Armani (Eau de Toilette) von Giorgio Armani
Flakondesign:
Pierre Dinand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Armani 1982 Eau de Toilette

8.7 / 10 84 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Giorgio Armani für Damen, erschienen im Jahr 1982. Der Duft ist chypreartig-blumig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Würzig
Grün
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde BergamotteBergamotte RingelblumeRingelblume AnanasAnanas GalbanumGalbanum MinzeMinze
Herznote Herznote
JasminJasmin AlpenveilchenAlpenveilchen IriswurzelIriswurzel MaiglöckchenMaiglöckchen NarzisseNarzisse RoseRose TuberoseTuberose OrchideeOrchidee
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos SandelholzSandelholz AmberAmber BenzoeBenzoe MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.784 Bewertungen
Haltbarkeit
8.575 Bewertungen
Sillage
8.174 Bewertungen
Flakon
8.379 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.827 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 21.09.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Armani (Parfum) von Giorgio Armani, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Armani (Parfum) von Giorgio Armani
Armani Parfum
Armani (Eau Parfumée) von Giorgio Armani
Armani Eau Parfumée
Diva (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro
Diva Eau de Parfum
Swann (Eau de Toilette) von Pacoma
Swann Eau de Toilette
Cristalle (Eau de Parfum) von Chanel
Cristalle Eau de Parfum
Paloma Picasso / Mon Parfum (Eau de Parfum) von Paloma Picasso
Paloma Picasso Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
4  
Ein schöner, klassischer Chypre-Aldehyd
Endlich bin ich mal wieder dabei, Vintage Miniaturen auszupacken und zu rezensieren. Vom Armani haben sich bei mir mittlerweile so einige angesammelt. Mir hat dieser gut gefallen. Zwar ist der Armani tendenziell feminin aber in meinen Augen auch als Mann tragbar. Die Haltbarkeit ist mit über 12 Stunden stark und auch die Sillage vermag zu überzeugen.

Die Kopfnote startet direkt sehr aldehydisch dank citrischer Bergamotte und floralen Anklängen von Ringelblumen, Ylang-Ylang als auch Narzissen. Hier merkt man direkt, dass es sich um einen klassischen Chypre mit grünlichen Aromen handelt. Die Herznote bietet dann ein Blumenmeer bestehend aus Maiglöckchen, Iris, Veilchen, Tuberose, Jasminblüten, Orchideen als auch Rosenwasser. Die Basis duftet würzig, holzig, harzig, balsamisch als auch erdig nach Eichenmoos, Sandelholz, etwas Moschus, Galbanum sowie Zedern.

Ich merke gerade wieder, dass ich diese "alten" Düfte sehr mag. Zwar würde ich meine Armani Miniaturen tendenziell wieder abgeben aber die ein oder andere bleibt vielleicht doch hier.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Skydiver19

54 Rezensionen
Skydiver19
Skydiver19
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Ja und Nein
Ein Kind der 80er?...!...?
Ja und Nein! Ja, er ist präsent, hält nicht hinterm Berg - das passt in die extrovertierten 80er Jahre, die ich schon bei vollem Bewusstsein erlebt habe. Von den Klamotten her müsste deren Entsprechung im Duftsektor aber eher quietschig süß und/oder erotisch schrill komponiert sein. Paloma Picasso passt da schon eher ins Bild.
Dieser Armani Donna - ich kenne ihn nur als EdT, und da ist er schon über das erwartbare Maß vorstellig - ist bei aller Präsenz aber kein Wummser. Gewiss, man kann nicht an ihm vorbei riechen, aber er lässt einem noch die Luft zum Atmen. Was von ihm ausgeht ist ein prägnantes bis leicht kantiges Duftprofil. Nach der schnelllebigen Kopfnote bleibt ein dichtes Gewebe aus feinem, aromatischen Holz, getränkt mit edlen Blütenölen, und ... ja, was und?... balsamisch abgerundet? - Ja und Nein!
Ja, das eigenwillig kantige Duftgefüge wird abgerundet von weichen, erdigen und balsamischen Aromen. Und Nein, die Kanten sind deswegen nicht verschwunden.
Ich verbinde mit diesem eigenständigen Duft eine ebensolche Frau und auch einen ebensolchen Mann. Er vermittelt Zugewandheit bei gleichzeitiger Abgrenzung. Und Eleganz bei gleichzeitiger Bodenständigkeit.
Mir gefällt er sehr, allerdings eher für die dunkleren Tages- und Jahreszeiten.
0 Antworten
6
Preis
10
Flakon
10
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Greenfan1701

