Mirage

Mirage von Harry Lehmann
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 33 Bewertungen
Ein Parfum von Harry Lehmann für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist grün-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Zitrus
Würzig
Holzig

Duftnoten

LavendelLavendel MandarineMandarine maritime Notenmaritime Noten MoschusMoschus MuskatMuskat PatchouliPatchouli rosa Pfefferrosa Pfeffer VetiverVetiver WeihrauchWeihrauch ZederZeder
Bewertungen
Duft
7.433 Bewertungen
Haltbarkeit
7.325 Bewertungen
Sillage
6.726 Bewertungen
Flakon
6.622 Bewertungen
Eingetragen von FvSpee, letzte Aktualisierung am 06.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Minigolf

2450 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Draussen? Draussen!!
"Mirage"- Ein Lehmann-Duft. Eigenwillig, eigenartig...Grundbedürfnisse erweckend... draussen sein.
Keine vier Wände um einen herum. Häuser und Bauten aus der Ferne kaum erkennbar. Wege vorbei an Wiesen, an Unterholz vorbei, ab in den Wald.
Die Schneise führt einige Kilometer durch die verschiedensten Baumbestände, riesige Koniferen wechseln ab mit lichten Birkenhainen, Buchen und Eichen säumen so manchen Abschnitt.
Hauptsache im Kühlen. Die Bäume atmen Frische aus.
In der Stadt war es viel zu heiss. Die Wohnung "glüht"...
Eine Quelle gurgelt zwischen zwei grossen Steinen hervor, verleitet mich zum Trinken.
Kaltes, sauerstoffreiches Wasser.
Kurze Rast, Neugierde keimt in mir auf, ich gehe weiter. Vor mir plötzlich unbeschrankte Bahngleise. Ich schaue links und rechts die schimmerden Schienen entlang, die sich in der Ferne verlieren. Die Luft flimmert über der Strecke, die ich zu kennen glaube.
Ist das nicht der Weg nach D...? Ist doch schon lange stillgelegt. Sind es nun 2 oder 3 Jahre?
Doch kommt da nicht die O..-Bimmelbahn?
Vielleicht ist es nur die Hitze, die darübersteht, doch überqueren mag ich nicht.
Linker Hand führt ein Weg zu einem Teich, den mag ich nehmen.
Draussen sein? Draussen Sein!!
Nach diesem Ausflug mag ich nicht glauben, dass ein "synthetischer" Duft ihn auslösen konnte.
Doch ist die "natürliche" Duftwelt nicht auch eine Synthese aus unendlich vielen Aroma- Molekülen?
Mr. Spock würde sagen: "FASZINIEREND"
0 Antworten
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
FvSpee

323 Rezensionen
FvSpee
FvSpee
Top Rezension 22  
Weißes Flirren
Harry Lehmann, der hier auf Parfumo vielbesprochene und vielgerühmte Berliner Nischen-Hersteller mit einem im doppelten Sinne "eigenen" Laden in der Kantstraße, hat Ende 2016 / Anfang 2017 (vermute ich jedenfalls, denn die Düfte stehen auf einer gedruckten Preisliste "Stand 31.12.2016" schon alle drauf) vier neue Kreationen auf den Markt geworfen. Dabei ist, wie sich unschwer an den Namen "Mirage", "Esterel", "Acajou" und "Frejus" erkennen lässt, bei HL nunmehr die "französische Periode" angebrochen. "Esterel" hat mir nicht so gut gefallen und ist mit einem Statement bedacht worden, das Testen von "Acajou" und "Frejus" habe ich aufgeschoben, da es sich laut Verkäuferin eher um "Jungmädchendüfte" handeln soll, Mirage fand ich klasse und habe ich daher erworben.

Zu meiner Überraschung sind die Lehmannschen Programmneuheiten hier auf Parfumo bisher offenbar unentdeckt geblieben, was mich in die ungewohnte Rolle versetzt, hier erstmals einen Jungfernflug-Kommentar zu verfassen. Sich nicht auf früher geäußerte Meinungen beziehen zu können, ist eine neue Erfahrung... Aber Augen zu und durch:

Bei "Mirage" werden viele zuerst an das langjährige Standard-Mehrzweckkampfflugzeug französischer Provenienz denken, die frankophone Fraktion wird darüber hinaus die eigentliche Wortbedeutung "Luftspiegelung, Fata Morgana" kennen. Macht aber eigentlich nichts, denn die beiden Bilder lassen sich prima verbinden: Wem käme da nicht die Vorstellung von einem silbrig-glänzenden, eleganten und zugleich bedrohlichen Jet in den Sinn, der mit seinen brüllenden Düsentriebwerken von einer hochsommerlichen Piste abhebt und dabei die ganze Umgebung in ein Hitzeflirren taucht? Ein Bild von einer technischen Ästhetik und Faszination, der sich wohl auch die meisten eingefleischten Pazifisten nicht werden ganz entziehen können.

