Agua de Colonia Concentrada 1912

Agua de Colonia Concentrada von Alvarez Gómez
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 140 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Alvarez Gómez für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1912. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Würzig
Grün
Blumig

Duftnoten

ZitroneZitrone EukalyptusEukalyptus BergamotteBergamotte LavendelLavendel RosmarinRosmarin RosengeranieRosengeranie ThymianThymian
Bewertungen
Duft
7.5140 Bewertungen
Haltbarkeit
5.4123 Bewertungen
Sillage
5.2120 Bewertungen
Flakon
6.2117 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.566 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 29.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eau de Cologne Impériale von Guerlain
Eau de Cologne Impériale
El Ganso von El Ganso
El Ganso
Agua de Colonia Añeja von Perfumería Gal
Agua de Colonia Añeja
Jean Marie Farina Extra-Vieille (2012) von Roger & Gallet
Jean Marie Farina Extra-Vieille (2012)
L'Etrog Acqua von Arquiste
L'Etrog Acqua
CK One (Eau de Toilette) von Calvin Klein
CK One Eau de Toilette

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
FvSpee

323 Rezensionen
FvSpee
FvSpee
Top Rezension 46  
Colonia statt Corona, No. 15: Viva Colonia! Viva Alvarez! Viva Espana!
In dieser den frischen, zitrischen Colognes gewidmeten Reihe habe ich mich bisher mit deutschen und französischen, am Rande auch mit italienischen, türkischen und tschechischen Colognes befasst. Es fehlen noch (mindestens) zwei große Cologne-Nationen, England und Spanien, denen ich mich jetzt etwas stärker zuwenden möchte.

Es ist mir eine Freude, dabei mit Spanien zu beginnen, denn mit diesem Land und mir verhält es sich wie mit wirklich guten Freundschaften oder wirklich großer Liebe: Es braucht immer nur wenig Brennstoff, um ein helles Feuer zu entfachen. Ich war nur sehr selten in Spanien, aber an die wenigen Besuche, selbst wenn sie Jahrzehnte zurückliegen, erinnere ich mich (anders als bei vielen anderen Reisen) fast schon minutengenau und immer mit großer Freude. Ich habe nur ganz kurz Spanisch gelernt, aber das wenige ist haften geblieben, und der harte Klang der Sprache ist für mich wie Musik. Spanische Literatur habe ich kaum gelesen, und eher ungewöhnliche Bücher, aber die wenigen Werke haben mich immer tief berührt (Calderón, Baltasar Gracián, Jorge Guillén zum Beispiel). Die Liste ließe sich fortsetzen. Von daher ist nicht auszuschließen, dass dieser Kommentar von "positiven Vorurteilen" angefärbt ist: vielleicht wären es nur 8,5 Punkte geworden, wenn der Duft aus Tadschikistan käme (hey, ihr Tadschikinnen und Tadschiken: war natürlich nur Spaß!).

Dieses "Colonia Concentrada" (ich habe keine Ahnung, was "Cologne Concentrée" eigentlich genau ist und wo der Unterschied zu einem Eau de Toilette liegt) ist, wie man aus den anderen Kommentaren und aus Internet-Recherchen (insbesondere auf der Seite des Herstellers: https://alvarezgomez.com) entnehmen kann, der Klassiker des Hauses Alvarez Gomez; und das Haus Alvarez Gomez ist angeblich der spanische Ur-Colognist, sozusagen der Farina der iberischen Halbinsel. Glaubt man der offiziellen Firmengeschichte, waren drei junge Cousins aus Nordspanien nach Madrid aufgebrochen, um ihr Glück zu machen, heuerten als Lehrlinge bei einem alten Drogisten an und übernahmen den Laden, als dieser sich ohne Erbe zur Ruhe setzte. Ein Reisender machte sie darauf aufmerksam, dass man in Deutschland und Frankreich "Kölnisch Wasser" benutze, ein Erfrischungswasser aus Zitrus- und Kräuterdüften. Da sagten die Cousins sich: Bei der Hitze ist Madrid dafür doch ein viel besserer Markt als Köln, und die besten Zitronen wachsen sowieso hier vor der Tür. Und so wurde 1912 dieser Duft entwickelt, der angeblich seitdem unverändert ist, den man in Spanien mitsamt zugehöriger Seife, Duschgel und was-nicht-noch an jeder Ecke nachgeworfen bekommt und von dem es etliche Flanker und Nebenprodukte (wie ein After-Shower-Bodysplash, ein "Cologne für Babies" und einen Orangen-Flanker) gibt, die in der Parfumo-Datenbank gar nicht gelistet sind. In Deutschland ist "Agua de Colonia Concentrada" nur über einige wenige Online-Parfümerien zu bekommen, in der 400-ml-Splash-Bottle oder im handtaschenkompatibel kompakten 80-ml-Sprayer. Umsonst ist das Zeug nicht, aber trotzdem sehr preiswert.

