Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

1881 Bella Notte pour Homme 2014

7.8 / 10 61 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Cerruti für Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist würzig-holzig. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Zitrus
Frisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WacholderWacholder SzechuanpfefferSzechuanpfeffer Echte LimetteEchte Limette KorianderKoriander
Herznote Herznote
MuskatMuskat schwarzer Kardamomschwarzer Kardamom nachtblühender Jasminnachtblühender Jasmin Ceylon-ZimtCeylon-Zimt
Basisnote Basisnote
VanilleVanille MoschusMoschus ZederZeder PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.861 Bewertungen
Haltbarkeit
6.358 Bewertungen
Sillage
6.058 Bewertungen
Flakon
7.264 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.422 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 14.03.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der französische Sänger und Musiker Thomas Dutronc.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
The Secret Temptation von Banderas
The Secret Temptation
Brit for Him (Eau de Toilette) von Burberry
Brit for Him Eau de Toilette
Une Histoire d'Homme Irrésistible von Mauboussin
Une Histoire d'Homme Irrésistible
Hugo Dark Blue (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Hugo Dark Blue Eau de Toilette
This Is Him! von Zadig & Voltaire
This Is Him!
Kokorico (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier
Kokorico Eau de Toilette

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
MonsieurTest

39 Rezensionen
MonsieurTest
MonsieurTest
Top Rezension 22  
Der Brahms der Brothers in Cardamom. Visit. La Nuit. Bella Notte
Olivier Cresp hat schon um die 200 Parfums kreiert. Darunter etwa um die Jahrtausendwende das wunderbare Jungle pour Homme von Kenzo: ein geniale Mischung aus dezenter Muskatwürze, feinen Hölzern und spritziger Limette. Für die Cerruti 1881 Männer-Reihe, die für ihre waldig würzigen, wohlfeilen Düfte bekannt ist, komponierte Cresp 2014 eine brahmsig-dunkle Kardamom-Symphonie. In der er mit Kardamom, Pfeffer, Wacholder und Muskat eine Reihe schwerer Gewürze wohltemperiert kombiniert.

Das Ganze duftet herrlich weihnachtlich, passt bestens in neblige Herbst- und kalte Wintertage und erinnert nicht nur von Fern an einen mittlerweile womöglich halb vergessenen Azzaro-Duft von 2003: Visit. Annick Ménardo schuf diesen, von mir ebenfalls sehr geschätzten Kardamom-Fluffi gleichfalls mit vielen Zutaten aus dem Gewürzregal: Auf Zeder und Gujakholz als Basis pflanzte Ménardo ihrem Visit ein Herz aus Weihrauch, kaum wahrnehmbaren Amber und Moschus und gipfelte mit frischem Pfeffer, Kardamom und Muskat.
Im Vergleich der beiden recht ähnlichen Düfte scheint mir Azzaros Visit ein wenig weicher, sanfter, wenn man mag: weiblicher. Aber auch ein wenig synthetischer, leicht metallisch hinten raus. Der Wacholder in Cerrutis 1881 schöner Nacht, eventuell auch die zarten Koriander und Patchouli-Noten, arrangieren diese Bella Notte à la Cerruti etwas rauher, männlicher. Damit ist dies ein würdiger Flanker des herrlich waldigen, gewiss etwas oldschoolig angestaubten, doch stets erfrischenden, wuchtig-grünen Original Cerruti 1881; ein Duft für Kerle.
Wie vermutlich die meisten Nacht im Namen führenden Herrendüfte, schielt 1881 Bella Notte auch nach Yves Saint Laurents Verkaufsschlager L’homme La Nuit mit seinem verführerischen Kardamom-Vibe. Das Kreateurs Trio Flipo, Wargnye und Ropion unterlegte ihren Kardamom-Pfeffer-Zedern Dreiklang mit süßer Tonka und gedimmtem Vetiver und gab in Kopf und Herznote noch Bergamotte und Lavendel bei. Die ursprüngliche Nacht von YSL (deren neuere Fassungen hier bei Parfumo nun vielfach als arg verwässert beklagt werden) empfinde ich immer noch als einen ziemlich großartigen, warmen, verführerischen Abend- und Ausgehduft.
Gewürdigt und erinnert werden sollte jedoch, dass Annick Ménardo schon zuvor, eben 2003 eine strukturell ähnliche Kardamom-Symphonie komponierte, die alltagstauglicher war, dabei freilich nicht ganz so sinnlich schwer wie YSL Homme La Nuit daher kam. Und Olivier Cresp fügte diesen beiden geschätzten Würzklassikern schließlich eine Variante hinzu, die ein wenig Richtung Natur, Wald und Draußen tendiert. Was – je nach Lebenslage – sehr willkommen sein mag.
Wenn ich in the Mood für Cardamom bin, würde ich sagen: La Nuit für Oper, Date und Clubbing (obwohls da evt. zu viele tragen?). Bella Notte für den Herbstspaziergang oder auch fürs Weihnachtsfest. Und Visit, nun ja, der geht eigentlich für nahezu alle Arten von Besuchen: Büro, Ballhaus, ja sogar Badestrand, da er mir der am wenigsten winterliche der drei Brothers in Cardamom zu sein scheint.
Die Sillage von 1881 Bella Notte ist durchschnittlich, mithin menschenfreundlich, dezent. Die Haltbarkeit ist gleichfalls im mittleren Bereich eines EdT zu verorten: 6, 7 Stunden projiziert es warm, dunkel würzig vor sich hin. Der Flakon hat die klassische unregelmäßig geriffelte, gleichsam zerklüftete Relief-Rückseite des Ursprungs 1881er - die ich (so ähnlich gestaltet) auch bei einem der herrlichsten Sommerdüfte, dem Rochas-Eau pour Homme ziemlich gern in die Hand nehme - nun geglättet, nur die Zahl 1881 ist in den glatten Flakon hineingeklüftet. Hier nun eben in ein elegant blau nach schwarz übergehendes Kastenfläschchen, wie es sich für eine schöne Nacht ziemt.
Ein schönes Würzparfum, dem hier durchaus ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu Teil werden könnte. Nur weil die Cerrutis wohl auch in Drogerien verkauft werden, bedeutet das nicht, dass dies keine guten Düfte sind. In meinen Augen, näherhin: in meiner Nase, spielen die drei genannten Cardamom-Brüder qualitativ (nicht aber preislich…) in einer Liga. Eben in der von mir gerne übertragenen Champ…, äh: Cardamom-Liga.
15 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
KevinGrey

