Ultraviolet Man Summer Pop 2007

Ultraviolet Man Summer Pop von Rabanne
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.8 / 10 6 Bewertungen
Ein limitiertes Parfum von Rabanne für Herren, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist grün-aquatisch. Es wurde zuletzt von Puig vermarktet.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Aquatisch
Frisch
Zitrus
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten grüner Pfeffergrüner Pfeffer maritime Notenmaritime Noten
Herznote Herznote
GrapefruitGrapefruit ZederZeder
Basisnote Basisnote
AmberAmber EichenmoosEichenmoos
Videos
Bewertungen
Duft
8.86 Bewertungen
Haltbarkeit
7.16 Bewertungen
Sillage
6.46 Bewertungen
Flakon
6.516 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 08.04.2019.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Pepper81

96 Rezensionen
Pepper81
Pepper81
2  
Erfrischung aus der Grapefruit Flasche
Ich hatte das große Glück eine Probe von diesem sehr Raren Duftwässerchens zu ergattern, ich danke dem lieben Spender sehr dafür :)
Da ich ja bekanntlich auf Herrendüfte stehe und ich den normalen Ultraviolet und auch den Ultrared sehr mag, war es mir mir eine große Freude nun auch diesen hier testen zu können.

Frisch geduscht, habe ich mir die Probe direkt geschnappt und großzügig auf meinen Arm gesprüht. Direkt umschlingt mich eine Frische-Explosion welche mich trotz Dusche vorher nochmal so richtig wach rüttelt. Wäre es heute nicht so grau draußen, könnte man meinen, es ist Hochsommer, zumindest löst dieser Duft diese Jahreszeit in mir aus!

Ich habe das Gefühl ich befinde mich in Spanien bei wunderschönem Wetter mit 25°C + in meiner Finca. Ich bereite mir grade ein eiskaltes Erfrischungsgetränk zu, mit Zitronen, Grapefruit und viel Eis. Dies genieße ich in meinem Garten direkt vor dem Pool, um mich rum stehen wunderschöne Bäume, im satten grün. Jeder kleine Windhauch weht mir den Duft der Bäume in die Nase, dies gemischt mit einer kühlen Frische meines Getränks und ein Hauch Sonnencreme von meiner Haut ist umwerfend schön! Das nenne ich Urlaub Pur!

Dies vermittelt mir der Duft, zumindest die erste Stunde. Mit der Zeit legt sich diese Frische ein wenig und es kommt etwas leicht hell-cremiges dazu, nicht süß, nicht pappig, nein, sondern wie ein cremiges Sorbet, leicht frisch aber auch leicht wärmend.

Wunderschön, wie mich dieser Duft in einen Urlaubstraum entführt! Sehr schade das man diesen nicht mehr so einfach bekommt oder sogar überhaupt nicht mehr :( Zu schade. Dies hätte mein Sommerduft 2016 werden können.

Die Sillage und Haltbarkeit ist für einen Frischen Sommerduft absolut in Ordnung, hier muss es ja nicht krachen sondern es soll einen einfach nur erfrischen und leicht umhüllen.
0 Antworten
Siebter

49 Rezensionen
Siebter
Siebter
Hilfreiche Rezension 17  
Ultraviolator
Also erst mal grundsätzlich: Ultraviolet Man Summer Pop von Paco Rabanne erschien vor fünf Jahren, er war nach Ultraviolet Man Colours of Summer im Jahr davor der zweite Versuch, eine Sommeredition des Originals auf dem Markt zu lancieren, bereits im Folgejahr sah man von weiteren Sommervarianten ab. Hier im Forum besitzen ihn mit mir gerade mal drei Leute. Für den weiteren Verlauf dieses Artikels ist es wichtig, sich diesen Umstand immer wieder bewusst zu machen. Deshalb zur Sicherheit nochmal: es geht hier um einen längst eingestellten Sommerflanker, Du wirst ihn kaum in einer Parfumerie finden, die Beschaffung wäre mit erheblichem Aufwand verbunden, Auslandsüberweisungen müssten getätigt werden, womöglich müsste man an übel beleumundeten Ecken im Nieselregen auf Männer warten, von denen man zuvor knapp gezischte Kommandos am Telefon entgegen genommen hat. Ich selber möchte lieber nicht preisgeben, welche Mittel ich nutzen musste, um an den Flakon mit dem verwegenen Pop Art-Design zu kommen.