Alvarez Gomez Agua de Colonia Concentrada eröffnet mit einer wundervollen, würzigen, satt-dunkelgelben, überaus lebendigen Zitronen-Note, der Fremdhesperidik (insbesondere Bergamotte und Orange) nur minimal beigemischt zu sein scheint. Diese Zitronik riecht tatsächlich nach handverlesenen, maximal ausgewogenen aromatischen Bio-Zitronen von einem Marktstand in Madrid, bei dem auch Chefköche kaufen (insbesondere nach der Schale und dem Öl). Schnell gesellt sich dazu zunächst ein kräftiger, aber nie weiter nach vorne als bis in die zweite Reihe kommender Schuss feinen, pudrigen Lavendels. Als nächstes, vielleicht nach etwas zehn Minuten, spüre ich massive Kräuter und Gewürze; sowohl grüne (Rosmarin und insbesondere Thymian sind plausibel), als auch, wie es auch Fittleworth wahrnahm, nicht angegebene "braune" (Gewürznelke und vielleicht auch Anis). Trotzdem bleibt der feinwürzige, hocharomatische Zitronenölduft deutlich, weshalb dieses Cologne zu keinem Zeitpunkt zu einem Gewürzcologne im Stil von "Tabac Original" mutiert, sondern im Kern immer "gelb" bleibt.

Die Rosengeranie, die Turandot störte, nehme ich überhaupt nicht wahr, was gewiss an mir liegt. Was mir ein Rätsel ist, ist der Eukalyptus, der oben bei den Duftnoten in besonders großer Schrift gesetzt ist, was ja wohl bedeutet, dass viele Parfumos ihn als besonders massiv empfinden. Ich nehme einen spezifischen Eukalyptusgeruch (im Stil von Hustenbonbons, Franzbranntwein & Co) überhaupt nicht wahr. Die Spur des Eukalyptus vermag ich allenfalls in der enorm frischen Ausstrahlung, in einem gewissen grün-würzigen Einschlag und in der hohen Haltbarkeit des Duftes (bei derzeit etwa 20 Grad etwa 1-2 Stunden mit deutlicher Pprojektion plus 2-3 Stunden hautnah) zu erkennen.

Durch den starken Kräuter-Einschlag hat Agua de Colonia Concentrada etwas herb-knarziges, das den Duft im ersten Zugriff eher maskulin wirken lässt. Allerdings ist er seit über 100 Jahren als unisex kon- und rezipiert und hat, wie die Kommentare von Palonera und Florblanca zeigen, auch sehr feminine Freundinnen. Ich bin mir sicher, dass das funktioniert. 20 Millionen Spanierinnen können nicht irren. Gleichzeitig, und in einer gewissen Spannung zu dieser Knarzigkeit, strahlt dieser Alvarez Gomez (was Carlitos in seinem schönen Kommentar von vor etwa vier Wochen betont hat, den er aber anscheinend wieder gelöscht hat) etwas ganz Klares, Lichtes und Fröhliches aus; da möchte man sofort durch Kräuterfelder hüpfen und sich mit Zitronen bewerfen. Von daher passt das Etikett, das sowohl verspielte Heiterkeit als auch Nostalgie ausstrahlt, sehr gut zum Duft.

