Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Maharanih Intense 2008

7.9 / 10 56 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Nicolaï für Damen, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist würzig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Blumig
Animalisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangeOrange GalbanumGalbanum
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke RoseRose RosengeranieRosengeranie NarzisseNarzisse Rose AbsolueRose Absolue
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz AmberAmber MoschusMoschus Vanille AbsolueVanille Absolue PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.956 Bewertungen
Haltbarkeit
8.442 Bewertungen
Sillage
7.140 Bewertungen
Flakon
7.240 Bewertungen
Eingetragen von Chemist, letzte Aktualisierung am 02.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Maharanih von Nicolaï
Maharanih
Ginger (Perfume) von Lush
Ginger Perfume

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 10Haltbarkeit 5Sillage
EvaK

1 Rezension
EvaK
EvaK
Hilfreiche Rezension 8  
The chamelion
Now this is strange. I seem to get a totally different impression than everyone else. I don't get the sharp, rough opening. No orange at all. On me this opens a very clean, fresh, summery perfume. Very uplifting - reminds me of a crisp summer morning when the grass is still wet from the dew. It quickly turns rather sweet, but still clean. Cleanness is not what I normally associate with sweetness, but this one manages to combine them. After about 4 hours it morphs into something compltely different. Here's where it warms up and I get spices. Not that they're listed, but to my nose they're definitely here. I still don't find it oriental as many others do. The spicy phase is not that long - a couple of hours maybe. Then civet and patchouli discreetly sneaks in. A very discreet patchouli, and a very soft civet. Sophisticated civet? That's a bit of a contradiction as civet as such is wonderful, but not exactly sophisticated discretion in my opinion. Longevity is fantastic, about 9-10 hours! Sillage is discreet on my skin. I get whiffs every now and then when I move around, but I con't think others would smell it more that a foot away. Maharanih would be great for work or a lunch out. I would wear it in not-too-hot summer days. Very energizing and yet warm. A very good blind swap!
0 Antworten
4Duft 10Haltbarkeit 5Sillage
StellaOscura

83 Rezensionen
StellaOscura
StellaOscura
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Patchouli aus der Asche
Da ich den gestrigen Tag gezwungenermaßen auf dem Sofa verbringen musste, habe ich mir den lange aufgeschobenen Test von "Maharanih Intense" vorgenommen. Instinktiv habe ich diesen Duft immer zurückgestellt und nie "live" getestet, also einfach mal morgens aufgesprüht und mit in den Tag genommen. Zum Glück! Und mit dieser Erleichterung hat es folgende Bewandtnis:

Dies ist der erste Duft in meiner erst kürzlich begonnenen Parfumkarriere, bei dem ich ganz klar einen Duftverlauf erkennen kann. Er beginnt mit Zitrusschalen der bitteren, unreifen Sorte - weniger ätherische Öle, mehr von der weißen Unterschale. Natürlich, aber es fühlt sich falsch an in meiner Nase. (Ich merke zunehmend, dass sich meine Vorliebe für gutes Essen trotz aller guten Vorsätze, nicht bei einem Gourmand zu landen, auch in meinem Duftgeschmack niederschlägt. Und die weiße Unterschale von Zitrusfrüchten gehört eben abgepuhlt und nicht gegessen. Dementsprechend empfinde ich ihren Duft als unpassend.)

Nachdem diese Phase überstanden ist, riecht es verbrannt. Getrocknete Zitrusschale schmurgelt vor sich hin, viel Rauch und kaum Flammen. Warm wird es also nicht wirklich, stattdessen kratzt es ordentlich im Hals. Dieser Abschnitt hat seinen Reiz, die Erwartungen steigen. Was passiert wohl als nächstes? Wirft man Holz in die Feuerstelle und röstet exotisch Gewürztes? Kommt die Katze noch vorbei, die Medusa versprochen hat?

Nein. Die Glut erlischt - und zurück bleibt fast reines Patchouli. Das mag ich nicht, da kann ich mir nicht helfen. In manchen Düften ist es rund eingebunden, bleibt als Träger der anderen Nuancen im Hintergrund, aber so ... Nennt mich eine Banausin, aber so möchte ich nicht riechen.

Wie durch eine schicksalhafte Fügung ist es aber genau Patchouli, das auf meiner Haut haftet wie Atomkleber. Meine Nase reagiert allergisch darauf, aber ich werde es nicht mehr los. Selbst nach einer ausgiebigen Dusche mit Haarwäsche, Creme und mehrfacher Handwäsche mit antibakterieller Seife klebte es noch vollkommen ungerührt und muffig auf meinem Handrücken. Die Haltbarkeit muss ich also auf jeden Fall mit 100% bewerten.

Nun bin ich es aber los. Und das ist auch gut so.
3 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Medusa00

842 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 30  
Früher in Indien oder als der Mahardjah starb...
... früher in Indien wurden die Witwen mit ihren verstorbenen Ehemännern verbrannt. Söhne waren erwünscht, neugeborene kleine Mädchen wurden getötet. Ein seltsames Völkchen mit ihren Anschauungen, Kasten und Glaubensrichtungen.
Früher war überhaupt alles viel früher. Nicht besser, aber anders.
Zu frühesten DDR Zeiten gab es selten Orangen und wenn, dann haben wir die Schalen getrocknet, mit Zucker und Essig eingelegt und Monate stehen gelassen. Das gab einen wunderbaren Orangensirup. Grundlage für viele sommerliche Getränke. Genauso riecht die Kopfnote. Heftig, Schmackes, getrocknete Orangenschale. Zur Tarnung ein paar Blüten von Rosen und eine heftige Portion Zimt. Glühwein!
Später, als der Mahardjah gestorben war, sollte die Maharanih mit ihm verbrannt werden. Dann kommt ihr Lieblingshaustier angesprintet, genau in dem Moment als der Scheiterhaufen schon brannte und sie an ihren toten Mann gebunden war. Der Tiger von Eschnapur! Der 250 kg schwere, gestreifte Kater pinkelt mit einem gekonnten Strahl den Scheiterhaufen aus (versengt sich dabei die Barthaare), nimmt sein Frauchen zwischen die riesigen Reißzähne und flüchtet mit ihr in den Sandelholzdschungel. Zwischendurch muß er sich übergeben, denn er hatte eine leichte Rauchvergiftung. Die Kotze riecht nach Ambra!
Fazit:
Bitte Finger weg, wenn Ihr generell keine heftigen Düfte mögt!
Nicht zu empfehlen bei einer Abneigung gegen Feuerzangenbowle!
Zibethasser werden tot umfallen, denn der Duft riecht nach Kater!
Ich bin mir sicher in der Pyramide wurden Buschbrände vergessen!
Ob ich ihn mag? Na, aber sicher doch!
13 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 15  
Mein Winterduft?? Ja vielleicht
Im Winter darf es für mich schon östlich sein, aber bitte nicht arabisch, sondern indisch oder ostasiatisch. Und daher gefällt mir Maharanih so gut.

Die Kopfnote ist zwar hesperidisch, aber trotzdem dunkel, eher würzig. Dann entfaltet sich der Duft für mich zwar schon orientalisch, aber eben nicht so gewürznelken-lastig wie viele andere Orientdüfte, die ich nur in der Vorweihnachtszeit vorzugsweise während eines Besuchs auf dem Christkindlmarkt ertragen kann. Er bleibt sanft, fast möchte ich sagen glatt und nachdem ich ihn abends vor dem Schlafengehen auf den Arm gesprüht hatte, konnte ich morgens die Basis noch deutlich wahrnehmen. Sie hat dem Charakter des Duftes noch immer entsprochen. Es gab also keine Sprünge im Duftablauf, etwas, was ich immer ausgesprochen unangenehm fnde.

Orientalisch und trotzdem unaufdringlich und edel.
Ich mag ihn.

Ja, er könnte auch von Guerlain sein und das ist ja bei Nicolai keine Überraschung.
10 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
14
15
Im Mittelpunkt stehen die Rose, lasziv lecker-OrangeAmberVanille- später würzseifig - PatchouliMoschusGeranie. Für immer und dich!
15 Antworten
14
5
Kandierte Orange, fruchtige Nelke & schlanke Rose, etwas Ingwer, zahmer Zibet. Warm, würzig & likörartig, später holzig-ambriert. Souverän!
5 Antworten
13
1
Bitterorangenschalen mit Nelken gespickt
Zimtstange und Rosenblättern garniert
Betörend, erwachsen, mondän
Salome lockt zum Schleiertanz!
1 Antwort
vor 5 Jahren
9
7
Puuh....der ist mir jetzt wider Erwarten ausgesprochen unangenehm.....duftet iwie nach To-Go Imbiss auf dem indischen Wochenmarkt .....
7 Antworten
9
8
Erinnert mich an das Essen in Indiana Jones und der Tempel des Todes. Probe gekippt?
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Nicolaï

New York Intense von Nicolaï New-York von Nicolaï Patchouli Intense / Patchouli Homme (Eau de Parfum) von Nicolaï Sacrebleu Intense von Nicolaï L'Eau miXte von Nicolaï Ambre Cashmere Intense von Nicolaï Vanille Tonka von Nicolaï Eau de Yuzu von Nicolaï Saint Honoré von Nicolaï Vie de Château Intense von Nicolaï Number One Intense von Nicolaï Sacrebleu (Eau de Parfum) von Nicolaï Fig-Tea von Nicolaï Cuir Cuba Intense von Nicolaï Riviera Verbena von Nicolaï Eau d'Été von Nicolaï Cap Néroli von Nicolaï Odalisque von Nicolaï Amber Oud von Nicolaï Bois Bélize Intense von Nicolaï Baïkal Leather Intense von Nicolaï