Wie seid ihr zu dem Interesse an Parfums gekommen?

251 - 275 von 301
8

Vor ca. 10 Jahren bekam ich von meinem Vater als erstes Parfum Boss Bottled Eau de Toilette . Den trug ich hin und wieder über die Schuljahre hinweg, kaufte mir sogar in der Oberstufe einen zweiten Flakon und bekam zusätzlich den Boss Bottled Unlimited geschenkt. Dabei blieb es damals aber auch, ein wirkliches Interesse an dem Thema hatte ich nicht.

2022 bekam ich ein wunderbares und unverhofftes Kompliment von einer Person, die mir zu der Zeit sehr viel bedeutete. Sie erriet sogar, dass es der Boss Bottled Eau de Toilette war.

Mittlerweile habe ich zu der Person keinen Kontakt mehr; unser Verhältnis endete auf eine ziemlich unschöne Weise und so richtig erholt habe ich mich davon wohl nie. Aber immerhin habe ich seitdem, sei es aus Trotz, sei es durch Zufall, den Boss in der Schublade gelassen und meinen Horizont in der Welt der Düfte erweitert. So ist aus dieser schlechten Erfahrung irgendwie doch etwas gutes erwachsen, nicht zuletzt dank der Community hier.

1

Verschiedene Duftrichtungen waren mir vorher schon durch die Verwendung ätherischer Öle bekannt. Irgendwann wurde mein Geruchssinn über die letzten paar Jahre so stark, dass ich mich für das Thema Parfüm interessierte. Dieses Interesse dient mir auch dazu, verschiedene Duftrichtungen kennenzulernen und zu unterscheiden. Innert weniger Monate habe ich so viel gelernt und weiss nun auch, was an mir gut riecht. Ich mag auch das Kreative daran - die Kombination von verschiedenen Geschichten, gepaart mit einem Bild und dem Duft dazu. Wie ein alchemistisches Meisterwerk ^^

4

Coole Frage. Mich hat das Buch von Süskind (Das Parfum) inspiriert. 

2
testsieger

Coole Frage. Mich hat das Buch von Süskind (Das Parfum) inspiriert. 

Das Buch fand ich auch unfassbar gut und hat mich auch etwas dazu inspiriert, in die Welt der Düfte einzutauchen 🤩



4

Habe auf YouTube so einen lustigen Mann gesehen welcher immer weiß gekleidet ist und viel Parfum um sich sprüht.

2

Hey! Bei mir kam das Interesse an Parfums ganz langsam. Anfangs war es eher eine beiläufige Faszination, vielleicht wegen eines Duftes, der mich an jemanden oder etwas erinnert hat. Irgendwann hat es Klick gemacht und ich wollte mehr über Düfte wissen. Spannend, wie unterschiedlich das bei jedem ist, oder? 😊

2

Ich hatte schon einige Parfüms zu Hause und habe diese auch regelmäßig genutzt, aber auf Nischendüfte etc. bin ich nie gekommen. Ab und zu hab ich auch in den sozialen Medien Videos bekommen und abgespeichert, dass ich die und die testen muss.

Der Hype hat aber angefangen, da ich bald heiraten werde und für mich & meinen (zukünftigen) Mann ein besonderes Parfüm wollte für den großen Tag. Das hat sich dann erweitert, dass wir selbiges für unsere Trauzeugen wollten, damit sie ein besonderer Duft immer wieder an diesen Tag zurückversetzt. Dann bin ich in eine Parfümerie mit Nischendüften in unserer Heimatstadt gegangen und BAM seitdem bin ich im Dufthimmel gefangen. Ich habe schon unzählige Proben bestellt und getestet. Mal schöne Entdeckungen gemacht mal Enttäuschungen. Aber es macht so viel Spaß einfach, auch hier die Community ist so hilfreich und kennt sich so gut aus. Ich freue mich über alle eure Beiträge und lese immernoch gespannt alles mögliche über Parfum und schaue auch haufenweise Youtube Videos etc. 