Und dieses Bild trifft den Duft denn auch sehr gut. Es handelt sich für mich um einen im durchaus besten Sinn synthetischen Duft, der insoweit entfernt an den Klassiker "Cool Water" erinnert, der aber eben weniger aquatisch als eher, wenn man das sagen kann, ätherisch (im Sinne von luftartig) daherkommt. Bei mir ist der Gesamteindruck des Synthetischen so stark, dass er als Bauchgefühl auch dann uneingeschränkt bestehen bleibt, wenn der Kopf mir sagt, dass da wohl auch kräuterige und harzige Noten mit dabei sind.

"Mirage" ist für mich ein durch und durch hitzeheller, vorwiegend weißer, Duft, mit sehr hellem, fast transparentem blau, ebensolchem, fast unsichtbaren Gelb und mit hellsilbrigem Grau. Da das Parfüm die für die allermeisten Lehmann-Düfte typische starke Haltbarkeit (hier schwankte ich bei der Bewertung zwischen 7 und 8) und mindestens ordentliche Sillage hat, passt das Bild von der Luftspiegelung auch an dieser Stelle: "Mirage" ist ein irgendwie unkörperlicher, un-natürlicher, aber gleichwohl sehr präsenter und verlockender Duft.

Aus meiner Perspektive handelt es sich um einen eher maskulinen, aber gewiss auch von Frauen sehr gut tragbaren, eindeutig hochsommerlichen und bei vielfältigen Gelegenheiten tragbaren Duft, der mich anspricht und eine echte Lücke in meiner inzwischen auch schon gewaltig angewachsenen Duftsammlung (ich weiß schon, die echten Sammler lachen sich da tot) füllt. Da dieser Sommer heiß zu sein verspricht und "Mirage" die bei meinen Lieblingsdüften seltene Eigenschaft hat, auch dem Näschen an meiner Seite sehr gut zu gefallen, wird der 15-ml-Flakon gewiss bald nachfüllbedürftig sein.

Zusatz 14.07.2017: Haltbarkeit auf 9 erhöht. Bei mehrmaligem Testen regelmäßig über 12-stündige Haltbarkeiten.
7 Antworten

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Grünes Leuchten
Gras gemäht
Ätherisch
frische Brise
Zitruspfade
durch Waldwege

Duschgelschlieren...
17 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Zu viel grünliche Frische, spitze Zitrusnoten, krautige und holzige Noten. Das ist ziemlich grell arrangiert und beißt etwas in der Nase.
16 Antworten
PollitaPollita vor 3 Jahren
8
Duft
Ein frisch-grüner Herrenklassiker. Irgendwo zwischen den Neunzigern und heute würd ich den einordnen. Schön, doch eine Note piekst etwas.
12 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Frisch Zitrischer , grün Krautiger Lehmann
Ich finde den nicht so schlecht wie er hier gemacht wird
Synthetik ja, aber nicht zu streng. *
12 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Das ist einfach nix für mich. Knallige Zitrusnote mit herb krautigen und trocken holzigen Noten unterlegt. Für mich ist der solide.
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Harry Lehmann

Lindenblüte von Harry Lehmann Oud von Harry Lehmann Bahia von Harry Lehmann Russisch Juchten von Harry Lehmann Feige von Harry Lehmann MOL intens von Harry Lehmann Verité von Harry Lehmann Springfield von Harry Lehmann Orange von Harry Lehmann Larissa von Harry Lehmann Heliotrop von Harry Lehmann Sminta von Harry Lehmann Roter Mohn von Harry Lehmann Reseda von Harry Lehmann Singapore Patchouly von Harry Lehmann Tulpe von Harry Lehmann Fougère von Harry Lehmann Russische Eau de Cologne von Harry Lehmann Vanille von Harry Lehmann Habanera von Harry Lehmann Nelke von Harry Lehmann