06.11.2023 - 17:37 Uhr

Avantgardist
42 Rezensionen

Avantgardist
Hilfreiche Rezension
9
Ipalat, Ipalat....
Hui, gibt's die Halspastillen jetzt auch schon zum Aufsprühen? Im Ernst : wer weiß, wie Ipalat schmeckt, hat schon ne gute Idee davon, wie Halwa Kiss riecht :-)
Los geht's mit Honig und.... nein, Spaß, das "und" entfällt. Es geht einfach NUR mit Honig los. Volle Breitseite, nix mit subtil und man würde man meinen, dass in der Kopfnote Honig und Honig Absolue und ostlaotischer Honig vorkommen.
Genug jedoch von der Bienenkotze und meinem Humor : die Honignote dominiert wirklich alles und das finde ich gar nicht mal schlecht. Ich mag den Duft sehr, sehe mich selbst aber eher nicht damit. Ich würde ihn lieber an jemand anderem riechen, als selbst so zu riechen. Auf Dauer wäre mir diese "spitze" Süße etwas zu viel und sie hat leichtes Kopf- und Zahnwehpotential.
Persönlich würde ich eine weiche Süße bevorzugen - der Grand Soir bringt da im Grunde die gleichen Qualitäten mit : sehr dominante Süße, linearer Duftverlauf - nur eben nicht diese gleichermaßen drückende wie auch stechende Honignote.
Ich sagte es ja schon : der Duftverlauf ist sehr linear, viel passiert nicht. Nach etwa zwanzig Minuten wird einem eine klebrig-pappige Rose in die Hand gedrückt, die man aber wegen des gelblichen Überzugs kaum wirklich ausmachen kann.
Stark ist der Duft - aber er projeziert nicht und hat keine überragende Sillage, was ich allerdings eher positiv empfinde, weil ich nicht glaube, dass er ein Crowdpleaser ist.
Auch die Haltbarkeit ist trotz des vehementen Auftritts nicht so stark, wie man vermuten würde. Das muss nicht unbedingt schlecht sein und spricht manchmal sogar für die Hochwertigkeit / Natürlichkeit der verwendeten Grundstoffe. Denn eines muss ich sagen : künstlich oder unnatürlich riecht hier nichts! Ich erkenne an, dass dieser Duft handwerklich sehr gut gemacht und ganz bestimmt auch genau so gewollt ist - nur das Resultat finde ich persönlich etwas zu linear, flach und auf eine sehr stilvolle Weise brachial. Wie eine Holzkeule mit Goldintarsien.
Der Flakon ist schlicht und zweckmäßig, da hätte ich mir mehr gewünscht.
Das P/L-Verhältnis habe ich aus allen oben genannten Gründen mit 5 Sternen bewertet.
Fazit : wer riechen will wie Winnie the Pooh nach nem Fressflash, wird fündig. Für alle anderen könnte der Halwa Kiss einen Ticken zu speziell sein. Weniger als 7 Sterne konnte ich dem Halwa Kiss jedoch nicht geben - dazu ist er zu gut gemacht. Nur eben nicht meins.
Los geht's mit Honig und.... nein, Spaß, das "und" entfällt. Es geht einfach NUR mit Honig los. Volle Breitseite, nix mit subtil und man würde man meinen, dass in der Kopfnote Honig und Honig Absolue und ostlaotischer Honig vorkommen.
Genug jedoch von der Bienenkotze und meinem Humor : die Honignote dominiert wirklich alles und das finde ich gar nicht mal schlecht. Ich mag den Duft sehr, sehe mich selbst aber eher nicht damit. Ich würde ihn lieber an jemand anderem riechen, als selbst so zu riechen. Auf Dauer wäre mir diese "spitze" Süße etwas zu viel und sie hat leichtes Kopf- und Zahnwehpotential.
Persönlich würde ich eine weiche Süße bevorzugen - der Grand Soir bringt da im Grunde die gleichen Qualitäten mit : sehr dominante Süße, linearer Duftverlauf - nur eben nicht diese gleichermaßen drückende wie auch stechende Honignote.
Ich sagte es ja schon : der Duftverlauf ist sehr linear, viel passiert nicht. Nach etwa zwanzig Minuten wird einem eine klebrig-pappige Rose in die Hand gedrückt, die man aber wegen des gelblichen Überzugs kaum wirklich ausmachen kann.
Stark ist der Duft - aber er projeziert nicht und hat keine überragende Sillage, was ich allerdings eher positiv empfinde, weil ich nicht glaube, dass er ein Crowdpleaser ist.
Auch die Haltbarkeit ist trotz des vehementen Auftritts nicht so stark, wie man vermuten würde. Das muss nicht unbedingt schlecht sein und spricht manchmal sogar für die Hochwertigkeit / Natürlichkeit der verwendeten Grundstoffe. Denn eines muss ich sagen : künstlich oder unnatürlich riecht hier nichts! Ich erkenne an, dass dieser Duft handwerklich sehr gut gemacht und ganz bestimmt auch genau so gewollt ist - nur das Resultat finde ich persönlich etwas zu linear, flach und auf eine sehr stilvolle Weise brachial. Wie eine Holzkeule mit Goldintarsien.
Der Flakon ist schlicht und zweckmäßig, da hätte ich mir mehr gewünscht.
Das P/L-Verhältnis habe ich aus allen oben genannten Gründen mit 5 Sternen bewertet.
Fazit : wer riechen will wie Winnie the Pooh nach nem Fressflash, wird fündig. Für alle anderen könnte der Halwa Kiss einen Ticken zu speziell sein. Weniger als 7 Sterne konnte ich dem Halwa Kiss jedoch nicht geben - dazu ist er zu gut gemacht. Nur eben nicht meins.
6 Antworten