Duft für aktuelle Temperaturen oder doch lieber parfumfrei?

1 - 25 von 38
Duft für aktuelle Temperaturen oder doch lieber parfumfrei? 0
Hey zusammen,
nutzt ihr bei 40° C Parfum oder verzichtet ihr komplett darauf? Morgens um 6 wenn ich anfange zuarbeiten nutze ich sommerlich, leichte Düfte, z.B Silver Mountain Water, CK One, Chopard Heaven.. Aber mittags finde ich das doch alles irgendwie drückend.. Nach dem Duschen finde ich es ganz angenehm eben keinen Duft zu tragen.. Sieht das jemand genauso?

LG Julian
0
Duft oder kein Duft ist für mich keine Frage. Ich hab höchstens keinen Duft drauf, wenn ich daheim am Arbeiten bin.
Bin heute mit "Terre d'Hermès Eau Très Fraîche" sehr gut gefahren. Die leicht saure Orange wirkt irgendwie belebend. Morgen kommt "Lalique White". Ich kann mir für so heiße Tage keinen besseren Duft vorstellen. Einfach nur erfrischend!
Kann mir allerdings gut vorstellen, dass man je nach Job Parfums bei großer Hitze nach gewisser Zeit belastend findet.
0
Ein Tag ohne Parfum ist ein verlorener Tag ... egal ob Minus oder Plus 40°C ... Cool
Es gibt halt für jede Gelegenheit den richtigen Duft ... und an solchen Tagen wie heute lieber was leichtes, frisches ...
Morgen wird die Wahl wohl auf "Eau pour Homme (2013)" von Armani fallen ...
0
Kein Duft: nee, mir gehts fast genau anders rum, ich verspüre stärkeres Bedürfnis danach, tendiere allerdings zu Kühlerem. Absoluter Arbeitstagfavorit im Moment ist "Heure Exquise" mit "Eau d'Hadrien (Eau de Toilette)" oben drauf.
0
Ich habe hier ein kleines Wässerchen von einer südfranzösischen Naturduftlinie, bißchen fruchtig, bißchen pudrig, bißchen sauber, den Rest vom Jahr todlangweilig und bei dieser Hitze genau richtig, da, aber zurückhaltend und angenehm. Love it.
0
Tagsüber trug ich heute Eau de Cologne Imperial von Guerlain, aber jetzt am Abend ist mir nach DoSon.
0
Mal ne Frage:
Duftet Parfüm bei 40°C jetzt schlechter und länger, dass man es besser darauf verzichten sollte?
0
Olfacto:
Mal ne Frage:
Duftet Parfüm bei 40°C jetzt schlechter und länger, dass man es besser darauf verzichten sollte?

Halt anders ... ich hatte heute in einem Selbstversuch "Man in Black" von Bulgari drauf gehabt. Zum Glück kenne ich den Duft auch bei anderen Temperaturen - für 40°C ist der halt nicht ideal und viel zu dumpf. (war mir auch klar war - aber nur der Versuch macht klug Wink )

Ist ähnlich wie mit der Musik oder dem Essen. Es gibt halt Dinge, die passen zu 40°C im Schatten besser zusammen (Hardrock, Synthiepop etc. / Eiscreme, kühl temperierter Weißwein) als im Winter. Jeder halt so wie er es mag ...
0
Ich hätte doch noch einen Smiley anhängen sollen.

Der Eingangspost las sich irgendwie so, als wäre es was besonderes, bei 40°ein Parfüm zu tragen. Also ich denke, dass Menschen bei 40° nicht unbedingt besser riechen, wenn sie auf ein Parfüm verzichten. Dass man im Sommer mit der Dosierung vielleicht etwas aufpassen sollte, ist ja unlängst bekannt, aber ansonsten denk ich mir doch einfach, warum sollte ich ab 35° nicht fein duften - frisch geduscht oder nicht.
0
Mir war heute so warm, dass ich es nur mit 4711 ausgehalten habe. Davon kann man sich ja immer wieder eine Portion gönnen ohne dass gleich alle nach Luft schnappen müssen.
0
Ich hab mir so ein kleines Taschensprüherchen mit Wasser und ein paar Spritzern eines schönen zitrischen Duftes gefüllt und mir damit gelegentlich das Gesicht eingenebelt. Das war sehr angenehm, und der Duft war so stark verdünnt, dass er die Umgebung kaum gestört haben dürfte. Und es war sehr erfrischend.
0
Auf jeden fall duft. Koennte ich mir aber eigentlich sparen, da die bei mir eh nicht halten, wenns so heiss ist. Schade. Ich spruehe trotzdem jeden morgen Smile
0
Leute - bitte nicht zu stark beduften. Ich habe das Gefühl, der Sommer ist die Zeit der maßlosen Überdosierung, die Zeit des Gestanks.

