Sorriso Profumum Roma 2013
32
Top Rezension
Schoki regt auf
Sorrisos Kopfnote flasht mich heftigst und zaubert mir erstmal eher Fragezeichen, als
Lächeln ins Gsicht. Tatsächlich, es riecht pervers nach Würzelfüllung, nach Chlorphenol-
Kampfer-Menthol. Ich nehm zwar auch die bsoffenen Auer Baumstämme
http://tinyurl.com/lazpk95 war, welche sich genüßlich in einem Liter Eskimo Schokoeis
baden, aber eher wie ein leises Versprechen, dass auf Schmerz Belohnung folgt.
Schrille Vanille, begleitet von einer blausäureartigen Persipannote, als würd man die Nase
in einen aufgebrochenen Pfrisich/Aprikosenkern stecken. Kein leiser Auftritt und in der
Phase ist die Silage beachtlich, doch so überbordent der Duft einen anfangs niederzu =
strecken droht, so schnell zieht er sich auch auf hautnah zurück. Die rasante Entwicklung
von Kopfnote zur Herznote ist Adrenalin, so sehr ich genau selbige nicht mochte,
mir sicher war, mit uns wird das nix, nach 5ml Sorriso bin ich soweit und muss ich immer
wieder in die Hochschaubahn! Und toll, es funktioniert mit jedem Sprüh aufs Neue:D
Nach einer halben Stunde ist Sorriso zahm und ab da kann ich auch lächeln, wissend
lächeln. Die Herznote bringt eine leichte karbolig/mandelige Chamignonnote mit,
aber nicht wie ich sie aus Oxiana kenne, also wirklich sehr zart, nicht bestimmend, aber
doch eindeutig und für sicher 2 Stunden wahrnehmbar.
Sorriso steht nicht still, scheint linear ist aber vileschichtig, ist gleich süß, wie bitter,
gleichermaßen holzig, wie cremig, als würd er sich nicht entscheiden wollen:)
der Duft gleitet aus dieser Phase langsam in eine cremig/ mollige Basis aus Cashemeran
und Sandelholz. Die unbestimmte Bitternote nehm ich erst hier angekommen als Orangen =
zeste war, es duftet jetzt akkurat nach Rehab Bodybutter von Rodial.
Sorriso ist ein interessanter, erwachsener, eher ernster, herbsüßer,
hellkakaoiger Gourmand, den man erst anlächelt, wenn man ihn besser kennt;)
Ein Profumum Roma Duft der gut neben Vanitas/ Dulcis/ Dolce Acqua steht,
welche für mich die Essbaren;) der PR Düfte sind und ein Kakaoduft war ja fällig.
Für mich klar unisex und auch gern an einem Sommerabend zu tragen. Die
Haltbarkeit ist gut, nicht sehr gut wie jene von Vanitas oder Dolce Acqua, die
Silage nach einer halben Stunde im Mittel, Richtung hauntnah.
Und ja liebe Frau T->error, Lotti -----> schrecklich war gestern, heut steh ich drauf;D
herzlich Dank für die Spende:*
Lächeln ins Gsicht. Tatsächlich, es riecht pervers nach Würzelfüllung, nach Chlorphenol-
Kampfer-Menthol. Ich nehm zwar auch die bsoffenen Auer Baumstämme
http://tinyurl.com/lazpk95 war, welche sich genüßlich in einem Liter Eskimo Schokoeis
baden, aber eher wie ein leises Versprechen, dass auf Schmerz Belohnung folgt.
Schrille Vanille, begleitet von einer blausäureartigen Persipannote, als würd man die Nase
in einen aufgebrochenen Pfrisich/Aprikosenkern stecken. Kein leiser Auftritt und in der
Phase ist die Silage beachtlich, doch so überbordent der Duft einen anfangs niederzu =
strecken droht, so schnell zieht er sich auch auf hautnah zurück. Die rasante Entwicklung
von Kopfnote zur Herznote ist Adrenalin, so sehr ich genau selbige nicht mochte,
mir sicher war, mit uns wird das nix, nach 5ml Sorriso bin ich soweit und muss ich immer
wieder in die Hochschaubahn! Und toll, es funktioniert mit jedem Sprüh aufs Neue:D
Nach einer halben Stunde ist Sorriso zahm und ab da kann ich auch lächeln, wissend
lächeln. Die Herznote bringt eine leichte karbolig/mandelige Chamignonnote mit,
aber nicht wie ich sie aus Oxiana kenne, also wirklich sehr zart, nicht bestimmend, aber
doch eindeutig und für sicher 2 Stunden wahrnehmbar.
Sorriso steht nicht still, scheint linear ist aber vileschichtig, ist gleich süß, wie bitter,
gleichermaßen holzig, wie cremig, als würd er sich nicht entscheiden wollen:)
der Duft gleitet aus dieser Phase langsam in eine cremig/ mollige Basis aus Cashemeran
und Sandelholz. Die unbestimmte Bitternote nehm ich erst hier angekommen als Orangen =
zeste war, es duftet jetzt akkurat nach Rehab Bodybutter von Rodial.
Sorriso ist ein interessanter, erwachsener, eher ernster, herbsüßer,
hellkakaoiger Gourmand, den man erst anlächelt, wenn man ihn besser kennt;)
Ein Profumum Roma Duft der gut neben Vanitas/ Dulcis/ Dolce Acqua steht,
welche für mich die Essbaren;) der PR Düfte sind und ein Kakaoduft war ja fällig.
Für mich klar unisex und auch gern an einem Sommerabend zu tragen. Die
Haltbarkeit ist gut, nicht sehr gut wie jene von Vanitas oder Dolce Acqua, die
Silage nach einer halben Stunde im Mittel, Richtung hauntnah.
Und ja liebe Frau T->error, Lotti -----> schrecklich war gestern, heut steh ich drauf;D
herzlich Dank für die Spende:*
24 Antworten


dein kommi macht jedenfalls neugierig! wie immer sehr ausführlich beschrieben, danke liebe lilie :D
na aber nicht alles für bare Münze nehmen, ist ja Wikipedia ;)
ich habe ihn in Venedig geschnuppert, aber nicht gekauft!
glg aus Berlin Valentina
TANTE LILY sagst, ich komm mir so oid vor, Du junga Hupfa!