Coach Platinum 2018

Coach Platinum von Coach
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 192 Bewertungen
Ein Parfum von Coach für Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist süß-frisch. Es wird von Inter Parfums vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Frisch
Würzig
Blumig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnanasAnanas schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer WacholderbeereWacholderbeere
Herznote Herznote
CashmeranCashmeran RosengeranieRosengeranie SalbeiSalbei
Basisnote Basisnote
VanilleVanille SandelholzSandelholz LederLeder PatchouliPatchouli

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3192 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9166 Bewertungen
Sillage
6.5168 Bewertungen
Flakon
7.1186 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.7104 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 08.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sauvage (Eau de Parfum) von Dior
Sauvage Eau de Parfum
Evento Uomo (Eau de Toilette) von Roberto Capucci
Evento Uomo Eau de Toilette
Rive Gauche pour Homme (2003) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Rive Gauche pour Homme (2003) Eau de Toilette
A Way for Him von Trussardi
A Way for Him
Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Cassiopea Extrait de Parfum
Sauvage (Eau de Toilette) von Dior
Sauvage Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
ComputerMaus

215 Rezensionen
ComputerMaus
ComputerMaus
3  
Der nette Typ von nebenan
Was kann der bislang teuerste Coach?
Beim Aufsprühen macht sich eine süße Frucht (Ananas, aber nicht nur) breit. Je weiter das EdT auf der Haut trocknet, desto mehr macht das Fruchtige dem Blumigen (Rosengeranie?) Platz, während die starke Süße (Vanille) bleibt. Gerade durchs Florale gewinnt Coach Platinum eine gewisse Massenkompatibilität, was das Alter angeht. Das recht synthetische Süße eignet sich fürs sehr junge Publikum, das Florale würde eher etwas gestandenere Männer ansprechen. Die Zielgruppe dürfte dennoch unter 35 sein.

Der Duft erzeugt bei mir das Bild eines netten Jungen im späten Teenager- oder frühen Twen-Alter, der eigentlich sehr sympathisch und lieb ist, aber eben auch nicht mehr als das. Er ist nicht frech, keinesfalls mysteriös, hat einen braven Humor, hört am liebsten Schmuse-Pop und hilft gerne der Seniorin aus der Nachbarschaft über die Straße.
Die Sillage passt sich da an: Sie ist solide, aber nicht zu auffällig und durchaus anschmiegsam.
Fraglich, ob junge Männer so riechen möchten. Bad Boys (Eros Eau de Toilette etc.) verkaufen sich vermutlich besser.
Coach Platinum ist ja kein schlechter Duft. Ich frage mich nur, warum er als Herrenparfum vermarktet wird, wenn unisex die meiner Meinung nach bessere Wahl gewesen wäre.

Es ist ein Freizeit-Duft, den man ebenfalls bei Treffen mit Freunden und vielleicht auch im Alltag auftragen würde. Für Partys, den Club und für Dates ist er zu brav. Coach for Men Eau de Toilette ist alles in allem die bessere Alternative.
Der Flakon ist Coach-typisch gehalten, hat einen gewissen Style und das Hochglanz-Silber sieht ziemlich gut aus. Die Verarbeitung ist gut.

Ich habe ja immer Sympathien für den netten Typen für nebenan und womöglich auch ein wenig Mitleid, weil das bildschöne Mädchen seiner Träume sich stets für den coolen, verwegenen, sportlichen Kerl entscheiden würde statt für ihn.
Ich habe Sympathien für ihn, aber ich möchte nicht wie er riechen.
3 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lennsen20

12 Rezensionen
Lennsen20
Lennsen20
6  
Nicht Fisch, nicht Fleisch!
Coach Platinum ist ein durchaus gelungener Duft. Nur leider macht er alles gut, nur nichts richtig. Er ordnet sich nicht in eine spezifische Richtung. Bei der Einordnungsfunktion habe ich abgesehen von rauchig und animalisch eigentlich alles angegeben. Am Anfang riecht er frisch, blumig, süß und fruchtig. Alles aber sehr synthetisch aber nicht unangenehm. im Verlauf verliert sich das blumige und frische und gibt Raum für gourmandige Noten. Leicht würzig nach Karamel und Vanille. Diese Noten bleiben auch bis zum Ende. Positiv noch zu erwähnen dass er nicht muffig in der Basis wird wie so viele Düfte aus dem Nicht-Nischensegment. Aber so richtig richtig weiß ich nichts damit anzufangen.Wirklich maskulin ist er auch nicht. Da würde mir jeweils immer etwas besseres für das jeweilige einfallen bevor ich CP auftrage... Vielleicht wenn man im Sommer mit Partnerin/Partner spazieren geht im Park und nichts besonderes auftragen möchte. Keine eindeutige Kaufempfehlung daher. Ich bereue es trotzdem nicht.
Spezielle Anmerkung. Zwar ist der Sprüher nicht sehr kräftig aber durch diese "Einrastfunktion", also dass man den Sprühkopf nur in 90°-Winkeln drehen kann (if u know what i mean), ist es im Gegensatz zu vielen, eigentlich allen anderen Flakons, möglich genau dort zu applizieren wo man es vorhatte. Oft verdreht sich die Feder nämlich beim Drücken und der gute Juice geht daneben :(
Diesen Mechanismus wünsche ich mir bei allen Flakons :D
1 Antwort
6
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
DerJulian