Entweder die Leute stinken nach Schweiß oder sie baden in ekelhaften Düften.

Ich glaube die meisten "normalen" Duftbenutzer nehmen vor allem ein Parfüm, um nicht zu stinken. Und das STINKT MIR! Ich saß heute in einem Wartezimmer beim Zahnarzt und konnte dort ja nicht entkommen... 2 Meter von mir entfernt saß ein Mann und dessen Duft hat mich einfach erschlagen. Das war ein "Sommerduft", aber einfach viel zu viel und nunja, ich fand ihn auch nicht gerade schön, aber darum geht es nicht. Wenn es sowieso so schwül ist und ich das Gefühl habe, schlechter Luft zu bekommen, nervt es mich brutal, wenn Leute in meiner Umgebung Düfte auch noch überdosieren. Das fällt mir sogar auf offener Straße auf, wo ja nun wirklich genug Raum ist, damit mich der Geruch anderer Menschen eigentlich nicht in solchem Maße belästigen sollte.

BITTE, BITTE... einfach ein gutes Deo kaufen... dann tun`s auch zwei Sprüher weniger. Dabei finde ich es völlig egal ob frisches Cologne, warmer Amber oder Montale-Oud... einfach nur nicht zuviel...
0
Und, hast Du ihn drauf angesprochen?
0
Siebter:
Und, hast Du ihn drauf angesprochen?

Diese Frage ist für das Thema irrelevant.
0
Ich kann ohne Parfum irgendwie nicht die Wohnung verlassen, egal welches Wetter. Wenn ich es vergessen habe, renne ich sogar zurück um noch schnell was aufzusprühen *g*
Für den Notfall habe ich aber immer "Eau des Minimes" in meiner Tasche.
0
Bei mir im Norden ist es nicht nur heiß, es ist jetzt auch noch drückend schwül, richtig klebrig.

Ich benutze dann häufig gar kein Parfum, einfach nur duschen, ein schönes Duschgel, Deo, fertig.
Finde ich für mich einfach angenehmer.
Ich muss nicht jeden Tag einen Duft benutzen, habe da kein Problem mit.

Mir steht eher der Sinn nach Sauberkeit, Erfrischung und einem kalten Gästehandtuch im Nacken Laughing
0
hier im süden ists auch nur unerträglich heiß und drückend.
ich kann terra nur zustimmen: lieber ein gutes deo und ein winziges spritzerlein von etwas leichtem...mehr geht garnicht momentan!
überdosierter duft ist da ebenso scheußlich wie schweißgeruch!
0
Geeenau!
0
Also ich trage schon auch jetzt Düfte, gerne auch mal die schwereren Orientalen. In Maßen, aber doch gerne Wink ...

Was ich aber NULL verstehe und nachvollziehen kann, sind Menschen (erwachsen, gebildet, mit Parfums und sonstigen Körperpflegemittel ausgestattet, ...), die nach Schweiß riechen. Verstehe ich nicht! Es gibt tolle Deos (ohne Aluminium), es gibt Wasser. An was liegt das? Riechen die sich selber nicht?

Und wenn ich merke, dass da was nicht stimmt, dann gehe ich halt mal zum Arzt oder schaue mir meine Ernährung an und ändere diese dann. Sind das alles solche Unmengen-an-Grillfleisch-in-sich-Reinstopfer? Das ganze möglichst noch von schlechter Qualität ...

Oder sind das einfach nur Saubären? Aber das will ich nicht weiterdenken! Confused
0
Wenn jemand, der ansich gepflegt aussieht, nach Schweiß riecht, kann das auch andere Gründe haben.
Vielleicht hat einfach das Deo versagt oder derjenige hat ein Oberteil an, was nicht nur aus natürlichen Stoffen ist.
Ich persönlich schwitze deutlich mehr, wenn ich solche Polyestergemische trage. Bei der Hitze lieber Baumwolle, Leinen usw.
0
Mellisande:
Wenn jemand, der ansich gepflegt aussieht, nach Schweiß riecht, kann das auch andere Gründe haben.
Vielleicht hat einfach das Deo versagt oder derjenige hat ein Oberteil an, was nicht nur aus natürlichen Stoffen ist.
Ich persönlich schwitze deutlich mehr, wenn ich solche Polyestergemische trage. Bei der Hitze lieber Baumwolle, Leinen usw.