Das wunderbare, langanhaltende Wechselspiel von aromatischer, satter Zitrone und aufs harmonischste damit verbundenen, ebenso kräftigen Kräutern und Gewürzen macht dieses Cologne für mich ganz unverwechselbar. Das beweist, dass innerhalb der (vermeintlich) engen Grenzen des Genres "zitrisches Cologne" doch ganze Kontinente liegen, die es Spaß macht, zu durchwandern!
27 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Palonera

467 Rezensionen
Palonera
Palonera
Top Rezension 36  
Fernweh, Heimweh und "Zuhause!" auch
Manchmal braucht es gar nicht viele Worte.
Wenn Atmen Synonym ist für Genießen, für ich-will-mehr-befreites Schweigen, für Eins- und Angekommensein – zumindest für den Augenblick.
Zugeklappte Augendeckel und im Kopf ein Meer aus Wärme, aus freundlich-hellem Licht und einer Luft aus Seidenglatt.
Kein Gedanke mehr daran, daß draußen Grau an Graupel herrscht, daß das Thermometer sinkt in freiem Fall.
Ganz vergessen, ganz egal nach diesem ersten Atemzug, nach diesem Luft- und Dufteinsaugen, das mich fortstiehlt aus dem Hier, aus dem Jetzt.

Entspanntes, buntes Treiben auf dem Markt in Dénia, vor mir ein Berg Zitronen, vor zwei Stunden noch am Baum.
Kurz blitzt die scharfe Klinge, ehe sie die Frucht zerteilt – ein saftig-süßer Duft entströmt dem sonnensatten Gelb, kein bißchen sauerstichelherb.
Seit heute sind Zitronen süß.
Fünf Minuten später knirscht der Montgó unter meinem Schritt, kullern kleine Steine hinter mir herab.
Trocken-wilde Kräuter, dicht geduckt an Schiefergrau, der letzte Regen ist schon Wochen her.
Weit unter mir das dunkle Blau des Meeres, auf meiner Haut ein Film von Schweiß, darin der Seife weißer Moschusduft.
Insekten taumeln im grellen Mittagslicht.
Der Wind bringt mir das Herbkühlgrün der Bäume, die ätherharzig am Fuß des Berges steh'n, und mischt mit ihm den Honigkrautlavendel, der Wege Staub, den weichen Rosmarin.

Manchmal bedarf es gar nicht vieler Worte, manchmal ist Glück ein Duft, ein Atemzug, ein Fingerzeig, ein ferner Fluchtpunkt auch.
"Agua de Colonia Concentrada" beamt mich ins Hinterland der Costa Blanca, dorthin, wo Goethes Goldorangen glüh'n, weckt Fernweh, Heimweh und "Zuhause!" auch.
Bald, denk' ich, ist es an der Zeit zu fliegen...
24 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Turandot

836 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 11  
Ja, aber...
...einen Haken hat dieser Duft für mich. Doch der Reihe nach:

Aqua de Colonia Concentrada hat erst einmal mein Drogistenherz höher schlagen lassen. Das ist kein Verführungs- Kuschel- Glamourduft, sondern ein Energiespender nicht nur für den Sommer. Die Kräuter und Blüten, die hier eingesetzt werden, sind aus der Aroma-Therapie bekannt und bewährt. Fast keine tritt deutlich hervor, in der Gesamtheit wirken sie gesund, kraftvoll und positiv. Natürlich ist der Duft unisex, er belebt Männlein wie Weiblein gleichermaßen. Aber ich habe geschrieben "fast" keine Note tritt hervor und da liegt für mich der Hase im Pfeffer. Den Duft von Geranien kann ich einfach nicht leiden. Der ist für mich unangenehm. So herrlich Geranien z.B. in den alpenländischen Prachtbalkonkästen aussehen, ihr Duft, vor allem wenn man das Grün abbricht tut mir direkt weh.
Ich will damit gar nicht sagen, dass die Geraniennote in Aqua de Colonia dominiert. Sie ist nicht lauter, als Rosmarin oder Lavenel, aber ich rieche sie eben deutlich und das macht es mir unmöglich, diesen Duft auf die Wunschliste zu setzen.
Aber Florblanca hat mir ja Auswahl geschickt, vielen Dank, ich finde meinen Sommerduft für 2012 schon noch.
5 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Nicht einfach nur konzentriertes Kölnisch Wasser!!!
In der spanischen Parfümerie ist ALVAREZ GÓMEZ das Synonym für Tradition, Klarheit, maximale Qualität, einen eigenen Stil und Authentizität der Produkte. Seit über hundert Jahren wird dieses Unternehmen erfolgreich von der Familie weitergeführt. Das erste eigene Geschäft wurde im Jahre 1899 in Madrid eröffnet.

