Primo 2024

Primo von Trussardi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 72 Bewertungen
Ein neues Parfum von Trussardi für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von AB Parfums / Angelini Beauty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Synthetisch
Holzig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AhornsirupAhornsirup GrapefruitGrapefruit LavaLava
Herznote Herznote
Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue kalabrischer Chilikalabrischer Chili Bourbon-RosengeranieBourbon-Rosengeranie
Basisnote Basisnote
Sumatra-PatchouliSumatra-Patchouli SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.172 Bewertungen
Haltbarkeit
7.555 Bewertungen
Sillage
7.354 Bewertungen
Flakon
7.660 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.948 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 19.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
The Scent Elixir for Him von Hugo Boss
The Scent Elixir for Him

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Taurus

1142 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 16  
Große Kappe, nichts dahinter?
Der Sonderpreis für den überdimensionalsten Flakondeckel im Mainstream-Bereich geht wohl zweifellos an Primo von Trussardi. Da fragt man sich, ob dies nun Ressourcenverschwendung oder ggfs. Mehrwert ist, denn die Kappe ließe sich danach locker als Trinkbecher nutzen. Chic ist aber was anderes.

Doch wie steht´s mit dem Wesentlichen, dem Duft? Primo beginnt mit einer beinahe dickflüssigen warmen süßlichen Eruption, die einem regelrecht zu verschlingen scheint. Ahornsirup hat ja eher was karamelliges, Lava ist für mich dagegen olfaktorisch undefinierbar, klingt in der DuPy aber erstmal hochinteressant. Was mich dann doch erstaunt, ist eine leicht herb-nussige Note zu beginn, die an Walnüsse erinnert. Wirklich ungewöhnlich, wobei sich die Frage aufstellt, wie beabsichtigt und zielgruppengerecht diese Passage ist.

Kurz danach verharrt Primo wieder in die übliche breiige Süße mit Anleihen an Tonkabohne und schweren holzigen Noten. Frei von Synthetik kann sich der Duft nicht sprechen, fällt jedoch nicht weiter negativ ins Gewicht.

Als Fazit würde ich sagen, dass Primo mich von der Herznote an eine Mischung aus Eros Flame und Centaurus erinnert, in der Basisnote dann in Richtung Spicebomb abdriftet. Persönlich lockt mich das nicht so hinter dem Vulkan hervor, doch gerade die Jüngeren müssten ihn feiern. Vielleicht ist das Image von Trussardi im Laufe der Zeit etwas abgeflacht, eventuell liegt es auch an der fehlenden Präsenz in den Parfümerien oder der bisherigen Ignoranz der Influencer - oder an dem nicht ganz stimmigen Gesamtpaket.
20 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Dionysos2022

803 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
3  
Mit Freunden und ...
... einem Führer in Sizilien den Ätna rauf gewandert. Dabei bekommt man die Wärme des Vulkans zu spüren. Oben angekommen hat man einen wunderbaren Blick über die Insel und das Meer. Es kommen einen die Meers Briese bis nach oben auf den Berg. Als wir unten am Berg wieder angekommen sind suchen wir uns eine kleine Bar und trinken dort einen Espresso und einen einheimischen Wein. Wir sind erschöpft aber zufrieden.

Beim Auftragen dieses Duftes bekommt die Nase einen regelrechten Vulkanausbruch von warmen Gewürzen (die nicht in der Duftpyramide stehen), die sich mit mineralischen Noten, der Wärme der Lava und der süße des Ahornsaftes mischt die unterstrichen wird von der zitrischen frische der Grapefruit. Die Tonkabohne bringt noch mehr süße, die sich mit der würze der Piment und leichten floralen Noten vereint. Es folgen noch holzige Akkorde und der Patschuli macht das Parfum dunkel. Erst ist er stark warm würzig, dann fruchtig und wird wieder leichter würzig mit holzigen Noten. Er hat einen starken maskulinen Vib.

Die Haltbarkeit und Silage ist gut.

Hier haben wir einen maskulinen Herrenduft den ich so ab 25 Jahren erst sehe. Bei den jüngeren Männern kann ich mir diesen Duft nicht vorstellen. Er kann bis auf ganz warme Tag eigentlich immer gut getragen werden. Für das Büro oder auch einer anderen Arbeit würde ich etwas sanfter auftragen. Zum Ausgehen darf er schon mehr gesprüht werden. Er hat eine gewisse Potenz die sich gut gegen die süßen starken Düfte durchsetzen kann. Bei den Damen sehe ich ihn nicht wirklich, wobei das nicht heißen soll das sie ihn nicht mal ausprobieren sollen.

Was ich nicht verstehe ist die teilweise schlechte Kritik an diesen Duft. Trussardi hat hier mal etwas anderes gemacht das nicht alltäglich ist. Ich persönlich habe mich in diesen Duft verliebt und finde ihn richtig gut und man fällt damit auf ohne wirklich anzuecken. Violaine Collas hat hier einen Duft kreiert der zwar problemlos tragbar ist, auf der anderen Seite aber doch auffällt.

