Don's Blog
vor 11 Jahren - 01.12.2014
Souk-Update
Es gab ein Update für den Souk.
- Diverse Verbesserungen des Designs, Listenansicht für Souk-Startseite hinzugefügt
- Gelöschte Einträge werden ab sofort archiviert und sind demnächst für Referenzzwecke einsehbar
- Die Suchfunktion zeigt keine Angebote / Suchanfragen mehr, die länger als 90 Tage nicht aktualisiert wurden
- Auf unvollständige Einträge wird nun zusätzlich hingewiesen
Ich möchte an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass der Souk nicht dafür gedacht ist, Parfumo als Marktplatz zu nutzen und hier im großen Rahmen Parfum zu verkaufen. Kommerzielle Anbieter sind nicht erwünscht.
56 Antworten
Ich persönlich weiß zu schätzen, welche Arbeit man sich hier macht, daß man sich liebevoll auch um kleine Details kümmert.
Danke Parfumo, ich bin froh, daß es Euch gibt!
Hut ab.....Und besten Dank! Wünsche tolle vorweichnachtliche Stimmung! Beste Grüße aus Frankfurt! I.
;-)
1. Wer eh nicht aktualisiert, kann sich jetzt erst recht entspannt zurücklehnen - läuft ja jetzt vollautomatisch ab.
2. Wer regelmäßig aktualisiert, muss ständig checken, damit Vorhandenes nach 90 Tagen nicht ungewollt von der Bildfläche verschwindet.
3. Da das "Vor XYZ Tagen" trotz Aktualisierung unverändert stehen bleibt, kann man in der eigenen Souk-Übersicht nicht erkennen, was man schon aktualisiert hat und was noch nicht. Damit ist vorprogrammiert, dass immer wieder mal was verschwindet, was eigentlich noch da wäre.
Heisst, es werden damit nicht nur viele Leichen entsorgt, sondern im Laufe der Zeit auch jede Menge Lebende.
VORSCHLAG: Nach den 90 Tagen Laufzeit werden Parfums im Souk automatisch als "Abgelaufen" markiert (z.B. indem das "Vor XYZ Tagen" ab Tag 91 in roter statt grauer Schrift angezeigt wird o.ä.) . Für eine Übergangsfrist von z.B. 30 Tagen, in denen sie weiterhin für alle sichtbar bleiben, kann nun jeder Souk-Inhaber seine als "abgelaufenen" markierten Parfums direkt anklicken, damit ein kleines Pop-Up-Fenster öffnen und eine von zwei Optionen bestätigen: a) "Erneuern" oder b) "Löschen". Was nach Ablauf der Übergangsfrist weder aktualisiert noch freiwillig gelöscht wurde, fliegt (dann wohl zu Recht) automatisch raus.
PS: Und für alle, denen es bei den 30 Tagen eng ums Herz wird, weil sie unverschämterweise einen 3-monatigen Karibikaufenthalt planen: Vielleicht liesse sich auch noch eine dritte Option namens "Souk ausblenden" einbauen. Der Souk wird bis auf Widerruf eingefroren und bleibt für andere unsichtbar, ist aber jederzeit wieder reaktivierbar.
Im Supermarkt wird der Warenbestand auch geprüft und bei Bedarf manuell aufgefüllt. Dein Laden wird nach 90 Tagen dicht gemacht, wenn Du ihn nicht pflegst, ist ja nicht mein Problem. Sondern sogar mein Vorteil, weil ich mich nicht mit Schlampereien rumplagen muss.
Könnte man eventuell diese Funktion auch zusätzlich nutzen um dem lästigen Gepushe etwas Einhalt zu gebieten? Hier gibt es ja einige Kandidaten, die fast täglich löschen und den Flakon dann immer wieder (zum ziemlich ambitionierten Preis...) ständig neu auf Seite 1 pushen, anstatt vielleicht mal die Preisvorstellung etwas realistischer anzupassen...