Agua de Colonia Concentrada wurde im jahr 1912 auf den Markt gebracht und wird seitdem in gleicher Zusammensetzung angeboten.

Ein sehr frischer Duft, rein und natürlich, hergestellt aus sehr gewissenhaft ausgesuchten Essenzen von Pflanzen, Blüten und Früchten des Mittelmeerraums. Lavendel, Zitrone, Geranie, Eukalyptus, essentielle Öle von Rosmarin, Thymian, Lavendel, Bergamotte, bilden zusammen eine harmonische und stimmige Einheit für Körper und Seele.

Viele der Duftbausteine stammen aus dem eigenen Land. Dies hatte seinen Ursprung im spanischen Bürgerkrieg, als durch Franco die Grenzen geschlossen wurden und Importe nicht mehr möglich waren. Von da an wurden die landeseigenen Bestände an Pflanzen, Blüten und Früchten für die Fertigung von Agua de Colonia Concentrada herangezogen.

Dies ist der spanischste Duft, den man sich vorstellen kann. Eine wunderbar frische Kopfnote aus Bergamotte, Geranium und Lavendel, die alle sehr gut wahrzunehmen sind, eröffnet den Reigen.

Im Herzen bilden Zitronen und Eukalyptus eine phantastische Brücke zur Basis, alles fliest ineinander über, es gibt zwar einen Auftakt, doch auch hier ist es der Übergang zur Herznote in die er einfach mitgenommen wird und beide dann in der sehr früh hinzukommenden Basisnote aufgehen.

Ich liebe den Duft der frischen Kräuter und habe diverse davon auf dem Balkon als Pflanzen. Daher kann ich nur bestätigen - dieser Duft ist so sehr authentisch, wie ich es mir nur wünschen kann. Der herrliche Rosmarin, der aromatische Thymian und wieder Lavendel geben dem Duft einen entspannenden und runden Ausklang.

Die Sillage ist nicht einmal schlecht, wenn auch kein Raumfüller. Geht eine Person, die diesen Duft trägt, an einem vorbei, ist der Duft einige Minuten deutlich wahrzunehmen.
Die Haltbarkeit erfüllt die Anforderungen eines Kölnisch Wassers, mehr als 3 - 4 Stunden sind nicht drin. Doch zu jeder 400 ml Flasche gibt es einen 50 ml Sprüher in Dunkelgrün zum Abfüllen - so kann man seine Erfrischung überhall hin mitnehmen und nachlegen.

Agua de Colonia Concentrada gehört seit geraumer Zeit in unseren Haushalt und ich möchte es - vor allem an heißen Tagen - nicht mehr missen.
10 Antworten
10
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
ArneD

24 Rezensionen
ArneD
ArneD
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Madrid im Sommerzauber
Die alte Apotheke in der Calle de alcala, erwacht heute schon früh mit den ersten Sonnenstrahlen.
Es ist schon sehr warm heute
Don Jose wischt wie jeden Morgen die blankpolierten Holzregale , zwischen den Tiegeln aus Kupfer und den edlen Flakons aus Bergkristall.
Der süße Duft von Orangen weht schon morgens durch die Fenster .

