1881 pour Femme 1995 Eau de Toilette

Version von 1995
1881 pour Femme (1995) (Eau de Toilette) von Cerruti
Flakondesign:
Serge Mansau
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 557 Bewertungen
Ein Parfum von Cerruti für Damen, erschienen im Jahr 1995. Der Duft ist blumig-frisch. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Pudrig
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
FreesieFreesie MimoseMimose VeilchenVeilchen
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte JasminJasmin
Basisnote Basisnote
holzige Notenholzige Noten

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3557 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5455 Bewertungen
Sillage
6.7435 Bewertungen
Flakon
6.7447 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7204 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 08.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Decade Donna von Omerta
Decade Donna
Time Talks von Real Time
Time Talks
Future Classics von Linn Young
Future Classics
Promise von Sapil
Promise
7x7 Woman von Raphael Rosalee
7x7 Woman
2009 von Jean Marc
2009

Rezensionen

47 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Aendi

23 Rezensionen
Aendi
Aendi
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Was ist mit dem Duft passiert?
Ich bin zutiefst irritiert. Diesen Duft von Cerutti trage ich schon sehr, sehr lange.
Ich benutze sogar mehrere Flacons gleichzeitig, einer steht im Bad, einen habe ich in der Handtasche und einer liegt auf Halde in meiner Schublade.

Weil mein Handtaschenduft zur Neige ging, habe ich mir einen neuen Duft bestellt bei einer Parfümerie, die hier als vertrauenswürdig eingestuft wurde und auch Fernsehwerbung betreibt. Leider ist das was ich bekommen habe aber nicht im Entferntesten das, was bisher in der Flasche war.

Möglicherweise ist der Duft umgestellt worden ohne dass ich das mitbekommen habe und ich hatte bisher das Glück, ältere Flakons zu erwischen. Da ich so viele Parfums besitze kann mir sowas entgehen, weil ich nicht auf einen Einzelnen eingeschossen bin.

Erstmal sieht der Flakon anders aus, okay möglicherweise ist das Layout geändert worden.
Ich war schon stutzig weil sich der Deckel so schwer öffnen lässt. Und dann beim Sprühen war klar, das ist was anderes.

Tja sehr schade, wenn der Duft wirklich umgestellt wurde möchte ich diesen nicht mehr haben, denn er hat nichts mehr von seiner einzigartigen Pudrigkeit.
Eine Stunde nach dem Aufsprühen kann ich nicht mehr von dem Duft riechen.

Den ursprünglichen Duft kann ich nur als pudrig, blumig, lieblich bezeichnen, er wirkt elegant, nicht aufdringlich. Den jetzigen Duft möchte ich nicht beschreiben, das lohnt sich einfach nicht.

8 Antworten
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
TIA1971

34 Rezensionen
TIA1971
TIA1971
Top Rezension 20  
Herrlich unkompliziert...
Wie konnte ich nur jahrelang an diesem Duft vorbeilaufen und ihn nicht testen? Ich, die ja selbst dank „Obelisk“ genau weiß, welch tolle Düfte auch in Drogeriemarkt-Regalen versteckt sein können? Ja, ich muss gestehen, wahrscheinlich einfach nur deshalb….er stand und steht bei der uns allen gut bekannten Drogeriekette…alle paar Wochen lese ich, dass er dort mal wieder im Angebot ist…ich weiß, es gibt ihn schon ewig und genau das, hätte mich eigentlich testen lassen müssen!!

Er ist ja nicht „neu“, nicht das, was man all die letzten Jahre so angeboten bekam, bei blumigen Düften, was mir größtenteils einfach nicht gefällt…aber nein: Erst eine liebe Parfuma musste mir eine kleine Abfüllung mitschicken, damit ich ihn mal teste und dann: Verliebt! Unfassbar! Neben Sensations von Jil Sander der neue „Immergeher“ in meiner Sammlung. Er ist einfach herrlich unkompliziert, nicht anstrengend, leicht und doch weit davon entfernt, nichtssagend zu sein!

Ich hätte niemals Freesien vermutet, weil meine Nase die noch nicht so wirklich auf dem „Zettel“ hat und dass Jasmin drin sein soll, hätte ich nie geglaubt und wenn ich das gewusst hätte, einen Test eher abgelehnt, weil Jasmin mir eigentlich meistens zu „laut“ ist, hier aber ganz ganz leise, so leise, dass ich ihn nicht wirklich erschnuppere. Fein gemacht in der Zusammensetzung mit der Orangenblüte und der holzigen Untermalung, die sich aber nicht vordrängt. Die Mischung ist einfach perfekt und sollte wirklich niemanden belästigen.

Absolut überzeugend ist für mich auch die Haltbarkeit von vielen Stunden (nach 8 Stunden noch hautnah gut zu erschnuppern) und auch die Sillage ist sehr angenehm und nicht raumfüllend. Ich empfinde ihn eher „pudrig-warm“ als „blumig-frisch“, einfach ein angenehmer, zarter Duft immer und überall zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass und in jedem Alter tragbar! Er wird mir hoffentlich noch lange erhalten bleiben. Ein absoluter Nachkaufkandidat.
6 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2402 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 25  
geteilte Freude ...
... ist doppelte Freude.