10

Ich habe überlegt:

Ca. 1975 : Mein Onkel , ledig und Autofan mit mittlerem Arbeitergehalt kommt vorbei um mit seinem Neffen etwas zu unternehmen.

Er kommt mit seinem neuen PKW was zu dieser Zeit nur eingefleischte Singles gefahren haben : Einen NSU TT Prinz in Orange mit Rallye Streifen bzw. diesen kleinen Quadraten als Design.

Ich werde hinten taub vom Lärm und durchgeschüttelt von der schlechten Strasse.

Wir fahren zu einem Flugzeugmuseum irgendwo in der Lüneburger Heide.

Es gab damals eine die "berühmte" Musikstrasse auf einem Autobahn oder Landtrassenabschnitt.

Ich weiss es nicht mehr. Was ich beiläufig erinnere: Der Onkel riecht gut.  Es riecht "nach ihm".

Kernig unbeschreiblich für ein Kind.

Jedes mal wenn er mich besucht gibt ein Selbstbau Model oder mal 20 Mark oder beides.

Ca. 3 Jahre später:

Mein Onkel hat das erste mal einen Neuwagen gekauft. Der Marke ist er bis heute treu geblieben:

Ein Golf GTI 1 Silber in der Pirelli Edition.  Mein heutiges Auto leistet das 4 fache und schafft es dennoch nicht, mich gefühlt so vehement in den Sitz zu pressen.

Und da ist er wieder: Dieser herrliche Duft. Neben den englischen Drops mit Fruchtgeschmack in der Mittelkonsole ein Fest für die Nase und den Gaumen.

Knapp 50 Jahre später ist meine Leidenschaft für Parfüms wieder zurückgekehrt. 

Die End 80er und 90er waren zwischendurch meine Ausgehzeit . Begleiter waren u.a. Bogner, Kouros und Fahrenheit .

2022 habe ich die alte Leidenschaft wieder entdeckt. 

Und im letzen Jahr hier etwas über einen Klassiker von Guerlain  gelesen und ihn Blind bestellt.

Die Packung geöffnet und am neugierig am Parfüm gerochen.: 

Vetiver  > zeitlos schön für mein Alter😊

Das Gehirn explodiert und die Zeitreise beginnt im Bruchteil von Sekunden .

Ich sitze wieder das erste mal im NSU und rieche diesen besonderen Duft.

Parfüms können soviel mehr...


Zuletzt bearbeitet von Maik69 am 08.10.2024 - 06:13 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4
Maik69

Ich habe überlegt:

Ca. 1975 : Mein Onkel , ledig und Autofan mit mittlerem Arbeitergehalt kommt vorbei um mit seinem Neffen etwas zu unternehmen.

Er kommt mit seinem neuen PKW was zu dieser Zeit nur eingefleischte Singles gefahren haben : Einen NSU TT Prinz in Orange mit Rallye Streifen bzw. diesen kleinen Quadraten als Design.

Ich werde hinten taub vom Lärm und durchgeschüttelt von der schlechten Strasse.

Wir fahren zu einem Flugzeugmuseum irgendwo in der Lüneburger Heide.

Es gab damals eine die "berühmte" Musikstrasse auf einem Autobahn oder Landtrassenabschnitt.

Ich weiss es nicht mehr. Was ich beiläufig erinnere: Der Onkel riecht gut.  Es riecht "nach ihm".

Kernig unbeschreiblich für ein Kind.

Jedes mal wenn er mich besucht gibt ein Selbstbau Model oder mal 20 Mark oder beides.

Ca. 3 Jahre später:

Mein Onkel hat das erste mal einen Neuwagen gekauft. Der Marke ist er bis heute treu geblieben:

Ein Golf GTI 1 Silber in der Pirelli Edition.  Mein heutiges Auto leistet das 4 fache und schafft es dennoch nicht, mich gefühlt so vehement in den Sitz zu pressen.