Vermischt sich mit den herb frischen Aromen der Kräuter die Juan in Handarbeit zu bündeln gebunden hat und sie nun überall in der Apotheke von der Decke hängen
Jose lächelt bei dem Gedanken das sein Großvater schon vor 100 Jahren diese Bündel gewickelt hat.
Ein kleiner Spritzer in die Luft und sofort entfaltet sich diese unverwechselbare Frische.
Zitronen , Rosmarin, Bergamotte, Thymian und etwas Lavendel hängt auch in der Luft.
Die mediterrane Morgensonne eingefangen in einem Flakon.
Madrid in der Flasche
Er kennt die Geschichten vom Großvater der in seinem Hinterzimmer Experimentierte , Kräuter destillierte, Zitrusfrüchte presste , immer wieder und wieder bis er eine perfekte Balance gefunden hat.
Als die alte Ladenglocke klingelt erwacht Jose von seinen Gedanken an früher.

Buenas , Jose
Buenas Maria
Die erste Kundin morgens, pünktlich wie die Morgensonne, hätte Großvater gesagt.

Agua de Colonia concentrada ist für ein Cologne recht gut was die Haltbarkeit betrifft.
Für mich ganz klar ein Sommer Vertreter, vielleicht im Frühjahr bei den ersten Sonnenstrahlen fürs Gemüt auch noch .
Im Süden ein Immergeher .
Die Sillage ist dezent.
Aber er ist erfrischend wie ein kaltes Glas Wasser .
Eine mediterrane Brise

Jose, packst du mir ein Fläschchen vom Concentrada ein?

Natürlich Maria, natürlich
Der Sommer wird heiß
13 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

33 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 12 Monaten
8
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Ein Moment
Schleicht die Nacht
Aus den Zitruswäldchen
Atmet den Reif
Auf Kräutergärten
Trocknet den Tau
Von den Geranien
Dann wird es Morgen
36 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Prickelnde Zitrik mit krautigen Lavendel & herb-süßen Eukalyptus - hat was von Cola. Mir nicht zitrisch-frisch genug aber absolut sommerlich
38 Antworten
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
My spanish Mona Lisa
Ihr Herz schlägt zitrusfrisch
Agua des Lichts
Lässt Lavendel würzig im Kraut rocken
You can leave your sombrero on +
37 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Unglaubliche Zitrik
Es krautet was das Zeug hält
Auf leicht dunklerem, würzigen Grund
Que viva Espania..
60 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eisgekühlte Zitronenlimonade mit erfrischend-scharfem Kräutermix – allen voran der vitalisierende Eukalyptus. So übersteht man jeden Sommer.
28 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Alvarez Gómez

Barberia - Agua de Colonia Concentrada von Alvarez Gómez Agua de Perfume - Platino von Alvarez Gómez Agua de Colonia Concentrada - Eau Fraîche von Alvarez Gómez Agua de Perfume - Titanio von Alvarez Gómez Agua Fresca de Flores - Rosa Roja von Alvarez Gómez Golf Club von Alvarez Gómez Agua de Colonia Concentrada - Eau d'Orange von Alvarez Gómez Agua de Perfume - Bronce von Alvarez Gómez Agua Fresca de Verbena von Alvarez Gómez Flores Mediterráneas - Verbena y Azahar von Alvarez Gómez Agua Fresca de Flores - Flor Blanca von Alvarez Gómez Flores Mediterráneas - Jardín de Té Verde von Alvarez Gómez Bergamota de Calabria von Alvarez Gómez Agua de Perfume - Ágata von Alvarez Gómez Las Flores de Alvarez Gómez - Verbena von Alvarez Gómez Yacht Marine von Alvarez Gómez Las Flores de Alvarez Gómez - Jazmín von Alvarez Gómez Flores Mediterráneas - Lilas y Mimosas von Alvarez Gómez Flores Mediterráneas - Jazmín de Noche von Alvarez Gómez Las Flores de Alvarez Gómez - Rosa von Alvarez Gómez