Das wurde mir heute bitter bewusst, als ich über den Trödel schlenderte, um mir No 5 Eau Premier zu besorgen.

By the way schnupperte ich auch 1881 und wollte sofort zugreifen, da seine fein elegante Aussage ideal zu der weich lässigen Eleganz meiner Mama passen würde.

Eine zarte Blumigkeit umschwebt mich - betont durch die zerbrechliche Mimose - und wiederum bestärkt durch die leichten, aber charaktervollen Hölzer.

Diese Komposition würde sich eins zu eins mit der anziehenden Art meiner Ma decken.
Doch dann wird mir bewusst: Sie ist nicht mehr.
Meine obligatorischen Doppeleinkäufe wird es nicht mehr geben.
Dabei hat es mir immer so einen Spaß gemacht, neben meinen " Errungenschaften " auch etwas Schönes für sie zu finden.
Geteilte Freude ist eben doppelte Freude.

Traurig stellte ich das schöne 1881 wieder beiseite, denn es wäre IHR Duft gewesen.
Wir haben auch oft Düfte ausgetauscht, aber nicht jeder Duft funktioniert bei jedem gleich.

Pflichtgemäß, aber ohne große Begeisterung nahm ich Premier mit, aber der erhellende Austausch mit ihr, wird mir fehlen.
7 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Seyda

15 Rezensionen
Seyda
Seyda
Top Rezension 19  
Der perfekte Duft
Auf Cerruti 1881 bin ich eigentlich aufgrund eines Forenbeitrags ( wieder) aufmerksam geworden. Jahrelang bin ich an ihm vorbeigelaufen hatte ihn zwar wohl wahrgenommen in den Regalen aber für mich definitiv viel zu langweilig und eintönig. Eine frühere Freundin hatte den mal vor 15 Jahren und daher kannte ich den Geruch und empfand ihn als nix besonderes. Er störte mich nie aber haute mich auch nicht um.
Er war mir damals viel zu spritzig.. Aber hatte Ausdauer wie ich mich erinnere.

Jetzt las ich im Forum über Komplimente wieder über ihn und war der Meinung den doch nochmal nach den ganzen Jahren zu testen. Also auf den Teststreifen und los. Mhhh der ist wohl auch reformuliert worden aber wenn definitiv gut denn für mich riecht er heute etwas runder nicht mehr ganz so spritzig und zitrisch wie damals.

Am Anfang etwas säuerlich dann rieche ich Blumen und etwas fruchtiges im Hintergrund etwas Gewürze ua. etwas ( wenig ) Vanille. Etwas herb-cremig finde ich ihn auch aber nur ganz leicht die Blümchen dominieren doch sehr.
Groß verändert er sich nicht an mir er wird lediglich etwas holziger aber die Anfangsnote bleibt beständig. Pudrig finde ich den übrigens überhaupt nicht. Null.

Er riecht irgendwie so gewöhnlich und doch hat er etwas unverkennbares. Für mich ein Duft der sowohl bei der Arbeit geht als auch zum Weggehen. Ich habe mich so verliebt da er einfach perfekt ist.
Einen mit dem man sich nach der Dusche einnebeln kann da er so schön frisch ist und gleichzeitig hat er was so einzigartiges an sich.
Haltbarkeit ist gut und ich habe auch schon Rückmeldungen bekommen wie gut ich rieche. Er riecht schon auch sexy mein Mann meinte gestern: der riecht mal gut ! Und bei ihm muss ein Duft echt was anziehendes haben wenn er sowas mal sagt.

So stelle ich mir einen Signatur-Duft vor wirklich.
Den kann man auch bedenkenlos nachlegen er haut niemand negativ um.
Das Design der Flasche finde ich übrigens richtig schön und passend( auch für die Handtasche )

Schade dass die Bodylotion kaum mehr zu finden ist und wenn nur selten zu unmöglichen Preisen... Falls jemand einen Tipp hat hierher :-)

Ne also der ist echt top ! Und für den Preis erstrecht

Wiedererkennungswert 1a.

