Amylovesyou
Amylovesyous Blog
vor 7 Jahren - 09.12.2018
10 27

Zeiten ändern sich...aus Feinden werden Freunde

...oder eher ich änder mich. Oder eher mein Duftgeschmack ändert sich gerade ganz gewaltig. Ändern vielleicht auch nicht so wirklich. Ändert und erweitert sich.

Klasse! Jetzt wird‘s also noch teurer...schon im vornherein durch bestimmte Duftnoten auf die "No-go"-Liste verbannten Düfte dürfen jetzt getrost getestet werden. Düfte die mich früher in die Flucht schlugen...gefallen mir plötzlich. Hiiiiiiiilfeeeeee!!!!

Es fing alles vor einigen Wochen an. Im Internet gab es ja eine kostenlose Probe von "Mutiny". Ich ging schnell die Duftnoten durch...oha...Tuberose ( mein Handy möchte immer Tuberkulose draus machen...was bis vor einigen Wochen wunderschön gepasst hätte). Ich denk mir noch so...naja ist ja kostenlos...und du hast Testmaterial zum weitergeben. Als die Probe dann ankam wollte ich sie schon in die Kiste "Proben to go" verbannen, aber diese wahnsinnige Verpackung erregte dermaßen meine Aufmerksamkeit. So viel Aufwand...so viel Papier (Bäume ade)...das muss ja zumindest testenswert sein. Also gesprüht und mir offenbarte sich eine wunderschöne Tuberosen-Symphonie. Das Pröbchen wurde brav innerhalb einiger Tage geleert...also nix mit to go...und der Duft bestellt. Ähnlich verhielt es sich mit einem Pröbchen "Bloom Nettare di Fiori". Hier in der 2. Hauptrolle: Jasmin-Angstfeind Nummer 2. Heute sortierte ich dann einige Proben für eine geplante Verlosung und eine Probe des lila Monsters aus dem All erregte allen Ernstes meine Aufmerksamkeit. Zur Seite sprang ihr tapfer die Dame ohne Kopf und Beine...nur mit Brüsten dran. Übrigens die gut gebräunte. Ich konnte die Finger natürlich nicht davon lassen und sie gefielen mir. Gut. Sehr gut sogar! Trotz Jasmin! Wegen des Jasmins? Was ist mit mir los???

Und was passiert wenn ich morgen bei Mutti am Endgegner "Gardenia" schnüffel? Oder an Madonnas "Truth or Dare"? Gardenie? Für kein Geld der Welt!

Oder doch?

Geht es euch manchmal genauso?


10 Antworten
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
Ich stelle gerade auch mit Erschrecken fest, dass die schreckliche Tuberose nicht so schrecklich ist :)
AolaniAolani vor 7 Jahren
Dank parfumo bin ich mutiger geworden und ja, mein Geschmack hat sich verändert...oder verfeinert? Inzwischen mag ich auch Düfte mit Weihrauch oder Tuberose. Mit Patch habe ich mich angefreundet - außer es mufft zu erdig und kellert. Oud ist entweder gut oder schrecklich. Aquaten, Eichenmoos und ich werden aber nie Freunde werden...das ist auch gut so. Ich bin noch lange nicht zu Ende mit der Entdeckungsreise...
Koi77Koi77 vor 7 Jahren
Haha, schön, dass es anderen auch so geht. Schlimm ist es nur, wenn man einen Flakon weiterverkauft (weil man den Duft ja doch nicht sooo mag), und dann ist die Popelsprobe, die man von dem Duft noch hatte, auf einmal leer. Das macht mich dann fassungslos. Warum nur habe ich dann den Flakon verkauft?
MissKittyMissKitty vor 7 Jahren
das muss so sein. Das gehört so.
Bestimmt jedes Mitglied hier im Forum wird das kennen: Von den Inhaltstoffen her muss ein Duft großartig sein und wenn er dann endlich beschnuppert werden kann, passt rein gar nichts.
Oder halt auch umgekehrt. Ehemalige Angst-Gegner in Düften machen genau den Zauber aus, der in den Bann zwingt.
Da hilft nur testen, testen, testen :))
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
Oh ja ... das kenn ich auch zu gut ... oder Düfte die man dann nicht mehr riechen und ausstehen kann. Passiert aber auch das man genau diese dann irgendwann doch total vermisst. Schlimm ist das :) Hab deinen Blog gern gelesen!
MydarkflowerMydarkflower vor 7 Jahren
Oh ja, das kenne ich auch.
Zitrusdüfte habe ich z.B. erst durch Parfumo lieben gelernt.
Oud ist nicht mehr halb so scheußlich wie früher, sondern manchmal sogar richtig schön.
Und mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich, je länger je mehr, Chypredüften und Aldehyden verfalle - meiner Mutter darf ich mit diesen “Omadüften“ aber wohl nie mehr unter die Augen treten. :D
CocineraCocinera vor 7 Jahren
Also mit der gut gebräunten Dame ohne Kopf und Beine machst du meiner Meinung nach Nichts falsch! Ist einer meiner Lieblinge für Herbst und Winter und gefällt mir persönlich am Besten von allen Damen ;)
FloramaliaFloramalia vor 7 Jahren
Schöner Blog! Da bin ich mal gespannt, was noch so auf mich zukommen wird. Vielen Dank jedenfalls für den Tipp, Düfte, die mir nicht so gefallen erstmal aufzuheben und später nochmal zu testen!
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Mir ging es auch teilweise so! Mit jasmin, orangenblüte und Zitrus habe ich mich dank Parfumo angefreundet. Amber ging fürher so gerade eben, heute einer meiner Lieblingsnoten. Zudem kannte ich vor Parfumo manche Duftnoten so gut wie gar nicht in Parfum - Leder, Oud, Weihrauch, Honig. Aber mit manchem habe ich immer noch Probleme: Eichenmoos, Cumin, Muskat. Auch Iris ist nicht so mein Ding. Aber ich bin jedem Test offen!
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
Witzigerweise fasst du indirekt eine "Problematik" (oder Chance ;-) auf, die ich erst kürzlich selbst in einem Blog thematisiert habe: Ist eine einseitige Duftvorliebe ein Fluch oder Segen? Für mich ist sie eher Segen, denn mein Geschmack wandelt sich kaum. Aber genau das könnte ja auch zum Fluch werden, weil man dadurch ggf. neue Duftrichtungen ausschließt. Bei dir ist es einfacher: Es wandelt sich von selbst, also eher ein Segen wie man sieht ;-)

Weitere Artikel von Amylovesyou