07.08.2025 - 12:11 Uhr

Luftli
10 Rezensionen

Luftli
1
Süßer Dattel-Mokka-Likör
Mal wieder ein Blindbuy für mich. Aber Sticky Dates, dem dieser Duft ja ähneln soll, hatte ich schon mal gerochen und da ich süße Gourmand Düfte liebe, war ich überzeugt: hier kann ich nicht viel falsch machen. Und es stimmt. Ich hab alles richtig gemacht. Denn Date Caramel erinnert mich an irgendeine wunderbare Süßigkeit oder einen Likör.. Ich kann es einfach nicht zuordnen. Immer wenn ich ihn aufsprühe, schnüffel ich den ganzen Tag an meinem Arm und komme nicht darauf, an was mich der Duft erinnert. Irgendeine Süßigkeit? Schnapspralinen? Tiramisu? Rumkugeln? Diese klebrigen Karamell-Toffees? Mokka-Edel? Amaretto? Ein Shot B52?
Ich hoffe mich überkommt eines Tages der AHA-Moment und ich kann sagen: Jaaa das wars woran mich Date Caramel die ganze Zeit erinnert hat!! (wenn es mir einfällt, lass ich es euch wissen).
In jedem Fall finde ich es einen sehr besonderen Duft. Deshalb würde ich auch nicht sagen: Wer süße Gourmand Düfte mag, kann bedenkenlos zugreifen. Ich glaube tatsächlich auch man liebt ihn oder hasst ihn. Ich weiß auch gar nicht, was diese alkoholische Rum Note für mich ausmacht. Ich schätze es ist die Kombination von Orange und Kaffee. Ich kann die Dattel auch sehr gut wahrnehmen. Sie ist warm, getrocknet und in viel Zucker eingelegt.
Date Caramel hat für mich etwas sehr tiefes, rauchiges und intensives. Die Würze und die Tiefe erinnert mich etwas an Lakritz, ähnlich wie im Vanilla Latte von Gulf Orchid.
Die Karamellnote ist auch eher dunkel, fast wie leicht verbrannt. Durch diese würzigen und für mich boozy Noten ist er auf jeden Fall unisex. Besonders zum Ende hin ist er nicht mehr klebrig süß, sondern warm-würzig. Auch der Kaffee wird etwas weniger, aber die Kopfnoten sind trotzdem alle bis zum Schluss wahrnehmbar.
Ich denke wer leicht boozy Kaffeedüfte wie Amore Caffe mag und sich nicht vor einer ordentlichen Ladung Karamell und Rauch/Würze scheut, der kann mit Date Caramel genauso glücklich werden wie ich!
Ich hoffe mich überkommt eines Tages der AHA-Moment und ich kann sagen: Jaaa das wars woran mich Date Caramel die ganze Zeit erinnert hat!! (wenn es mir einfällt, lass ich es euch wissen).
In jedem Fall finde ich es einen sehr besonderen Duft. Deshalb würde ich auch nicht sagen: Wer süße Gourmand Düfte mag, kann bedenkenlos zugreifen. Ich glaube tatsächlich auch man liebt ihn oder hasst ihn. Ich weiß auch gar nicht, was diese alkoholische Rum Note für mich ausmacht. Ich schätze es ist die Kombination von Orange und Kaffee. Ich kann die Dattel auch sehr gut wahrnehmen. Sie ist warm, getrocknet und in viel Zucker eingelegt.
Date Caramel hat für mich etwas sehr tiefes, rauchiges und intensives. Die Würze und die Tiefe erinnert mich etwas an Lakritz, ähnlich wie im Vanilla Latte von Gulf Orchid.
Die Karamellnote ist auch eher dunkel, fast wie leicht verbrannt. Durch diese würzigen und für mich boozy Noten ist er auf jeden Fall unisex. Besonders zum Ende hin ist er nicht mehr klebrig süß, sondern warm-würzig. Auch der Kaffee wird etwas weniger, aber die Kopfnoten sind trotzdem alle bis zum Schluss wahrnehmbar.
Ich denke wer leicht boozy Kaffeedüfte wie Amore Caffe mag und sich nicht vor einer ordentlichen Ladung Karamell und Rauch/Würze scheut, der kann mit Date Caramel genauso glücklich werden wie ich!
1 Antwort