Gekauft, verkauft, bereut?

26 - 43 von 43
0

L'Initial

Auf Teststreifen und Kleidung wunderschön, auf meiner Haut nach meiner Empfindung leider auf die Dauer knapp vorbei an dem, worin ich mich wohlfühle. Hab ihn daraufhin zu selten getragen und schließlich meiner Kollegin geschenkt, bei der orientalische Düfte perfekt rüberkommen.

Trotzdem fehlt er mir manchmal auf der Kleidung ein bisschen. Aber um zu selten benutzt zu werden, ist dieser edle Duft zu schade.

Für mich sind es wohl eher die kühlfruchtigen oder blumigfrischen Parfums, die am besten duften.

Zuletzt bearbeitet von Poesiefanny am 13.06.2025 - 11:49 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Glücklicherweise nicht. Wäre bei meiner riesigen Sammlung ja auch fatal. Wenn ich einen Duft verkaufe, dann gefällt er mir wirklich absolut nicht.

Deshalb müssten eigentlich noch viel mehr Düfte ausziehen, aber ich finde einfach nicht die Zeit, diese auszusortieren und in den Souk einzustellen.

Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei recht vielen Flakons gar nicht weiß, wo ich sie deponiert habe. 🤷‍♀️

1

Meine Düfte zu verkaufen fällt mir auch unglaublich schwer, trenne mich nur schmerzlichst und deshalb kommt das eigentlich auch so gut wie nie vor. Wenn es doch einmal so sein sollte, habe ich darüber lange und gründlich nachgedacht und hab's bislang nicht bereut. 

0

Bei mir ist es Chanel No5. Ich liebe ihn mittlerweile mehr als früher aber dennoch ist No5 kein täglicher Begleiter für mich.

1
Poesiefanny

L'Initial

Auf Teststreifen und Kleidung wunderschön, auf meiner Haut nach meiner Empfindung leider auf die Dauer knapp vorbei an dem, worin ich mich wohlfühle. Hab ihn daraufhin zu selten getragen und schließlich meiner Kollegin geschenkt, bei der orientalische Düfte perfekt rüberkommen.

Für mich sind es wohl eher die kühlfruchtigen oder blumigfrischen Parfums, die am besten duften.

Aber hast du es bereut (wie die TE interessiert), dass du ihn weggegeben hast?

1

Es gibt ein paar Düfte, die würde ich vermissen, aber die gebe ich auch nicht ab.

Alle Düfte, die ich bis jetzt weggegeben habe, habe ich auch nicht weiter vermisst, denn es hatte ja einen triftigen Grund warum sie mich verlassen haben 😉

2

Noch nie. Wenn ich mal an dem Punkt bin einen Duft abzugeben, funktioniert er für mich einfach nicht und dann vermisse ich ihn auch nicht.

1

Meistens verschenke ich diese, wenn ich sie nicht mehr so mag. Bei mir waren es damals:

First Eau de Parfum und

Armani Eau de Toilette

hatte ich beide verschenkt und kamen auf wundersame Weise wieder zu mir und werden nun
so richtig geliebt 😉

1

Bei Beige Eau de Parfum wäre es fast so gewesen!

Getestet habe ich ihn im Herbst unmittelbar nach meiner Südseereise. Da fand ich ihn richtig toll.

Dann habe ich ihn nächstes Mal bei klirrender Kälte im Januar diesen Jahres getragen. Da hat er überhaupt nicht funktioniert. Brrr..

So stand er recht lange unberührt da. Fotos für den Verkauf hatte ich schon gemacht, war also drauf & dran.

Aaaaber... ich las so oft " Bei Wärme strahlt er anders " also, an warmen Tagen getestet... najaaaa.

Fast verkauft. Fast nicht bereut.

Nur fast.

Ich zögerte immer noch und habe ihn dann die letzten Wochen immer mal wieder getestet. Mein Mann mochte ihn nicht, fand ihn milde gesagt OK.

Ich testete weiter. Und da war sie wieder.... die Honig Frangipani Note OHNE stechende Seifennote. Gottseidank.

