NuiWhakakore
19.05.2025 - 11:28 Uhr
28
Top Rezension
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Die Essenz der Blume

Ma chère Joséphine,
ich schreibe Dir von dieser Insel, die nicht die meine ist, in einem fremdem Ozean, so weit entfernt von allem, das mir Lieb und Teuer ist. Der kaiserliche Hofstaat ist mir auch hier zu Diensten, aber er kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies hier ein Gefängnis ist, kein Kerker aus Stein, aber umgeben von Mauern aus Wasser.
So schreibe ich meine Erinnerungen nieder, auf dass die Nachwelt sich ein Bild von meinem Wirken machen mögen. Ich kehre immer wieder zurück zu zwei Punkten meines Lebens. Die Jugend auf Korsika, die Gerüche der Jahreszeiten, das trockene Heu des Herbstes, die würzigen Blumen und die Pfirsiche, das Moos zwischen den Händen. Hier gibt es nur immerwährendes Grün oder die kargen Hänge der Vulkane, keinen Wandel und somit auch keinen Neubeginn. Der andere Punkt bist Du, die einzige, die ich jemals geliebt habe.
So bitte ich Dich, sende mir Dein sous-vêtements, so dass ich Dich wenigstens noch einmal riechen kann, als wären sie noch warm von Deinem Körper, der süße Puder noch im feinen Gewebe, denn die Dirnen hier sind jung und gesund, aber sie haben keine Klasse.
Adieu, mon amie, porte-toi bien.
BP*

--------------------------

Immortelle Corse stellt die Immortelle in all ihren Facetten in den Mittelpunkt: da sind zart florale Töne, stohig-trockenes, herbe Würze. Eine, durchaus zu Recht, gefürchtete Magginote schwing hier auch mit. Das ganze wird aber nie aufdringlich oder monothematisch, denn dazu ist die Immortelle zu ausgeglichen und wird zudem durch ein paar andere Noten unterstützt.
Da wären zunächst einmal Safran und Zitrone, die in Kombination etwas frisch-scharfes zur Immortelle addieren. Etwas später kommt die Aprikose. Diese ist fruchtig, aber nicht sonderlich süß. Ich denke nicht an eine saftige Aprikose direkt vom Baum. Mit den würzigen Noten der Immortelle hat das eher etwas von einem Chutney, wobei ich auch leicht an Harze denken muss. Langsam kommt das Eichenmoos stärker durch, trocken und frisch. Zeitweise habe ich etwas Ingwer in der Nase.
Zur Basis hin wird der Duft etwas süßer und pudriger. Das könnte vielleicht dem Eichenmoos geschuldet sein, ich würde allerdings eher auf etwas Moschus tippen (Pyramide hin, Pyramide her). Diese Pudrigkeit fällt mir allerdings nur auf, wenn ich mich auf den Duft konzentriere und auch eher aus der Nähe, im normalen Tragen und mit mehr Entfernung ist das kaum wahrzunehmen. Somit ein ausgesprochen angenehmer Frühlings- und Frühsommerduft, der mich, entgegen dem Eau de Glorie nicht nach Korsika entführt, sondern einfach nur ein gutes Parfum ist.

Danke an Spatzl für die Probe!

