja erst dann empfinde ich tatsächlich diesen frisch-synthetischen Duft von Minzduschgel... aber ich hatte doch gar keine Zeit zu duschen?
Die frische kam tatsächlich vom rechten Handgelenk! Ein Lächeln zaubert es einem ins Gesicht, jedes Mal, wenn man eine duftwolke überhaupt nicht erwartet hat und sie trotzdem da ist
Nun freut es mich, dass ich zumindest die restlichen Stundne der Fahrt damit verbringen kann, ausgiebig am Handgelenk zu riechen.

Alberto Morillas erfindet das Rad tatsächlich nicht neu. Hat man jetzt aber auch nicht erwartet.
Minzfrische trifft Blumen, qualitativ und langanhaltend. Überhaupt nicht antikonform!
Auch beim entladen der Kartons und beim einräumen erfrischt der Duft tatsächlich beim kleinsten Luftschweif, auch nach Stunden, sogar mit leichter Würzen durch den Pfeffer, aber nur weil ich die Noten kannte.
Die Basis mit Tonkabohne ist natürlich immer willkommen. Rundet all das sehr gut ab.
Eine echt willkommene Überraschung, die dufttechnisch aber nicht überrascht.
0 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Inedito

6 Rezensionen
Inedito
Inedito
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Mogelpackung des Jahres?
Einige Worte vorab: Meine Probe von Anticonformiste ist durch das von Parfumo organisierte Gewinnspiel zu mir gekommen. Es war das erste Mal, dass ich bei einer Verlosung hier gewonnen habe, entsprechend überrascht und dankbar war ich, als ich heute in meinen Briefkasten geschaut habe. Ich gehe gleichwohl nicht davon aus, in den weiteren Genuss des exklusiven Duftpakets zu kommen, selbst wenn meine Rezension hier ein paar Pokale mehr als üblich erhalten sollte.

Denn: Mir gefällt der Duft nicht. Ich halte ihn fast eher für einen Anwärter im diesjährigen Rennen um die Mogelpackung des Jahres. Vielleicht handelt es sich hierbei aber auch einfach um enttäuschte Erwartungen.

Die Duftnoten lesen sich schonmal nicht unbedingt außergewöhnlich, aber das muss nichts heißen. Vielleicht handelt es sich ja um einen Aquaten, der aneckt, frisch ist, aber ironisch. Eben irgendwie nonkonform eben. Pustekuchen.

Das Opening ist enttäuschend, denn es erinnert mich an all die Düfte, die gerne von Jünglingen in Sportumkleiden großflächig als Duschersatz eingesetzt werden. Womöglich wie ein Duft von Alberto Morillas selbst, nur für eine andere Marke, die bei Müller und Douglas steht und nicht wie Mizensir bei Breuninger. So viel getestet habe ich noch gar nicht von Mizensir, im Vorübergehen allerdings den Eindruck bekommen, es mit ganz soliden Parfüms zu tun zu haben.

Na jedenfalls: Veilchen und Pfeffer sind eindeutig zu erkennen, auf der Haut sogar noch mehr das Pfefferminzöl. Nach einem großzügigen Auftritt weichen diese Noten allerdings in den Hintergrund zurück und es kommt immer mehr Calone durch. Ich finde Aquaten nicht prinzipiell schlecht oder synthetisch oder zu gewöhnlich. Daher hier die Hoffnung, es mit einem irgendwie anderen Aquaten, einem Antikonformisten zu tun zu haben. Aber nein, das Calone ist ein bekanntes, das immer stärker zu werden scheint und den Duft immer kälter werden lässt.

Mehr denn je erinnere ich mich an die Umkleide der Sporthalle aus meinen Schulzeiten. Schön war’s da nicht. Blau, grau, kalt. Ob es die nicht besonders wärmenden Erinnerungen daran sind oder der Duft selbst, kann ich nicht sagen, aber je stärker das Calone in den Vordergrund rückt, desto komischer wird mir.

Vielleicht haben wir es also doch irgendwie mit einem nonkonformen Duft zu tun, einem Spion der in der Masse untergeht, unerkannt, und doch nicht unbedingt aufmerksamkeitshaschend gefallen will. Immerhin kann ich die Duftnoten eindeutig herausriechen, nicht so wie bei manchen gepanschten Wässerchen. Dennoch: gefallen tun sie mir nicht.

