1881 Riviera 2019

1881 Riviera von Cerruti
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 58 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Cerruti für Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-holzig. Es wird von Designer Parfums vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Frisch
Würzig
Ledrig

Duftnoten

JasminJasmin BergamotteBergamotte Akigalawood®Akigalawood® LederLeder PatchouliPatchouli VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.958 Bewertungen
Haltbarkeit
7.452 Bewertungen
Sillage
6.852 Bewertungen
Flakon
7.353 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.740 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 30.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der französische Schauspieler und Komiker Tomer Sisley, fotografiert von Ralph Mecke.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jungle pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo
Jungle pour Homme Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
5
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
KevinGrey

58 Rezensionen
KevinGrey
KevinGrey
Top Rezension 10  
Duftendes Buschwerk im Hochsommer
Mein vorheriges Statemant nach Testung auf Papierstreifen: "Blumig frisch, zu feminin..."

Trotzdem hat dieser Duft mich irgenmdwie nicht los gelassen. Ich habe ihn dann nochmal auf dem Unterarm und doppelt dosiert getestet:

Er beginnt zitrisch-frisch-krautig mit sehr intensiver Silage. Hier hat er leider noch den Vibe eines Zitrusreinigers. Zudem entwickelt sich eine feminin-blumige Frische. Die Kopfnote begeistert mich also nicht gerade.

Nach einer Stunde hat sich die Silage auf ein gutes Niveau gelegt. Er ist nun zum krautigen Freshi geworden, der zwar noch leicht blumig ist, aber durch zunehmende Holzigkeit nicht mehr zu feminin wirkt. Der Zitrusreiniger-Vibe ist ebenfalls durch die Holzigkeit neutralisiert worden.

Das Drydown ist krautig. Als Naturduft finde ich das klasse.

Nach zehn Stunden lässt er nun langsam nach, der Duft ist aber noch der Gleiche. Das nenne ich eine gute Haltbarkeit.

Im Hochsommer ist er durchaus alltagstauglich.

Wenn die erste Stunde überstanden ist, ist er also ein schöner holzig-krautiger und moderat zitrischer Frischeduft für die heißen Tage. Ich verwende ihn gerne an heißen Tagen abseits von Wasser (Dort sind dann eher die aquatischen Freshis geeignet). Also in Wald und Feld, weil er einen trockenen Frische-Vibe hat. Er wirkt natürlich und hat etwas von frisch im Saft stehendem Unterholz oder Buschwerk im Sommer.

Seine Farbe ist auf jeden Fall hell und eher im blassen gelblich (bräunlich), grünlichen Bereich.

Auch hier die Empfehlung, ihn auf der eigenen Haut zu testen.
3 Antworten
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Minigolf

2450 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 9  
Herber Blüten-Morgen
So mancher "Flanker" von altbekannten Düften mag durchaus seine Berechtigung haben. So auch dieser herb-frische "Cerruti". Er "fühlt sich " an, wie ein klarer, kühler Frühlingsmorgen, an dem alles "durchatmet" nach nächtlichem Regen. Erste Jaminsträucher blühen, das herb duftende Gras ist taubedeckt, die frisch-grünen Bäume atmen herbe und holzige Aromen aus. Gerade die Birken sind es, weiß berindet, die ihre feinen "Leder"-artigen Gerüche verströmen. Und die kühle Feuchtigkeit eines nahen Gewässers verstärkt diese frischen, "blau-grünen" Düfte noch.
Der Tag mag warm werden, das lässt der Himmel schon erahnen. Doch noch kann man diese herrliche morgendliche Frische genießen.
Ganz im Inneren des Duftes kann ich die "Ur-Version" des "1881 Pour Homme" erahnen. Subtile Erinnerungen, vage Bilder, neu und gut interpretiert. Ich mag gut gemachte "Drogerie-Düfte" nd "Designer-Parfums" generell gerne. Manchmal sind es gerade die "erschwinglichen" Parfums, die begeistern können. Dieses hier ist "sich selber treu geblieben" und dennoch was Neues, nicht an jeder Ecke Riechbares. Und beflügelt die Sinne, weil es auch zur "dunkleren" Jahreszeit helleres, heiteres Licht ins Gemüt bringt und auf da s kommende Frühjahr freuen lässt :-))
2 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kreisquadrat

61 Rezensionen
Kreisquadrat
Kreisquadrat
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Azurblauer Streifen am Horizont heller Erde
Welch ein unscheinbar herrlichen Duft der 1881 Riviera zu erzeugen vermag.
Unscheinbar, da die Idee des Duftes ansich nicht unbedingt neu ist. Es gibt in etwa ähnliche Interpretationen einer italienischen Riviera. Auf die eine oder andere Weise. Mal der Wind, mal das Meer, manchmal Tannen, manchmal Zitrusfrüchte als Themenschwerpunkt.