Wie gesagt für viele vielleicht einfach nur unscheinbar und nichtssagenden aber man muss ihm eine Chance geben denn dann erriecht man viel mehr als nur Langeweile.
6 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Esmeralda50

5 Rezensionen
Esmeralda50
Esmeralda50
Top Rezension 32  
Zu Ehren Nino Cerruti's
Bevor ich zu dem blumigen Duft „1881 pour Femme“ komme, ein paar Worte zu dem vor wenigen Tagen im Alter von 91 Jahren verstorbenen Nino Cerruti:
1950 erbte Cerruti im Alter von 20 Jahren das Familienunternehmen in Biella im Piemont. Er gründete 1957 in der Nähe von Mailand sein erstes Herrenbekleidungsunternehmen. Armani begann bei diesem Unternehmen Mitte der 1960er-Jahre seine Karriere.
1967 gründete Cerruti das Luxus-Herrenmodehaus „Cerruti 1881“ in Paris, ließ aber weiterhin in Italien produzieren. Schon bald war Cerruti auch in Hollywood gefragt, und seine Entwürfe wurden von Stars wie Michael Douglas, Richard Gere, Jack Nicholson und Robert Redford vor und hinter der Kamera getragen. Cerruti lancierte auch eine Damenlinie sowie Parfums (so auch „1881 pour Femme“), Uhren, Accessoires und Lederwaren. Cerruti verkaufte das Unternehmen Anfang der 2000er-Jahre. Seine letzte Kollektion entwarf er für Frühjahr/Sommer 2020.
Armani würdigte Cerruti als einen kreativen Unternehmer mit "einem scharfen Blick, einer echten Neugier, der Fähigkeit, etwas zu wagen".

Zum Duft: Da die obige Liste der Noten doch sehr übersichtlich ist, hier einmal die vollständige Liste:

Mimose, Iris, Rose, Freesie, Veilchen, Maiglöckchen, Jasmin, Bergamotte (Kopfnote)

Kamille, Iris, Narzisse, Geranie, Galbanum, Koriander, Jasmin, brasilianisches Rosenholz, Orangenblüte, Tuberose (Herznote)

Moschus, Sandelholz, Zeder, Amber, Vanille (Basisnote)

Für mein Empfinden ist „1881 pour Femme“ ein fabelhafter frischer, blumiger, holziger und auch würziger Duft, der seinesgleichen sucht. Es ist mein ältester Duft in meiner Sammlung (und das will etwas heißen, bei mir herrscht ein immerwährendes Kommen und Gehen). Er ist ein Duft, der mich den ganzen Tag frisch und gepflegt fühlen lässt, … anders kann ich es nicht beschreiben. Die Kamille gibt dem Duft den eigenen Charakter, Bergamotte und Koriander fügen Frische + Würze hinzu, dazu ein bunter Blumenstrauß von Jasmin, Freesie, Mimose, Iris bringt Pudrigkeit mit hinein. Zum Schluss runden (u.a.) Hölzer das Werk harmonisch ab.
Er hält wirklich sehr lange (gefühlt ewig), von morgens bis abends, und ist gut vernehmbar, d.h. auch die Sillage ist super. Den Duft gibt es seit 1995. M.E. wurde er nicht reformuliert, nur der Flakon wurde ein wenig geändert (andere Kappe).
Er kommt immer gut an - selbst mein Partner, der blumige Düfte sonst nicht schön findet, mag ihn !
Der Duft ist preiswert und fliegt deswegen etwas unter dem Radar, aber völlig zu Unrecht. Er wirkt elegant und edel, und mancher Nischenduft kann sich dagegen verstecken.
"1881 pour Femme" ist zeitlos ist und hat einfach Stil , wie Cerruti’s Mode !
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

103 kurze Meinungen zum Parfum
ViolettViolett vor 4 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wer nicht gerne
attraktiv
angenehm unaufdringlich,
dennoch wahrnehmbar
frisch-blumig und gepflegt riecht
keine Komplimente mag
Finger weg!
32 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 3 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sehr frischer, leicht blumiger Duft mit "gerade frisch-gebadet" Vibes & holzigem Ausklang.Wirkt unspektakulär, aber darin liegt seine Stärke
16 Antworten
BehmiBehmi vor 4 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Jasmin die alte Mimose hat vom Holz Freesen ein Veilchen,ihr Lehrstück ist eine filigrane doch 1881 Jahre haltbare Orangenblüte.Meister …
7 Antworten
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Frühling in den 90ern. Irgendwo im Westerwald. Die alte Holzschaukel in Omas Garten. Eine bunte Blumenwiese. Sie hatte die Schaukel nie*
16 Antworten
LupoDeBoyLupoDeBoy vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
hätte italienischer Marmor einen Duft, so würde er riechen! edel,kühl,glänzend,stilvoll & poliert!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
KittycatKittycat vor 7 Jahren
Beratung
Neuer Duft gesucht, ähnlich wie 1881
Dankeschön, Käfermaria ! Werde ich bei Gelegenheit einmal probieren.

Bilder

39 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Cerruti

1881 pour Homme (2005) (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Signature von Cerruti Cerruti Image pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Black von Cerruti Nino Cerruti pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti Cerruti Image pour Femme von Cerruti CerrutiSí (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Riviera von Cerruti 1881 Bella Notte pour Homme von Cerruti Nino Cerruti pour Femme (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Acqua Forte von Cerruti L'Essence de Cerruti (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Homme (1990) (Eau de Toilette) von Cerruti Fair Play (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Amber (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Femme (2018) von Cerruti Cerruti Image Harmony von Cerruti 1881 Bella Notte pour Femme von Cerruti 1881 Edition Blanche pour Femme von Cerruti Cerruti pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti