vor 8 Jahren 0
Also ich habe faktisch 4 Düfte in der Sammlung, die hier als Damendüfte deklariert sind.
"Les Exclusifs de Chanel - Sycomore (2008)": Für mich in keinerlei Hinsicht ein Damenduft, stelle ich mir an Frauen total unerotisch vor. Eindeutig Herrenbereich, da gibt es für mich auch keine Diskussion. Den mögen hier sicherlich auch ein paar Frauen, aber da lasse ich nicht mit mir reden. Das ist meiner/unserer!

Viel eher schon bei..
.."Les Exclusifs de Chanel - Coromandel".. den ich zwar nicht so sehr liebe wie den oberen Duft, aber ebenso nicht abgeben wollen würde. Hier kann man schon von einem Unisexduft reden, zumindest beim EdT Coromandel. Das EdP ist jedoch deutlich feminin. An mir kommt er jedoch schön herb, habe noch nie Feedback im Sinne von "Du riechst ja nach Frau" bekommen.
"La Collection Privée - Granville": Auch bei diesem Duft muss ich eher sagen, es ist ein Herrenduft, auch wenn hier als Damenduft deklariert. Hier würde ich es interessant finden, den mal an einer Frau zu riechen, ich glaube so verkehrt ist das nicht. Der ist ultrafrisch und "Pinie" würde ich mal als geschlechtsneutrale Note bezeichnen.
"En Passant": Hier würde ich mich von allen Vieren noch am ehesten dazu hinreißen lassen zu sagen, der Duft sei ein Frauenduft. Wenn ich jedoch meine schönen Chinos anziehe, dazu passend lockere Sneaker und meine geliebten Filzhüte aufsetze und im Frühling durch die Stadt marschiere, dann fühle ich mich gerade mit dem Duft besonders wohl. Es kommt einfach drauf an was man draus macht, männliche Kleidung und entsprechendes Auftreten, dann kommt niemand auf den Gedanken der Duft wäre nicht passend

Ansonsten muss ich sagen, dass die Sammlungsaufteilung bei Frauen/Männern bezogen auf Sycomore und Granville Bände spricht und meine Meinung unterstützt. Von den Parfumos werden beide Düfte als Männerdüfte ausgelegt zu deutlicher Mehrheit