11.08.2025 - 09:22 Uhr

ComputerMaus
249 Rezensionen

ComputerMaus
2
Überdurchschnittlicher Durchschnittsaquat
Ein etwas anderer Blauer vom Coach. Beginnt beim Aufsprühen erfrischend und aquatisch-spritzig (mit ganz leichter Zitrik aber nach Limette riecht das nicht) und gefällt mir zu dem Zeitpunkt noch am besten. Mit dem Verblassen der Kopfnote macht sich leider eine etwas merkwürdige, stellenweise muffig anmutende Synthetik breit (was da wohl in den "ozonische[n] Noten" alles drin sein wird?), was mich ein wenig vom Feeling her an die Brackwasser-Aquatik von Dihydromyrcenol erinnert (Cool Water Eau de Toilette ist immer noch das Vorbild aller Aquaten), aber dennoch anders riecht. Die restlichen Noten sind eigentlich nicht da; Amber und Zeder kann ich genauso wenig erkennen wie Pfeffer und Absinth.
Die massive Synthetik dieses Blaulings, der aber eher aquatisch als frisch-duschgelig ausfällt, ist aber das Hauptaugenmerk und man sollte damit stark rechnen, wenn man diesen Duft ins Auge fasst. Liebhaber natürlicher Gerüche, Aquatik-Hasser und Duschgel-Ablehner würden niemals mit dem blauen Coach glücklich werden, sie können um ihn getrost einen Bogen machen.
Alle anderen sollten ihm einen Versuch geben. Wäre da nicht dieses Muffige, hätte er noch einen halben oder gar einen ganzen Punkt mehr erhalten.
Genretypisch ist er in Bereichen wie Sport und Freizeit am besten aufgehoben, geht aber aufgrund seiner sehr leichten Tragbarkeit auch im Alltag und im Büro. Man eckt nicht an, man fällt kaum auf – kann man tragen.
Dafür will der Duft aber gut dosiert werden, denn die Sillage ist recht dürftig und nimmt bereits nach einer Stunde ab. Insgesamt projiziert sie nur 4 Stunden. Echt hemdsärmlig, aber der Preis lindert den Schmerz dann doch.
Die massive Synthetik dieses Blaulings, der aber eher aquatisch als frisch-duschgelig ausfällt, ist aber das Hauptaugenmerk und man sollte damit stark rechnen, wenn man diesen Duft ins Auge fasst. Liebhaber natürlicher Gerüche, Aquatik-Hasser und Duschgel-Ablehner würden niemals mit dem blauen Coach glücklich werden, sie können um ihn getrost einen Bogen machen.
Alle anderen sollten ihm einen Versuch geben. Wäre da nicht dieses Muffige, hätte er noch einen halben oder gar einen ganzen Punkt mehr erhalten.
Genretypisch ist er in Bereichen wie Sport und Freizeit am besten aufgehoben, geht aber aufgrund seiner sehr leichten Tragbarkeit auch im Alltag und im Büro. Man eckt nicht an, man fällt kaum auf – kann man tragen.
Dafür will der Duft aber gut dosiert werden, denn die Sillage ist recht dürftig und nimmt bereits nach einer Stunde ab. Insgesamt projiziert sie nur 4 Stunden. Echt hemdsärmlig, aber der Preis lindert den Schmerz dann doch.