Wenn gelöschte Angebote nun gespeichert werden, ist es nachvollziehbar wenn ständig gelöscht und zum gleichen Preis neu eingestellt wird = pushen
Ansonsten super Sache, Daumen hoch für das große Aufräumen bei den ganzen Souk-Leichen :-)
"...eine Aktualisierungsfunktion über alles bringt doch meistens den alten, untragbaren Zustand wieder..." Die Aussage ist so pauschal dass sie wieder falsch ist und Nein, der Zustand ist nicht untragbar! Das ist ein mächtiges Adjektiv und hier deplaziert.
Ich verstehe den Frust derjenigen, die sich für ein Angebot interessieren, aber dann keine Antwort und/oder keine Ware bekommen.
Das ist betrüblich, aber leider auch nicht zu ändern. Das ist schlichtweg hinzunehmen!
Die Zwangsunterdrückung mit Aktualisierungszwang wird eingeführt, weil sich ein paar Pappnasen keine Mühe geben. Das hat für mich den Geschmack von "wir machen die Ausnahme zu Regel". Meine Probentauschgeschäfte sind alle prima gelaufen und manchmal habe ich es auch abgelehnt, weil nichts passendes zum Tausch angeboten wurde.
Wir betreiben das hier zum Hobby und manch einer mit viel und andere mit weniger Einsatz. So sehr ich den von mir geschätzten Oloroso verstehe, hier ist kein Zwang angezeigt sondern Liberalismus und Gelassenheit.
Ohne einen "Alles Aktualisieren"-Knopf werde ich meinen Souk nicht aktualisieren. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag. Und mein Souk ist noch überschaubar!
Ich plädiere nochmals in aller Klarheit: Die 90 Tage-Regel abschalten oder einen Alles-Aktualisieren-Knopf installieren.
Zumindest für Proben!
Aber ich möchte einen Aktualisierungsbutton, nicht vorwiegend für meine mehr oder minder schmutzigen Geschäfte, sondern vor allem für mein Probentauschprogramm und das der anderen. Ich finde es besser, spannende Düfte gezielt zu tauschen, als zu hoffen, dass sich irgendwann jemand erbarmt und sie bei mir vorbeischickt.
Wenn jemand wegen großer Probenhalde den nun noch komplizierter gewordenen Verwaltungsaufwand scheut, entgehen mir und anderen Parfumos Kontakte, Tausch- und Testmöglichkeiten. Wieviele nette und teilweise auch nachhaltig intensive Kontakte ich gerade durch Tauschproben bekommen habe, kann ich kaum zählen. Durch die derzeitige Regelung ohne Button werden wir deshalb objektiv ärmer und beschränkter in den Möglichkeiten.
Ich finde, dass der eingeschlagene Weg weitergegangen werden sollte, dies in unser aller Interesse und besonders im Interesse der Vielnutzer.
Habe zwar selber nur wenige Angebote im souk, aber die jetzt alle neu zu erstellen, habe ich auch keine Lust.
Diese Lösung ist kontraproduktiv.
Ist mit Suchfunktion die Liste gemeint, die angezeigt wird, wenn man auf der Übersichtsseite eines Duftes auf Souk klickt? Da sollten nur Einträge des jweiligen Duftes angezeigt werden und nicht aller Namensvettern (ganz schlimmes Bsp.: Shalimar, da ist jeder Shalimar dabei).
Sonst find ich es bisher gut :)
Außerdem wäre es für mich viel wichtiger, wenn der Souk richtig gruppieren würde. In der Listenansicht tauchen bei mir Hersteller oft mehrfach auf. Nur, ich habe da an nix gedreht und kann es auch nicht neu verdrahten...
Den Sinn eines Totmannschalters kann ich nachvollziehen, aber dieses Gefummel, was ja auch für die Gesuche gilt, macht mich .... nggggggh
Und ich schließe mich DaveGahan101 an, was das Blättern im Souk angeht. Dass man immer wieder auf der Startseite des jeweiligen Souks landet, ist sehr umständlich.
Dafür ist meine Souk-Merkliste seit dem Souk-Update völlig zerschossen...
@Yalla: Ich verstehe es so, dass ich durch Hinzufügen oder Entfernen eines Angebots/Gesuchs meinen Souk vollständig aktualisiere. Ich denke nicht, dass man jedes Angebot aktualisieren muss. Das wäre auch ziemlich unsinnig.