--------------------------

*Zur historischen Einordnung:
Napoleon Bonaparte wurde auf Kosika geboren, machte Karriere im Militär, wurde Erster Konsul Frankreichs und später auch Kaiser der Franzosen. Er heiratete Josèphe Marie Rose de Beauharnais (möglicherweise sogar aus Liebe), lies sich später von ihr scheiden und starb in der Verbannung auf St. Helena im Südatlantik. Es ist außerdem gesichert, dass er Joséphine auch nach der Scheidung noch schrieb und mit BP für Bonaparte signierte. In den Schreiben ging es aber wohl mehr um die Höhe der Alimente. Zumindest dürfte der Ton ein etwas frostigerer gewesen sein, der letzte Brief Napoleons an Joséphine endet mit den Worten: „Lebe wohl, meine Freundin; schreib’ mir, daß es Dir wohl geht. Man sagt, Du würdest fett, wie eine dicke normännische Pächtersfrau.“
Zweifelhaft ist auch, dass Napoleon nach Immortelle, herb oder sonstwie im heutigen Sinne maskulin roch. Sein Cologne wurde zumindest im Bildungsfernsehen der ARD (Sendung mit der Maus) als frisch, lieblich und sehr blumig beschrieben.
38 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 3 Monaten
1
Hahaha, schöne Geschichte. Soweit ich weiß hat Josephine sich immer so stark mit Moschus eingedieselt, daß dieser Geruch noch jahrelang in ihren Gemächern haftete auch nachdem sie weg war.
UntermWertUntermWert vor 3 Monaten
Hat so viel Freude gemacht, zu lesen. Hätte die Immortelle nicht schon mehrfach ihre Maggikrallen an mir ausgefahren, dann wäre ich auf diesen schön beschriebenen Duft sicherlich sehr neugierig geworden.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Auch wenn die Immortelle hier sehr ganzheitlich-gelungen verbaut ist, sollte man sie schon mögen. Aber man muss zum Glück ja nicht alles mögen...
CfrCfr vor 3 Monaten
Schöne kleine Sach und Lach Geschichte ☺️
CfrCfr vor 3 Monaten
Och den mochte ich nich so 😃
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Genau, und am Schluss kommt noch der Käpt'n Blaubär...
MarieposaMarieposa vor 3 Monaten
BP wusste einfach, was gut ist :-)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Na ja, am Ende hat's ihm auch nichts gebracht - vielleicht hätte er etwa mehr auf die Work-Life-Balance achten sollen und nicht so sehr auf die Karriere...
YataganYatagan vor 3 Monaten
Wo Du's schreibst fällt mir wieder ein, dass der es fast mal auf meine Wunschliste geschafft hat und ja: 8,5 hat er auch bei mir verdient.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Ein Flakon wäre mir zu viel, aber vielleicht gibt es ja mal einen Rest oder eine Abfüllung, das wäre schon sehr fein, vor allem jetzt im Frühling/Frühsommer...
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Monaten
Dein korsisches Sommer Chutney dürfte mir auch munden.
*Zur historischen Einordnung : Joséphine.Aus die Maus. 😅
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
1
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Dir das gefällt...
ScentwolfScentwolf vor 3 Monaten
Hier lügt die Maus!
Überliefert ist folgende Zeile an die liebe Josephine: „Hör auf dich zu waschen, ich komme nach Hause“
Da war nix mit frisch und blumig!!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Lt. Maus war es das Parfum von Napoleon, dass er bei seiner Frau eher, sagen wir mal, Natur wollte, kann durchaus sein. Große Abgründe in den Seelen kleiner Menschen...
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Monaten
Der Duft ist ganz sicher nichts für mich, die böse böse Immortelle, aber das Dufthaus hat wirklich hervorragend gemachte und alles andere als beliebige Düfte.
Dein Ausflug in die Geschichte ist auf jeden Fall sehr lesenswert.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Herr Corticchiato kann schon was, das steht außer Frage. Und Immortelle ist jetzt auch nicht meine Lieblingsblume (das bleibt natürlich die Rose), aber hier halt mal sehr gelungen...
GandixGandix vor 3 Monaten
Jetzt hast du das böse Wort gesagt, aber ich werde ihn trotzdem bei Gelegenheit testen. Wenn er vollständig ist, gibt es ja auch viel anderes zu entdecken.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
1
So böse ist das hier gar nicht, vor allem auch nicht so deutlich...
ToppineToppine vor 3 Monaten
St. Helena ist immer noch besser als Waterloo..... Safran und Maggi sind nicht meins, aber dieser Meisterparfumeur kann wohl aus allem was Tolles machen 😉😎
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Lt. Google-Maps ist St. Helena schon eine relativ karge Insel, würde ich jetzt nicht unbedingt leben wollen. Mit dem Parfumeur hast Du natürlich Recht, der schafft es immer wieder selbst unangenehme Noten gut zu machen...
IntersportIntersport vor 3 Monaten
in den show-notes vom Maus Radio stolperte ich ueber dieses: Müchler, Günter. Napoleon: revolutionär auf dem Kaiserthron. Verlag Herder GmbH, 2025. … bin noch nicht fertig damit. Nach Statement und Rezension fehlt Dir nur noch der Duft oder das Buch… schon eine super Immortelle hier
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
1
Für mich ist das aktuell der beste Immortellen-Duft, weil es der kompletteste ist - ich glaube, Du hattest etwas ähnliches in Deinem Kommentar geschrieben. Von daher, ja, der fehlt mir noch, zumindest als Abfüllung...
Das Buch lasse ich aus, Sachbücher lese ich nicht so gerne, das fühlt sich immer ein bisschen wie Arbeit an.
ViolettViolett vor 3 Monaten
Ich find den Duft ganz spannend. Der Gedanke mit dem Chutney ist gut.Nicht unpassend. Aber genau wie BP würde ich lieblich-blumig bevorzugen.😉
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Solltest du Allmachtsfantasien entwickeln und den Drang verspüren, Europa zu erobern, würde ich mir anfangen Sorgen zu machen. Bis dahin ist es aber okay😉
FloydFloyd vor 3 Monaten
Klasse, alter Korse! Toller Duft mit herrlichen Gedanken von Dir beschrieben!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
So alt würde der Korse gar nicht, ich glaube, ich bin da schon drüber - erschreckend eigentlich🤔
SpatzlSpatzl vor 3 Monaten
Wie ich lese (Chapeau!) ist dieser Duft bestens bei dir aufgehoben, sprich in genau den richtigen Händen gelandet. So ist's perfekt!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Ja, Dank dir noch einmal, die Probe wird langsam aufgebraucht...
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Monaten
Der war toll..........
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Ja, ist er sogar immer noch...
PollitaPollita vor 3 Monaten
Immortelle mag ich an Herren ja ganz gerne. Safran ist eher schwierig, da schließe ich mich Ponticus an. Sehr schöne Rezension.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Hier passt das sehr gut zusammen, es ist kein so lieblich-schlaffer Safran wie sonst oft...
PonticusPonticus vor 3 Monaten
Die Bildung ist angekommen und auf fruchtbaren Boden gefallen! Das Parfüm dafür eher nicht und das liegt vor allem am Safran wie er sich auch immer im Duft bemerkbar macht!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
1
Safran ist zwar nicht sehr dominant, aber mögen sollte man ihn hier schon. Hauptsache die Bildung mit der Maus passt 🐭🐘
PuderperlePuderperle vor 3 Monaten
Der war schon ein Schlingel der BP. Aber der Brief war wirklich schön 😊
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Danke, ich habe mir Mühe gegeben. Man sollte vielleicht Mal die Originale vergleichen....
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
Klasse, tolle Idee und Beschreibung, inkl. Bildungsfernsehen!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Monaten
Das Bildungsfernsehen ist eh das Beste, genau mein Niveau 😉