Beim Riviera befindet sich das Meer eher weit am Horizont. Sichtbar von einem alten Massivholztisch aus der im Schatten steht. Umweht von Kräutern und Jasmin.
Blau-grün, sonniges Weiß, erdige Töne als Farbpalette. Vom ersten Test an, hob sich dieses Parfum von meinen bisherigen Erfahrungen mit diesem Duftthema ab. Im Riviera macht das "Hineinkommende" ein derart harmonisches Spiel, als sei es ein barockes Musikstück. Zart, differenziert, dabei dennoch bestimmt und klar. Die Motive wirken vertraut und erinnern an Duftklassiker.

Der Start kann etwas holprig wirken. Hauruck Zitrik, kurz danach androgyn floral. Das ist jedoch schnell überwunden und der Riviera wird zu einem geschmeidigen "Naturduft" (dieser Einordnung einer meiner Vorredner kann ich nur zustimmen) der holzig-frisches mitbringt und dabei interessant und belebend wirkt.
Das Florale blinzelt lediglich durch. Wirkt zart, elegant und subtil.
Die Holzigkeit wirkt zurückhaltend, unzitrisch, was optimal ist.
Die erdig-grüne, saftige Krautigkeit strahlt ausgewogen, wohlwollend und gemütlich aus. Dabei bekommt alles eine luftig-aquatische Komponente, ohne nass oder maritim zu wirken, sondern eher frisch-trocken.
Alles greift hier gut ineinander, erzeugt ein tolles Gesamtbild. Während Jasmin und Bergamotte den Anfang bestimmen können, bilden Leder und Patchouli den Hintergrund. Die beiden kann ich nur bedingt verorten. Doch es gibt Momente in denen es bekannt herb und grün bleibt, jedoch deutlich floral und womöglich das was Leder sein soll. Das war zu einer späteren Uhrzeit am gleichen Tag. Demnach hat man je nach Wetter und Tageszeit einen etwas anderen Duft. Alle Duftrichtungen die der 1881 Riviera einschlagen kann, gefallen mir außerordentlich gut.
Vetiver ist meinem Eindruck nach der heimliche Hauptakteur bei all dem Spiel der Duftpyramide .

Durchaus auch als unisex Parfum vorstellbar. Wobei ich als Rückmeldung bekommen habe, das es sehr maskulin wirkt.

Der Flakon ist wunderschön mit seinen Kanten und seiner Farbgebung mit den hellblauen Akzenten. Der Zerstäuber arbeitet sehr solide, solange er aufrecht benutzt wird.

Fazit: herb-trocken-krautig, frisch, mit floral-holzigen Nuancen. Garnicht so unscheinbar letztendlich. Ringt sogar das ein oder andere Kompliment ab.
Neben dem 1881 Signature mein Lieblingsflanker dieser Reihe.
4 Antworten
10
Preis
8
Duft
TheDupeKing

104 Rezensionen
TheDupeKing
TheDupeKing
3  
Viele weiße Blumen am Meer,sauber, eigen und erwachsen.
Sehr blumig, frisch, sauber, aber auch erwachsen mit etwas Eleganz und blauen maritimen Einschlägen. Schon eher eigen, wirkt hochwertig. Der Fokus liegt hier auf blumig. Eher ein Sommerduft, der super an die Küste passt, aber eher wenn man mit durch die Berge fährt als direkt am Strand . Wenn man ihn hautnah riecht, ist er erst mal etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach so 10 Minuten umgibt dich eine cleane, frische und eigene Aura, die auf jeden Fall etwas Spezielles hat und nicht so an die 08/15-Düfte erinnert. Finde ich toll. Trotzdem kein Blindkauf, gerade für Einsteiger oder Jüngere könnte das noch etwas verstörend wirken.
1 Antwort
10
Preis
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
1
Duft
Numinosum

8 Rezensionen
Numinosum
Numinosum
0  
(un)heilige Dreifaltigkeit: Akigalawood, Ambroxan, Eso E Super
Riviera....

Alleine das Wort löst pawlowsche Reflexvisionen von dolce vita, aperolfarbenen Sonnenuntergängen und bronzeschimmernden Körpern in weissen Linnen aus...

Eine nonchalante Gutsituiertheit und gesichertes Alter, junggebliebene Babyboomer und wohlerzogene Teens. Aber auch multilinguale Mitdreissiger mit den zuckersüssen, gutbehüteten Kleinkindern....

