Voyage (Eau de Toilette) von Nautica

Voyage 2006 Eau de Toilette

Meggi
15.08.2016 - 13:22 Uhr
21
Top Rezension
6Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Wie wär’s mit ‘ner ÖPNV-Entstinkungs-Offensive?

Darf man eigentlich Aquaten kommentieren, ohne ‚Cool Water‘ zu kennen? Hm. Ich sehe nirgendwo ein Verbots-Schild und tu’s einfach.

Kurz nach dem Aufsprühen präsentiert sich als erstes bereits die vorgebliche Zeder als helle Kunstholznote, wie sie in vielen Larifari-Frischlingen untenrum bzw. hintenan zu finden ist. Sie bildet eine Art Teppich, auf dem alsbald ein Herren-Duschgel-Aroma heranschwappt. Das ist an einem warmen Tag zweifellos ordentlich tragbar, sehr erfrischend.

Nach einer Stunde wird das Holz von einer Prise Gewürz flankiert; könnte unschwitziges Cumin sein. Es liefert eine Spur Wärme und lässt das Holz damit gleich weniger platt-synthetisch erscheinen. Wenn sich eine Kunstholz-Olfaktorik tatsächlich so verblüffend simpel abmildern lässt, drängt sich die Frage auf, warum wir das Labor-Zeugs anderswo ungefiltert erdulden müssen.

Direkt auf der Haut wird das Gewürz gegen Ende der zweiten Stunde sogar durchaus präsent. Trotzdem ist das alles Beiwerk neben der strikt-geradlinigen Duschgel-Aquatik.

Ab der vierten Stunde verflüchtigt sich der Duft allmählich. Das sogenannte Holz dringt wieder stärker hervor und kriegt auf der Haut einen bitter-stechend-staubigen Dreh, der etwas unschön ist. Mit ein bisschen Abstand bleibt die zuverlässige Aquatik – obwohl doch mittlerweile recht still - allerdings locker sechs, sieben Stunden spürbar, zum Schluss von Moschus begleitet.

Fazit: Dass ich persönlich Aquaten nicht besonders mag, sei mal beiseite gestellt, denn für Freunde jener Richtung ist Voyage ein toller Preis-Leistungs-Tipp, da bin ich ganz bei diversen Vorrednern. Nichts Spektakuläres oder Raffiniertes, sondern schlichtweg frische Beduftung, die selbst inklusive Zwischendurch-Nachlegen praktisch zum Taschengeld-Tarif zu haben ist. Das sollte den sommerlichen Bus- oder U-Bahn-Stinkern mächtig zu denken geben!

Vielleicht ließe sich bei dem Preisniveau eine gesponserte ÖPNV-Entstinkungs-Offensive auf den Weg bringen.

Ich bedanke mich bei Tiara für die Probe.
17 Antworten
KleopatraKleopatra vor 9 Jahren
Das kommt, weil hier nix qualmt... ;)
Honk1510Honk1510 vor 9 Jahren
Von mir nen Gurkenpokal :-D
IngerInger vor 9 Jahren
Würde ich im Bus auch ganz gerne riechen!!!
TiaraTiara vor 9 Jahren
Ich finde ihn, was Aquaten betrifft, ziemlich gut gelungen, allerdings fehlt für dich das Räucherwerk dazu ;) Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sowieso hervorragend und für eine öffentliche Beduftung wäre der richtig richtig gut :D *Wasserfallpokal*
GelisGelis vor 9 Jahren
Hört sich für mich wie ein guter alltagstauglicher Sommerduft an. Ich kann die synthetischen von den "echten" Zutaten eh nicht unterscheiden. Bin immer erstaunt, wie ihr das macht. Pokal! Auch für die Idee der ÖPNV-Entstinkungs-Offensive :)
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
"Das sollte den sommerlichen Bus- oder U-Bahn-Stinkern mächtig zu denken geben!" Würde nix helfen, solange sie sich des Nachtschweiß' durch Duschen nicht entledigen. Da hilft auch kein Parfum.
Ich hab übrigens gerade ein Déjà-vu und bilde mir ein, dass du Nautica Voyage bereits mal kommentiert hast. Da ist ein Riss im Raum-Zeitkontinuum oder so.:) Übrigens der Duft, der am kürzesten in meinem Besitz war, blind bestellt, vormittags geliefert, nachmittags bereits wieder verkauft. ;)
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Ich mag auch keine Aquaten, Bus und U-Bahn-Stinker auch nicht :) ...Pokal für dich
YataganYatagan vor 9 Jahren
Bin ja eigentlich Aquaten-Freund, aber die wenigsten sind gut. Cool Water ist für mich sowieso ein grüner Duft (vgl. GIT). Aber der hier wäre bei Gelegenheit einen Versuch wert.
MarWicMarWic vor 9 Jahren
Nette Anregung-Larifari-Pokal !
DerailroadedDerailroaded vor 9 Jahren
Ich bin auch ein schwerer Aquatenverschmäher, aber doch immer wieder dankbar für derlei Wogen in Bus und Bahn. Da kann man häufig sehr viel Nasenleid erleben.
CravacheCravache vor 9 Jahren
Einer meiner Jungs hatte den mal. Hat nicht gestört, kann man nicht überdosieren. Zurzeit aktuell: Roma Uomo (hab ich auch getragen) und Biotherme Aquafitness (erinnert an Heaven von Chopard), beim anderen Marbert Man Classic Sport und Jaguar Red.
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Du kennst CW nicht?! *staun* Obwohl, den Geruch kennst Du bestimmt, da irgendwann so ziemlich jedes Herrendeo in die Richtung gerochen hat, damals. :)
KovexKovex vor 9 Jahren
fair beurteilt, aber ganz bestimmt nix für mich.
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
Diesmal hat auf dem Wasser also nichts gebrannt... Ich wette, Deine Kollegen werden recht erstaunt gewesen sein, Herrn Meggi einmal überaus bürokompatibel beduftet zu erleben, ;-). Und: Monsieur Roucel kann was. Ja.
TaurusTaurus vor 9 Jahren
Ist schon ganz gut, dass ich immer noch dem Individual-Verkehr fröne ... :-)
MisterEMisterE vor 9 Jahren
Kannst ja mal bei Stadt einen Antrag stellen, dass die Öffentlichen mit Voyage Duftbäumchen versehen werden.
Honk1510Honk1510 vor 9 Jahren
...oder wie Tiara sagen würde: Duftet wie Wasserfall mit Gurke ;-))