Und da ist er wieder: Dieser herrliche Duft. Neben den englischen Drops mit Fruchtgeschmack in der Mittelkonsole ein Fest für die Nase und den Gaumen.

Knapp 50 Jahre später ist meine Leidenschaft für Parfüms wieder zurückgekehrt. 

Die End 80er und 90er waren zwischendurch meine Ausgehzeit . Begleiter waren u.a. Bogner, Kouros und Fahrenheit .

2022 habe ich die alte Leidenschaft wieder entdeckt. 

Und im letzen Jahr hier etwas über einen Klassiker von Guerlain  gelesen und ihn Blind bestellt.

Die Packung geöffnet und am neugierig am Parfüm gerochen.: 

Das Gehirn explodiert und die Zeitreise beginnt im Bruchteil von Sekunden .

Ich sitze wieder das erste mal im NSU und rieche diesen besonderen Duft.

Parfüms können soviel mehr...


Tolle Anekdote! Hat mir richtig Spaß gemacht zu lesen. Dein Onkel scheint ein cooler Typ zu sein.

4

Îch hatte schon immer ein sehr empfindliches Näschen und habe selbst als kleines Kind schon die unterschiedlichsten Düfte/Aftershaves an Erwachsenen wahrgenommen. Das Konzept, sich selbst mit einem wohlriechenden Duft zu umhüllen, der die eigene Persönlichkeit unterstreicht, hat mich damals schon fasziniert.

In der Pubertät habe ich dann angefangen, mir heimlich das Hugo Eau de Toilette von Papa aufzusprühen. Da mir der Duft nicht wirklich zusagte (viel zu herb!), hab ich mich nach etwas frischerem umgesehen und bin relativ schnell - wie gefühlt JEDER pubertierende Junge - auf das Ice Dive Eau de Toilette gestoßen. Leistbar, nicht zu schwer und schön frische Duschgel-Vibes - ich war happy!

Ca. 5 Jahre und etliche Adidas/Axe Düfte später, hatte ich im wahrsten Sinne "die Nase voll". Als auf zu Douglas und nach was "ordentlichem" gesucht. Tatsächlich fand ich hier meinen Signature Duft, der mich viele Jahre (bis zu seiner Einstellung) begleiten sollte: Pure for Men (2004) Eau de Toilette .

Die Jahre danach würde ich als eher "experimentell" bezeichnen. Mal kaufte ich Parfums aufgrund des Flakons ( To Be Eau de Toilette & Only The Brave Eau de Toilette ), mal weil es "alle tragen" ( 1 Million Eau de Toilette ), mal wurden mir Parfums geschenkt ( Pure Man Eau de Toilette ). Im Laufe der Zeit kam ich zu dem Schluss, dass mir Düfte mit aquatischen und zitrischen Noten am besten gefallen. Also kaufte ich Parfums nur noch nach diesen Kriterien ein.

Bis vor kurzem hatte ich max. 1-2 Düfte gleichzeitig. Zwar war es mir immer wichtig, gut zu riechen, so richtig als Hobby habe ich das ganze aber nie betrachtet. Das änderte sich schlagartig, als mir meine liebe Arbeitskollegin, die früher als Duftberaterin bei BIPA arbeitete, die Welt der Düfte noch näher brachte und mir Dinge wie z.B. die Duftpyramide erklärte, die ich davor nicht gekannt hatte. Durch sie begann ich, Düfte noch bewusster wahrzunehmen und sogar einzelne Duftnoten herauszuriechen. So richtig in das Hobby eingetaucht bin ich dann letztendlich durch meinen neuen Signature-Duft, Acqua di Giò Profondo (2024) Eau de Parfum .

Seither wächst meine Sammlung langsam, aber stetig. Nächstes Ziel: Über den Tellerrand der Designer hinauszublicken und interessante Nischendüfte kennenzulernen!