D/C-Düfte sind cool, aber wie cool ist Summer Pop? Ohne Frage ist es extrem cool, sich morgens vor dem Spiegel der Gewissheit hingeben zu können, dass man sich jetzt einen seit Jahren nicht mehr hergestellten Gucci-Duft aus der Tom Ford-Ära auf die Haut sprüht. So cool, dass es kaum was ausmacht, dass man den sich daraus ergebenden Coolness-Faktor nicht mal annähernd jemanden erklären könnte, der nicht zufälligerweise ständig auf Parfumo abhängt. Dir ist vermutlich trotzdem klar, dass Summer Pop diesen Coolness-Faktor nicht bietet, oder? Versprichst Du Dir irgendetwas von einem längst dahingeschiedenen Duft eines ausgewiesenen Mainstream-Designers?

Schau mal, dieser Artikel geht noch eine ganze Weile, sorgfältiges Lesen verschlingt bestimmt zehn Minuten, fünf Minuten wirst Du brauchen, um ihn in Dein Wertesystem einzuordnen, weitere fünf Minuten gehen dafür drauf, dass Du über eine hübsche Antwort auf den Artikel nachgrübelst, wofür Dir allerdings nichts einfällt. Mann, das sind schon mal zwanzig Minuten! Was man in dieser Zeit alles machen könnte! Du könntest in dieser Zeit staubsaugen und dich meditierend dem zarten Geklicker und Geklacker hingeben, welches entsteht, wenn kleine Steinchen im Metallrohr des Staubsaugers hochzischen. Du könntest das Fenster aufmachen, Dich hinauslehnen und ein Gefühl für das Wetter bekommen, statt Dich auf den Wetterbericht zu verlassen und dann doch das falsche anzuziehen. Du könntest Dich mal wieder rasieren, wird langsam Zeit. Bald sind Wahlen, bei Lichte betrachtet hast Du nicht die Bohne von Ahnung, wo Du Dein Kreuz machen sollst - kümmere Dich drum! Zwanzig Minuten für die Zwiesprache mit Gott, manchen Menschen hat derlei das Leben völlig verändert, und bestimmt nicht zum Schlechten! Also überlege es Dir gut, okay?

Nein, nicht okay. Immerhin investiere *ich* ja auch Zeit in diesen Artikel und ganz ehrlich: es ist ziemlich unbefriedigend, derart ins Leere zu schreiben, über einen Duft nämlich, den Du ohnehin nie zu Gesicht oder unter die Nase bekommst. Ich könnte jetzt meinetwegen schreiben: "Summer Pop riecht wie Jubilation XXV und A*Men Pure Malt, nur viel besser". Oder ich könnte detailverliebte Bilder malen, die Dich den Duft förmlich zu riechen meinen lassen, die plakative pinke Grapefruit zügig verholzen lassen, sie auf ein warmes Plastikkissen betten und später unerwartet anziehend ambrieren aber who gives a fuck about the difference? Jetzt mal im Ernst, kannst Du Dir vorstellen, was es an Energie kostet, dieses Dilemma zu überwinden? Ich glaube ja wohl kaum.

Ich habe gerade noch mal schnell nachgesehen: bei den beiden anderen Mitbesitzern von Ultraviolet Man Summer Pop handelt es sich um einen Briten und einen Kanadier, der in Indonesien lebt und dort als Englischlehrer arbeitet, es ist kaum zu erwarten, dass einer von den beiden soviel Deutsch kann, dass er diesen Artikel bestätigend oder ablehnend kommentieren könnte. Ich meine hey: da bröckelt mal eben eine extrem zentrale Meta- und Feedback-Ebene weg, verstehst Du? Wo soll denn jetzt noch die Substanz herkommen? Da wird doch jeder Ansatz von Auseinandersetzung über einen womöglich interessanten Duft im Keim erstickt! Ich habe jedenfalls ganz bestimmt keine Lust, diesen Artikel auf Verdacht zu übersetzen, schon das Schreiben selbst ist aus den bereits genannten Gründen außerordentlich mühsam.

