Mit welchem Dufthaus könnt ihr am wenigsten Anfangen

201 - 225 von 226
1

- Tiziana Terenzi (ich rieche oft nur Haarspray oder ein Wirrwarr an Noten)

- MFK (viele sind so schrill für meine Nase, zu stechend und zitrisch im Auftakt)

- Tom Ford (diejenigen, die ich hatte gingen mir nach kurzer Zeit auf den Wecker oder hatten eine Störnote)

- Micallef (bisher hat mir noch kein Duft zugesagt)

- Montale (manche Düfte waren nicht schlecht, allerdings auch sehr künstlich)

-Memoize (keiner der getesteten Düfte hat mir gefallen)

- Xerjoff (oftmals zu üppig, überladen, an anderen schöner zu riechen)

0

Bisher diese:

- Montale

- Mancera

- Jo Malone

1

Bei mir ganz klar Montale und Mancera, wenn ich schon vor dem Regal stehe und diese gefühlt 150.000 Flakons sehe wird mir schlecht... ich denke mir nur, ob die dort wohl jede Stunde ein Release haben ... ?!? Very Happy

0

Creed, Louis Vuitton, XerJoff,PdM, Tom Ford.. aufgrund des Markenauftritts inkl. Preisgestaltung. (XerJoff hat allerdings durchaus tolle Sachen an Bord, etwa die Casamoratis und meinen geliebten "XJ 1861 Zefiro | XerJoff" )

Ansonsten Room 1015, noch alles furchtbar gefunden, Imaginary authors detto. Estee Lauder schwierig, altbacken vieles. Tiziana Terenzi mit einer Ausnahme: Lillipur. ELDO zog meistens alles weiter. Maison Tahite meine Antiduft-DNA. Atelier cologne bis auf Jasmin Angélique durchwachsen. Auch die Crivellis naja.

0

Diptyque

Penhaligon's

Creed

Byredo

0

Dieser Beitrag wird geløscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 09:58 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Chloe, Jean Paul Gaultier, Mugler, Narciso Rodriguez.

Zuletzt bearbeitet von ExUser am 05.11.2023 - 13:49 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Ganz klar Xerjoff. Ichhabe jetzt fünf Düfte getestet und die DNA ist immer die selbe. Gestern den "Join The Club - 40 Knots | XerJoff" . Ich dachte ich würde eine Yacht in der Südsee riechen die durch die Welle zischt. Stattdessen von A bis Z die übliche Honignote und edle Nivea Creme. WTF ????

2

Kayali ist mir irgendwie nicht so sympathisch ohne dass ich genau sagen könnte, weswegen.

XerJoff finde ich für den vielen Hype den sie erleben nicht allzu überzeugend, kein einziger Duft hat bei mir bisher ein Habenwollen ausgelöst, viele fand ich einfach nur ok.

Roja riecht mir zu altbacken und ist mir zu teuer.

Die ganzen arabischen Dufthäuser wie Lattafa und Co sind auch nicht meins, da ich eher frische, zurückhaltender Düfte bevorzuge.

5

Ich bin so frei und hole diesen Thread mal aus der Versenkung, war der aktuellste zum Thema, der gefunden werden konnte:

J.F. Schwarzlose. Punkt. Es ist und bleibt mir ein Rätsel: Erstens riechen beinahe alle gleich (dieses holzig-ledrige Rauschen im Background ist bei jedem Duft vorhanden, immer in einem anderen Gewand). Leder 6 und Treffpunkt 8 Uhr waren noch am erträglichsten, aber selbst dort ist für mich nach ca. 1 Minute alter Pfeifentabak oder billiges Feuerwässerchen zu riechen. Vielleicht ist meine Nase auch auf Synthetik getrimmt, jedoch kommt selbst mit Zeitgeist keine Freude auf.

3

@Laetare

Schön, dass du den Thread aus der Versenkung geholt hast.😉

Bei mir sind es XerJoff, Pana Dora und Montale. Ich finde die Flakons nicht ansprechend und sie laden mich auch nicht wirklich ein sie zu testen. 🤷🏻‍♀️😅 

1

Bei mir ist es die Marke Perroy. Ich habe alle aus dem Discovery-Set getestet. Nur zwei der acht Düfte waren ok für mich, aber auch keine Wunschlisten-Anwärter. Aufgrund der angegebenen Duftnoten hätten mir eigentlich mehr davon gefallen müssen. 

Bei Baruti ging es mir ähnlich, zehn Düfte probiert, nur einer davon gefiel mir, die anderen waren interessant, letztendlich ZU nischig und nicht tragbar. Aber da hatte ich das schon befürchtet. 

5

Chanel geht für mich gar nicht und Narciso außer For Her Musc Noir Rose der ist schön.

1

Xerjoff, aber ich glaube der Hype hat mir auch einfach die Lust genommen.

PdM genauso. Aber da sagen mir die mir bekannten Düfte auch wenig zu. 

1
Traumelfe54

Chanel geht für mich gar nicht und Narciso außer For Her Musc Noir Rose der ist schön.

Warum denn Chanel nicht ?

4

Ich finde die Düfte einfach nur grauselig, egal welchen ich unter der Nase hatte. Was soll ich machen, ist halt nicht meins und passt auch nicht zu mir 🤷‍♀️

5

Montale, dicht gefolgt von Xerjoff. Verbinde ich mit aufdringlichen Beastmode-Düften. Zudem finde ich speziell die Flakons von Montale unfassbar hässlich.

0

Von Mancera hab ich so 16 bis 20 Düfte getestet. Waren alle grauselig. 

Ansonsten gibt es noch viele andere Marken mit denen ich nichts anfangen kann. 

Zuletzt bearbeitet von Rico88 am 10.07.2025 - 14:17 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Irgendwie Lattafa. Mehrere getestet, keins für gut befunden. 

0

Sad(  "Montale"- zu laut, zu massig, zu viele ähnliche Düfte...

Vieles von "Kilian"- meist sehr süß und quietschig!

0

Beginne ich mal mit den Drogeriedüften. Mit Lattaffa komme ich trotz mehrfacher Tests nicht klar. Ebenso mit La Rive und Spirit die hochgejubelt werden. Auch Câline kann sich da einreihen. Verstehe den Hype nicht. Bei teureren Düften sind es Lacoste und Davidoff

2
Traumelfe54

Ich finde die Düfte einfach nur grauselig, egal welchen ich unter der Nase hatte. Was soll ich machen, ist halt nicht meins und passt auch nicht zu mir 🤷‍♀️

So geht es mir auch! Weder ‚stehen‘ mir die Düfte, noch mag ich sie besonders, noch fühlt es sich nach mir an.

0

Roja Dove überfordert mich...

1

Am wenigstens hat mich bisher Diptyque überzeugt. Die Brand an sich gefällt mir, aber die Edt sind so ein feines Lüftchen. Der Preis dafür irgendwie nicht Verhältnismäßig. 

Ähnlich geht es mir auch Jo Malone.

0

Mich spricht alles von Gucci überhaupt nicht an, weiß selbst nicht wieso.

201 - 225 von 226
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Mit welchem Dufthaus könnt ihr am wenigsten Anfangen
Gehe zu