Frischer Schweiß stinkt nicht, erst recht, wenn man eben für kritische Bereiche ein Deo hat, was nicht versagt. (Ich schwöre, trotz Alu, oder gerade wegen, auf "Triple Dry")
0
JoHannes:
Also ich trage schon auch jetzt Düfte, gerne auch mal die schwereren Orientalen. In Maßen, aber doch gerne Wink ...

Was ich aber NULL verstehe und nachvollziehen kann, sind Menschen (erwachsen, gebildet, mit Parfums und sonstigen Körperpflegemittel ausgestattet, ...), die nach Schweiß riechen. Verstehe ich nicht! Es gibt tolle Deos (ohne Aluminium), es gibt Wasser. An was liegt das? Riechen die sich selber nicht?

Und wenn ich merke, dass da was nicht stimmt, dann gehe ich halt mal zum Arzt oder schaue mir meine Ernährung an und ändere diese dann. Sind das alles solche Unmengen-an-Grillfleisch-in-sich-Reinstopfer? Das ganze möglichst noch von schlechter Qualität ...

Oder sind das einfach nur Saubären? Aber das will ich nicht weiterdenken! Confused

Unangenehmer Schweissgeruch kann auch hormonell bedingt sein. Ich habe zum Beispiel früher nie unangenehm nach Schweiss gerochen (außer natürlich auf Festivals oder so, wo keine gute Hygiene angezeigt war oder wenn ich Polyester getragen habe). Und dann auf einmal, ohne dass ich etwas an meinen Lebensumständen oder Hygieneritualen geändert hätte, roch selbst mein frischer Schweiss unter den Achseln, auch in Baumwolle oder Leinen, unangenehm. Es stellte sich raus: Grund waren Hormonpräparate, die ich einnehmen musste.
0
Ich verstehe das Problem mit der richtigen Dosierung einfach nicht. Ich weiß doch ob mein Duft ein Wummser ist oder ein stilles Wässerchen: daran orientiere ich mich beim Duftauftrag und nehme mir für den weiteren Tag oder weitere Nacht eine TZ mit dem Duft mit.
So kann ich dosieren für Winter, Hochsommer, Konferenz und haste nich´ gesehen. Alles gut. Auch mit Zimt. Wink
0
Ohdeberlin:
Ich verstehe das Problem mit der richtigen Dosierung einfach nicht. Ich weiß doch ob mein Duft ein Wummser ist oder ein stilles Wässerchen: daran orientiere ich mich beim Duftauftrag und nehme mir für den weiteren Tag oder weitere Nacht eine TZ mit dem Duft mit.
So kann ich dosieren für Winter, Hochsommer, Konferenz und haste nich´ gesehen. Alles gut. Auch mit Zimt. Wink

Ich denke die meisten Leute haben keine TZ`s oder denken an sowas gar nicht. Und nunja... nicht ohne Grund ist die Haltbarkeit ja auch immer so unglaublich wichtig für viele.

Außerdem wollen vielleicht wirklich manche Schweißgeruch oder ähnliches überdecken - das ist zumindest meine Theorie für diese auffällige Überdosierung, die ich im Winter nicht so sehr bemerke. Vielleicht nimmt man Düfte bei der Hitze auch intensiver wahr. Oder beides kommt zusammen.

Ich habe den Eindruck, dass wenn man Düfte aus weiter Entfernung, eher großflächig verteilt aufsprüht, sie eine bessere Sillage haben, die trotzdem nicht zu aufdringlich, irgendwie "durchlässiger" ist, und sich meist recht schnell als Hautduft zurückziehen. Ich sprühe meine Düfte meist so und auch bei noch so vielen Sprühern findet mich meine Umgebung meist recht dezent beduftet, wenn ich nicht aus Versehen eine unbekannte Probe überdosiere. Aber das geht nun ein wenig vom Thema weg...
1 - 25 von 38
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Duft für aktuelle Temperaturen oder doch lieber parfumfrei?
Gehe zu