2

1. Deutschrap 2014 - Geschichten aus dem KaDeWe: Chanel Allure Homme Sport

2. Deutschrap 2016 - Teurere Geschichten aus dem KaDeWe: Tom Ford Oud Wood

3

Ich mach es kurz: Ich wurde einfach von Influenzern "geinfluenzt" 😁
Man sieht sich Videos an bei YT und beschäftigt sich damit. Dann schlägt einem der Algorithmus immer wieder Parfum-Rezensionen vor und schon war es passiert. 

Egal, ist ein tolles Hobby und ich erfreue mich daran Smile

2

Ich war unzufrieden mit meinem aktuellen Parfum The Brilliant Game , die schlechteste Douglas-Empfehlung aller Zeiten.
Dann wurde ich von Jeremy Fragrance geinfluenced Versace pour Homme Dylan Blue Eau de Toilette zu kaufen, DEN DUFT, den jede Frau mag.
Leider hat mir der Dylan gar nicht gefallen und ich bekam durch die Ambroxan (oder Ambrocenide) Überdosis Kopfschmerzen.

Durch die Recherche welches Parfum auf diese Kopfschmerz-Duftnote verzichtet, bin ich auf Parfumo gestoßen, habe die ersten Abfüllungen bestellt und dann ist es etwas eskaliert.

Bin ich jetzt glücklicher? Ein bisschen 😏

3

YouTube Videos von Jeremy Fragrance,damals vor Jahren. Heut würd ich den nicht mehr empfehlen haha. Aber irgendwie durch Social Media jetz voll mit Parfüms gestartet. Süchtig nach neuem haha

3

Ein Freund hatte sich "Opera | XerJoff" gekauft und ich war begeistert, dass es Düfte gibt, die außergewöhnlich riechen, auch extrem lange halten, zudem auch hochwertige Flakons. In Klartext: Nischenwelt

Ich kannte davor nur die klassischen Designer Düfte. Da die Düfte in OVP schon teuer sind, bin ich dem nicht wirklich nachgegangen. Seitdem ich Parfumo & Souk entdeckt habe, bin ich ein richtiger Fanatiker geworden…

1

Ich fand Parfüm schon immer interessant, aber der richtige Wahnsinn ging mit einem TikTok von Imagination los. Probe für meinen Partner bestellt und dann gab es kein halten mehr. Dank meines AG kann ich mir Düfte regelmäßig bei Douglas vergünstigt kaufen. 😍 natürlich keine Nischen.

Zuletzt bearbeitet von InKaLa am 07.11.2024 - 04:25 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Ich habe immer Parfums geliebt, der Wunsch , mich auszukennen, kam vor ein paar Jahren in Hamburg. 

Als ich in der Hamburger Innenstadt wohnte, gab es in der Nähe eine kleine Parfümerie, die Nischendüfte verkaufte und immer ein paar Flakons draußen stehen ließ, auf einem kleinen Tischchen, mit reichlich Teststreifen.

jedes mal beim vorbeigehen habe ich was auf einen Teststreifen sprühen dürfen und dann kam ich auf die Idee, diese Düfte im Internet nachzuschlagen...

2

Düfte sind für mich etwas extrem spannendes. Wie sich entwickeln, wie sie unterschiedlich an verschiedener Haut riechen, welche Wirkung sie auf andere Menschen haben. Da kann man schnell süchtig danach werden. 

2

Ich bin zuerst durch meine Eltern/Großeltern an das Thema herangeführt worden.

In meiner Familie riecht/roch bisher jeder gut. Sie besaßen zwar keine Sammlungen aber jeder hatte seinen Signatur-Duft.

Im Alter von 13/14 wurde Ich an das Thema herangeführt. Ich bekam zu Weihnachten den Armani Code (2004) Eau de Toilette, ein schöner Duft. Zu dieser Zeit bin ich auch öfters in Parfümerien gegangen, da mein Interesse bezüglich Düfte geweckt wurde. Ich wollte aber nicht nur einen Duft tragen, den es gab soviele schöne Düfte.