Wer gerne einen warmen würzigen holzigen ansatzweise fruchtig frischen Duft mit einer leichten süße mag ist hier richtig. Männer probiert ihn aus, er ist es auf jeden Fall wert. Wenn man sich umsieht ist er auch zu einem Vernünftigen Preis zu bekommen.
1 Antwort
5
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Eric03

8 Rezensionen
Eric03
Eric03
4  
Schöne Idee, hässliche Umsetzung
Startet unglaublich süß, zu der sich eine unangenehme synthetische Schärfe und Würze dazu mischt.
Erst die Basisnoten gepaart mit der Würze machen den Duft tragbar.

Ich finde die Idee interessant, jedoch macht die süße Schärfe einen schlechten Job, dass mir aufgrund der Kopfnote einfach nur schlecht wird leider.
Ich finde den Duft gerade wegen ihrer süßen und übertriebenen Würzigkeit leider so interessant und möchte ihn in meiner Sammlung haben, würde den jedoch ungeschulten Nasen nicht empfehlen (zu denen auch ich noch gehöre).

H/S sind ganz gut, ich glaube jedoch, dass wenige mit diesem Duft wirklich Spaß haben werden.

Das Flakon hingegen ist für mich eine 10 von 10. Sie sieht schön und besonders aus und passt perfekt zur Lavathematik.
1 Antwort
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Custom

27 Rezensionen
Custom
Custom
4  
Fast richtig.
Nö, für dich hab ich heute leider kein Lied.
Obwohl… Irgendwas von Volbeat würde vermutlich passen. Schlager x Hard Rock.
Ich mag die Band nicht, deswegen.
Ein bisschen schade. Bin jetzt nicht der riesen Trussardi Fan, parfumtechnisch. Der erste im Schlangenleder-Flakon war richtig gut. Sonst? Hab ich vergessen.
So. Hab 100ml bei BIPA gewonnen. Hab ihn nicht aufgemacht. Bin ihn testen gegangen.
Burschen und Mädchen, ihr ward wirklich so knapp dran an gut. Siehe Titel.
Warum Ahornsirup? Nur, um originell zu sein? Der Duft wäre wirklich cool gewesen, wäre nicht diese penetrante Süße Note, die sich wie ein quengeliges, schreiendes kleines Kind fast bis zum Schluß hält, um dann ENDLICH gegen Ende zu vergehen. Dann erst wird der Duft interessant. Lava? Ja, ok. Alles gut. Rauchige, würzige Noten stemmen sich schon früh gegen die Süße, anfangs vergeblich. Erst gegen Ende vernichten sie die überbordende Süße.
So schade. Das hätte mit gemäßigten Rauch, schöner Chypre-Würze und modern interpretierten Old Skool-Elementen eigentlich ziemlich cool werden können. Wie im Statement schon erwähnt, irgendwo wären Ideen von Italian Cypress und Hot Water Eau de Toilette vorhanden gewesen.
Aber nein. Ihr müsst ja die Gen Z/Alpha bedienen. Ergo? Süß.
Schade drum. Der wäre fast richtig lässig geworden. Hättet ihr die verdammte Süße weggelassen.
Wie gesagt. Fast richtig.
Aber hey! Bomben-Haltbarkeit! Ist auch wichtig. Denk ich. Heutzutage.
Ah, noch was. Super-stylischer Flakon. Nicht, daß es einen Unterschied macht. Aber hübsch ist er schon.
2 Antworten

Statements

25 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 12 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Trussardi zeigt hier, dass Designer-Mainstream nicht danebengehen muss: süß fruchtiger, mauer Beginn, dann besser mit Patch und Rauchton.
31 Antworten
UnverdünntUnverdünnt vor 12 Monaten
7.5
Duft
Grapefruit-Tonka-Sandel-Patchouli Das nehme ich wahr. Gibt mir YSL Vibes. Schöner Duft, aber auch irgendwie nix Neues. Moderate Süße.
9 Antworten
LekolegerLekoleger vor 12 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Scharfer Fougère-Duft. Ganz leichte Süße anfangs mit Chili beträufelt. Patchouli sorgt für erdigen Touch im Hintergrund.
3 Antworten
Dionysos2022Dionysos2022 vor 8 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Dieser Duft ist im ersten Moment ein Vulkanausbruch mit warmen Gewürzen die sich dann in Früchte ändert. Ein toller Duft.
0 Antworten
Robi8700Robi8700 vor 9 Monaten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Finde den für den Preis super, mal was anderes mit Schärfe :)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Trussardi

My Name von Trussardi Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II von Trussardi Le Vie di Milano - Limitless Shopping Via della Spiga von Trussardi Trussardi Uomo (1983) (Eau de Toilette) von Trussardi Le Vie di Milano - Aperitivo Milanese Porta Nuova von Trussardi Trussardi Donna (2011) (Eau de Parfum) von Trussardi Le Vie di Milano - Alba sui Navigli von Trussardi Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala von Trussardi Riflesso von Trussardi Inside von Trussardi Trussardi Pure Jasmine von Trussardi Le Vie di Milano - I Vicoli Via Fiori Chiari von Trussardi Trussardi Donna (1982) (Eau de Toilette) von Trussardi Trussardi Donna (2016) (Eau de Toilette) von Trussardi Amber Oud von Trussardi Trussardi von Trussardi Le Vie di Milano - Musc Noir von Trussardi Riflesso Blue Vibe von Trussardi Sound of Donna von Trussardi Scent of Gold von Trussardi Trussardi Uomo (2011) (Eau de Toilette) von Trussardi