Weitere ethische Dilemmata ergeben sich aus der Tatsache, dass Ultraviolet Man Summer Pop ein wirklich guter Duft ist. Er hätte es wahrlich verdient, ein Denkmal gesetzt zu bekommen, ist doch egal, ob man ihn noch kaufen kann oder nicht. Hat denn das Vergängliche auf ein Mal gar keinen Wert mehr? Darf denn nur noch beleuchtet werden, was ein jeder jederzeit an sich reißen kann? Ist es nicht auch die Freude an der Huldigung an einen Duft, die uns einen Artikel lesen lässt? Die Antworten: doch, nein und ja. Auch das weitgehend zu Asche zerfallene soll hier auf Parfumo seinen Platz finden und ich sehe mich grundsätzlich als flammender Unterstützer dieser Mission.

Es ist wohl auch das Gefühl der sich daraus ableitenden Verantwortung, welches mich überfordert. In diesem Moment stehen mir noch 2415 Zeichen zur Verfügung, und das reicht auf keinen Fall, um Ultraviolet Man Summer Pop standesgemäß zu beschreiben. Vorhin erwähnte ich ja schon mal kurz diese verholzende Grapefruit, aber das Ding ist: nach ein paar Minuten zerstäubt diese Grapefruit zu luftigem und supertrockenem Puder und sinkt dann auf dieses eigentümlich anziehende Plastikblumenbett hinab, wo sie locker acht bis zehn Stunden vor sich hinschlummert, und um Dir all das nahe zu bringen, müsste ich ziemlich weit ausholen, alles andere wäre nur vage Annäherung wo doch mit dem Skalpell gezogene Duftbeschreibungen vonnöten sind. Sorry, ich kapituliere.

Und Du, wie fühlst Du Dich jetzt? Hast Du mal darüber nachgedacht über das, was ich vorhin schrieb? Offenbar hast Du Dich gegen das offene Fenster entschieden, gegen Geklacker im Metallrohr und gegen die Zwiesprache mit Gott. Vorhin vergaß ich zu erwähnen, dass man zwanzig freie Minuten auch dafür nutzen könnte, seinen Partner zu umarmen. Jeder freut sich darüber. Natürlich nicht zwanzig Minuten am Stück! Fünf Minuten reichen locker. Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass Du darüber nachgedacht hast, sonst wärst Du nicht mehr hier. Du würdest aufgestanden sein, um das Fenster zu öffnen, Du wärst nach nebenan gegangen, um Deinen Partner zu umarmen, vier mal hintereinander für fünf Minuten. Stattdessen liest Du diesen Artikel.
3 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
Pepper81Pepper81 vor 10 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Eins der beste Erfrischungen die man sich für warme Tage vorstellen kann! Spritzig/leicht herb/leicht cremig. Wunderschön. Leider sehr Rar!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Rabanne

1 Million (Eau de Toilette) von Rabanne 1 Million Lucky von Rabanne 1 Million Privé von Rabanne Invictus (Eau de Toilette) von Rabanne Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette) von Rabanne 1 Million Elixir von Rabanne Olympēa (Eau de Parfum) von Rabanne 1 Million Parfum von Rabanne Invictus Victory Elixir von Rabanne Invictus Victory von Rabanne Pure XS for Her von Rabanne 1 Million Royal von Rabanne Olympēa Legend von Rabanne Olympēa Solar von Rabanne Invictus Aqua (2016) von Rabanne Lady Million (Eau de Parfum) von Rabanne Ultrared Man von Rabanne Olympēa Intense von Rabanne Fame (Eau de Parfum) von Rabanne Ultraviolet Man (Eau de Toilette) von Rabanne Black XS (Eau de Toilette) von Rabanne