Gut, dichten wir noch schöne schnelle Autos und lange weisse Yachten dazu. Der talentierte Mr. Ripley (und ich meine den Alain Delon) wohnt gleich um die Ecke....

So oder so ähnlich stehe ich vor dem Duft in einem Laden und lasse meinem Kopfkino freien Lauf....

Ich hätte es wissen müssen! :)))

Allein die Farbe der Verpackung war nicht ganz überzeugend... Wenn ich das Wort gaaanz langsam ausspreche Riiiiviiiieeeeraaaa.... und dabei die undefinierbare Farbe des Kartons anvisiere, merke ich einen Widerspruch.... Riviera kann diese Farbe nicht haben, egal wie sehr ich mich anstrenge;)

"Doch, warum nicht", sagt mein zweifelndes ich, "die Verpackung passt so selten zum Inhalt, du weisst das doch"... wohl wahr.
Und prompt bin ich an der Kasse und trage die Beute davon.

Leicht trabend unter dem trüben deutschen Himmel, eile ich nach Hause, um etwas vom Zitroneneissonnenhutbarfussnichtmehrzurückkomen feeling zu erhaschen....

Zuhause, aufgemacht!
ab dem Moment geht alles sehr schnell und sehr prosaisch....schluchz!

Etwas süsslich- zitrisch- mandariniges weht mir entgegen, verschwindet aber in Windeseile und eine riesige Plastikkeule taucht unverblümt und bedrohlich auf. Die Mandarinen versuchen es noch mal, die Plastikkeule lässt ihnen aber keine Chance.

Eine impertinente holzige Note (es ist die fournierte Plastikkeule), die inzwischen in jedem Duschgel implementiert ist, wird so laut, dass nichts anderes wahrnehmbar ist. Zwar ist sie clean, fast steril, doch so bohrend und unerträglich, dass ich die Riviera mit dem heimischen Kranenberger loszuwerden versuche...

Vonwegen! Es ist dank Eso E Super wie meine zweite Haut und klebt an mir bombenfest! Da lacht hämisch das Akigalaholz!

Ich greife zum letzten bewährten Mittel, um diese olfaktorische Kakaphonie stumm zu schalten: Pflanzenöl!
Mit einem Wattepad bewaffnet, reibe ich das Öl an die verflixte Sprühstelle und seife es noch mal an..... Huh, lebend davon gekommen!

Riviera....

so bist du mir früher nie gekommen.... ich mochte dich so gern....mit etwas traumatisierten Reiseerinnerungen versuche ich die frühen Bilder zu beschwören und denke an Alain Delon....
0 Antworten

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
NaleNale vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Startet mit frischer,spritziger Bergamotte und Jasmin,wird dann etwas grün,krautig und holzig.Passt zur Riviera...Für mich durchaus Unisex
2 Antworten
MinigolfMinigolf vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Blau-grünes "Goldstück", rau-blumig- herb-holzig, zart-erdig, Birken-ledrig... etwas ganz Feines!
Im Hintergrund klasse "Ur-1881"-Homme-DNA!
0 Antworten
Naimie54Naimie54 vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Beginnt sehr blumig (Jasmin) kaum zitrisches. Dann eine schön grün würzige Note die in eine holzige Basis ausklingt. Angenehm. Gute H+S.
1 Antwort
KreisquadratKreisquadrat vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Harmonische Blumigkeit (subtil), optimale Holzigkeit (zurückhaltend, unzitrisch). Umarmende Krautigkeit. Ausgewogen.
6 Antworten
JoeyAtrevidoJoeyAtrevido vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Wunderschöne Jasminnote. Super P/L. H/S für die Frische in Ordnung. Elegant frisch und floraler Duft. Größtes Vergnügen seit dem Original.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Cerruti

1881 pour Femme (1995) (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Homme (2005) (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Signature von Cerruti Cerruti Image pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Black von Cerruti Nino Cerruti pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti Cerruti Image pour Femme von Cerruti CerrutiSí (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Bella Notte pour Homme von Cerruti Nino Cerruti pour Femme (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Acqua Forte von Cerruti L'Essence de Cerruti (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Homme (1990) (Eau de Toilette) von Cerruti Fair Play (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 Amber (Eau de Toilette) von Cerruti 1881 pour Femme (2018) von Cerruti Cerruti Image Harmony von Cerruti 1881 Bella Notte pour Femme von Cerruti 1881 Edition Blanche pour Femme von Cerruti Cerruti pour Homme (Eau de Toilette) von Cerruti