I Tüpfelchen " Mhhhm, du riecht gut, wie auf Hawaii nur irgendwie... zarter" von meinem Mann.

Gottseidank nicht verkauft, ich hätte es bereut!!!

1

@Schar002 , es gibt so einige Düfte, die ihr ganz spezielles Wetter (oder Klima) brauchen um richtig gut zu sein.

ich habe auch ein paar davon 😂

2

Trifft auf alle Parfums in meiner Sammlung zu ... 😂

1

Mir passiert es öfter, dass ich Düfte zum Verkauf einstelle und nach ein paar Tagen einen Rückzieher mache. 😅

Wieder eingezogen ist noch keiner. 

2

Bei mir passiert es (leider) sehr oft. Das liegt ua daran, dass ich Düfte nicht ausgiebig teste sondern voreilig wieder aussortiere. Beim Durchscrollen meiner „Hatte ich“-Düfte bin ich dann bei manchen Düften doch wieder neugierig 😌 

2

Oh je, das kenn ich auch. Gekauft, verkauft, wieder gekauft:

Sensuous Eau de Parfum (darf jetzt vielleicht doch gehen)

Iris Prima (musste beim 2. Mal ausziehen)

Still Eau de Parfum (verstand am Anfang den Hype nicht, jetzt, beim 2. Kauf mag ich ihn)

Eau des Merveilles Eau de Toilette (ob er jetzt beim 2. Mal bleiben darf, weiß ich noch nicht…mag ihn manchmal sehr, dann wieder lange nicht🫢)

Savoy Steam Eau de Parfum (darf jetzt auch bleiben beim 2. Mal)


mache oft den Fehler, die Düfte zu einer für mich „falschen“ Jahreszeit auszusortieren und vermisse sie dann später im Jahr wieder…

1

Ich finde, es braucht seine Zeit bis man sich mit einem Duft identifiziert, gewöhnt. Deshalbe sollte Parfumes länger testen das heisst für, mehrere Tage hintereinander tragen. Bei mir kommt es auch aufs Wetter an. Wenn mir ein Duft nicht so gefällt,  trage ich ihn bei einem anderem Wetter. Ich habe male Flakons aussortiert, jetzt reut es mich, da ich finde ich hätte sie länger testen sollen. Jetzt sortiere ich keine Parfüms mehr aus sie weren mir immer gefallen.

3

Bei Düften, bei denen ich unsicher bin, ziehe ich mir eine Abfüllung vorm Verkauf. So sind sie nicht ganz weg. 

Allerdings verkaufe ich nie "schnell" - sondern geb dem Düften viel Zeit. So entwickelten sich sogar vermeintliche Fehlkäufe zu kleinen Schätzen.

0

Diverse Male Casamorati - Mefisto

Und meine größte Reue 26 Tenebrae ...vertauscht und nie mehr bekommen (alter Bienenflakon) 😔

1

Mir erging es mit Aqua Millefolia so. Den Duft habe ich im Winter verkauft und jetzt in der warmen Jahreszeit durfte er wieder einziehen, da ich ihn vermisst habe.

2

Ich hatte vor einiger Zeit den Sacred Green Forest verkauft, obwohl ich ihn eigentlich ganz schön fand, aber dachte, dass ich ihn doch nicht trage. Ich habe das soooo sehr bereut!! Ich hatte mir dann noch eine Abfüllung kaufen können, für einen Flakonkauf hatte mein Glück aber nicht gereicht. Jetzt habe ich einfach mal geschaut, ob es ihn zufällig wieder gibt und siehe da: JA! Jetzt konnte ich ihn mir wieder kaufen und ich bin sehr glücklich Smile Dieses Parfum erdet mich, unterstützt meine Konzentrationsfähigkeit und hatte sich dank Abfüllung dadurch sowohl als Entspannungsduft als auch als Konzentrationsduft für's Arbeiten etabliert. Der neue Flakon wird dann jetzt wohl von mir aufgebraucht Smile

26 - 43 von 43
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Gekauft, verkauft, bereut?
Gehe zu