Eine Enttäuschung also. Der Name ist toll, sollte dann aber auch mehr sein als nur leeres Gewäsch. „Letters to a young contrarian“ von Christopher Hitchens etwa hält was es verspricht. Das Buch ist Leitfaden für jene, die den Status quo in Frage stellen und unabhängig, kritische denken wollen, geschrieben von einem wahren Antikonformisten, der gegen den Zeitgeist und vermeintlich Unsagbares anschrieb. Hippies in Madrid, New Mexiko, fallen mir da auch ein, die noch heute so leben als gäbe es das, was das Feuilleton Spätkapitalismus nennt, gar nicht.

Der Werbeflyer schreibt, der Duft sei von New York inspiriert. Ich schätze, ich kann mir eine Reise dorthin sparen.
8 Antworten
4
Preis
5
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Phiolet

4 Rezensionen
Phiolet
Phiolet
8  
Nuuuuuu Jooooork
8:00 Uhr morgens, mein Radiowecker schaltet sich ein und Chris Martin weckt mich und meinen Göttergatten. So startet man doch gerne in den Tag. Auf 1live ist einfach Verlass! Schnell unter die Dusche gehüpft, mein neues Guido-Maria-Kretschmer-Outfit angezogen und mich mit zwanzig Sprühern Anticonformiste selbst belohnt. Der Duft passt einfach zu mir. Bin ich doch selbst total flippig. Da wird die blöde Tanja aus der Verwaltung Augen machen. Ha!

Also ab in meinen gelben Fiat500, dessen Heckscheibe mit den Namen meiner Engel verziert ist und frohen Mutes zum Büro der BKK Salzgitter. Die paar Stunden bringe ich schnell hinter mich. Denn heute Abend geht’s mit den Mädels endlich mal wieder los, bei unserer Lieblingsbar Cocktails schlürfen. Natürlich werde ich das alles auf Instagram festhalten. Bärbel kommentiert dann bestimmt wieder #wiederholungsbedarf.
Uuuhhh, Alicia keys läuft jetzt im Radio. Also aufdrehen und mitsingen. Nuuuuuu Jooooork!

Auf dem Empire State Building hat Mathias damals übrigens or allen Leuten um meine Hand angehalten. So romantisch.

So, Spaß beiseite. Was ist das bitte für ein beschissener Name? Dieser Duft ist so antikonform wie Bautzener Senf aufm Grillfest im Osten.
Außerdem frage ich mich woher bitte die Referenz New York kommt. Aber gut, aufgrund des urbanen Facettenreichtums könnte man auch jeden Duft irgendwie New York zuschreiben.
Doch gerade in Kombination mit dem Namen, würden mir doch zig bessere Ideen einfallen. Swing und Blues, Jazzclubs, verruchte Straßenzüge, Taxi driver, die Jugend im Hinterhof, Chaos der 70er, elektronische Einflüsse aus Detroit und Chicago, Aufstand in der Christopher Street, Kulturimporte jeglicher couleur, Psychopathen an der Wall Street, Beginn von Breakdance und Graffiti…

Naja, seis drum. Also zum Duft: langweilig!
Wenn eine Duftrichtung konform ist, dann doch freshies. Wenn, dann hätte man hier wirklich was wagen sollen und das Rad neu erfinden, Leute verwirren, vielleicht sogar schockieren müssen. So bleibt es ein total beliebiger frischer Duft, den man so zig mal in jeder Douglas-Filiale bekommt und eben auch schon gerochen hat. Nur eben nicht zu diesem absurden Preis.
Handwerklich ist das Parfüm allerdings gar nicht so schlecht. Die Kopfnote empfinde ich als gut gelungen und auch die Performance ist für einen frischen Duft nicht schlecht. Allerdings wird er mir dann mit der Zeit zu synthetisch und verbleibt leider sehr linear und dezent. Mehr Minze und Patchouli hätten mit einem stärkeren Kontrast durch den Pfeffer für wenigstens ein paar Ecken und Kanten sorgen können und vielleicht hätte mich der Name dann auch nicht ganz so stark getriggert. Wahrscheinlich aber doch.