Den ersten Duft den ich mir von meinem eigenen Geld holte war der Gentleman Givenchy Eau de Parfum .Über die Jahre kamen ein paar Düfte hinzu aber komplett Überhand, hat es tatsächlich erst dieses Jahr genommen, was mich auch zu der Anmeldung hier auf parfumo bewegte.

Ich liebe es was Düfte aussagen und welche Erinnerungen man mit einem Duft hat, ob es ein Ereignis wie ein Urlaub ist oder eine gewisse Person die einen Duft trägt.

Zuletzt bearbeitet von NewTwist21 am 25.11.2024 - 17:05 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Meine Mutter hat einen Schrank mit Parfüm für über 4000 Euro, da kam ich gar nicht drum herum Smile))

1

Habe als ersten duft panadora oud for republic geholt und schwups bin ich  parfum süchtig geworden und habe aufeinmal eine 6000€ kollektion

2

Vor über 20 Jahren hatte die Freundin von meinem besten Kumpel in einer Parfumerie gearbeitet. Sie hatte uns quasi mit Proben und auch mal Tester eingedeckt. Zu Weihnachten hat die Chefin immer volle Tüten mit Parfums verschenkt, ich hatte in dem Laden mal anderweitig ausgeholfen und kam somit auch in den Genuss der Tüten!!!  Seit damals riß die Sucht nach Parfums nicht ab. Nur die Anzahl schwankte gewaltig, mal knapp 30 Stück manchmal aber auch nur 5 Stück. Ich glaube wenn man sich einmal in das Thema verguckt hat, gibt man das Hobby nicht mehr auf. 

1
Meine Duftreise begann vor einem Jahr. Damals entschied ich mich, das David Beckham Parfüm meiner Ex-Freundin aus dem Programm zu nehmen. Ein neues musste her und dann begann meine Duftreise Smile Einstieg war Sauvage Eau de Toilette und aktuell bin ich bei Duro Extrait de Parfum gelandet 😅
2

Meine Duftreise begann 2001 in der Oberstufe. Sensations Eau de Parfum kam heraus, ich fand ein Pröbchen in einer Zeitschrift und es war um mich geschehen. Für eine 17jährige war das schon ziemlich teuer damals, aber ich kaufte mir den Duft vom Taschengeld und schenkte ihn mir selbst zu Weihnachten. 7 Jahre lang trug ich ausschließlich diesen Duft, 365 Tage im Jahr. Daher steht er immer noch als Signatur in meinem Profil, auch wenn es ihn schon lange nicht mehr gibt.

Mittlerweile könnte ich mich gut und gern von 2/3 meiner Sammlung trennen und würde nichts vermissen. Das Hobby hat für mich an Stellenwert verloren, zumindest zeitweise. Parfum ist zur Zeit für mich ein Verbrauchsgut wie Zahnpasta. Ich sprühe morgens worauf ich Lust habe, aber um für mich gut zu duften, mehr nicht. Ziemlich leidenschaftslos im Moment 😄

Den EINEN Duft, wie Sensations damals, hab ich nie wieder gefunden, obwohl ich sehr viele Düfte gern mag. Aber "kawoom, das bin ich" hat es noch nicht wieder gemacht. Ich bin aber auch nicht aktiv auf der Suche.

2

Ich mag schon seit meiner Jugend Düfte, allerdings war ich bisher eher im Mainstreambereich unterwegs. 🤭

Seit ich den Parfum- Influenzern folge und ihre Videos gesehen habe (vor ein paar Wochen war das erst) bin ich selbst regelrecht infiziert und habe mir schon einige Souks und und auch einen richtig teuren Flakon zugelegt. 😍

251 - 275 von 301
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie seid ihr zu dem Interesse an Parfums gekommen?
Gehe zu