11.03.2019 - 08:05 Uhr

Parfumfan29
302 Rezensionen

Parfumfan29
Top Rezension
Ich bitte zum Test von Gardenie!
Mit großer Spannung hatte ich vor Weihnachten auf dieses Parfum gewartet!
Da ich Gardenien in Natura sehr gern mag, dazu ihren fast schon narkotisierenden Duft, so musste auch dieser Lehmann Kandidat getestet werden.
Ich bin sehr begeistert, denn bisher habe ich keinen Solo-Duft mit Gardenie gefunden der mir richtig zugesagt hat.
Zwischenzeitlich ist "Gardenie" in meine Sammlung eingezogen und wird von mir gern getragen.
Mich wundert das hier im Forum anscheinend kaum einer dieses Parfum getestet hat, oder besitzt.
Ich glaube dieser Lehmann- Duft könnte so einigen Usern-innen die Gardenien-Parfums mögen gefallen, und daher bitte ich zum Test!
Ich finde dieses Elixier ist ein frisch-blumig unkomplizierten Duft mit Authentizität, dabei mit edel anmutenden Esprit, aber auch beschwingt und heiter.
Das Wässerchen hat nichts synthetisches, Zuckersüßes oder gar einen stechenden Duft der Kopfschmerzen macht.
Dies kommt ja manchmal vor bei intensiv duftenden Blumen..
Hier nicht, Harry Lehmann hat ein gut gemachtes Parfum kreiert welches eine Frau vielseitig tragen kann, egal ob sie jünger ist oder ein reiferes Alter besitzt.
"Gardenie" startet nach dem Auftragen ohne stechende Alkohol-Note, sondern süß- blumig mit dem typisch berauschenden Duft der Gardenie.
Es gesellt sich nach einigen Minuten ein dezenter Hauch von Kokosnuss hinzu, der dabei dennoch ziemlich im Hintergrund verweilt und das Parfum etwas cremig werden lässt.
Auch ich nehme wie meine Vor-Kommentatorin "Gelis " leicht grüne Duft-Facetten wahr, die den Duft im Ganzen interessant machen ohne die opulent blumige Süße der bezaubernden weißen Blume zu rauben.
Im weiteren Verlauf bleibt der berauschend blumige Duft bestehen, nimmt allerdings etwas an Süße ab und es entwickelt sich immer mehr ein cremiges Hautgefühl, während die zart-grün eingebettete Gardenie stets bis zum Schluß der Duft-Entwicklung (30 Minuten) präsent bleibt.
Die Haltbarkeit ist sehr gut, denn 6-8 Stunden bleibt der Duft-Schleier auf der Haut haften.
Die Sillage ist gesteigert mittelmässig.
Und der Flakon mit dem typisch nostalgischen Schriftzug der Traditions-Marke ist für mich immer wieder ein Hingucker.
Da ich Gardenien in Natura sehr gern mag, dazu ihren fast schon narkotisierenden Duft, so musste auch dieser Lehmann Kandidat getestet werden.
Ich bin sehr begeistert, denn bisher habe ich keinen Solo-Duft mit Gardenie gefunden der mir richtig zugesagt hat.
Zwischenzeitlich ist "Gardenie" in meine Sammlung eingezogen und wird von mir gern getragen.
Mich wundert das hier im Forum anscheinend kaum einer dieses Parfum getestet hat, oder besitzt.
Ich glaube dieser Lehmann- Duft könnte so einigen Usern-innen die Gardenien-Parfums mögen gefallen, und daher bitte ich zum Test!
Ich finde dieses Elixier ist ein frisch-blumig unkomplizierten Duft mit Authentizität, dabei mit edel anmutenden Esprit, aber auch beschwingt und heiter.
Das Wässerchen hat nichts synthetisches, Zuckersüßes oder gar einen stechenden Duft der Kopfschmerzen macht.
Dies kommt ja manchmal vor bei intensiv duftenden Blumen..
Hier nicht, Harry Lehmann hat ein gut gemachtes Parfum kreiert welches eine Frau vielseitig tragen kann, egal ob sie jünger ist oder ein reiferes Alter besitzt.
"Gardenie" startet nach dem Auftragen ohne stechende Alkohol-Note, sondern süß- blumig mit dem typisch berauschenden Duft der Gardenie.
Es gesellt sich nach einigen Minuten ein dezenter Hauch von Kokosnuss hinzu, der dabei dennoch ziemlich im Hintergrund verweilt und das Parfum etwas cremig werden lässt.
Auch ich nehme wie meine Vor-Kommentatorin "Gelis " leicht grüne Duft-Facetten wahr, die den Duft im Ganzen interessant machen ohne die opulent blumige Süße der bezaubernden weißen Blume zu rauben.
Im weiteren Verlauf bleibt der berauschend blumige Duft bestehen, nimmt allerdings etwas an Süße ab und es entwickelt sich immer mehr ein cremiges Hautgefühl, während die zart-grün eingebettete Gardenie stets bis zum Schluß der Duft-Entwicklung (30 Minuten) präsent bleibt.
Die Haltbarkeit ist sehr gut, denn 6-8 Stunden bleibt der Duft-Schleier auf der Haut haften.
Die Sillage ist gesteigert mittelmässig.
Und der Flakon mit dem typisch nostalgischen Schriftzug der Traditions-Marke ist für mich immer wieder ein Hingucker.
12 Antworten