Die PR-Abteilung Mizensirs sollte jedenfalls beim nächsten Duft alles anders machen. Ich würde jedenfalls vorschlagen den Anticonformiste erstmal in Freshheit umzubenennen.

Nichtsdestotrotz bedanke ich mich natürlich herzlich für das Gewinnspiel und die Möglichkeit den Duft testen zu können.
0 Antworten
Laminatrix

77 Rezensionen
Laminatrix
Laminatrix
Hilfreiche Rezension 6  
Der Leitplankenduft. Anti-Konformistentum in den Leitplanken der Normparfumerie
Also vorab: Ich habe mich sehr gefreut, endlich auch mal was gewonnen zu haben. Noch mehr, dass es der Mizensir war, mag ich den Cologne du Mate und den Poudre d'or doch sehr doll. Also ausgepackt und ausprobiert...

Zunächst wirkte er sehr maskulin, fast schon duschgelig. Die Minze kommt bei mir sehr schön zum Tragen und entwickelt sich mit dem Veilchenblatt zu einem sehr frischen Kopf. Gardenie und Sechuan kommen bei mir schnell zur Geltung, was ihn recht würzig werden lässt. Die Calone sollen den Eindruck noch verstärken und im Dry Down kommen dann Tonka und Patchouli zur Geltung, die den Duft etwas abrunden.

Und nun der Auftritt des Kerls. Ich hielt ihm meinen Arm unter die Nase und es kam: Dein Arm riecht nach Arm... Immer wieder im Laufe des Abends daran geschnuppert und ich finde ihn nett. Er ist irgendwie dezent aber nicht ganz gefällig und irgendwie überlegte ich mir, wer denn von mir mit dem Duft beschenkt werden könne. Für den Mann ist er zu wenig klassich. Für meinen lieben Bürokumpel ist er nicht linear genug, da er bei Parfums recht konservativ ist. Auch mein anderer Bürobuddy fände den zu wenig orientalisch - steht er doch auf Ombre-Leather-Zeugs. Doch dann kam mein Bruder mir in den Sinn. Er mag andere Düfte, ist irgendwie auf seine Art ein Antikonformist, ohne dass es jedem gleich auffällt... und genau das ist dieser Duft auch. Er ist anders in den Leitplanken der Gefälligkeit...

Und jetzt mein Urteil: Schöner Herrenduft mit schönen Komponenten. Ich finde ihn ganz gut, aber die 250 Euro würde ich für den nicht ausgeben - dafür will ich den zu wenig. Wer aber diese Mischung mag, sollte ihn ansehen.
5 Antworten
6
Preis
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chunsu

22 Rezensionen
Chunsu
Chunsu
Hilfreiche Rezension 5  
Ein solider Duft mit einzigartiger Kopfnote und fragwürdigem Preis
Durch einen Zufall kam ich zum Genuss einer Probe von genau diesem Duft! Mizensir – eine Marke, von dem ich bisher noch nie gehört hatte. Neugierig sprühte ich ihn mir auf das Handgelenk.

Die Kopfnote startet einzigartig: eisig-frisch, melonenartig und gleichzeitig mit einem Hauch von windbrisen-meeressalziger Leichtigkeit. Es erwartet einen ein sauber-frisches, nicht erdrückendes Veilchen, das an Millésime Impérial erinnert. Minze verleiht dem Duft eine erdende Note, steht dabei aber nicht im Vordergrund, sondern ergänzt die Kopfnote mit einen leicht grünen Twist.

Im weiteren Verlauf entwickelt sich der Duft salziger, pfeffrig-würzig, während die Frische langsam und stetig abnimmt. Dennoch bleibt der Anticonformiste von Anfang bis Ende geschmeidig und zeigt keinerlei markante Kanten. In dieser Hinsicht ist er recht gefällig. Dass er – wie in einigen Kommentaren behauptet – wie ein minderwertiger Drogerieduft riecht, kann ich nicht bestätigen. Der Duft ist technisch durchaus hochwertig und wirkt in keiner Phase unausgereift.

