Harry Lehmann, aber welchen?

Harry Lehmann, aber welchen? 0

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen Duft von Harry Lehmann zulegen, bin mir aber ziemlich unschlüssig, welcher es den denn werden soll. Bisher hatte ich nur Lindenblüte unter der Nase, welcher mir auch gefällt, aber er ist mir momentan etwas zu süß und lieblich. Da ich es gerne frisch, grün, zitrisch und holzig mag und mir beim Lesen der ganzen Duftrezensionen irgendwie die Augen übergehen, meine Frage:

Welcher Duft könnte mir gefallen bzw. welchen würdet ihr empfehlen?

In meiner engeren Auswahl befinden sich momentan: Springfield, Esterel, Halifax, MOL intens, Orange und Flieder.

Vielen Dank und Gruß!

2

Warum soll es denn ein Duft von Harry Lehmann sein, wenn du da nicht mal einen klaren Favoriten hast?

0

Probier mal Bahia

0

Ich kann dir leider nicht antworten,  aber ich bin dir dankbar für deine Inspiration! Mega, ein Lindenblütenduft!

1

Ich kenne nur Lindenblüte und Orange

Beide riechen ganz genau danach,wie der Name vermuten lässt. Man bekommt halt nicht mehr aber auch nicht weniger und sehr naturnahe Düfte sind es. Der Orange Sanguine war für mich ganz stechend. Und Vouloir être ailleurs. C.G. nicht so toll wie Lindenblüte


Das einzige Manko sind diese riesigen Sprühstoße.Da kommt so viel raus,dann lieber abfüllen und sprühen

2

Ich mag die Lehmann-Düfte sehr gerne und hatte auch die Qual der Wahl. Habe mir dann mehrere kleine 10 ml-Flakons bestellt und einen großen Flakon. 🙂 Bis auf Halifax kenne ich alle Düfte in deiner engeren Auswahl und frisch-grün-zitrisch-holzig ist auch genau mein Geschmack.

Also:

Flieder riecht nach, naja, Flieder. Wie ein Fliederbusch eben. Wenn du das magst, dann teste ihn auf jeden Fall.

Orange riecht nach frisch geschälter Orange, sehr authentisch, mit Schale und allem.

Springfield fand ich sehr Aldehyde-lastig. Zitrisch, herb. Mich haben die Aldehyde und der Kardamom etwas gestört.

MOL intens ist ein Iso-E-Super-Duft. Ich finde, er geht in Richtung Molecule 01, aber irgendwie etwas dunkler und herber.

Esterel ist der Duft, für den ich mich letztlich entschieden habe und der als Vollgröße einziehen durfte. Er ist zitrisch-holzig, pfeffrig, etwas seifig, ohne jede Süße und auch etwas retro und für mich eher maskulin konnotiert (im Sinne von herb und Cologne-artig). Ich trage ihn sehr gerne.

2

Wenn dir Lindenblüte schon zu süss war, würde ich schon mal den Flieder ausschliessen.

Orange ist eine schöne, saftige, authentische Orange, nicht mehr und nicht weniger.

Zuviel Seife und Aldehyde finde ich persönlich immer ein wenig anstrengend, daher würde ich dir auch den Esterel ans Herz legen. 😊

3
Artnowscent

Warum soll es denn ein Duft von Harry Lehmann sein, wenn du da nicht mal einen klaren Favoriten hast?

Danke für deine Rückmeldung. Ich war tatsächlich davon ausgegangen, dass man hier auch einfach offen fragen darf, ohne schon den „klaren Favoriten“ zu haben. Schließlich lebt ein Forum ja vom Austausch und nicht davon, alles schon zu wissen.

Vielleicht klang meine Frage unentschlossen, aber sie war ehrlich gemeint und ich freue mich über jede freundliche Empfehlung. Manchmal liegt ja gerade im Suchen der Reiz ...

1

Flieder ist ein schöner blumig-frischer Duft, wie ein Fliederbusch samt Blattwerk und Ästen.

Halifax war mir persönlich zu heftig - sehr seifig und stark grün (die Kombi finde ich komisch und auf meiner Haut unharmonisch), ich fand ihn fast schon stechend, aber vielleicht passt er für dich.

Was ich noch schön fand waren Gardenie (blumig-grün-frisch) und Tulpe (sehr frisch-blumig, minimal grün).

Das waren so meine Lehmann-Favoriten in der Richtung frisch, aber immer auch blumig, vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter 😊 Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann, sind die 10 ml Flakons. Da kannst du erstmal in Ruhe testen und dann deinen Liebling als größeren Flakon kaufen.

1

Reseda ist grün würzig, schon "oldschool"
Eau de Berlin
Esterel frisch, zitrisch, krautig
L'Avion
Mirage ist auch grün, krautig, würzig

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Harry Lehmann, aber welchen?
Gehe zu