7 Rezensionen
DerJulian
DerJulian
Hilfreiche Rezension 6  
Der cremige Vanille-Kick für den Tag
Das originale Coach for Men ist zweifellos einer meiner bisherigen Favoriten für den Alltag und passt mir sowohl als Büro- als auch als Freizeitduft für Frühling und Sommer hervorragend. Eine angenehme Duschgel-Frische vermengt leichten Fruchtnoten von Birne und Kuchen ergibt eine Mischung, die eigentlich immer gehen will und sich anbietet. In seiner Aufmachung und seinen Anwendungsgebieten (und für mich weniger in seinem eigentlichen Duft; dafür besitzt er für mich noch eine gewisse Eigenständigkeit) an die blauen Vorbilder Sauvage, BdC, Invictus etc. anklingend, ist seine zugegebenermaßen etwas dürftige Haltbarkeit sein wohl größtes, für mich aber einziges Problem, das durch den deutlich niedrigeren Preis ansatzweise relativiert wird.

Nun erschien ein Jahr später der erste Flanker dieses PLV-Kleinods. Coach Platinum der Name, silbern-verchromt die Gestaltung, EdP die Konzentration. Und von vielen Seiten wird (wie auch stellenweise beim Original) behauptet es würde sich hier um einen Sauvage-Klon mit extra Vanille handeln. Dabei ist Coach Platinum auf der Haut noch weiter von Diors Steckenpferd entfernt als sein Vorgänger. Nicht zuletzt deswegen, weil die Ambroxan-Komponente, die Sauvage zu dem macht, was es ist, gänzlich fehlt.

Dennoch, die Vanille prädominiert, wenngleich auch nicht so synthetisch wie man denken möge. Schon beim ersten Aufsprühen liegt die Assoziation von heißer Vanillesoße zu einem Apfelstrudel näher als die von künstlichem Vanillin. Vom Kopf bis zum Herz schwingt aber weiterhin eine wohlige Frische mit, die ich am Original so schätze, auch wenn der Duft längst nicht so fruchtig ist wie die Kopfnoten (Ananas, Wacholderbeere; beides von mir nicht wirklich wahrnehmbar) vermuten lassen. Immerhin, in seinem Verlauf wird der Duft wärmer, gediegener und Pachouli-lastig, weswegen er sich sowohl für den Tag als auch den daran anschließenden frühen Abend eignet. Wenn er denn solange halten würde.

Leider lässt nämlich auch hier die Haltbarkeit ein wenig zu wünschen übrig. Zwar hält Coach Platinum länger als das Original, aber nicht länger genug, um blind erkennen zu können, dass es sich hier um die nächsthöhere Konzentration handelt. Von der Sillage deutlich besser, ist auch hier die Haltbarkeit das essenzielle Problem; definitiv einer dieser dieser Düfte, bei denen man gut beraten ist, wenn man sie sich in einem mobilen 10ml-Sprüher abfüllt und mitnimmt.

Spätestens dann sollte man auch mit Coach Platinum sehr gut fahren können, allerdings sei gesagt: Für einen Flanker entfernt sich dieser relativ stark vom Original!
1 Antwort

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
Zauber600Zauber600 vor 6 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
US-Sauvage mit frischen Vibe
Nicht schlecht aber auch nicht gut
Beliebig triffts!
1 Antwort
Basti87Basti87 vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Erinnert mich leicht an Prada LR Carbon. Die süß-cremigen Noten machen ihn jedoch schon eigenständig. Tolle Alternative zum Original.
2 Antworten
SchüchaSchücha vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bitte verurteilt mich nicht, aber an mir riecht er nach einem tollen Barbarshopduft - Rive Gauche 2003 um genau zu sein. Wirklich toll :)
2 Antworten
SalvaSalva vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Die cremig-süße Variante vom regulären Coach mit der Ur-DNA. Vanille und Sandelholz machen ihn sehr gefällig. Sehr nett gemacht.
2 Antworten
MMDRMMDR vor 5 Jahren
5
Flakon
7.5
Duft
Beginnt mit einem angenehm frischen Duschgel-Duft und wird nach kurzer Zeit vanillig-warm (danke Cashmeran). Unaufgeregt schöner Duft!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Coach

Coach for Men (Eau de Toilette) von Coach Coach Green von Coach Coach Floral von Coach Coach Dreams von Coach Coach Dreams Sunset von Coach Open Road von Coach Coach (2016) (Eau de Parfum) von Coach Coach Blue von Coach Coach Love (2023) von Coach Coach Wild Rose von Coach Coach for Men (Eau de Parfum) von Coach Coach Floral Blush von Coach Poppy von Coach Coach Dreams Moonlight von Coach Coach (2010) (Eau de Toilette) von Coach Coach (2016) (Eau de Toilette) von Coach Poppy Flower von Coach Coach (2007) (Eau de Parfum) von Coach Poppy Citrine Blossom von Coach Coach Love (2012) von Coach