Obwohl dieser Duft als „Anticonformiste“ bezeichnet wird, ist die Kopfnote erstaunlich gefällig! Erst in der Basis entfaltet er eine eher antikonforme Note. Trotzdem sollte man sich von diesem Marketing nicht täuschen lassen, denn Mizensir liefert hier kein bahnbrechendes Meisterwerk. Dennoch eignet sich Anticonformiste perfekt für Männer, die einen universellen Duft suchen. Er passt zu jeder Gelegenheit – ob im Büro, in der Freizeit oder einfach, um gepflegt zu wirken. Würde man den Duft einer Jahreszeit zuordnen, wäre er ideal für Frühling bis Sommer, da seine frische, aquatische Note belebend und kühlend wirkt.

Die Haltbarkeit liegt bei etwa 5 Stunden, was ich für eine so frisch-aquatische DNA akzeptabel finde. Was jedoch weniger akzeptabel ist, ist der Preis: stolze 210 € UVP. Dieser Betrag muss erst einmal verdaut werden, besonders wenn man bedenkt, dass sowohl die Verpackung als auch der Flakon sehr minimalistisch gehalten sind. Hier erwartet einen lediglich Papier und ein Stück Glas – sichtbare Mühe für das Auge wurde hier wohl nicht investiert. Falls ihr den Duft für 80–120 € findet, könnte eine Anschaffung jedoch durchaus überlegenswert sein – zumindest ist das meine Einschätzung.

Die Kopfnote des Dufts ist tatsächlich ziemlich einzigartig; etwas Vergleichbares habe ich bisher nicht gerochen. Anticonformiste macht gute Laune und ist ein angenehmer „easy-to-grab“-Duft, um gut zu riechen. Er haut einen jedoch nicht vom Hocker und ist auch kein absolutes Must-have. Wie bei vielen aquatischen Düften ist die Haltbarkeit ein Problem, aber hier schlägt sich der Anticonformiste meiner Meinung nach wacker. Einer der Düfte wo man krampfhaft versucht hat eine Story hinzulegen und mit dem Namen einen "Click-Bait" zu schaffen. Das Leute sich darüber ärgern, kann ich absolut nachvollziehen! Objektiv betrachtet handelt es sich aber um einen soliden Duft!

Ich hoffe, meine Rezension hilft jemandem bei der Kaufentscheidung für Anticonformiste.

Viel Freude beim Testen von Anticonformiste!
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

27 kurze Meinungen zum Parfum
ClarissaClarissa vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Minze u. Veilchenblatt eröffnen spritzig u. mit leichter Schärfe, dann wird es leider stickig u.pfeffrig, Gardenie traut sich nicht hervor.
6 Antworten
ivkoivko vor 8 Monaten
Eigentlich ein "verwässertes" Kiton Men (Veilchen/metallisch)! ;) Weniger aquatisch, eher ozonisch und mehr Grün und Blumen als hier in >
4 Antworten
GusPolinskiGusPolinski vor 11 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Minzig umgarnte Salz-Melone kugelt sich in weißem Pfeffer bis das Veilchenblatt den Tisch abräumt. Ganz nett, mehr aber auch nicht.
0 Antworten
FrauMiezeFrauMieze vor 12 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Name ist nicht Programm
aber herrlich spritzigfrische Duschgelvibes
steht IHM immer & oft gerochen
an IHR nicht vorstellbar
3 Antworten
ChrisPFChrisPF vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Außer dem typisch aquatisch-melonenähnlichen Calone kommt bei mir leider wenig rüber. Nicht schlecht, aber antikonformistisch? 200€?? *Hust*
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Mizensir

Perfect Oud (Eau de Parfum) von Mizensir Poudre d'Or von Mizensir Très Chère von Mizensir For Your Love von Mizensir Luxury von Mizensir Musc Eternel von Mizensir Ideal Oud von Mizensir Eau de Gingembre von Mizensir Golden Oud von Mizensir Bois Iridescent von Mizensir Solar Blossom von Mizensir Cologne du Maté von Mizensir Ambre Magique von Mizensir Vert Empire von Mizensir Blue Gin von Mizensir Lovely Alba von Mizensir White Neroli von Mizensir Sweet Praline von Mizensir Mythique Vetyver von Mizensir Celebes Wood von Mizensir