14.04.2025 - 14:43 Uhr

Medusa00
825 Rezensionen

Medusa00
Top Rezension
25
Ladys First
Erst kürzlich wieder bei einer Bekannten gerochen, wo es ungeliebt und staubig neben 3 anderen, ebenso staubigen und unbeachteten Flakons im Badregal dahin vegetierte. Abschwatzaktion, Angebot meiner Seele, meines letzten Hemdes und materiellem Obolus, Kniefall und küssen des Saumes vom Schlumpershirt waren zwecklos.
Ja, First was habe ich dich geliebt. Der Duft für wahre Ladys und für die, welche sich manchmal so fühlen. Außerdem heißt es doch auch: Frauen und Kinder zuerst. Auch als die Titanic am 15. 4. 1912 sank. Den Film von James Cameron habe ich schon x Mal gesehen und denke jedes Mal :“ Sehen denn die Dussel den Eisberg nicht?“ oder :“ Jack hätte auch auf die Tür gepaßt, auf der Rose überlebte.“
First wurde 1976 lanciert. Da waren viele parfumo User noch Quark im Schaufenster. Aber was war in diesem Jahr noch so los?
1976 erschien „Brust oder Keule“ mit Louis de Funes, über dessen Filme ich heute noch lachen kann. Ich liebe seine Art von Slapstick einfach.
1976 lebte Elvis Presley noch, machte aber nur noch Studioaufnahmen, da er durch sein Übergewicht und seine Tablettenabhängigkeit schon sehr angeschlagen war.
1976 wohnte David Bowie in Berlin.
1976 wurde das erste Space Shuttle Enterprise vorgestellt, ohne Mister Spock und die Crew.
1976 gab es wieder UFO Sichtungen, auch über Deutschland, obwohl sich die Teile meistens in den USA rumtreiben.
1976 Schatzsucher war 4 Jahre alt.
1976 erschien – wie gesagt – First. Nach 3 jähriger Vorbereitung und des Testens von Jean-Claude Ellena. Das erste Parfum von Varpels, sollte was ganz Besonderes werden und bekam deshalb folgerichtig auch den Namen First. Pierre Arpels sagte damals „ Jede Frau verdient es die Erste zu sein.“
First ist ein fruchtig-blumiger Chypre und in meinen Augen richtig große Parfümeurskunst, denn es hat den typischen Verlauf eines Chypres und nicht den dieser „Neo“ Chypres bemühter Kreateure, wo einem die gesamten Ingredenzien schon beim Auftragen in die Nase knallen.
Arpels hätte seinen Duft auch Aphrodite, die Schaumgebadete, nennen können, denn Aldehydseifenschaum mit Zitrusschalen und leichter Pfirsichnote begrüßt uns anfangs. Es hat nicht die herbe Cologne Note wie andere Kumpels seinerzeit.
Ellena hat sämtliche Blumengärten geplündert und alle Blüten so verbaut, daß keine sich vordrängelt, sondern alle eine opulente, aber niemals erschlagende Einheit bilden. Gebettet auf grasgrünem Vetiver.
Ja, die Basis bietet neben feuchtem Eichenmoos auch einen Hauch Animalik, weil sich die gepuderte Zibet-Schleichkatze am Sandelbaum schubbert, die Barthaare noch ein bißchen mit Vanille beschmiert.
Wie unser Schatzsucher gerne sagt : „Früher war mehr Lametta.“ Recht hatter. Was solche Düfte wie First betrifft bin ich auch gerne eine ewig Gestrige.
24 Antworten