178 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
Top Rezension 22  
EIN GANZ GROSSER
Wann genau ich den das erste Mal gerochen und gekauft habe, weiß ich nicht mehr. Muss wohl in den 80ern gewesen sein, denn früher gab's den ja nicht.

Damals hatte ich absolut keine Ahnung, woraus die Düfte bestehen oder welche Art von Duft oder Duftrichtung ich da hatte. Ob das chypre ist oder war, egal, aufgetragen, rumgetragen, neu gekauft.

Wenn er mir nicht gefiel, habe ich ihn verschenkt (ist heute noch oft so) aber Armani hat mir eigentlich sehr lange und immer gefallen.

Aber wie es oft so ist, man gewöhnt sich manchmal zu sehr an einen Duft und mag ihn nicht mehr tragen. Mir ging es mit dem hier eine Zeit lang auch so.
Allerdings habe ich seit ein paar Wochen ein irres Bedürfnis nach Vintage-Parfums. In letzter Zeit sind einige davon bei mir eingezogen, es werden immer mehr.

Wozu brauche ich eigentlich die anderen alle noch? Es reichen doch 10 Düfte. Fünf für Frühling/Sommer, fünf für Herbst/Winter.
So denke ich manchmal, aber ich kann es dann doch wieder nicht lassen, neue, (alte) zu kaufen, ich bin wohl verrückt.

Jedenfalls kommt mir der Armani Donna wieder in die Finger und ich bin total in den Achtzigern. Zumindest was Düfte angeht. Denn die Mode war schon fürchterlich, die Leggins, die übergroßen Blazer, die neonfarbigen Jogginganzüge, der übergroße Schmuck, gefällt mir heute alles nicht mehr.
Bei den Düften sieht das anders aus: SARABE, WOMAN III, TRUSSARDI Donna, PALOMA PICASSO, etc. die alle hatte ich und mag ich teilweise noch immer.
ARMANI jedoch spielt, wie ich finde, in einer anderen Liga. Hier vereinen sich all die wundervollen Duftnoten, die woanders nicht zusammen passen würden, wie Ananas mit Ringelblume, Tuberose mit Alpenveilchen und die üblichen Verdächtigen, wie Eichenmoos, Sandelholz, Amber und Zeder.

Es fühlt sich alles am richtigen Platz an, man könnte es wohl ncht besser machen. Es hat eine blumig-würzige Weichheit, vollmundig und vollwertig, wie ein alter Wein. Es ist einfach genial komponiert. Ron Winnegrad kenne ich nicht, aber er ist für mich ein ganz GROSSER.
12 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Serenissima

1205 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 25  
The Special One
Ich habe gerade noch einmal gezählt: acht (8!) leere Flacons einschließlich eines Taschenflacons finde ich in meiner alten Lebkuchenkiste, die als Heimat für meine noch überlebenden Flacons herhalten darf.
Dazu kommt noch ein Parfum-Flacon.
Damals als selbstverständlicher Begleiter angesehen, ist dieser Duft heute eine Rarität, der nur selten zu bekommen ist.
Ich hüte meinen Mini-Flacon wie einen kleinen Schatz!

Rückblickend schenkte mir das Schicksal für jeden Lebensabschnitt, ob gut oder schlecht, den passenden Partner, der mich begleitete.
So ist es auch bis heute mit den Düften in meinem Leben: jeder hat seine Zeit - und zu gerade dieser Zeit ist er gut und richtig!
(Vielleicht können das nur Zwilling-Geborene verstehen; diese mit der Luft tanzenden, nur schwer fassbaren Wesen!)

Dieser, heute "klassische" Armani-Duft hat einen ganz besonderen Reiz: er bleibt im Gedächtnis, hinterlässt dort fast sichtbare Spuren, lässt sich so schnell nicht auslöschen.

Der erste Moment mit ihm ist immer etwas überraschend: Minze und Ringelblume sind nicht das, was in einer Kopfnote erwartet wird. Und doch dürften sie hier nicht fehlen. Sie führen zu einer erstaunlichen Duftentwicklung. Sie verleihen diesem Duft schon jetzt sein einzigartiges Timbre.
Bei den Blüten hat Ron Winnegrade auf Bewährtes und wahrlich nichts Exotisches zurückgegriffen.
Aber auch hier macht die Dosis den Duft: diese Mixtur der Blumendüfte habe ich später nie wieder so ausgewogen getroffen. - Sie ist einfach zu speziell!
Erdig, moosig, holzig - so schließt diese Duftkomposition!
Sie ist nicht glatt und rund; nein, aparte Ecken und Kanten offenbaren sich bei näherer Bekanntschaft.
Sie machen diesen Armani-Duft interessant - sehr geheimnisvoll.

Flacons gibt es beim Eau de Toilette mehrere; alle sind gradlinig und klassisch - eben echt Armani!
Eine vollmundige Sillage und sehr lange Haltbarkeit zeichnen dieses Duftgemälde aus.
Es besteht aus tiefen, wohltönenden Farben mit hell leuchtenden Tupfern, die nicht so schnell verblassen und auch am anderen Morgen noch eine gewisse Erinnerung aufrecht erhalten.

So viele Erinnerungen birgt dieser Duft; eine kleine Sehnsucht klingt nach: das Kleid aus naturfarbener Seide in einem nicht allzu warmen Sommer; eine Melodie - von einem Straßenmusikanten mehr schlecht als recht gespielt; das zärtliche Lächeln über einem Glas Rotwein ...

24. Dezember 2017:
Er ist wieder da: er ist gerade eingezogen!
Eine ganz liebe Freundin ging auf die Jagd und schickte ihn mir!
10 Antworten

Statements

24 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Reiß die moosigen Fenster auf
Ein strenger Blick
In florale Fülle
Galbanumgrüne Lichter flackern
Sachtes Versinken
In orientalischen Tönen
45 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
ins Grüne
geschmückt mit Calendula Minze Ananas
blühen Alpenveilchen Narzissen
elegantes Picknick und …
weicher Sandelmoosamber
ich schnurre
71 Antworten
SetaSeta vor 9 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Klare Herbheit mit Stil: 3 Töne Grün, Tagetes trutzt. Nach 5 Stunden (!) auch Rosen & andere Blumen, weicherer Abschluss mit Amber. Komplex!
42 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Vintage
Welch famoser Chypre
Mit einem Blütentornado
&grünen Aromen
Die ihresgleichen suchen
Dazu eine warme Orientalik
So hinreißend!
26 Antworten
Can777Can777 vor 27 Tagen
Was bleibt von Dir…?
Ein würzig-grün und rauchig-weicher Hauch von Unendlichkeit. Du wirst die Engel noch schöner machen…Giorgio!
30 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Giorgio Armani

Acqua di Giò Profumo (Parfum) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger with You Intensely von Giorgio Armani Acqua di Giò pour Homme (Eau de Toilette) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger With You Absolutely von Giorgio Armani Acqua di Giò Parfum von Giorgio Armani Armani Code (2004) / Black Code (Eau de Toilette) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger With You von Giorgio Armani Acqua di Giò Profondo (2020) (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Code Parfum von Giorgio Armani Armani Code Profumo von Giorgio Armani Armani Privé - Rouge Malachite von Giorgio Armani Armani Code Absolu pour Homme von Giorgio Armani Armani Privé - Oud Royal von Giorgio Armani Armani Code (2021) (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Sì (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Code pour Femme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Privé - Rose d'Arabie von Giorgio Armani Acqua di Giò pour Homme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Privé - Bleu Turquoise von Giorgio Armani Emporio Armani...lei/elle/she/ella/女... von Giorgio Armani Armani Privé - Thé Yulong von Giorgio Armani