58 Rezensionen
KevinGrey
KevinGrey
3  
Rundum gelungene Komposition eines Naturduftes
Das Opening ist würzig-holzig und "waldig". riecht ein bischen nach Unterholz, was sicher am Wachholder liegen wird, der den Duft auch bis zum Ende gut warnehmbar begleitet.

Nach einer Stunde ist er ein bischen zitrischer geworden. aber dezent zitrisch. Ein wenig ledrig wirkt er auf mich im Hintergrund nun auch. Ein gewisse "altbackeneNote", die ich bei dem Grundduft 1881 so sehr kritisiert habe, ist auch hier vorhanden. Vielleicht ist das die Verbindung Wachholder und Jasmin ... Warscheinlich gab es diese Verbindung bei Oma zu Hause auch ... Aber heir stört das nicht. Hier wirkt die ganze Komposition auf mich natürlich und "waldig".

Nach 5 Stunden ist er auch noch da, wen auch hautnah geworden. Jetzt ist er eher gourmandig und nussig geworden und weniger "waldig". Auch interessant und schön.

Ich mag ihn sehr! Wenn es um Duft nach Natur geht, ist dieser heir eine gute Wahl.

Männlich ist er durch Kardamom, Muskat, Zimt und Pfeffer. Hier könnte ich mir vorstellen, ihn mit einer leicht rauchigen Note noch zu layern. So könnte man ihn wilder, natürlicher und männlicher wirken lassen. Ohne den Wacholder zu überdecken natürlich.

Kann sich jemand vorstellen, welcher duft dafür geeignet sein könnte?
1 Antwort

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 6 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Würzig, überraschend gut mit viel Kardamom, fristet ein trauriges Dasein im Regal bei Müller. Für 19 € kann man ihn retten u. sich freuen.
2 Antworten
RobGordonRobGordon vor 6 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
5 Min. herrliche Tannenwald-Simulation, feine Würze, holzige Staubigkeit + Hauch Vanille

Herrlich!
#brauchteinenIntenseFlanker!
4 Antworten
PicSniperPicSniper vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Fantastischer Duft für Büro aber auch Abend. Tolle Kardamomnote zieht sich im gesamten Verlauf durch. Erfrischend u. gourmandig zugleich.
0 Antworten
BellemorteBellemorte vor 8 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Weich-würziger Duft mit pudrig-holzigem Vibe, einer cremigen Zitrusnote und milden Gewürzen, dezent süß. HBK&Sillage mittelmäßig.
0 Antworten
MellerMeller vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Kardamom, Patchouli, Wacholder, Vanille... sehr dominant. Aber hat auch was von "Trocken-Papier". Ü30, männlich, belesen. P/L: mega! HS: gut
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
MichaelMichael vor 11 Jahren
Herren-Parfum
Cerruti 1881 Bella Notte
Gibt es in Deutschland mittlerweile eine Bezugsquelle? Oder war der Duft nur für Österreich gedacht.@Duck: wie wäre es mit einem Sharing? Dann hätten mehrere was davon.

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Cerruti

1881 pour Femme (1995) (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Homme (2005) (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Signature von Cerruti Cerruti Image pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Black von Cerruti Nino Cerruti pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti Cerruti Image pour Femme von Cerruti 1881 Riviera von Cerruti CerrutiSí (Eau de Toilette) von Cerruti Nino Cerruti pour Femme (Eau de Toilette) von Cerruti L'Essence de Cerruti (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Acqua Forte von Cerruti 1881 pour Homme (1990) (Eau de Toilette) von Cerruti Fair Play (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Amber (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Femme (2018) von Cerruti Cerruti Image Harmony von Cerruti 1881 Bella Notte pour Femme von Cerruti 1881 Edition Blanche pour Femme von Cerruti Cerruti pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti